1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    In den 60zigern gab es auch noch Vollbeschäftigung, mein Vater stand jeden morgen vor der Tür und hoffte das auch alle Mitarbeiter kommen.
    Die haben nicht Gekündigt sondern sind einfach nicht mehr erschienen, weil`s bei der Konkurrenz 15 Pf mehr gab.
    Und bei dem Preis damals gab es noch ein Tankwart, der Scheiben putzte, und nach dem Öl schaute.
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wenn man die letzten Beiträge so liest könnte man glauben,
    dass jeder am Ende des Monats eine menge Geld übrig hat.

    Ich frage mich, warum das nun (zum größtenTeil) doch nicht so ist.
    Irgendwie muss in den Denkansätzen eine falsche Überlegung stecken.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...aber hier sagen doch immer alle, dass man als Chef nix mehr tun muss. *verwirrt*
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das hast du sicher falsch verstanden. :)

    Richtig muss das lauten,
    wenn der Chef nichts tun muss,
    dann geht es der Firma besonders gut.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und das geht nur mit der Ausbeutung der Arbeitnehmer. Richtig?
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    .. wenn es so wäre, dann hätte ich es dazugeschrieben. :)

    Verwechselst du mich mit jemand?
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann pack dir den "Tiger in den Tank", da gibt es den Service wieder - zumindest in Kiel/Adelheitstraße! :)

    Gruß kingjon
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Vor ein paar Wochen hat man mir beim Tanken die Scheiben gesäubert und dabei den Lack zerkratzt.
    Weil der "Service-Mitarbeiter" zu dämlich war, nur die Scheiben zu treffen. :aua:
    Darauf kann ich also getrost verzichten.
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Genauso ist es. Ich vergleiche Preise früher - heute auch nicht in DM oder Euro, sondern in Zeiten, die ich für den Artikel arbeiten muss.
    Wann ist ein Preis angemessen? Woran willst Du das festmachen?
    Die sind niedriger, wie in vielen anderen unternehmen und Branchen.
    Damals waren viele Frauen aber Hausfrauen und standen nicht im Berufsleben. Wenn eine verheiratete Frau arbeiten wollte, brauchte sie noch die schriftliche Genehmigung des Ehemannes. Nehme heute mal die Frauen aus dem Berufsleben raus, dann sieht die Statistik auch ganz anders aus.
    Ist heute nicht so und war in den 60ern auch nicht. In den 60ern waren die Ansprüche allerdings niedriger, bzw anders. Die wenigsten hatten einen Fernseher, der Mittelklassewagen kam mit 32 PS daher, Badezimmer war bei vielen Luxus, auf dem lande war Plumpsklo angesagt, telefoniert wurde vom Nachbarn oder aus der Zelle (Ortsgespräch 20 Pfennig, Ferngespräch, je nach Entfernung, ab 20 Pfennig für drei Minuten) und so weiter und so weiter. Und ich kann mich nicht erinnern, dass über die wirklich hohen Spritpreise geklagt wurde.

    Ich sage nicht, dass wir unsere Ansprüche auf 60er Jahre Niveau zurückschrauben sollen. Ich wollte nur veranschaulichen, wo die Kohle heute oft bleibt und warum viele am Geldende noch so viel Monat über haben.
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ja klar. ;)
    Beispiel?

    Lies nochmal #1496
     
  11. hans10

    hans10 CD-R 80

  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Haben wir doch hier schon unter unseren Forumskollegen. Von der Spanne mit dem ***spielzeug wagt die Mineralölindustrie wohl nicht einmal zu träumen. Bevor jetzt jemand auf die barrikaden geht, das ist nur ein beispiel, ich gönne jeden seine Gewinne.
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Na ja, das Spielzeug muss ich mir ja nicht kaufen, also ist mir die Gewinnspanne dieser Branche sowas von egal.
    Aber tanken muss ich!
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö. Sterben musst du - mehr aber auch nicht.
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Yep mein Fehler: Ich kann natürlich auch mit dem Rad oder zu Fuß meinem Beruf nachgehen, oder aber meinen Job kündigen und bei Hartz IV anheuern. :aua:
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... genau, so kann man Gewinne herunterrechnen.
    Nach dem Ölunfall im Golf wird nach deiner Rechnung
    PB nun Konkurs anmelden.

    .. hättest du den Link gelesen,
    ... dann hättest du auch gelesen,
    dass es sich um Gewinn handelt und nicht um den Umsatz.
     
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Habe ich gelesen, 74 Milliarden Gewinn, Gewinn mehr als verdoppelt.

    Das sagt aber immer noch nicht aus, wie hoch der Gewinn prozentual vom Einsatz ist. Meistens liegen die Gewinne, gemessen am Umsatz im einstelligen Prozentbereich, das hat nichts mit Gewinner runterrechnen zu tun.
     
  18. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wozu ? Dafür gibt es Versicherungen, das kostet die so gut wie nix.
    Zahlen werden das alle Versicherungsnehmer, da die Beiträge steigen, wenn die Rückversicherer bluten, und die holen sich das schon über die Beiträge zurück.....
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...sicher datt - ging vor 50 Jahren auch noch problemlos und wenn das mit den Ressourcen und der Umwelt so weiter geht, wird das auch wieder so gehen müssen. Da bin ich mir recht sicher und alles Wehklagen wird daran nichts ändern. Für mich ist ein Auto nach wie vor ein Luxusgut und ich habe mein Leben so eingerichtet, im Bedarfsfall auch wieder ohne auszukommen.
     
  20. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    ... und vor 1000 Jahren ging's noch besser. ;)
    Wir leben aber in der "Jetzt-Zeit" und da geht's halt für die große Masse nicht mehr ohne PKW.
    Flexibilität ist das A und O in unserer Gesellschaft, zumindest wird das von allen Seiten verlangt.
     

Share This Page