1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Das Problem sind nicht die Motoren oder ein Schaltgetriebe.
    Die Batterien sind noch zu gross.

    Und mit einem E-Auto hängt man am nächsten Monopolisten, dem Stromerzeuger.
    Und wenn die Benzinsteuer dem Staat nichts mehr bringt, holt man es sich beim Strom.

    Umweltfreundlich sind E-Autos auch nur, wenn die Energie dafür auch Umweltfreundlich produziert wird, und das ist bei uns noch nicht der Fall.

    Es gibt auch Autos, die fahren mit Pommesfett oder mit Pressluft.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und DAS ist umweltfreundlich?
    Na den Motor möchte ich nicht von innen sehen ...

    Ich hab mal Bio-Diesel in meinen alten Heizöl-Ferrari (90 PS TDI) getankt ... brrrrrr.
    Schlechte Leistung, hoher Verbrauch und was da hinten raus gekommen ist, will ich gar nicht wissen.

    Audi hat es sich im Nachinein inoffiziell verbeten, diesen ökölogischen Blödsinn zu tanken.
     
    Last edited: Sep 4, 2010
  3. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Kann nicht schlimmer aussehen wie eine McDonalds-Friteuse nach Schichtende. :D
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nix Testbericht - geh mal selbst mit einem Elektroauto (was mehr als 50 schafft) auf die Bahn stell die Lauscher auf. Nach einer halben Stunde reden wird dann gerne weiter. ;)

    Dazu gibt es interessante Ideen - z.B. dass das Batteriepack unterwegs nicht geladen, sondern komplett getauscht wird. Das Batteriepack würde dazu im Unterboden sitzen und einfach über eine automatische Vorrichtung auf der "Tankstelle" gewechselt. Zudem würde man die Batterien nicht kaufen, sondern nur mieten. Hätte gleichzeitig den Vorteil, dass man dieses standardisieren und das Laden über naheliegende Windparks oder Solarkraftwerke organisieren könnte, ohne den Strom weit transportieren zu müssen.
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das glaubst Du doch selbst nicht, oder?
    Das billigste Öl, daß ich für meinen Wagen verwenden dürfte (10-W40) kostet 16 Euro im Liter.
    Wenn ich das nehme, was vom Hersteller empfohlen wird (5-W40) zahle ich 19 Euro.

    Vielleicht hast Du ja Glück und kannst im Großhandel bessere Preise bekommen, weil Du selbstständig bist, aber erstens denke ich nicht, daß es so viel ausmacht und zweitens hat diese Möglichkeit nicht jeder...
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der Ölwechsel an sich ist absolut unnötig.
    Mein russisches Eisenauto hatte eine Ölzentrifuge.
    Nix Ölfilter, nix Ölwechsel.
    Zentrifuge auf, Dreck raus, Abwischen, Schließen, Fertig.

    Es wurde nur das Öl nachgekippt, was der Motor gefressen hat, und das war nicht wenig bei 40 l Hubraum und russischer (tschechischer) Präzision.

    Das gleiche läßt sich übrigens mit einem Feinstfilter erreichen.
    Da wird der Filter nur gewechselt, gesäubert und fertig zur Weiterverwendung.
    Das Öl an sich wird NICHT schlechter mit der Zeit nur dreckig.
    Ist der Dreck raus, hat es genau die gleichen Eigenschaften wie Neuware.

    Das Öl, welches Du kaufst, ist aber immer noch zu teuer.
    Ich hab vorige Woche einen Liter Markenöl 10-W40 mit VW-Freigabe gekauft, so um 11-12 Euro, ich glaube von LM.

    Die Leichtlauföle sind gar nicht soo gut, wie die Hersteller angeben.
    Einen Motor mit hohem Ölverbrauch haben wir mit 10-W40 statt 0-irgendawas dicht bekommen und er lief dann noch über 200.000 km.
    Hier was für den gerupften Autofahrer:
    http://cgi.ebay.de/Liqui-Moly-Super...934?pt=Autopflege_Wartung&hash=item27b3f5f7ae
    http://cgi.ebay.de/Liqui-Moly-Super...934?pt=Autopflege_Wartung&hash=item27b3f5f7ae
    http://cgi.ebay.de/Liqui-Moly-Nova-...059?pt=Autopflege_Wartung&hash=item41527cd18b

    Markenware, der Liter zu 5.- Euro. :)
     
    Last edited: Sep 4, 2010
  7. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    ........oder bei mancher Curry-Bude schon zu Schichtbeginn.:o
    zwei in der Kneipe. Sagt der eine:"Ich müsste mal wieder Öl wechseln" meint der andere:"Wie lange haste das denn schon drin?" meint der erste:"Na, ca 6 Monate" meint der zweite:"ich meinte wieviele Kilometer." meint der erste:"Wieso Kilometer? Ich hab' ne Currybude!":D
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @chipchap es wird immer nur ein Teil des Öls durch den Filter geführt.
    Bei Trockensumpfschmierung weniger als 60%
    Würde bedeuten wenn kein Wechsel und Feinstfilter das irgend wann ganz gepflegt die Wanne verschlammt.
    Öl altert nicht schon richtig, aber die Adetive schon.
    Denn Öl mut Sommer wie Winter beim Start eine Viskosität haben.
    Ansonsten bekommst ein gepflegten Kolben klemmer.
    Bei ein Wagen der älter als 3 Jahre ist bedeutet das Wirtschaftlicher Totalschaden.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das ist ja der Knackpunkt.
    Die Trockensumpfschmierung ist aber nicht so weit verbreitet.
    Meist ist es ja die Druckumlaufschmierung.

    Bei den geringen Laufleistungen einer Kampfmaschine hätte man die Verschlammung wahrscheinlich gar nicht bemerkt.
    Na, ja wir haben ja immer vorgewärmt, eine halbe Stunde mindestens im Winter.
    Und vorm Start immer schön Öl vorpumpen.
    Aber Öl nachfüllen (Mineralöl) macht bei -20°C wirklich keinen Spaß.
    Da ist die Brühe dick wie Melasse.
     
    Last edited: Sep 4, 2010
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja, totaaaaaaaaaaal schön Herr Dipl.Ing...
    Wenn ich irgendwo in der Botanik stehe und die Ölkontrollampe unerwarteter Weise angeht, fahre ich noch hunderte von Kilometern mit brennender Leuchte nach Hause, damit ich bei eBay Öl kaufen kann und solange, bis das dann ankommt, lasse ich die Lanpe auch noch brennen und fahre weiter... ^^

    Ist klar...

    Also ich für meinen Teil klappere dann maximal die am nächsten gelegenen Tanken ab...

    Sicher ist das falsch, aus ökonomischer und verschwörungstheorientechnischer Sicht, aber ich halte mehr davon, meinen Motor noch eine Weile zu behalten, der Ersatz von dem Teil kommt mich nämlich noch teurer.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Regelmäßige Kontrolle ist was für Weicheier, ich weiß. :baeh:
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ....hm, also bei mir liegt ein Fläschchen Öl im Kofferraum. Ich hab's zwar noch nie gebraucht, aber frisst ja auch kein Brot.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du hast dich doch über die hohen Preise beschwert ...
    Aber, wenn Du keinen Rat brauchst, dann lass es einfach.
    So, wie bei mir auch. :)
    Dann muß ich nicht erst bis ins Internet fahren ...
     
    Last edited: Sep 4, 2010
  14. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Und, wie oft denkst Du, sollte ein Wagen zur Durchsicht?
    Also in dem Fall hatte ich ihn gerade einen Monat aus der Werkstatt zurück und scheinbar hatte man dort etwas vergessen...

    Zumindest hatte ich den Eindruck ^^

    Selber :baeh:


    @ chipchap

    Man hat nun mal nicht immer die Möglichkeit, eben mal bei eBay einzukaufen, da muß man sich eben die gültigen Einzelhandelspreise antun.

    Ich weiß, Du holst alles bei eBay und bist völlig preisunabhängig, was Deine Anschaffungen angeht.
    Wahrscheinlich kaufts Du auch Deinen Sprit bei eBay, damit Du kein Opfer von Verschwörungen wirst :D

    Außerdem habe ich keinen Rat gesucht.
    Aber danke für Deine Hilfe


    @ kalweit

    Habe ich normalerweise auch ;)
    Hatte aber vergessen, nachzukaufen.
    Passiert schon mal. Man wird nicht jünger ;)
     
    Last edited: Sep 4, 2010
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du hast uns nur die Ohren voll geheult :heul:, wie teuer das Öl ist. :baeh:
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja genau.
    Du hast Recht :)
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nicht immer ist es billiger und besser, bei E-Bay zu kaufen.
    Kommt auch drauf an, wie schnell man das Teil braucht, und auch was es ist.
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Autoersatzteile auf jeden Fall nicht!
    Alles billige, gefährliche Nachbildungen - ich erinnere mich da noch an einen Krümmer bei dem der Kanal für einen Zylinder fast keinen Durchlaß hatte!
    Lief bei den Autodoktoren auf Vox.

    An Bremsscheiben und Beläge mag ich da gar nicht dran denken.....

    Gruß kingjon
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Werkstätten gerne über die Max-Markierung Öl einfüllen, was für den Motor ebenfalls sehr schlecht ist. Insofern macht es auf alle Fälle Sinn nach jedem Ölwechsel-Service einen prüfenden Blick auf den Ölmessstab zu werfen. Aber du bist ja noch lernfähig (vielleicht). :D
     
  20. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Manchmal. Ein wenig ;)

    Zumindest habe ich gelernt, daß man von einer Werkstatt, die einem über viele Jahre beste Qualität abgeliefert hat, nicht einfach zu einer anderen wechseln sollte.

    No name Allerweltswerkstatt gegen Vertragswerkstatt 1:0 :/
     

Share This Page