1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-DSL 3000 kommt bundesweit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Rafel, Oct 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Big Ben

    Big Ben Byte

    Auch wenn ich auf der Seite der Leute bin, die kein T-DSL bekommen können...

    Sorry, aber warum meinst du, dass "bundesweit" auch "flächendeckend" bzw. "lückenlos" bedeutet? :confused: Du interpretierst in das Wort "bundesweit" mehr hinein als es richtig wäre. Meiner Meinung nach deutet das "weit" in "bundesweit" auf eine Länge, nicht auf eine Fläche.

    Erwartest du etwa bei einer bundesweiten Fahndung der Polizei, dass an jeder Haustür in Deutschland geklingelt und jeder Stein umgedreht wird? Dann würde ich mich an deiner Stelle beschweren, dass man dich vergessen hat. ;)

    Deswegen wundert mich auch, dass die Telekom abgemahnt werden konnte. Naja, Justiz. Und übrigens, bei einer Verfügbarkeit von über 90% würde ich mich niemals mit der Formulierung "in vielen Anschlussbereichen verfügbar" abfinden. "in den meisten" wäre das Mindeste, auf das ich klagen würde (wenn ich das Geld des Magenta-Riesen hätte :))

    Gruß,
    B.B.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich bin ebenso von "theoretisch" ausgegangen.
    Die 22MBit/s könnte ich mir nur noch so erklären, daß man über die festgelegten Frequenzen hinaus geht.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die max. T-DSL-Datenrate liegt meines Wissens bei ca. 8MBit/s.
    Mehr macht die verwendete Technik, insbesondere die Modems auch kaum mit.
     
  4. ueberulmen

    ueberulmen Byte

    So lange man im entsprechenden Gebiet wohnt und das Kabel Baden-Württemberg-Angebot nutzen kann, würde ich sofort zugreifen.
     
  5. war gestern auf einem vortrag von kabelbw. die führen in den nächsten 2 jahren highspeed internet mit einer geschwindigkeit von 4.000 ein die 2000er flatrate kostet (bei always on) EUR 59,90 im monat. upstream ist 512 kbit. ferner ist in diesem beitrag die grundgebühr für die telefonie enthalten.

    klingt nicht uninteressant, oder?

    hardware voraussetzungen laut prospekt:

    win95, 32mb ram, 150 mb festplattenplatz, cd rom laufwerk.
     
  6. ueberulmen

    ueberulmen Byte

    Naja, also als "unverschämt viel" würde ich die Preise nicht bezeichnen, eine DSL 1500-Flatrate ist ja bei freenet schon für rund 50? im Monat zu haben. Mir soll erstmal das 768er reichen, bis ich wieder 'nen Job habe.

    Sagen wir mal so um die 75? (zzgl. den 15? Anschlußkosten) würde ich im Monat ausgeben. Hier ist dann aber auch Schluss.
     
  7. ramm101

    ramm101 Kbyte

    warum hast du dann 1500? wenn du es nicht haben willst?
     
  8. Armadillo

    Armadillo ROM

    @JLanger: Ich weiß sehr wohl, was ich will, ich will DSL!!! :) Nee, mal im Ernst, ich wollt damit audrücken, dass DSL eigentlich net teuer is und dass es sich jeder leisten könnte, wenn es überall verfügbar wäre!!! Deshalb aber auf skyDSL umzusteigen is mir dann doch zu teuer, weil ich ja schon beschrieben hatte, wie der hase da läuft! :)

    @Kuckuck: Die gibt es schon lange, nur is des eben wieder Stadtbezogen, die gibts in der Pampa bei mir auch net!!!! :( Leider! :) Und in der Stadt werden die Leute doch wohl so vernünftig sein und DSL nehmen, oder?!?!?! *g* ;):):D
     
  9. Die Telekom... ein gewinnorientiertes Unternehmen...?!
    Weit gefehlt...
    Bestes Beispiel.:
    In eine weit entlegene blühende Felderlandschaft bevölkert von 3 Bauernhöfen wird von der Telekom extra die Leitung ausgebaut um DSL nutzen zu können. Abnehmer: 1er.
    Ein 1km entferntes Dorf wird von DSL abgeschnitten. Gesammelte Unterschriften für DSL-Ausbau: 214.
    Tja wenn jedes Unternehmen in Deutschland so wirtschaften würde gäbe es wohl keine Sorgen mehr :rolleyes:

    Und btw. wer meint DSL wäre ne Sache des Geldes ... *plemplem*
    Wer sich ISDN-Vielsurfen leisten kann, der lacht über die popeligen DSL-Tarife (ich spreche aus Erfahrung). Bevor die Telekom also mal an ner weiteren Erhöhung der Bandbreite arbeitet, sollten sie erstmal dafür sorgen, dass die Verfügbarkeit erhöht wird, die weiss Gott nicht bei 90% liegt (ich hab da so meine Quellen :rolleyes: ). Ausserdem wärs mal nich schlecht, an ihrer Misswirtschaft zu arbeiten siehe dieses Beispiel (ich könnte noch 2 weitere ähnliche nennen). :p

    Achja wer glaubt SkyDSL wär ne Alternative... ich meins gut mit euch... lasst euch mal ärztlich untersuchen. :bse:
    Wer sich sowas antuen kann muss echt schwere Probleme haben.
    SkyDSL is nämlich keine Alternative, sondern ne Zumutung, ne Ohrfeige für alle Modem u. ISDN Nutzer. :o
    Ich wär ja schon froh wenn es wenigstens wieder ne ISDN Flat gäbe. Könnte auch mehr kosten als die DSL-Flat, wär mir wurscht.
    Aber in Anbetracht der Fähigkeiten der T-Com wird das ein Wunschtraum bleiben. :bet:
     
  10. Tja...langsam wirds eng, was....?
    Der Schuss ging wohl nach hinten los!

    Aber bei CHIP.DE wirst Du mit Deiner Einstellung auch nicht besser ankommen....Kopf hoch.....kann ja noch werden....nicht verzagen:o

    DER-SYSTEMLORD

    (Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gehalten)
     
  11. ariesVision

    ich kann mich Deinem Beitrag nur voll anschließen...es gibt also doch noch jemanden der die Lage blickt!!!!!!!!!!!!

    DANKE :D

    Es mehren sich ja so langsam doch die Stimmen der Vernunft und des Überblicks...

    DER-SYSTEMLORD

    (Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!! ;) )
     
  12. Hallo,

    ich bin hier ja auch noch recht neu, aber in jedem Post befindet sich doch ein Link "Diesen Beitrag einem Moderator melden".
    Wenn hier aus Deiner Sicht von Jemandem ein persönlicher Angriff gegen Dich stattgefunden hat, solltest Du einmal diese Möglichkeit probieren.
    Wie gesagt, ich bin hier neu und weiss nicht, ob solche Aktionen zu dem von Dir gewünschten Erfolg führen, aber ein Versuch schadet ja dann auch nichts.

    Mit nem freundlichen Gruß,

    ariesVision
     
  13. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    bei chip.de bist auch nicht besser dran. aber die haben wenigstens ordentliche profi-flamer/spammer. da lachst dich schlapp. die posts von "Gratis Zugangstool" kann ich nur sehr empfehlen. sarkasmus ohne ende.

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  14. Z. B. "Da kann ich auf so arrogante obrigkeitshörige Klugscheißer echt verzichten."

    Das mussten sich diejenigen anhören, die sich nicht am allgemeinen Gejammer beteiligen wollten.
     
  15. HP03

    HP03 Byte

    Schade! Ich dachte ich wäre hier im Forum der PC-Welt, einem seriösen Fachmagazin! Stattdessen muss ich mir hier beleidigende Kommentare, die meiner ansicht vollkommen unbegründet und unsinnig sind anhören. Gibt es hier keine Moderatoren? Naja, muss ich wohl doch zu chip.de gehen. Schade eigentlich!:heul:
     
  16. Hallo,

    das Thema hier hat sich ja wieder mächtig entwickelt.

    Dabei ist es doch eigentlich sehr einfach.
    Jeder hat sich gefreut, dass die Monopolstellung des damaligen Fermeldeamtes mit der Einführung des Wettbewerbs auf dem Deutschen Telekommunikationsmarkt vom Tisch war.

    Wettbewerb - toll - da müssen die Preise ja purzeln.

    Die Sache bedeutet aber auch gleichzeitig, dass die am Wettbewerb teilnehmenden Unternehmen weitestgehend nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten auf dem Markt agieren.
    Damit fallen dann aber auch die von damals gewohnten Ansprüche auf garantierte stattliche Leistungen mehr und mehr weg.
    Es gibt einfach keinen Anspruch auf eine Versorgung mit DSL.
    Keine Firma der Welt wird eine Kabelstrecke von 15km zu einem einsamen Bauernhof in die Alpen legen, nur weil da ein irgendein Bauer DSL haben will.

    Also liebe Leute auf dem Dorf, "freut" Euch über den Wettbewerb, denn die zukünftigen Entwicklungen dürften auch weiterhin bei Euch zuletzt ankommen - wenn überhaupt.

    Das zweite Thema hatte ich schon weiter vorne mal angesprochen. Hier wird sich sehr fleissig über die T-Com aufgeregt. Dafür gibt es nicht wirklich einen Grund. Genau die T-Com ist in ihrer Preisgestaltung an die Entscheidungen der Regulierungsbehörde gebunden. Wenn der Preis, den die T-Com für eine Leistung erheben möchte dort zu niedrig erscheint, wird dieser nicht genehmigt. Sonst wäre die T-Com ja am Ende noch günstiger, als einer der Wettbewerber und niemand könnte sich mehr aufregen und das scheint nicht gewollt.

    Die letzten Preiserhöhungen bei Telekoms sind ja auch auf Druck der Regulierungsbehörde entstanden, weil sonst zu wenig Raum für den Wettbewerb vorhanden gewesen wäre. Stand so zumindest zwischen den Zeilen in der Presse.

    Gruß,
    ariesVision
     
  17. Wie war das noch mit "geht es nicht etwas höflicher"?

    Nenn doch mal ein Beispiel;-)

    Du

    Aber DSL gehört zur Infrastruktur, die jedem zusteht? Jedem oder nur den Steuerzahlern? Zahlst du überhaupt Steuern?
     
  18. Nein, die Antwort reicht nicht, weil sie falsch ist. Telefon und DSL gibt es von der Telekom, von Arcor, von vielen lokalen und regionalen Anbietern.

    Das, was du als "Subanbieter" bezeichnest, nennt man normalerweise "Provider". AOL, 1&1, GMX, T-Online verkaufen keine Telefonanschlüsse, sondern einen Internetzugang. Von wem du den Telefonanschluss hast, ist denen wiederum egal.
     
  19. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    das wird immer besser, einzig die frage wer schon dsl 3000 bräuchte ist schon enorm. diese entscheidung belässt man doch bitteschön jedem einzelnen.
    im grunde kommt nur ein gewisser neid hervor, von denen die kein dsl erhalten können. da muss natürlich ein schuldiger her auf den man rumhacken kann.
    und bei aussagen wie dieser:
    glaub ich der pisastudie immer mehr.
    im grunde ist einiges noch viel zu billig, dann erübrigt sich einiges von selber und einige denken nicht mehr darüber nach, ob oder doch dsl. sicherlich nicht schön, aber sehr effektiv.

    gruß romulus
     
  20. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    gut, aber ob ich mir jetzt nen 10 mb treiber mit 768kbits oder 3000kbits runterlade und dafür statt 3 minuten nur 1 minute warten muss, dafür aber nochmal kräftig Geld nachlegen darf - nene, für firmen mag das sinnvoll sein, aber nicht für den Privathaushalt.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page