1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-DSL 3000 kommt bundesweit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Rafel, Oct 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo ich bin seit jahren leider t-dsl besitzer! ich finde es einfach nur ungerecht das die telekom meint zusagen das es überall in deutschland t-dsl1500 gibt oder fastpath und bald internet mit 3m! ich wohne in einer stadt mit über 10000 bürger dennoch gibt es bei mir kein fastpath,t-dsl1500 oder irgend etwas anderes!!!

    so möchte ich doch mal gern wissen was die telekom dazu sagt und wie sie es hinbekommen wollen an einer stelle internet mit 3m. anzubieten obwohl es noch nicht mal t-dsl1500?
     
  2. Lord_Han

    Lord_Han Byte

    ....die sollen sich um Ihren OPAL scheiss kümmern!!!!

    Von wegen Überbau im Heise Artikel....Überbau heißt, Erde auf, Kupferkabel auf das Glasfaserkabel geschmissen zugeschipt und fertig. Was für eine technologische Leistung :aua:

    Das Opal Netz wurde mit riesen Subventionen angeblich für die Zukunft entwickelt...... HA HA HA.......
    Diese Margenta Verarscher........ ich will mein eingezahltes Steuergeld das an diese Holzköpfe ging zurück:D
    BRGDS
     
  3. baslu

    baslu Byte

    Hoffentlich wird der Telekom ganz schnell wieder das Maul gestopft und die Bedeutung des Wortes "bundesweit" erklaert, so, wie es schon einmal passiert ist.

    Fuer alle, die nicht wissen, was ich meine:
    Das "alte" T-DSL mit 768kbit/s wurde urspruenglich auch mit "bundesweiter Verfuegbarkeit" beworben - bis vor 1-2 Jahren ein Mitbewerber Rechtsmittel eingelegt hatte - Mit Erfolg!
    Seit muss es ungefaehr so heissen: "[...] ist in vielen Anschlussbereichen verfuegbar".

    Ich kenne genug Leute, die wegen solcher Aussagen die Verantwortlichen der Telekom am liebsten lynchen wuerden (weil sie kein T-DSL kriegen koennen und sonst auch praktisch keine annaehernd vergleichbare Alternative haben).

    Zum Glueck wohne ich nur ein paar hundert Meter von der Vermittlungsstelle entfernt (mein Nachbar hat mal was von max. 22Mbit/s oder so bei ihm theoretisch moeglich gefaselt).

    baslu
     
  4. Delta9

    Delta9 Byte

    Uninterssant (für 99%) der Privatanwender, weil

    1.) Kosten: 1500-DSL kostet bei T-Offline schon deutlich unverschämt viel; und das ohne Flatrate (ergo: 3000-DSL kostet dann bestimmt 1 1/2 mal so viel)

    2.) Bedarf: wer braucht so viel (Download-)Speed normal? Ich hab eine 1500-DSL und komme beinahe nie an das Download-Limit

    3.) Upload: wird wahrscheinlich bei 64 kB/s liegen. Ist mir echt (in Relation zum Download) immer noch zu wenig.

    Lohnt sich m.E. nur für Unternehmen.

    PS: Mir pers. wäre 768-SDSL Leitung lieber!
     
  5. HP03

    HP03 Byte

    Na toll!
    Die werte Telekom sollte mal lieber das Geld dazu verwenden auch die ländlichen Bereiche mit der jetzigen DSL Technik auszustatten! Ich (und viele Millionen andere) würden sicher sofort DSL nehmen, wenn die Möglichkeit bestehen würde. Stattdessen kommt die Telekom mit DSL via Satelitt um die Ecke...finde ich auch nicht schlecht, aber kostet dann locker mal das doppelte von dem was ich jetzt schon für zu viel halte (Satelitenverbindung + ISDN Rückkanal). Würde die Telekom eine der beiden Kosten fallen lassen oder sich eine Technik die beides vereint zu einem fairen Preis einfallen lassen, dann ok....aber so nicht! Andere Anbieter wie Strato (Sky DSL) sind zwar sehr billig, das bezieht sich dann aber nur auf die Satelittenverbindung. Den ISDN Rückkanal müsste ich weiter im vollen Umfang bei der Telekom bezahlen, obwohl ich ihn nur zur hälfte nutzen würde. Das kann doch nicht angehen oder?
    :confused:
     
  6. Rafel

    Rafel Byte

    Super! Und was nutzt es den Kunden, die wegen der letzten achso schnellen Glasfaseranbindung bis dato ausgeschlossen sind???:aua: :aua: Wenn ich dann lese: ".....bundesweit verfügbar..." würde ich gern solchen Leuten an die Gurgel springen!:mad:
     
  7. X-w4v3

    X-w4v3 ROM

    jaP,

    du kannst die Wissenschaft der unveränderbaren Dinge (Physik) halt nicht ändern.
    Wenn du halt überall Glasfaser liegen hast, ist das allein dein Problem. Du brauchst dich auch garnicht aufregen, denn du bist sicher nicht der einzige ohne DSL. Ausserdem ist es in kleinen Gemeinden nutzvoller 20 Glasfaserkabel für 10000 Leute zu legen, als 10000 Kupferkabel.

    Wenn du DSL Kunde bist, aber kein FastPath beantragen kannst (kleine Korrektur für den User oben), ist das auch dein Problem, denn FastPath (falls du nicht wissen solltest was das ist) ist die Abstellung der Fehlerkorrektur Interleaving. Wenn FastPath geschalten ist (wie bei mir :P) treten unter bestimmten Bedingungen mehr Fehler auf (Widerstand des Kabels, älte des DSLAMS, dicke des Kabels, Abschirmung des Kabels etc. pp.).

    Deswegen reg dich net auf, wenn du Internet willst, dann zieh in ne Großstadt oder bleib, nimm ISDN und leck Fett.

    so long ...
    X-w4v3
     
  8. Wenn es dir nicht gefällt, kannst du jederzeit kündigen.
    Das Leben ist nun mal ungerecht. Verklag die Telekom beim Bundesverfassungsgericht, beim Europäischen Menschengerichtshof und beim internationalen Strafgerichtshof.
    Pech
    Frag doch einfach mal die Telekom! Woher sollen wir das wissen?
     
  9. Hi antitelekom,

    irgendwie verstehe ich das jetzt nicht ganz.
    Du schreibst:

    "...ich wohne in einer stadt mit über 10000 bürger dennoch gibt es bei mir kein fastpath,t-dsl1500 oder irgend etwas anderes!!!"

    aber Du hast doch T-DSL, wie Du auch selber schreibst. So völlig von der T-DSL-Welt abgeschnitten seid Ihr dann doch gar nicht.

    Das es zB. Fastpath bei Dir nicht geben soll kann ich nicht gaaanz nachvollziehen. Soweit ich weis (bitte korrigieren wenns nicht stimmt - ich bin mir hier nicht völlig sicher) ist Fastpath doch ein Merkmal von DSL, das durch Abschaltung eines Prüfvorgangs bei einer DSL-Verbindung erfolgt. Es wird also nichts zusätzlich in die jeweilig Vermittlungstelle hierzu eingebaut, sondern entfernt was eh da ist.
    Und das dies in einer Stadt (...mit über 10000 Bürgern) in Deutschland nicht möglich sein soll kann ich mir nicht wirklich vorstellen. (völlig ausschliessen kann ichs aber auch nicht, weil ich nicht so tief in dem Thema drin stecke)

    Wär nett, wenn Du mal sagen würdest, was das für eine Stadt ist.
    Vielleicht kann dann ja auch noch jemand hier etwas dazu sagen, der auch dort wohnt.

    Mit nem lieben Gruß

    ariesVision
     
  10. Also niemals?
    Oder glaubt noch irgendwer an Rente?
    Die ist mit dem Weihnachtsmann gestorben :rolleyes: :D
     
  11. Letacije

    Letacije Byte

    Dein Geld bekommst Du spästens mit der Rente wieder ....
     
  12. jlanger

    jlanger Guest

    Welche Subventionen gab es denn für OPAL?

    Und zu deinen eingesetzten Steuergeldern:

    Die Telekom musste, bevor sie der normalen Unternehmensbesteuerung unterlag (und dagegen meckert ja wohl niemand, dass dies jetzt so ist), jährlich 10% ihres Umsatzes an den Staat abtreten.
    Jetzt denkst du sicher, ha, wie lächerlich, andere Unternehmen mussten bis zu 54% ihres Umsatzes als Steuern zahlen. Aber das sind 54% des zu versteuernden Umsatzes (nach Abzug aller Ausgaben und Abschreibungen).

    Die Telekom musste 10% des UMSATZES, nicht 10% des zu versteuernden Umsatzes als Sonderabgabe abtreten.
    D.h. bei 60 Milliarden Umsatz waren es 6 Milliarden, egal wie hoch die Ausgaben waren.

    Z.B. Siemens Deutschland hatte zu der Zeit einen ähnlichen großen Personalstamm und auch ähnliche Umsätze. Und schaut euch mal an, welcher Gewinn da vor Steuern übrig blieb, und von dem gingen dann 54% Steuern ab.
    Hätte Siemens Deutschland da 6 Milliarden Steuern zahlen müssen, dann hätten die über 4 Milliarden Miese gemacht. Und so war es bei den meisten grossen Unternehmen.

    Ihr kennt doch alle die Diskussion, dass die großen Konzerne, Pharmakonzerne, Automobilkonzerne etc. schon seit Jahren faktisch keine Steuern zahlen (unserem Steuerrecht sei Dank).

    Nicht die Telekom lebte von Steuergeldern, sondern der Staat (also auch du) von den Einnahmen der Telekom.

    Was würde unser Herr Eichel dafür geben, von der Telekom jährlich 5,3 Milliarden zu bekommen (bei ca. 53 Milliarden Umsatz). Und am besten auch noch von DaimlerChrysler, Bayer, VW,...
    Mit diesen 4 Unternehmen allein wäre die Neuverschuldung, die er heute bekannt gibt (ca. 42 Milliarden) schon etwa zur Hälfte bezahlt.
     
  13. baslu

    baslu Byte

    Auch an magiceye:

    Ihr habt wohl das Wort "theoretisch" ueberlesen.

    Ich weiss, dass die DSL-Modems von der Telekom nur 8Mbit/s koennen. Ausserdem ist mein Nachbar Chef seiner Computer-Service-Firma und der kann sehr wohl zwischen DSL und WLAN unterscheiden.

    Die Zahl "22Mbit/s" resultiert alleine aus der Verbindungsqualitaet.

    baslu
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @baslu

    dein nachbar meint mit den 22Mbit/s sein wlannetz im haus durch das dsl übertrgen wird. denn die max. rate dierser technologie erlaubt wie schon gesagt nur 8Mbit/s
     
  15. X-w4v3

    X-w4v3 ROM

    MOMENT !!!

    ich muss mich da mal wieder einmischen:

    Es könnte sein, das die T-Com auf einen anderen Standart (andere Technik) setzt.

    Zum Beispiel:

    HDSL
    HDSL2
    SDSL
    MDSL
    IDSL
    ADSL
    RADSL
    UDSL
    CDSL
    VDSL

    und *schwupps* wäre es !theoretisch! möglich 3Mbit Anschlüße nahezu übers Bundesgebiet zu verteieln.
     
  16. baslu

    baslu Byte

    Ich nehme mal an, dass du im Moment ueber Modem oder ISDN surfst und einen fuer dich guenstigen Tarif ausgewaehlt hast.

    Was zahlst du im Monat?

    Ich habe mal das aehnliche Angebote der Telekom ausgesucht:

    T-DSL-768-Aufpreis: EUR 13,-- bis EUR 20,--
    _oder_
    T-DSL-1500-Aufpreis: EUR 23,-- bis EUR 30,--

    T-Online T-DSL flat (nur fuer 768kbit/s T-DSL): EUR 30,--
    _oder_
    T-Online dsl 5000 MB: EUR 25,--

    Bereitstellung: EUR 100,--
    DSL-Modem: kostet extra

    Tiscali bietet bis zu 384kbit/s und kostet als Einzelplatz EUR 92,-- (in den ersten 24 Monaten +EUR 46,-- fuer die Hardware) und als Netzwerk EUR 199,--/Monat (in den ersten beiden Monaten +EUR 69,-- fuer die Hardware).
    Bereitstellung: EUR 499,--


    www.internetvia-satellit.de bietet auch 2-Wege-internet ueber Sat (im uebrigen offenbar grundsaetzlich netzwerkfaehig):

    Kostet fuer Privatleute zwischen EUR 119,-- (max. 512kbit/s) und EUR 439,-- (max. 1Mbit/s!). Upstream ist max. 128kbit/s (mehr kann das 768kbit/s-T-DSL auch nicht).

    Die einmaligen Kosten sind aehnlich (EUR 2.000,-- + Installation/Einrichtung (nach Aufwand); zum Vergleich: Beim Tiscali LAN-Tarif zahlst du insg. ca. EUR 2.200,-- EUR (EUR 499,-- Bereitstellung/Installation und EUR 1690,-- fuer die Hardware)).

    Aber du wirst mir doch nicht erzaehlen wollen, dass du der einzige in deinem Dorf bist, der einen schnellen Internetzugang will...
    Ausserdem kostet WLAN-Hardware heute nicht mehr die Welt und ist vielerorts schon vorhanden.

    ("Unser Dorf soll Internet-ter werden" (e.V.?)) :-)

    baslu

    PS: Ja, ich bin froh, dass ich nicht auf solche Satgeschichten angewiesen bin, allein schon wegen den Pings und der offenbar noch nicht vorhandenen VPN-Faehigkeit (vgl. Tiscali-Sat-FAQ).
     
  17. Killcycle

    Killcycle ROM

    ahh @ TEUER nene, im Lotto hab ich noch nicht gewonnen !!!
     
  18. Killcycle

    Killcycle ROM

    jo ? Hab von dem Tiscali Angebot noch nix gehört ! Muss mich umbedinkt mal informieren ...
     
  19. baslu

    baslu Byte

    Logisch. Und selbst wenn du T-DSL light haettest:
    Mein Bruder hat mir mal erzaehlt, dass T-DSL light-User, die im IRC-Channel #telekom (inoffizieller Chat fuer alle Telekomiker und solche, die es werden wollen) nach Fastpath, T-DSL 1500 usw. fragen, sofort gekickt werden...

    baslu

    PS: Kommt bei dir kein Internetzugang ueber Satellit in Frage? Z. B. bietet Tiscali's Angebot sowohl Down- als auch Uplink.
     
  20. Killcycle

    Killcycle ROM

    Heist das, dass ich hier auf dem Land (wo ich jetzt auch schon kein DSL bekommen kann), das DSL 3000 vergessen kann ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page