1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Genau wegen solcher Äußerungen...

    Ach, egal...
     
  2. tempranillo

    tempranillo Guest

    Das ist eine bemerkenswerte Moderatoreneinstellung. Aber wenn du das brauchst... ;)

    @ A.D.
    Jepp. Ich hatte letztens Abenteuerurlaub. Da bin ich mit den Öffentlichen von hier nach Herten gefahren. Und zurück. Mit dem Auto geht das in 30 Minuten pro Strecke, mit dem OPNV brauchte ich 2 Stunden. :aua:
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Siehst Du, das ist ein Grund, warum Auto fahren wieder erschwinglich werden muß.
    Wenn man den Leuten keine wirklichen Alternativen zum Auto anbietet, darf man die Mobilität nicht immer teurer machen.

    Ich bin nicht geil darauf, mich durch Staus zu quälen, aber in der Regel ist der Zeitaufwand immer noch geringer, als mit ÖPNV.

    Und billiger am Ende auch. Wenn man sich nämlich mehrere Monatstickets holen muß, weil sich mehrer regionale Verkehrsverbände auf dem Weg zur Arbeit die Klinke in die Hand geben und alle etwas verdienen wollen, ist das nämlich auch unschön.

    Ich würde mich auch lieber entspannt in einen Zug setzen, aber nicht unter den momentanen Bedingungen, die schon ohne Verspätungen nicht tragbar sind...
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Wie die Schiedsrichter.
    Du weißt doch: "Mal verlierst du, mal gewinnen die Mods."

    Edit: Ende OT
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Kenne ich auch nicht anders, ja und?
    Entweder umziehen, oder die Fahrt genießen. Mir sind oft im Auto auf dem Arbeitsweg Lösungen für Probleme bei der Arbeit eingefallen.

    Mein weitester Pendlerjob war über 800 km entfernt, da habe ich dann während der Woche im Hotel gewohnt, Kam Freitag Nacht nach hause und fuhr Sonntag Nacht wieder weg. War Ok, habe ich gut mit gelebt und meine Familie auch.

    @ Hascheff
    Bitte nicht alles schließen. Selbst die Trollwiese wird langsam langweilig. Gerade der Smalltalk ist doch für Unterhaltung gedacht, ähnlich wie Stammtisch, da schweift man auch schon mal ab. Wichtig ist doch, dass wir auf dem kern zurückkommen.
     
    Last edited: Sep 5, 2010
  6. tempranillo

    tempranillo Guest

    Nee. Das sehe ich anders. Dann müssen eben wirkliche Alternativen geschaffen werden, zumindest dort, wo es die Infrastruktur hergibt. Es ist doch ein Armutszeugnis, dass man in einem der am dichtesten besiedelten Gegenden Europas für ein paar Kilometer stundenlang unterwegs ist.

    Und wie schon gesagt, wer beruflich auf das Auto angewiesen ist oder durch die Inkaufnahme weiter Wege Arbeitslosigkeit vermeidet, sollte steuerlich wirklich spürbar entlastet werden. Dann hätte ich die von mir so heiß geliebten Bäcker-Fahrer immer noch am Kanthaken. :D
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hat sich das dann finanziell gerechnet?
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja klar und wenn in einem Monat dann der Einsatzort 60 km in die andere Richtung ist, ziehe ich wieder um.
    Aber klar doch...

    Und Fahrt genießen?
    Wenn auf Deiner Strecke Autobahnen liegen, wie die A3, die A46, die A1, die A57 da ist dann nix mehr mit genießen.
    Es gibt Ballungsgebiete, nicht nur Dörfer, wo man immer freie Fahrt hat ^^

    Das ist kein Pendeljob...
    Mit pendeln meint man eigentlich täglich...

    Wenn es um Ferneinsätze geht, mit Übernachtung und allem Pipapo, dann war mein weitester 1200 km von zuhause entfernt.

    Na und?
    Was soll das Aussagen?
    Wenn so etwas anliegt, bekommt man, in der Regel, die Kosten von der Firma erstattet, im Gegensatz zum täglichen Fahrweg... ^^
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nee, das siehst Du genauso ;)

    Ich sagte ja, solange es keine Alternativen zum Auto gibt, muß es wieder erschwinglich werden.

    Eben.

    Siehst Du, Du meinst das Gleiche ;)


    Ich muß mich doch nur hier umsehen.

    Die Kölner fahren nach Düsseldorf und die Düsseldorfer nach Köln.
    Jeden Morgen und jeden Abend Stau, Chaos, Frust, Spritverbrauch.
    Und wenn man sich mit den Leuten unterhält...
    Hm.
    Gleicher Job.
    Manche bei der gleichen Firma.
    Und dann pendeln?
    Wie dämlich ist die Einsatzplanung da wohl gestaltet?

    Und das war nur die Kurzstreckenversion, ich könnte da noch andere Schoten bringen...
     
  10. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ähmm, nee. Nicht wirklich. Ich käme nicht auf die Idee, den Steueranteil an den Spritpreisen zu senken, nur weil die Politik zu dämlich ist, eine halbwegs vernünftige Strukturpolitik zu backen.

    Zur überflüssigen Pendelei: So mancher geschätzte Kollege hat morgens um 8:00 Uhr schon einen mindestens halbstündigen Ritt über die Lehrerautobahn (A 43) hinter sich, weil die Reihenhäuschen mit Mini-Rasen nunmal im Münsterland deutlich billiger sind. Mein Mitleid über die Benzinrechnung _dieser_ Leute hält sich in überschaubaren Grenzen.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist doch ganz simpel:
    Ein Beispiel: Firma die deutschlandweit tätig ist hat im Bundesgebiet mehrere Niederlassungen die ausreichend mit Angestellten versorgt sind, welche regional gut zu tun haben.
    Die Zeiten werden schlechter, Aufträge bleiben aus, Angestellte müssen "freigestellt" werden, ganze Niederlassungen werden dicht gemacht.
    Was passiert nun mit den Leuten die übrig geblieben sind?
    Richtig, die müssen ständig durch's ganze Bundesgebiet hetzen, mit all den damit verbundenen Nachteilen.

    Wenigstens freut's die Autoindustrie.
     
    Last edited: Sep 5, 2010
  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Warum nicht?
    Steuerentlastungen ja, aber nicht an der Stelle, wo sie extrem belasten und wo die Belastungen verursacht werden?
    Hm.
    Das ist Politikerdenken. Für mich absurd und nicht hinnehmbar.

    Nunja, dann organisiere den Kollegen doch adäquaten Wohnraum zu ähnlichen Preis in der Nähe der Arbeit.
    Wenn die Kollegen noch Kinder haben, dann sollte die Umgebung dann auch sicher sein, damit ein kindgerechtes aufwachsen möglich ist.
    Kann doch so schwer nicht sein.

    Ich wohne auch nicht dort, wo ich für gewöhnlich Arbeit bekomme.
    Warum nicht?
    Weil ich mir eine Wohnung in Köln oder Düsseldorf nicht leisten könnte.
    Selbst ein Wohnklo ist dort fast unerschwinglich.

    Und aus dem Alter, wo ich es hinnehmen könnte, daß ich im Wohnzimmer auf der Klappcouch penne, bin ich raus.

    Fakt ist, daß die Leute, die die Werte in der Wirtschaft erarbeiten, immer mehr ausgenommen werden und das nicht nur, was den Sprit angeht. ;)
     
  13. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wie du in der Grafik von chipchap sehen kannst, hat der Spritpreis um 1988 herum ein relatives Minimum gehabt. Wenn man berücksichtigt, dass du etwas weniger verbrauchst, beträgt die Teuerung in den neunzehn Jahren (nicht neun, Punktschiss wird Hascheff wieder sagen bzw. schreiben) rund 51 %. Da kann man nichts machen. Ol ist nun mal eine Ware, die nicht unendlich zur Verfügung steht. Peak Oil wird wohl mit Sicherheit noch in diesem Jahrhundert erreicht!
     
  14. tempranillo

    tempranillo Guest

    @ A.D.
    Wie gesagt, ich habe 5 Minuten Fußweg.Meine Tochter besucht die selbe Schule wie ich (was sie schrecklich findet :D ). Die City ist zu Fuß zu erreichen, mit allem, was so eine stinknormale Kleinbürgerfamilie, wie wir eine sind, so ganz nett findet: Musikschule, Oper, Theater, Multiplexkino, Bioladen. Nur Reihenhäuschen ist dann eben nicht drinne. Aber das wollen wir auch gar nicht.

    Ich will damit sagen, dass "die Umgebung" auch ein wenig geschmacksabhängig sein kann. Wenn jemand unbedingt und freiwillig (!!!) weite Wege in Kauf nehmen möchte, dann soll er sich bitteschön auch nicht beschweren.

    Apropos Düsseldorf: In die Nähe von Düsseldorf muss ich jetzt gleich. Zu nem Workshop. Die Fahrtkosten zahlt mein AG. Da ich nur einmal umsteigen muss, fahre ich mit der Bahn. :)
     
  15. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nee nee, dieses Szenario meinte ich nicht, das könnte ich noch nachvollziehen.

    Ich meinte:
    Firma A hat existente Niederlassungen in Stadt B und Stadt C.
    Mitarbeiter fahren von Stadt C nach Stadt B und andersherum.
    Teils mit gleichen Aufgabenbereichen.
    Und das täglich.

    Das ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, aber gängige Praxis. :/
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Na dann schau auf 'nen Kaffee rein, dann können wir uns in Realtime ankeifen :D


    Ich kann Dich auch mit dem Auto abholen, wenn Du den Sprit zahlst :D
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist aber auf lange Sicht tödlich für die Umwelt und belastet die Betroffenen über Gebühr. ;)
     
    Last edited: Sep 5, 2010
  18. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja, selbstverständlich.
    Auch eigentlich nicht Sinn der Sache.

    Aber wenn man heutzutage die Wahl hat, Job verlieren oder fahren...
    Die Entscheidung fällt nicht schwer.

    Ich kenne ein großes Unternehmen in Köln, die haben in ihrer Niederlassung in Göttingen viele Abteilungen dicht gemacht und haben die Leute vor die Wahl gestellt...
    Job und lange Wege oder arbeitslos...

    Umzug kam für viele nicht in Frage, aus unterschiedlichsten Gründen, also wird gefahren.
    Nicht schön, aber real und nicht einmalig.
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die hoffen damit aber auch, dass so mancher Arbeitnehmer dabei aufgibt und von selbst geht.
     
  20. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und wenn man doch durchhält ist die Chance nicht so schlecht, dass man der Rentenkasse nicht mehr zur Last fällt. Und so haben fast alle was davon.
     
    Last edited: Sep 5, 2010

Share This Page