1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Saddam Hussein, das Ende eines Diktators

Discussion in 'Smalltalk' started by FlipFlop2005, Dec 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kommt ganz auf die Lebensumstände an...

    Manche Häftlinge, denen sowieso alles egal ist und die vielleicht nur aus Langeweile gemordet haben, finden den Tod nicht weiter schlimm.

    Ein Familienvater, der vielleicht nur zu falschen Zeit am falschen Ort war, würde sicher eine 40jährige Haftstrafe vorziehen...

    Bei Saddam wäre Einzelhaft bei Wasser und Brot vielleicht die "schrecklichere" Strafe. Vielleicht aber auch nicht...
     
  2. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,
    des glaub ich jetzt weniger, als er in seinem Erdloch gehaust hat, hat er doch immer mehr den Glauben bekommen, er wäre ein Held...

    Ich glaub die schlimmste Strafe wäre für ihn gewesen, an etwas wie einem Herzinfarkt oder Altersschwäche zu sterben, denn das ist der einzige Tod, der in keinem Fall einen Märtyrer aus einem macht...

    mfg Tenschman
     
  3. Iwan

    Iwan Kbyte

    Wer andere Menschen aus Habgier oder sonstigen niedrigen Beweggründen absichtlich tötet hat auch in Gefängniszellen nicht länger als unbedingt nötig weiterzuleben.

    Es warten Tausende auf Organspenden denen geholfen werden könnte wenn solche Typen wie Gäffken & Co. ihrer gerechten Strafe zugeführt würden.

    Medizinisch ausgeschlachtet hätte Sadist Hussein wenigstens nach seinem Leben etwas Gutes vollbracht, so war die Hinrichtung sinn- und hirnlos und nur was für die Galerie.
     
  4. frasch_sa90

    frasch_sa90 Kbyte

    Ich persönlich denke, die schlimmste Strafe für ihn wäre öffentliche Demütigung, denn auch im Gerichtssaal konnte man sehen, das er aufpasste, nicht den anschein eines gebrochenen Mannes zu machen, obwohl er so oft des Gerichtssaals verwiesen worde.
     
  5. enschman

    enschman Megabyte

    @Iwan:
    Möchtest du das Herz oder die Niere eines Verbrechers dein eigen nennen?
    mfg Tenschman
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich seh vor meinem geistigen Auge noch die brennenden Ölquellen von Kuwait und die ungeheure Zerstörung die damit einher ging.
    Allein für diese Aktion hätte ich Saddam ....

    Mfg
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Möchtest Du lieber sterben?

    Es sind doch nur Zellen...
     
  8. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,
    mit so viel auf dem Kerbholz wäre meine Moral wirklich für ein glattes JA!
    mfg Tenschman
     
  9. Iwan

    Iwan Kbyte

    Ein ganz klares "Ja" wenn es mir hilft. Als Schwerkranker weiss ich wovon ich spreche.
    Wer sich nicht in einer solchen Situation befindet kann sowas leicht aus moralischen Gründen ablehnen und verwerflich nennen, aber vor Tatsachen gestellt schaut das bestimmt ganz anders aus.
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und dafür sollen andere dann zu Mördern werden, die von der Regierung bezahlt werden?
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich auch, aber ich hätte ihn lieber den Rest seines Lebens eingesperrt geshehen...
     
  12. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Schöne Geschichte! :spitze: Mit dem Artikel kann man es sich abends so richtig im Bett gemütlich machen, so kurz vorm Einschlafen...:totlach:

    Spann' uns doch nicht so auf die Folter, wo war das denn? Verstehe mich nicht falsch, mich interessiert das (Geschichte des nahen und mittleren Ostens) wirklich. Aber solch ein Fall ist mir nicht bekannt gewesen und ich würde gerne mehr darüber erfahren.
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    :eek: Ich gebs ja zu, der Wikipedia-Artikel hätte besser zu Halloween gepasst als zu Silvester... aber man kann sich die Hinrichtungen ja nun mal nicht aussuchen... :D - ;) - :ironie:
     
  14. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Aus
    http://www.spiegel.de/spam/
    unter der Rubrik "Aus dem Zusammenhang gerissen und falsch zitiert":

    :muhaha:
     
  15. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Die Diskussion krankt daran, dass nicht nur zwei Themen gleichzeitig diskutiert werden, sondern auch noch einige Nebendiskussionen.
    Im Kern wird zunächst die Frage der Todesstrafe an sich diskutiert wird und die Frage, was für Saddam Hussein eine gerechte Strafe wäre.

    Um mal einen Vergleich zu bringen:
    Stellt euch vor, es findet eine Diskussion statt, ob Zinsen moralisch verwerflich sind und dann kommt einer und bestreitet die Berechtigung des Geldes überhaupt ...

    Der Fall Saddam Hussein ist schlecht als Beispiel für die Berechtigung der Todesstrafe geeignet.

    Ich bin gegen die Todesstrafe, und zwar mit folgender Begründung:
    Bekanntlich gibt es Fehlurteile, nach meinem Kenntnisstand hat es auch schon nachgewiesene falsche Todesurteile gegeben. Allein die Möglichkeit, dass ein Mensch unschuldig zum Tode verurteilt wird, genügt, um diese Strafe abzulehnen.


    Wer für die Todesstrafe eintritt, muss sich der Tatsache bewusst sein, dass dann auch mal ein Unschuldiger getötet wird.
    Ok, dann wird eben ein Unschuldiger getötet, wo gehobelt wird, da fallen Späne. So kann man denken, wir leben schließlich in einer pluralistischen Gesellschaft.
    Nur ich halte es für naiv, zu glauben, Fehlurteile ließen sich vermeiden.

    Alle anderen Argumente für oder gegen die Todesstrafe treten hinter diesem Argument zurück: finanzielle Erwägungen, Organ"spenden"?

    [Edit:] "Ja, aber bei Saddam Hussein ist es doch eindeutig!" kommt gern als Einwand. Nichts da, kein Mensch ist imstande, eine Grenze zwischen eindeutig und nicht eindeutig zu ziehen. Man muss die Todesstrafe grundsätzlich ablehnen! [/Edit]

    So, und jetzt kann man den Thread teilen.
    Ein Thread für die Befürworter der Todesstrafe, die können sich fragen, ob Saddam Hussein die Todesstrafe verdient hat.
    Denen gebe ich mit, zu bedenken, dass es jetzt viele Angehörige von Opfern Saddam Husseins gibt, die nie erleben werden, dass der Täter dafür bestraft wird, es wird niemals richterlich festgestellt, dass ihr Angehöriger Opfer eines Verbrechens geworden ist, weil der Verbrecher nicht mehr lebt.

    Ein Thread für die Gegner der Todesstrafe, die sich fragen können, wie man sich zu einem Land stellt, das noch die Todesstrafe hat und welche politischen Folgen Saddam Husseins Tod hat.
     
  16. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    So "schwarz/weiß" wie du das gerne hättest, ist die Sache aber nicht. Einige hier im Thread sind sehr wohl gegen die Todesstrafe, aber der Meinung, dass Saddam diesen sich halt irgendwie doch verdient hat.
     
  17. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich bin zwar im Allgemeinen gegen richtige und falsche Todesurteile (wobei ich gar nicht richtig weiß, was man unter letzterem zu verstehen hat), aber bei Saddam Hussein mache ich gern eine Ausnahme. Man kann auch gut beide Teilkomplexe in einem Thread diskutieren; warum nicht? Ich habe auch den Zusammenhang zwischen pluralistischer Gesellschaft und Fehlurteilen nicht begriffen, glaube aber, dass Fehlurteile in Gesellschaften häufiger sind, die Pluralismus im Prinzip nicht zulassen wollen (ihn aber auch nicht ganz verhindern können; z.B. China).
     
  18. Hascheff

    Hascheff Moderator

    @ zwilling:
    Nein, ich meinte, dass bei uns verschiedene Meinungen über die Todesstrafe erlaubt sind oder anders ausgedrückt: Dass ich rigoros gegen die Todesstrafe bin heißt nicht, dass ich anderen diese Meinung aufzwingen will.

    Justizirrtümer kommen überall vor. Hier ist nicht China gemeint, sondern Länder, die stolz auf die Unabhängigkeit der Justiz sind. Auch in Deutschland gibt es berühmte Beispiele. Und von den USA sind sogar Todesurteile bekannt, die sich dann nach Vollstreckung als Irrtum herausgestellt haben. (meines Wissens)
    Wenn jemand irrtümlich eine Haftstrafe erhält, kann er eine Entschädigung erhalten, ...

    @ steppl:
    Ich denke, dass man diese Frage schon "schwarz/weiß" sehen muss. Wie ich nachträglich ergänzt habe, scheitert eine andere Sichtweise an der Unmöglichkeit, woanders eine Grenze zu ziehen. Oder wo willst du die Grenze ziehen?
    Ganz zu schweigen von anderen Gesichtspunkten gegen die Todesstrafe, wie z.B.: Ist der Tod überhaupt eine Strafe?

    btw: Eine anderes Thema ist: Wir können zwar unsere Meinung äußern, aber ansonsten haben wir uns nicht in Entscheidungen anderer Staaten einzumischen, also etwa Druck auszuüben. Das würde aber jetzt vom Thema wegführen.
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das ist doch mal eine interessante Frage. Wird der Tod nicht auch oft als Erlösung betrachtet. Dann wurde Saddam erlöst, von was auch immer.

    Wenn der Tod aber eine Strafe ist, für was werden alle, die Sterben denn bestraft? Hascheff, dieser Gedanke gibt ja ganz neue Ansatzpunkte zur Diskussion der Todesstrafe.
     
  20. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ab und zu verstehe ich Bahnhof! Willst Du damit sagen, dass wir uns nicht in die sogenannten inneren Angelegenheiten anderer Staaten einzumischen haben? Auch dann nicht, wenn sie ganz offensichtlich Menschenrechte massiv verletzen? Zum Beispiel Jugoslawien im Kosovo? Sollen wir zuschauen, wie Menschen abgeschlachtet werden (oder besser: wegschauen)? Wie gesagt: das führt vom Thema weg. Aber interessieren würde mich Deine Meinung schon.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page