1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    #1600, Seite 41 :D viel Spaß. :fire:
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Da ist dann die Woche gelaufen. :)
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du hast nichts begriffen von den Sieben Schwestern ... .
    Monopolpreise unterliegen NICHT Angebot und Nachfrage - sie werden diktiert ... .

    Ökonomie, 2.Semester oder so ... .
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Doch, ich habe schon begriffen, dass die Nachfrage beim Heizöl im Herbst und Winter größer ist. Viele merken gediegenerweise immer erst wenn es kalt wird, dass der Tank leer ist.

    Wenn es nur darum geht, dass einige wenige den Preis diktieren, bzw. dass, wie einige vermuten, eine Absprache stattfindet, dann verstehe ich nicht, warum die Konzerne zum Sommer den Preis senken.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Weil sie sich nicht trauen, den Verbraucher 365 Tage im Jahr zu verarschen. ;)
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das hat oftmals nichts mit fehlender Aufmerksamkeit zu tun, viele können es sich einfach nicht leisten ihren Tankr auf einmal voll zu machen!
    Damit sie auch dann ihre Margen verkaufen und es nicht auffällt das es eine Absprache gibt....... - sonst würden ja auch alle den gleichen Preis haben. :schlafen:

    Gruß kingjon
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du KANNST es nicht begreifen, da Du keine Ökonomie STUDIERT hast.
    Ansonsten erklär mal die Preise von 2008 ... :) :
    http://www.tecson.de/pheizoel.htm .
    Die höchsten sind im Sommer, weil es da ja so kalt ist.
    Scheinbar hat es da geschneit ... :D .

    Weil Du den Monopolpreis nicht begreifst.
    Ist doch komisch, daß in einer Preiszone ALLE Tankstellen nur um 1-2 Cent differierend UNABHÄNGIG voneinander die Preise einfach so GLEICH festlegen, nach Angebot und Nachfrage ... .
     
  8. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Wieso sollte ich mein Produkt künstlich viel billiger machen als der Wettbewerb? 1 Cent reicht doch. Das hat dann noch nichts mit Monopol und Preisabsprache zu tun.

    Und dafür muss man keine Ökonomie studieren. :D
     
  9. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Alle großen Ölgesellschaften förden selbst Öl zu unterschiedlichen Kosten.
    Alle großen Ölgesellschaften kaufen Öl zu jeweils mit den Ölförderern ausgehandelten Preisen.
    Alle großen Ölgesellschaften kaufen, wenn's eng wird am Spotmarkt.
    Alle großen Ölgesellschaften haben eigene Raffinerien, die zu unterschiedlichsten Kosten arbeiten.
    Wenn der Sprit dann bei uns in der Tankstelle landet, sind alle Preise gleich.
    Das ist kein Monopol, das ist auch keine Preisabsprache, NEIN, das ist purer Zufall. Zufällig funktioniert dieser "Zufall" schon seit den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Welch ein Zufall.
    Wenn ich endlich bereit bin, diesen Schwachsinn zu glauben, wähle ich freiwillig die 112 und bitte um die Jungs mit den weißen Jacken.:aua::aua::aua:

     
  10. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Was ist daran so schwer verständlich? Wenn ich teurer produziere/einkaufe, aber auch was verkaufen will, muss ich mich an die Marktpreise anpassen und mich ggf. mit weniger Marge zufriedengeben.

    Das ist simpelstes Kaufmann-einmaleins, erstes Lehrjahr. Kein Kartell, keine Absprache. Das weiß doch jeder Tappes, der mal unfallfrei irgendwas bei ebay vertickt hat.
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    :totlach:
    :totlach:

    DER Brüller hier!

    Lies das mal:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Seven_Sisters_(Ölkonzerne) .

    Manchmal helfen die 12 Semester aber doch ... .
    Sollten die 7 (5) Multis sich nicht absprechen, dann freß ich zwei Besen.

    Ich muß aber mit Sicherheit keinen einweichen ... :D .
    Sogar die Hardwarepreise für einen RAM-Riegel gehen sehr viel weiter auseinander, obwohl es da auch nicht viel mehr Chip-Hersteller gibt.
    Genau so, wie bei Fernsehern, Autos, ... .
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Du hast recht und ich habe meinen Kaufmannsgehilfenbrief zufällig hinter einer Pappwand gefunden. Nur komisch, dass da mein Name drauf steht.
     
  13. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Schon wieder ein Wikipedia-Link *gähn*.
    Nicht alles, was nach Verschwörung riecht, ist auch eine. Du brauchst 12 Semester, um das dann doch nicht wahrhaben zu wollen? Hättest einfach mal versucht, neben Maximilian erfolgreich Currywürste an den Mann zu bringen.

    Dann hast du in der Stunde halt gefehlt.

    Nach eurer Logik bin ich auch ein Verschwörer. Ich führe seit vielen Jahren eine erfolgreiche Vertriebsabteilung, mache täglich Geschäfte, lege täglich Preise neu fest, mal nach Gefühl, mal nach Wettbewerbsbeobachtung. Sagt Wettbewerb, x kostet 4,90, sage ich dem Kunden entweder auch 4,90, bei mir aber besser, und wenn das Argument nicht zieht, sage ich 4,89.
    Manchmal sage ich aber auch schlagartig 4,92, weil ich weiß, dass meine Wettbewerber mich beobachten und mir auf 4,91 folgen oder das Spiel erkennen und ihrerseits auf 4,93 gehen.
    Dafür muss man sich doch nicht "absprechen". :D

    Aber nein, ich bin ein böses Kartell. Ich habe 6 Schwestern. :bse:
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na wenn Ihr nur eine Tankstelle habt, brauchst Du Dich auch nicht wundern :D

    Bei uns in Dresden erlebe ich jeden 2. Tag Unterschiede von bis zu 7 Cent auf ein und der selben Straße. An manchen Tagen geht das sogar bis 10 Cent (die Lybier von Tamoil (GO) sind dabei meist am billigsten, Shell und Aral am teuersten). Wenn man bedenkt, daß ein Liter Benzin nach Abzug der ganzen Steuern nur wenige Dutzend Cent kostet, dann sind das eigentlich gigantische Preisschwankungen.
    Auch innerhalb der Stadt haben wir immer ca. 5 Cent Unterschied. Kurz vor der Autobahnauffahrt billig, am hinterletzten Eck (da wo ich wohne) teuer.
     
  15. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Genau dieses Spiel habe ich viele Jahre auch betrieben und zwar in Eisen, Stahl, Röhren und Kunststoff. Angebot und Nachfrage, Preise aushandeln, Preise festlegen, hat doch überhaupt nichst, aber gar nichts mit dem zu tun, was tagtäglich an den Tankstellen abläuft. Mit deiner Preisaushandlerei kannst du auch mal Wasser saufen gehen und das wirst du zwangsläufig ab und zu. Den Ölkonzernen kann das nicht passieren.
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du hast es begriffen! :saufen:
     
  17. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Na klar, janz Berlin hat eene Tanke un die is nachts jeschlossen.*grinswech*

    Als ich noch reichlich tanken mußte, habe ich noch in Berlin gewohnt. Es war wirklich egal, bei welcher Tanke von welchem Konzern du getankt hast. Die Preise waren fast egal. Nur es war nicht egal wo du innerhalb Berlins getankt hast. In den Außenbezirken war der Sprit immer bis zu 5 Cent teurer, vor allen Dingen, wenn zwischen der einen Tanke und der nächsten ein paar Kilometer lagen.
     
  18. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Wenn eine Firma baden geht, hat sie Fehler gemacht, und sei es nur das falsche Produkt-Pferd, auf das sie gesetzt hat. Die haben halt ein Produkt, was man ihnen aus den Händen reisst. Aber wenn sie nur noch Mist bauen, gehen sie auch baden. Denen fällt auch nicht alles in den Schoß.

    Die müssen sich nicht absprechen. Die wissen auch so, was zu tun ist. Aber wenn ihr das unbedingt glauben wollt, dann glaubt es.
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ist ja klar.
    Aber NIE inerhalb der Preiszonen.
    Und die gehen manchmal durch Straßenabschnitte.

    Das ist jetzt absolut NICHT persönlich gemeint, aber meine Lebenserfahrung sagt mir: träum weiter.
     
  20. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Das ist nicht richtig.

    Wir sind auf das Produkt angewiesen. Sowas nennt man Bedarfsartikel.

    Ausserdem sind wir immer noch nicht am Preis, den der lieber Herr Trittihn(hab ich den jetzt richtig geschrieben?) vorrausgesagt hat.
     

Share This Page