1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rettungsring Deutschland, oder wie viel verkraftet der Steuerzahler?

Discussion in 'Smalltalk' started by X.MAN, Apr 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Da gebe ich dir uneingeschrenkt Recht. Meiner Meinung nach ist das dringenste Problem das angegangen werden muß, die Banken an die Kette zu legen und am besten Derivate ( zumindets International zu ächten ) komplett zu verbieten.

    Solange Großbanken viel Geld mit Wetten auf Währungen verdienen können, solange wird eine nachhaltige gesunde Währungspolitik die auf Produktivität und Wirtschaftkraft aufbaut, eine Illusion bleiben.

    Und um OT zurück zu kommen, auch wenn alle im Moment schreien, raus aus der EU und DM zurück, ich finde die EU und mit ihr die EZB müßten mit mehr Befugnisse ausgestattet werden, bis dahin, dass nationale Haushalte von ihr geprüft und abgelehnt werden können.
     
    Last edited: May 1, 2010
  2. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Tja, auf die Idee ist der Ami schon lange gekommen. Deswegen wird der Ami auch was dagegen haben(und dagegen unternehmen), dass das €/$-Verhältnis sich zu sehr zu seinen Ungunsten verändert. Das Gleiche gilt für $/Yen.
     
    Last edited: May 1, 2010
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Habe die letzten Tage keine Zeit gehabt und den Thread erst jetzt durchgelesen.

    Zu den DM Verteidigern und €-Gegnern:
    Hier wurde schon mal der Dollar als starke Währung angesprochen. Ja, die USA haben eine einheitliche Währung und nicht jeder Bundesstaat (größenmäßig vergleichbar mit einzelnen Ländern in Europa) seine eigene Währung. Auch da war kalifornien schon mal so gut wie Pleite. Oder sind sie es immer noch?
    Auch unter DM Zeiten gab es, und gibt es jetzt unter dem Euro immer, innerhalb Deutschlands Bundesländer, die so gut wie Bankrott sind und nur überleben, weil sie von finanztstärkeren Bundesländern unterstützt werden, warum soll das in Europa nicht auch funktionieren.

    Zu Griechenland und einigen anderen fast Bankrotten Ländern habe ich vor kurzem einen Bericht gelesen, den ich versuche, in Kurzform wiederzugeben:
    Griechenland erklärt die Staatspleite / -insolvenz. Die Gläubiger (überwiegen Banken), die aufgrund des schlechten Ratings, des Risikos bewusst waren und deshalb höhere Zinsen kassiert haben als bei einem anderen Staat, verzichten auf einen Teil, z.B. ihrer Forderungen, das passiert bei anderen Insolvenzen auch.
    Aufgrund der Staatspleite würde Griechenland vorrübergehend kein Geld zu vernünftigen Konditionen auf dem Finanzmarkt erhalten.

    Jetzt sind die anderen EU Mitglieder gefordert. Unter Auflagen, die genauestens kontrolliert werden, erhält Griechenland über einen bestimmten Zeitraum, z.B. 5 Jahre, Finanzierungen zu 5% aus dem EU Topf. In diesen 5 Jahren muss Griechenland seinen Finanzhaushalt so führen, dass auch international wieder Vertrauen aufgebaut wird und sie wieder zu vernünftigen Konditionen auf dem internationalen Markt Geld bekommen können.

    Sollte das Land in der vorgegeben Zeit ihren Haushalt nicht in Ordnung bringen und keine Fortschritte machen, dann müssen sie aus dem Euro ausgeschlossen werden.

    So sind die Institutionen, die bisher von den hohen Zinsen profitiert haben, mit im Boot. Griechenland hat eine Perspektive und wird trotzdem kontrolliert.

    Das Ganze ist jetzt etwas verkürzt dargestellt, aber im Großen und Ganzen fand ich den Vorschlag ganz in Ordnung.
     
  4. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Es bleibt aber immer noch die Frage, ob die Griechen überhaupt in der Lage sein werden, etwas von der 'geliehenen Kohle' zurück zu zahlen.
     
  5. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wenn man beobachtet, wie vehement sie sich dagegen wehren, dass ihnen das dreizehnte und vierzehnte Monatsgehalt gestrichen werden soll, zweifelt man wirklich daran!
     
  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Stell' dir einfach mal vor, so etwas käme auch einmal in Deutschland vor.
    Jede Wette, die Reaktion wäre die Gleiche.

    Wenn die Politiker Mist bauen, muss dass Volk den Kopf hinhalten.

    Und bei der nächsten Wahl gehen die gleichen Knallköppe wieder als Sieger hervor. So etwas tut weh.:aua:
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wieso - hast du etwas wahrgenommen? Hier ist doch das Thema schon lange durch, halt nur auf Raten und nicht auf einen Ruck.
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Da hast Du vollkommen Recht und wir erleben es auch in deutschland regelmäßig.
    Das ist das Problem mit Steuer- und Wahlgeschenken und Subventionen. Wenn mehr Steuern eingenommen werden, als erwartet, werden keine Schulden abgebaut oder Rücklagen gebildet, dann werden Geschenke verteilt und dankbar angenommen. Wenn es dann, aus welchen gründen auch immer, wieder etwas schlechter geht, will keiner seine Geschenke wieder hergeben.
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Also wenn das Stimmt mit den Minus 40 Milliarden bei der Steuerschätzung und man dazurechnet ab nächstes Jahr10 Milliarden sparen wegen festgeschrieben in der Verfassung...übrigends 2012 20 Milliarden usw. da zahlen wir doch bei der fülle an Mindereinnahmen die Grichlandhilfe bestimmt aus den Reisekostenkonto von Westerwelle, plus die Steuererleichterung für die Bürger........Geld ist ja genug da bei unseren Schulden.
     
  10. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ...das wäre doch was, man verrechnet die Leistungen die wir den Griechen bieten, mit den Schulden die wir haben. Da schlagen wir gleich zwei Fliegen mit einer Klappe :D :ironie:

    Grüße
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Egal wie es läuft, unsere Banken sind gerettet.
    Und wer nichts mehr hast, kann auch sein Stimmrecht noch abgeben.
    Die EU ist eh ein undemokratischer Haufen. Da passt das Zensuswahlrecht gut rein. Jetzt wird zuerst mal Hartz4 nach Griechenland exportiert. Wir sind schließlich Export[LT]welt[/LT]meister. :rolleyes:
     
    Last edited: May 5, 2010
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wird schwer werden....unsere Schulden wachsen Sekündlich um Schlappe 4439 €uronen

    Der Aktuelle Schulden Stand

    http://www.miprox.de/Schuldenuhr.html

    ach schaut selbst.....
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wozu? Ob nun eine Billion oder 10, das macht doch den Kohl nicht mehr fett. Da es am Ende eh keiner gewesen sein will und haften muss auch niemand, also zahlen wir das so oder so. Ob man das nun in Schulden zwischenparkt und damit die Banken fett macht, oder das gleich vom Konto abbucht... :rolleyes:
     
  14. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Aber dafür kommt dann die Dreipunkt Steuererklärung
    1tens was haben Sie verdient
    2tens Überweisen sie das an die Finanzkasse
    3tens in 4 Wochen bekommen sie Bescheid wie viel sie Nachzahlen müssen....
     
  15. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Ist es nicht einfacher die Arbeitsverträge direkt so zu schreiben das 120% vom Lohn an den Staat gehen? Dann spart man sich wenigstens die Steuererklärung :D
     
  16. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    In Schweden sind die Steuern für Besserverdienende extrem hoch. Als aber Astrid Lindgreen einmal 105% Steuern zahlen sollte, sah sogar das schwedische Finanzamt ein, dass da was schief gelaufen sein mußte.

    Sei also bitte vorsichtig mit deinen Äußerungen. Wer weiß, wer hier alles mitliest.:ironie:
     
    Last edited: May 5, 2010
  17. nosti89

    nosti89 Megabyte

  18. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Die ersten Toten in Athen, wenn die so weiter fackeln, können die nicht Sparen, dann ist die Kohle er eine Wiederaufbauhilfe.
    Man sollte abwarten, ob sich nicht ganz Griechenland in eine Akropolis verwandelt.........
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Früher haben die Römer ein paar Legionen in abtrünnige Provinzen geschickt ("Rom ist Euer Pruder"). Heute wäre das ein Fall für unser "Expeditionskorps". :rolleyes:
     
  20. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Die Türken wollen doch eh in die EU.:ironie:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page