1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rettungsring Deutschland, oder wie viel verkraftet der Steuerzahler?

Discussion in 'Smalltalk' started by X.MAN, Apr 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Mag sein aber wir hatten mit dem ECU eine Umrechnungseinheit, die sich an der Wirtschaftskraft der einzelnen gemessen hatte, und als Interne Verrechnungseinheit nicht schlecht war.
    Der Euro war und ist ein Fehler, jetzt zur DM zurück zu kehren ist billiger als an diesem Wahnsinn der zum scheitern verurteilt war und ist fest zu halten.
    Wir haben genug eigene Schulden, der Deutsche Steuerzahler kann nicht auch noch das versagen anderer Europäischer Regierungen Schultern......
    Das Experiment ist in die Hose gegangen, also besser jetzt zurück zur DM bevor das Vermögen ganz im Europäischen Rauch auf geht.....
    Und das wir Export Weltmeister waren sorry dazu gehören auch Länder die Importieren, und wurden die Gezwungen?
    Oder liegt es vielleicht daran das deren Ware nicht dem Qualitätsempfinden der Kunden entsprach...
    Und damit ist das deren Problem nicht unseres........
    Die Märkte sind nicht zu uns gekommen, die haben wir uns Erarbeitet. Das gleiche kann jeder andere Staat auch tun, und ist somit kein Kriterium um den Deutschen Steuerzahler in die Pflicht zu nehmen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Austreten ist nicht vorgesehen. Und die Pflicht ruft immer stärker. [​IMG]
    Jetzt sind es schon 130MRD bis 2012. :bussi:
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Und? Die Spanier und Portugiesen stehen auch kurz davor, der Euro zerbrösselt, also nichts wie raus aus diesen Währungsverbund.
    Ob wir die Milliarden Überweisen oder gleich im Gulli versenken, das Ergebnis ist das gleiche.....
     
  4. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Naja 130 MRD zum Fenster raus werfen hat doch was. Ich wüsste was besseres. Wir rechnen uns aus, wie teuer uns die EU in den nächsten 10 Jahren voraussichtlich kommt, nutzen das Geld dann sinnvoll indem wir den Mittelständischen Unternehmen damit unter die Arme greifen, Zeitarbeit und Dumping Löhne verbieten und somit eventuell mal wieder halbwegs vernünftig bezahlte Arbeitsplätze und eine soziale Absicherung für den deutschen Steuerzahler schaffen.
     
  5. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Griechenland kostet bis jetzt über 100 Mrd. Na und?
    2008 hat das Pleite gehen lassen von Lehman Brothers die Weltwirtschaft Billionen gekostet und an den Rand des Abgrunds gebracht. Für ein PaarHundertMilliarden hätte man Lehman retten können. Das war nur eine Bank, die vorher hier kaum jemand kannte.

    Mit der Pleite von Griechenland sind wir wieder genauso weit. Wird Griechenland nicht gerettet, kostet das noch mehr Billionen als 2008 und dieses Mal gibt es keine so schnelle Erholung(die sowieso auf tönernen Füßen steht, weil schon wieder gezockt wird, als sei nix geschehen). So einfach mir nichts dir nichts die DM wieder einführen würde die Weltwirtschaft in eine Krise stürzen, dagegen wäre 1928 ein laues Lüftchen.

    Aber uns bräuchte das ja nicht zu interessieren, wir hätten ja die harte DM Zum Exportieren gäbe es dann zwar nix mehr, weil ja keiner Geld hat zu bezahlen. Importieren könnten wir natürlich auch nichts, weil wir ja auch kein Geld zum bezahlen hätten.(Kein Export, kein Geld)

    Das wäre ja alles nicht schlimm. Da wir ja ein Agrarstaat sind, könnten wir uns ganz locker selbst ernähren. Im wahrsten Sinne des Wortes, das Gras von den Wiesen fressen.
    :ironie::ironie:

    Es gäbe darüber noch mehr zu schreiben. Nur, es ist sinnlos. Don Quijote hatten wir schon.
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    gkj Griechenland geht früher oder später eh in den Staatsbankkrott, also warum jetzt noch gutes Steuergeld dem schlechten hinter her werfen?
    Zweitens die Welt würde Jubeln wenn die DM wieder da währe, was meinst wohin dann das Scheue Kapital gehen würde, in den maroden Euro
    der nicht nur durch die Griechen am brösseln ist, oder in die DM.
    Und wir Exportieren Weltweit, also kannst die EU Pleite Staaten vergessen, Kohle wird heute in Rußland und China gemacht.

    Dazu gibts es den Weltwährungsfont in den alle Staaten genau dafür einzahlen, also ich seh kein einzigen Grund Deutsche Steuergelder die hier benötigt werden in ein Land zu Pumpen wo bei den ersten Einschneidungen bei der Bevölkerung dieses mal eben in den Orcus Streikt.
    Da kannst die Geldscheine auch gleich als Lokuspapier aufs Scheißhaus hängen.....
    Der Deutsche Steuerzahler ist mitnichten für den Griechischen Staat zuständig........
     
  7. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Na in die DM bestimmt nicht. Weltwährungen sind
    a der US-Dollar
    b der Euro
    c der Yen
    und irgendwann in grauer Zukunft wird's noch der Renminbi sein aber niemals die DM.
    Die DM war noch nie Weltwährung und wird es auch nie sein. Dazu ist D einfach zu klein.
    Die DM war zwar mal Ankerwährung für einige europäische Staaten, z. B. Italien und Frankreich, mehr aber auch nicht.

    Falls du es nicht wissen solltest, trotz der kleinen Eurokrise schichten die Chinesen immer noch US-Dollar in Euro um. Dreimal darfst du raten, warum. Bestimmt nicht, weil da in den Wirtschaftsgremien Vollidioten sitzen.
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Zu DM zeit gab es sehr viele Banken die auch Konten in DM angeboten haben, und ein nicht unerheblicher teil wurde damals in DM geführt.
    Genauso wie meine Bank Konten in $ anbietet,
    Und wenn neben den Griechen noch die Portugiesen und Spanier ins Straucheln kommen, hast ein Euro der mehr der Lire gleicht.
    Diese Währung brösselt und war unnötig, denn in der EU wurde vorher im ECU abgerechnet.
    Und dir kann keiner Garantieren das diese Wackel Staaten nicht mal kurz die Presse anwerfen, denn auf den Scheinen steht nicht drauf wo gedruckt.
    Der Euro war ein Fehler ist es und wird es immer bleiben, und allzu lange wird das nicht sein, den da ist sich langfristig jeder Staat selbst am nächsten.
    Und glaubst ernsthaft das irgend eine Regierung langfristig Stress mit der eigenen Bevölkerung will, nach dem Motto ihr habt zwar Steuern gezahlt, aber das können wir nicht zahlen weil dieses Steuergeld ist im Orcus Südeuropa versenkt worden.......
    Also währe es jetzt billiger den Euro dahin zu schieben wohin er gehört,auf die Müllkippe der Geschichte. und wieder zu den Landeswährungen zurück zu kehren.
    Dann kann jedes Land beweisen wie gut es ist, und man sieht es sofort am Wechselkurs.
     
  9. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das hat mit Weltwährung überhaupt nix zu tun. Bei meiner Bank kann ich z.B. auch konten für den Australischen und den Kanadischen Dollar haben.

    Um es noch einmal auf den Punkt zu bringen.
    Wenn Griechenland Pleite geht, folgt Portugal, Spanien, Italien, Irland und GB.
    Die Weltwirtschaft würde in einem noch nie dagewesen Crash enden. Deshalb und nur deshalb muß Griechenland unterstützt werden. Nicht, weil die anderen EU-Staaten das gut finden, sondern um sich selbst zu retten.

    Ein Ausscheren Deutschlands aus dem Währungsverbund hätte noch schlimmere Folgen, ob es dir in den Kram passt oder nicht.

    Und jetzt noch einmal zu deinem Lieblingskind, dem ECU.
    Bei der Einführung der EWS wurde der ECU als Rechnungs- und Währungseinheit eingeführt.

    Das hinderte einen einzelnen Mann, nämlich Georg Soros, aber nicht daran gegen die Bank von England zu spekulieren und zu gewinnen.
    Großbritannien musste dann aus der EWS ausscheren und massiv abwerten. Das ist beim Euro nicht möglich.

    Letztendlich geht es überhaupt nicht darum, ob die Einführung des Euros gut oder schlecht war, wir haben ihn nämlich und müssen damit, egal wie, zurecht kommen. Ob es Sinn macht die Währungsunion zu einem späteren Zeitpunkt aufzulösen oder aus ihr auszuscheren, wird die Zukunft zeigen. Zum jetzigen Zeitpunkt nur laut darüber nach zu denken, wäre ein Desaster unvorstellbaren Ausmaßes.
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Lieber jetzt ein Crash der währe immer noch billiger als das ganze weiter zu führen, denn jetzt zahlen wir und verlieren, also dann doch lieber ein Ende mit schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
    Und so schlimm währe es nicht den Euro jetzt abzuschaffen, später wird es noch teurer.
    Und deshalb kippt die Wirtschaft nicht, aber jeder Pfennig der jetzt dafür ausgeben wird ist nutzlos raus geworfenes Geld..........
    Es ist Sinnfrei an was festzuhalten was zum Scheitern verurteilt ist, und wenn die Griechen zu
    viele Schulden haben müssen sie halt den Bankrott erklären, aber man wirft schlechten nicht noch gutes Geld hinterher.
    Denn für ihren Haushalt ist werder Deutschland noch Europa zuständig, das ist allein deren Bier, aber unsere Steuern, und Schlaglöcher haben wir genug.......
     
    Last edited: Apr 29, 2010
  11. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich geb's auf. Entweder du verstehst es nicht oder du willst es nicht verstehen.

    Du hast recht, die Wirtschaft würde nicht kippen, es würde einfach weltweit keine Wirtschaft mehr stattfinden, weil alles zusammenkrachen würde.
     
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Hab ich was versäumt?
    Als die Franzosen in den 60zigern vom Alten auf den Neuen France umstellten, kippte die Weltwirtschaft?#
    Als in den 70zigern die Brasilaner von Peso auf Escudo umstellten, kippte die Weltwirtschaft....nö.
    Und wenn die Griechen denn Staatsbankrott erklären, denn Faktisch sind sie es, werden Bücher breichtigt, der Euro geht schneller in den Keller aber mehr nicht.
    Also dann doch lieber jetzt Umsteigen auf eine Harte Mark, denn mit den anderen Kandidaten ist es eh nur eine frage der zeit bis der Euro sowas von im Keller ist.
    Das Experiment Euro ist gepflegt in die Hose gegangen, also warum an was Gescheiterten festhalten.
    Je länger wir daran festhalten umso mehr Vermögen wird vernichtet.
    Und da ist mir mein Hemd näher als das eines Griechen.
     
  13. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    auf Wunsch von einen User habe ich einige Teile aus dem Thread "Senf darf..." geschnitten, da es wohl ein sachlichen Diskussionsbedarf besteht. Wem die Überschrift unpassend erscheint, Vorschläge via PN.

    Denkt daran, keine persönlichen Techtelmechtel im Forum.... ;)
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Genau so ist es, es geht nicht mehr zurück!
    Das hat auch nix damit zu tun, ob wir einfach wieder DM-Scheine drucken und sagen, wir haben die DM wieder.....
    Wir befinden uns in einer Währungsgemeinschaft aus der man nicht einfach austreten kan - basta! :eek:

    Was ich bei dem griechischen Haushalt nicht verstehe, warum ist der Etat für das Militär mehr als doppelt so hoch wie bei uns - wo wir doch auch Afghanistan an der Backe haben!
    Quelle: https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/rankorder/2034rank.html

    Gruß kingjon
     
  15. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Die Griechen sind eben sehr auf ihre Sicherheit bedacht und tun alles, um immer mit den neuesten Produkten ausgestattet zu sein. :vader:

    Übrigens, war da nicht was mit Rüstungsaufträgen für Deutschland, die noch kurz vor dem Bekanntwerden der Zahlungsschwierigkeiten abgeschlossen wurden.....
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ach, die wollen doch nur die Türken einschüchtern, bei dieser "never ending Story..."!
    Klaro, dann können wir ihnen ja ein paar Millard. rüberschieben - sonst können sie sich ja unsere Waffenlieferungen nicht leisten...
    Hast du da nen Link darüber?

    Gruß kingjon
     
  17. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ich glaub nicht das die DM wiederkommt , wenn dann ev. der Dollar .
    Dann könnten doch die USA in jedes Land einmaschieren , das den Dollar gefährdet .

    Und zu Griechenland : da haben wir heute diskutiert , ob (wenn Grichenland seinen Kredit nicht zurückbezahlt) man seinen Anteil , den man Steuertechnisch geleistet hat , beim Griechen abfuttern darf ?

    :ironie:

    Persöhnlich denk ich , das geht schlimmer aus , als wir uns vorstellen können.

    Und zu ner anderen Währung :
    Da passiert in Deutschland dann wieder das Selbe . Löhne 1:1 und Preise : Das wird die Wirtschaft schon richten .

    MfG T-Liner
     
  18. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    @kingjon: Diese Meldung hatte ich noch im Hinterkopf
    Quelle: http://www.welt.de/die-welt/politik/article6796371/Man-schiesst-deutsch.html

    Ich hatte darüber auch noch an anderer Stelle gehört oder gelesen. Ich muss allerdings einschränken, dass nicht klar ist, ob es nun tatsächlich zu einem Kaufabschluss gekommen ist.
     
  19. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Und wenn es gut geht, verdient Deutschland an dem Kredit. Denn Griechenland bekommt den Kredit für 5 % Zinsen, während Deutschland das Geld auf dem Kapitalmarkt mit 3 % bekommt.
     
  20. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page