1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...genau, es kann nicht sein was nicht sein darf - schon gar nicht, wenn es an die eigene Komfortzone geht.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Da du meine und die Lebensumstände vieler anderer Menschen nicht kennst, werte ich deine Beiträge zu diesem Thema ab sofort als belangloses Geblubbere. ;)
    Schönen Sonntag noch. :wink:
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...mei, sicher kenne ich die nicht. Ich weiß aber, es gibt mehr als Schwarz und Weiß auf dieser Welt und die verlogenen Gutmenschbeiträge hier sind für die Tonne. Ich armes Hascherl kann nicht weil..., aber die anderen sollen...

    :wink:
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Aha, du bezeichnest mich also als Lügner. Interessant.
    Ich weiß ja nicht was du mit deinen blödsinnigen, sinnfreien Beiträgen bezweckst, aber wo wie es aussieht willst du nur deinen Beitragszähler nach oben treiben.
    Du machst hier einen auf "oberschlau" und hast null Ahnung was deine Mitmenschen anbelangt.
    Du wirst vermutlich deine Wohnung mit getrocknetem Kuhdung beheizen, weil so einer wie du steht über den Dingen und sch... auf die zivilisatorischen Errungenschaften.
    So bevor ich mich jetzt noch übergeben muss, ab mit dir auf die Ignorierliste.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö, den Schuh ziehst du dir ganz allein an.

    Stimmt, wenn die Argumente ausgehen muss man mit solchen Sachen kommen.

    Aus der Schlussfolgerung sieht man, dass du meine Beiträge weder richtig gelesen noch deren Inhalt verstanden hast - bzw. diese absichtlich ins Gegenteil verkehrst.
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Kommt mir irgendwie bekannt vor, mit solchen Dingen darf ich mich hier im Forum auch öfter rumschlagen.

    Es ging bei deiner Frage ja nicht darum, ob Du einen Artikel kaufen musst oder nicht, Du wolltest von mir Beispiele von Branchen haben, in denen die Gewinnmargen höher sind, als die der Mineralölindustrie. Das Beispiel mit dem Spielzeug habe ich nur genommen, weil es hier im Forum aus erster Hand nachzulesen ist. Es gibt sicherlich noch viele Branchen, die als Beispiel dienen können.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Tja, mit Argumenten ist es oftmals so wie mit Perlen. ;)
    Dann lass doch noch ein paar rüberwachsen, wenn's so viele davon gibt. :bitte:
    Aber dann bitte welche, mit denen Otto-Normalverbraucher täglich zu tun hat.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Leute, beruhigt Euch doch mal.
    Wie sieht denn das aus, wenn wir uns hier gegenseitig die Hosen runter ziehen?

    Jeder hat ein bißchen Recht.
    Als Service-Techniker bin ich früher 50-70.000 km pro Jahr für die Firma gefahren.
    Das geht nun mal nicht ohne Auto.
    Ich mach das sofort mit einem Elektro-Auto, aber nicht für 100.000 Euro Kaufpreis und 150 km Reichweite.
    Wir können nicht ewig Öl verbrennen, dazu ist es viel zu wertvoll als Rohstoff für den Rest der Chemie.
    Wir können aber auch nicht die ganzen Wälder abholzen, um mit Pellets zu heizen.
    Dann sähe es hier ja aus wie in England, und mal ehrlich: wer will das schon.

    Vom Klimaschwindel sage ich lieber nichts, nur so viel: der Anteil von CO2 an der Athmosphäre beträgt weniger als 0,04%.
    Und das Waldsterben hat auch nicht so richtig funktioniert.
    Im Wald bei uns im hohen Mittelgebirge sind 99% aller Bäume von 1970 noch da und nicht umgefallen oder verdorrt ... .

    Das ist allerdings ein schweres Gerücht.
    Da es nur 5 preisbildende Ölfirmen auf unserer großen schönen Welt gibt (entstanden aus den ehemaligen sieben Schwestern) richtet sich der BENZIN-Preis absolut nicht nach Angebot und Nachfrage.
    Er ist ein Monopolpreis und wird somit FESTGELEGT.

    Und nun habt Euch wieder lieb :bussi:.

    Gruß chipchap
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Im Gegesatz zu den üblichen Preisabläufen war bei uns in dieser Woche heute, am Freitag der günstigste Tag zum tanken. :)
    Diesel 1,179
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn ich für den Liter 1/12 meines aktuellen Stundenlohnes auf den Kassentisch legen würde, dann würde der Tankstellenpächter entweder sehr verärgert gucken oder mich auslachen. Auf jeden Fall würde er aber den Rest auch noch haben wollen :rolleyes:


    Kündigungsschutz haben vielleicht 50% der Angestellten.
    Oder zählen die gesetzlich vorgeschriebenen paar Tage schon als Schutz? Auf die kann ich eigentlich auch noch verzichten, wird ja eh mit dem Resturlaub oder nicht auszahlbaren Überstunden verrechnet.
    Daß man generell mehr Stunden arbeitet als im Vertrag stehen, scheint inzwischen auch normal zu sein.
    Zum Leben reichts zum Glück noch, zum Sterben leider nicht, das ist ja wirklich exorbitant teuer geworden :o

    Tja, unsere Mittelgebirge sind in den 70ern fast komplett kahl gewesen. Inzwischen stehen immerhin wieder ein paar Bäume, Wald kann man es aber immer noch nicht wieder nennen.
    [/QUOTE]

    Bei uns war die ganze Woche über jeden Tag die komplette Preisspanne zu haben. Manchmal sogar in der gleichen Straße zur gleichen Zeit 7 Cent Unterschied.
    Das war vor kurzem noch nicht so. Da hatten wie üblich immer alle Tankstellen in der Umgebung jeden Cent Änderung mitgemacht. Inzwischen scheint wohl doch so eine Art Wettbewerb ausgebrochen zu sein. :cool:
     
  11. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Nö, die kommen nur mit dem Umpreisen nicht schnell genug hinterher.:rolleyes:
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das ist ein ganz saublödes Argument! Pack dir mal 0,04 % Arsenik in dein Essen. Dann wirst du schon merken, dass auch ein kleiner Anteil eine große Wirkung haben kann!
     
  13. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Es sind ja auch deutlich weniger als 50 % in der Gewerkschaft. Dann ist das doch OK. :D

    So, jetzt mal dir mal aus, wie es ohne Gewerkschaften wäre.
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist nicht das einzige. ;)
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann hätten wir ein paar Wasserköpfe weniger.

    Das hat mit Biologie/Chemie aber nun gar nichts zu tun.
    Physik abgewählt?
     
    Last edited: May 9, 2010
  16. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Erkläre mir mal, was eine Gewerkschaft, die von freiwilligen Mitgliedern finanziert wird, mit "Wasserkopf" zu tun hat. :confused:
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nö, warum?

    Du erklärst mir den Klimawandel ja auch nicht physikalisch ohne Wiki-Zitate.
     
  18. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Komm, fajisset. :D

    Was mache ich? Du musst dich irgendwo verguckt haben.
     
  19. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Mein lieber Scholli! Ich war von Beruf Physiker. Geophysik war eins meiner Wahlfächer. Beruflich habe ich mit Geophysik nach dem Diplom allerdings nichts zu tun gehabt. Das hat mich aber nicht gehindert, fachlich auf dem Laufenden zu bleiben, zumal es in den 90er Jahren anfing, besonders interessant zu werden. Denk nur, schon 1960 habe ich zum ersten Mal in der Vorlesung den Effekt von (damals) rund 0,03 % CO2 kennen gelernt, ohne dem allerdings große Bedeutung beizumessen!
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und was soll dann der Vergleich mit einem biochemischen Vorgang mit Arsenik?:confused:
    Ich denke, das phöse CO2 wandelt die Rückstrahlung der Erde ins Infrarote Spektrum um und schickt sie wieder zurück und alles wird immer wärmer - oder geht das anders?
     

Share This Page