1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... auch bei uns gibt es eine Nebenstrecke die stillgelegt wurde.
    Hier hat die Bahn manipuliert, es wurden 10 min vor den Zug-Fahrplan
    auf der selben Strecke Busse eingesetzt.
    Dass man da den Bus nimmt ist logisch.

    Somit rechnete sich die Nebenstrecke nicht mehr.
    Nun, da die Winter wieder schneereicher sind und die Busse in der früh
    verspätungen haben, schreit alles wieder nach der Bahn.
    Nur, das interessiert keine Sau mehr.
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Öhem.
    Ja klar. Weil die Bahn bei Schneefall ja pünktlich ist und absolut verläßlich...

    Keine Ahnung, wo Du wohnst, aber als Ende letzten Jahres der Winter richtig zugeschlagen hat, sind die Zugverbindungen fast komplett zusammengebrochen, während die Busse auf den geräumten Straßen gar keinen Streß hatte.
     
  3. tempranillo

    tempranillo Guest


    Ja, ja die Heizstrahler. :D
    Du vergisst in deiner Aufzählung die Haustiere. Eine mittelgroße Töle hat laut Geo 04/10 ungefähr die Umweltbilanz eines Mittelklassewagens. Und so könnte man immer weitermachen. Aber hier geht es um Kraftstoff, nicht um Schwimmbäder.

    Und was die Rentabilität von öffentlichen Verkehrsmitteln angeht: Das ist doch gerade der Irrsinn. Man könnte mit etwas gutem Willen den öffentlichen Personenverkehr als Daseinsvorsorge verstehen, der keinen kurzfristigen Reibach machen muss, sondern sich erst langfristig rentiert. Aber so weit möchten ja unsere von Lobbies gehetzten Politiker nicht denken. Nach mir die Sintflut.
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    ... und nicht um die Umwelt.

    Wenn man die mit hineinbringen will, muß man andere Argumente auch gelten lassen.

    Und Dir ging es ja um die höhere Besteuerung von Leuten, die die Umwelt stärker negativ beeinflussen, als Andere...
    Da muß man eben auch mal vom Sprit weg...
     
  5. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jepp, das sehe ich ein.
     
  6. Die Mineralölkonzerne haben mit dem Verweis auf hohe Steuern die Schuld von sich weggeschoben, als der Sprit einen Euro gekostet hat, jetzt bringen sie die gleiche Begründung bei niedrigerem Ölpreis und einem Spritpreis von rund 1,50. Das ist einfach nicht glaubwürdig. Die Steuer wird auch nur dann höher, wenn die Mineralölkonzerne erstmal selbst den Preis anheben, denn neue absolute Steuern auf den Sprit gab es nicht in den letzten Jahren seit der Ökosteuer.
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Braucht es ja auch nicht zu geben, sind ja hoch genug.
    Ob nun 63% auf € 1,00 oder 63% auf € 1,40 ist scheißegal, die Steuern sind so oder so zu hoch.

    Wie die Konzerne ihre Preispolitik gestalten ist doch am Ende deren Sache, es ist ihr Produkt.

    Bei anderen Produkten wird auch nicht so ein Gewese gemacht, wenn die Preise angezogen werden...
     
  8. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Diese Rechnung ist definitiv falsch. Die Benzin- und die Dieselsteuer ist ein Festpreis pro Liter. Wenn der Benzinpreis von €1,-- auf €1,40 klettert bleibt Benzin-und Dieselsteuer bei der gleichen Summe, d. h. wenn der Spritpreis klettert, klettert nicht auch noch die Sprit-Steuer automatisch mit(die MWST klettert natürlich mit)
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ist nun aber ne Milchmädchenrechnung von euch beiden, entweder ist der Prozentsatz nicht der Gleiche oder die Summe auf den der Prozentsatz gerechnet wird - ansonsten kann es nicht das gleiche Ergebnis sein! :confused:

    Gruß kingjon
     
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Manno King . Ist doch ganz einfach. Auf den Diesel kommt ein Zuschlag von 47ct und auf Benzin ein Zuschlag von 65,4ct pro Liter, egal ob der Sprit €1,--, €1,50 oder €2,-- pro Liter kostet.

    btw: Das kuriose ist, je teurer der Sprit, desto weniger verdient der Fiskus.
    Auch das läßt sich rein rechnerisch belegen.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann sind es aber keine 63%!
    Egal, ich kaufe Diesel eh zollfrei und weniger versteuert - Vorteil Dampferkapitän..... :D

    Gruß kingjon
     
  12. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Aber nicht ins Auto damit, ist Steuerhinterziehung....
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Neenee... , ich doch nicht!
    psssssssssst...

    Gruß kingjon
     
  14. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Schon. Bei einem bestimmten Literpreis kommst du schon auf 63%
    Wird der Sprit billiger, steigt automatisch die Prozentzahl und umgekehrt.
     
  15. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    King ist der ehrlichste schiffende Kapitän, den ich kenne.Ich kenne eh keinen.:D
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Achtung: Nullquote!
    Doch, du kennst mich!
    Gruß kingjon
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    @ gkj43

    Ich bezweifle Deine Rechnung zwar, aber mangesl handfester Zahlen habe ich keine Gegenargumente.

    Aber ist auch egal, wie man es dreht und wendet, ob es 50% Steuern auf dem Liter sind oder 63%...
    Dafür, daß Mobilität und Flexibilität verlangt wird, ist es zuviel.
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mir wird überhaupt keine Berechtigung für diese Steuer erklärbar?
    KFZ-, und Mehrwertsteuer reichen doch schon, die Mineralölsteuer ist doch nur eine Bereicherung auf Kosten der Bürger - Punkt - Schluß und aus!

    Gruß kingjon
     
  19. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Die Zahlen kann ich dir liefern.

    http://www.ratgeber-steuer24.de/Oekosteuer/Mineraloelsteuer.html

    Soweit mir bekannt, hat sich daran bis heute nichts geändert.

    Über zuviel oder zu wenig Steuern läßt sich wunderbar streiten(oder auch nicht). Es gibt seeehr wenige Menschen, die der Meinung sind, zu wenig Steuern zu zahlen. ;)
     
  20. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Mönsch, dass sind doch mehr oder weniger alle Steuern(Vermögenssteuer, Luxussteuer,Sektsteuer, Tabaksteuer, Alkoholsteuer, Erbschaftssteuer, usw). Aber von irgendwas muss der Staat doch leben. Und die bestehende Infrastruktur muss ja auch von irgenwas bezahlt werden.
     

Share This Page