1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ...die bohren in einer Tiefe in der im Falle einer Havarie nichts im angemessenen Zeitraum unternommen werden kann....das ist schon leicht unverantwortlich. Macht aber wohl jede Ölgesellschaft so. Naja.
    Man kann bloß hoffen das sie, sobald die Ölpest die Küste erreicht richtig zu Kasse gebeten werden. Gleich danach hofft man das es nicht auf den Kunden abgewälzt wird. :rolleyes:

    Wenn ein mittelständisches Unternehmen nicht allemöglichen Richtlinien und Bestimmungen einhält ist das auch unverantwortlich. z.B. im Bezug auf die IT-Sicherheit.

    Wenn ein riesen Konzern ne Umweltkatastrophe verantworten muss, was wird dann wohl passieren?! Alle reden davon, das, sobald das Öl die Küste erreicht eine der größten Ölkatastrophen seit Jahren bevorsteht...wie nennt man denn das bis jetz?

    wollen wir Wetten abschließen wie sich der Ölpreis entwickelt? :P

    Grüße
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Öhem.
    Direkt am Meeresboden befindet sich ein Notfallventil, daß im Falle einer Havarie sofort geschlossen werden kann/soll.
    Bei allen Plattformen gehört das eigentlich zum Standard.

    Warum?
    Weil es Sicherheitsvorschriften gibt, von denen manche sogar überprüft werden?
    Weil verhindert werden soll, daß jeder Uninformierte von Unverantwortlichkeit redet?

    Dummerweise ist das im Ventil angesprochenem Fall defekt, sodaß der Ölfluß eben nicht gestoppt werden kann.
    DAS ist der eigentliche Horror an dem Unfall, wäre dem nicht so, hätte wahrscheinlich kein Mensch davon etwas mitbekommen...

    Jaja, ich weiß, daß ist immer noch kein Unfall, schließlich kann das ja nur passieren, wenn das Ventil nicht sauber gewartet oder überprüft wurde ^^


    BTW ist die Förderung und der Verbrauch von Fossilen Brennstoffen generell unverantwortlich, gehört aber nunmal zur Gegenwart.
     
  3. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Das mit dem Ventil weis ich auch,
    soll 12m lang sein und 450 Tonnen schwer. Schätze mal da wird "nur" sowas wie ein großer Betonklotz davorgesetzt. Durch die Explosion soll das Ding beschädigt wurden sein. War gestern ein Bericht bei der ARD drin.

    Hab nie was anderes behauptet, wir sind ja alle davon abhängig

    du bist aber fies heute *snief* :D :ironie:

    Es ist so ziemlich die einzigste Sicherheitvorkehrung um ein Bohrloch schnell und effektiv zu verschließen, wenn das versagt hat man halt Pech. Klingt krass ist aber so. Jetz versuchen sich die Experten und Fachleute mit unerprobten Methoden, sozusagen als letzte Chance doch noch iwas zu"retten"
    Angefangen bei "Zelten", Entlastungbohrungen und so weiter. Bis das aber logistisch und technisch realisiert ist wird noch einige Zeit verstreichen. Außerdem hat Erdöl die lustige Eigenschaft nach einer gewissen Zeit abzusinken. Das verklumpt (bedingt durch die Verschmutzung mit anderen Teilchen) und liegt dann als klebriger schwarzer Brocken auf dem Meeresgrund.

    Ich meine Gut, eigentlich könnte uns das alles egal sein, da wir eh keine Ahnung davon haben und schon garnichts ändern können....aber naja....

    Grüße
     
    Last edited: Apr 29, 2010
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Weiß man eigentlich warum diese Schweinerei überhaupt passiert ist?
    Gibt doch genügend Überlebende die darüber berichten könnten!
    Oder war es die "Al-Qaida"..........:ironie:

    Achja, ich habe vorgestern einen Bericht über die Preisentwicklungen in de letzten 50 Jahren gesehen, dort wurde berichtet, das der Sprit - gemessen an der Arbeitszeit heute wesentlich günstiger ist!
    1960 musste man für einen Liter 60 Pfennig zahlen >> 15 min. Arbeitszeit.
    Heute sind es für einen Liter gerade mal >> 5 min. Arbeitszeit!
    Die Preise seien um das fünffache gestiegen >> die Löhne um das eflffache...
    Somit seine alle Waren heute günstiger, ausgenommen der Kabeljau - naja, dann gibt's halt weniger Fisch......... :rolleyes:

    Gruß kingjon
     
  5. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Mit dieser Argumentation will man die Diskussion über zu hohe Spritpreise im Keim ersticken. ;)
     
  7. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Stimmt! Dabei sagt es ja nur aus, dass sie damals in der Relation höher waren als heute. Damals hat bestimmt niemand gesagt Boah, der Sprit ist aber heuer billig.:D
     
    Last edited: Apr 30, 2010
  8. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    :confused:

    Damals länger arbeiten ---> teurer
    Jetzt kürzer arbeiten ---> billiger


    Oder war da etwa :ironie: ?
     
  9. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Nö, leider nicht. Ich hatte einfach zum falschen Zeitpunkt einen klitzekleinen Aussetzer, sorry.:aua:

    Ist schon geändert. :D
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was aber noch lange nicht heißt, dass fünf Minuten für 1 Liter angemessen ist.
    Und wenn ich mir die Gewinne der Ölmultis ansehe, zweifle ich daran auch ganz stark.
     
    Last edited: Apr 30, 2010
  11. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    So einfach kann man eine Top-Aussage machen.:cool:
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Sorry Stepl, ich hatte 1486 überlesen!
    Ich fand diese Reportage interessant, es ging da nicht in erster Linie um Sprit!
    Auch Elektronik(damals erhältliche TV's) wurden dabei berücksichtigt....., also im gesamten leben wir heute günstiger - vorausgesetzt man hat einen Job um die ganzen Dinge zu bezahlen!
    Das war damals sicherlich einfacher wie heute. :eek:

    Gruß kingjon
     
  13. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Genau das ist der Knackpunkt und genau die Stelle, wo man sich über die heutzutage vollkommen fehlplatzierten großen Gewerkschaften auslassen könnte. Ohne Bsirski & Co. könnte es uns reichllich besser gehen. Da hier aber so viele Gewerkschaftsbefürworter rumrennen, lasse ich es lieber. Ausserdem wäre das ein Thema für einen neuen Thread. Der hier ist schon mit allen möglichen Themen überfrachtet genug.
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Joh, hier geht's um die Suppe für die Karre! :rolleyes:
    Wobei ich mich jeden Tag wundere, das die Oili-Tanke immer teurer bei dem Alkohol-Kraftstoff wird - wird der alternative Sprit jetzt an den Benzinpreis angepasst?

    Gruß kingjon
     
  15. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Besser ist das :fire: :D

    Ohja, wir hätten keinen Kündigungsschutz, 6-7-Tage-Woche, 50-60-Stunden, Gehälter zum leben zu wenig, zum sterben zu viel, u.v.m.

    Ich frage mich bei den ganzen Gewerkschaftskritikern immer: warum sind sie nicht so konsequent und verzichten auf alles, was ausschließlich die Gewerkschaftsmitglieder erreicht und erkämpft haben?

    Tschulligung, hier gehts ja um Sprit. :bömo:
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...hm, also ich hab das alles. Ich mache wohl was falsch.
     
  17. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Jaja, so kenn' ich mich. Ins Wespennest stechen und dann wegrennen.:D

    .....aber ein Thema für'n neuen thread wär's trotzdem.;)
    ;)
     
  18. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Du bist Scheff. Da muss das so. :D

    Mach ich auch gern. :totlach:
     
  19. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich wünsche dir eine Greencard für ein Land ohne Gewerkschaften!!
     
  20. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Dazu kommt noch, dass 1960 mein Käfer 11 Liter auf 100 km geschluckt hat (im Winter 14 Liter ARAL Super; weil der Wagen sonst wegen Eisbildung im Krümmer an jeder Ampel stehen blieb), während ich heute problemlos mit knapp unter 5 Liter Diesel auf 100 km auskomme!
     

Share This Page