1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuperPi Ergebnisse!

Discussion in 'Smalltalk' started by Flo91, May 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flo91

    Flo91 Byte

    Es geht darum herauszufinden wie lange der Prozessor dafür braucht die Zahl Pi eine Million Stellen hinter dem Komma zu berechnen!
    Es geht übrigens um schnelligkeit nich um langsamkeit.:)
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    :no: ich glaube, Mylin hat den ältesten :D

     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, du kannst Pi auf 1 Million stellen nicht in unter 2 Minuten berechnen. :baeh:
     
  4. Hummer

    Hummer Megabyte

    Yep.
    hab mich gerade korrigiert.
     
  5. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Das hatte ich gelesen. Aber wozu, nur zum Spaß oder wie? :totlach:

    :o
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Virtueller Schwanzvergleich halt, was sonst? ;)
     
  7. Flo91

    Flo91 Byte

    So könnte man das bezeichnen!:)
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nein aber wir können sehen dass 200 MHz mehr Taktfrequenz
    38 Sekunden Zeiteinsparung bei der Berechnung bringt.. :)
    Wobei scheinbar kein linearer Zusammenhang zwischen Taktfrequenz und Rechenleistung besteht, zumindest wenn man
    mit neueren AMD's vergleicht.

    AMD 1200
    02 m 00 s
     
  9. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Dacht' ich mir doch :D

    Ist nichts mehr für meinen [​IMG] [​IMG]
     
  10. @ndi

    @ndi Megabyte

    Mit meinem AMD Sempron 2800+ : 58,547 Sekunden :)
    [​IMG]
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Darf ich mal fragen aus welchem Hut ihr die drei Nachkommastellen für die Sekunden zieht?
     
  12. @ndi

    @ndi Megabyte

    das wird so bei SuperPI angezeigt mit 3 stellen hinterm komma...
     
  13. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Nnnä!

    [​IMG]
     
  14. Hummer

    Hummer Megabyte

    Schließe mich Steppl an.
     
  15. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ebenfalls Athlon XP 3500+ ohne OC aber mit Nero Installation nebenbei: 43 sek
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das Teil scfhreibt doch eine Log-Datei: "pi_rec.txt"
     
  17. @ndi

    @ndi Megabyte

    echt?????? dann schaut euch mal das an...
    [​IMG]
     
  18. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    @Wolfgang
    Da steht bei mir auch nur

    Aber mir fällt auf, dass verschiedene Versionen benutzt werden, siehe Titelleiste.
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hier gibt's auch noch eine.
     
  20. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Jetzt habe ich einen "Supercomputer", wenn ich auf [16k] teste kommt + 000h 00m 00s [ 16K] :)
    Das Programm muss einen Bug haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page