1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-DSL 3000 kommt bundesweit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Rafel, Oct 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BobN

    BobN Byte

    Das sind wirklich TRAUMHAFT schöne Zahlen.
    Aber genau, DSL ist ja FAST überall verfügbar.
    Und wenn die da oben das sagen dann muß es ja stimmen.


    Das is nich mehr als ein frommer Wunsch.
    wo es Arcor gibt, gibt es auch TDSL!!!!
    Tja warum der Monopolist zuständig ist, ist, weil er eigentlich einen verfassungsmäßigen Versorgungsauftrag hat, an dem er kläglich scheitert und es trotzdem als erfolg verkauft.

    Und bei uns im Gemeinderat war DSL auch schonmal Thema, dumm nur daß es die Sesselfurzer einen Scheiß interessiert ob Infrastruktur zur Verfügung gestellt wird oder nicht.
    Aber gerechterweise wird man ja aufm Land auch steuermäßig weniger abgezockt dafür daß es nix gibt. Dann isses doch voll okay gell?
    Wieso hackt man da noch auf der Telekom rum, die sind ja nicht die letzten Versager, technisch und wirtschaftlich sowieso.
    Die größten Trottel kriegen Millionenabfindungen dafür daß sie Milliarden in den Sand setzen und in den Kreisen kann man nicht mal je 100000 zur Verfügung stellen um die Infrastruktur auszubauen, was man in ein paar Jahren eh wieder drin hätte.

    *HASS*, mehr kann ich dazu echt nich sagen.

    Hey, nein, hier in Deutschland gibt es ja noch als letzte Hoffnung die Politik, da sind nämlich nicht nur Versager und Lobbyisten zu finden, nein, nein!!!!!
    Ich dacht schon in diesem Land wär alles verloren.
     


  2. ca. 96%

    ca. 97%

    Bei uns gibt es DSL von Stadtwerken und von Arcor. Wende dich doch einfach an deinen Landrat und fordere den auf, über den Landkreis DSL zu besorgen. Warum ist eigentlich ein bundesweiter Monopolist für die lokale Infrastruktur verantwortlich?
     
  3. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    .....dass das 3000er DSL schon was bringen kann und finds auch gut dass die telekom breitband vorantreibt. Mehr speed is immer gut. theoretisch braucht ein auto ja auch nur max. 60 PS. Jeder hätte aber gern mind. 200 wenns ginge. Dass die kosten aber halt sowohl für mehr ps als auch für mehr kbit/s höher liegen ist natur der sache, oder?

    Und noch was zu einigen äußerungen dieses threads:

    Upload: naja man kann ja mehr upload haben wenn man will. mein dsl 1500er (mit 5000 MB Volumen) hat z.B. nen upload von 384 kbit/s. dass reicht dicke um kumpels was zu schicken. die freuen sich von mir mit 40-50 K/s zu saugen.
    Ich denke der upload liegt bei 3000er auf wunsch bei 768

    Tarifpreis: also die flat wird sicher teuer, aber die volumentarife werden gleich bleiben. ausserdem reichen 5000 MB dicke. mir zumindest, ich bin den ganzen tag icq on und surf bissl. ansonsten onlinegames und mal demos und andere sachen ziehen (musik bei musikdiensten, den legalen aber). ich brauch nicht mehr traffic. selbst open.office hat nur 157 MB, das ist nicht mal 5 Prozent meines kontingents. man wird nur mehr zahlen müssen für die monatliche bereitstellung vom 3000er, ich denk das werden so um die 30 euro monatlich sein.

    unnötiger speed: also ich kann nur sagen, dass ich aus unserer unibibliothek mit dem notebook schon oft mit über 300 kb/s was von netzservern geladen hab (servicepacks vom ms usw.) da kann man daheim das 3000er auch ausreizen. ansnstn is doch auch gut 2 dateien mit je 200 kb/s gleichzeitig zu ziehen.

    soweit meine bescheidene meinung:

    greetz

    atti
     
  4. ForumOnkel

    ForumOnkel Byte

    Erklärt mir mal bitte Jemand hier, warum:


    1.) hier so auf der Telekom rumgehackt wird?

    ICH bin mit meinem
    T-ISDN XXl (incl SA+SO bundesweit kostenlos Telefon!) und DSL- 768 sehr zufrieden. Auch gab es in den zwei Jahren in denen ich es habe erst drei vier Totalausfälle für ein paar Stunden - und da war das Wetter Schuld (Unwetter!).

    Preislich ist das Ganze auch sehr akzeptabel IMO


    2.) warum behauptet wird die ..."Fa. Magenta bescheisse ihre Kunden mit dem Glasfaserkabel" ... ???

    Glasfaser ist doch das Beste und Modernste, was es gibt, wie man so hört !?

    Also sollte man sich doch wünschen, daß die eigenen DSL-Leitungen durch Glasfaserkabel laufen, oder? Kenn mich jetzt en detail aber nicht soo gut aus, weiß ned, ob das bei unserem DSL schon Glasfaser oder noch Kupferleitungen sind.


    In jedem Fall tut die Telekom was, hier gibt es auch noch ausreichend Ansprechpartner, gebührenfreie Hotlines, (fast) immer Jemanden zu erreichen, wenns mal klemmen sollte und eine ordentliche bundesweite Logistik, was man von den Mitbewerbern, wo vor allem Wirtschaftlichkeit an erster Stelle steht noch lange nicht behauptet werden kann.

    Man sollte sich nichts besseres wünschen als ein quasi-staatliches Telekom und T-Online. Ich würde nie woanders hin gehen.
     
  5. IMehler

    IMehler Guest

    inode hat echte flatrate um 79 euro.
     
  6. DerSchaffi

    DerSchaffi Byte

    Hallo Leute,

    ich weis zwar nicht, ob mein Anliegen hier voll Thematisch hinpasst, aber da hier vorallem über die Verfügbarkeit von DSl diskutiert wird schreib ich es einfach mal.

    Wohne auch auf dem flachen Land und versuche schon seit einigen Jahren DSL zu bekommen. Ging bisher aber nicht, da als erstes die Vermittlungstelle nicht DSL konnte, dann wohnte ich für DSL 768 zu weit weg.
    Nach DSL Light probierte ich es nochmal. Ergebnis: Immer noch zu weit weg.

    Vor 2 Monaten ging ich nochmals in den T-Punkt um mich nochmal prüfen zu lassen (manchmal ändert sich die Verfügbarkeit auf magische Weise, passiert bei einen Kollegen).
    Leider hatte ich wieder keinen Erfolg,
    ABER der Mitarbeiter erzählte mir, das man daran arbeitet die max. möglich Reichweite von DSL zu erweitern. Und dann käme ich in den Genuss von selben.
    Er sagte aber auch, das des ganze bestimmt noch 1 Jahr dauern würde.

    Technisch könnte ich mir das schon vorstellen, weil sich die ganze Übertragungstechnik, wie Rauschkompensation usw sich ja auch weiterentwickelt.
    Hat von euch darüber schon mal was gehört?

    mfg

    Stephan
     
  7. frankkl

    frankkl Kbyte

    Und es macht mit der Flatrate soviel spass Ich möchte nicht mehr ohne,
    aber das 768er T-DSL reicht mir erstmal alles andere ist mir zuteuer !

    :D

    frankkl
     
  8. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte


    Stimmt so nicht nothing!

    Wechsle den Provider und du kannst zB in Wien mit 1024/256 mit 10 GB Volumen surfen.


    Provider kann ich dir verraten, wenn du Interesse hast.

    salve
     
  9. mv73

    mv73 Kbyte

    Mich würde viel eher mal die Uploadrate interessieren! Was nützt mir den T-DSL 3000 wenn ich weiterhin einen Upload von 128 oder 192 k habe?!? :aua:
    Ist denn überhaupt bekannt wie schnell der Upload sein soll???
     
  10. nothing

    nothing Byte

    Seid froh das ihr so geile Tariffe in Deutschland habt! Wir Austria?ner sitz vor unserem tollen auf 1 GB beschränkten 768 kB/s Anschluss und dürfen den Balken beim Wandern zusehn! Ich würd mich freuen wenn auch AON (Telekom Austria) solche Produkte anbieten würde, obwohl diese Beschränkten in Wien sowieso nie die versprochenen 768 kB/s zusammenbringen...

    Soviel zur Situation bei eurem Nachbarn...
     
  11. darmok69

    darmok69 Byte

  12. Glyndohr

    Glyndohr Byte

    Hm,

    ich fände es viel interessanter, was das Kosten wird, die T-DSl flat is ja nciht gerade billig für die albernen 768er Verbindungen...

    Wenn man da Arcor sieht, 1500/300 selber Preis kein Limit..

    Bei der Telekom kostet die 1500 flat auch gleich das doppelte...

    Wenn ich mich recht erinner kommt man bei knapp 140 Euro +/- (ohne Gewähr) bei der Telekom aus, bei Arcor wärens etwa 60, was kostet dann die 4 fache flat... oder gibt es überhaupt ne flat... (5 GB Volumen bei 3000er wäre so albern...)

    Hat jemand da genauere Informationen oder vielleicht zumindest genauere Zahlen als ich (sollte nicht schwer sein, sorry) ??

    Mfg,

    Pascal
     
  13. acoujot

    acoujot Byte

    Ich ärgere mich auch jedes Mal mehr über solche Meldungen. Bei mir ist es so, dass viele in meiner Stadt T-DSL bekommen können, nur das Gebiet in dem ich wohne, ist per Glasfaser angeschlossen (angeschissen?).

    Schön finde ich es immer, wenn mir im T-Punkt als Alternative doch dieses Sat Pseudo DSL angeboten wird: Ja klar, Klasse. Nur schade, dass ich trotzdem noch eine herkömmliche Verbindung brauche, um die Daten anzufordern... ganz zu schweigen davon, dass mein Vermieter nicht gestattet eine Sat Schüssel anzubringen.

    Ich wäre ja schon zufireden mit einer vernünftigen ISDN Flatrate, doch die wurde ja von den Freunden mit der lila Kappe zu Gunsten von T-DSL abgeschafft...

    ...und die Mitbewerber halten nichts davon ein eigenes Netz im ländlichen Thüringen anzubieten

    Danke Rosa Riese!
     
  14. Hi!

    Glaubst Du eigentlich wirklich, dass die anderen Anbieter dann ausgerechnet ländliche Gebiete zuerst erschließen werden?
    Halte ich für absoluten Quatsch. Die suchen sich doch auch die gewinnbringenden Ballungsräume raus, oder meinst Du die verlegen Ihre ersten eigenen Kabel ausgerechnet auf dem "platten Land"?
    In dieser Hinsicht wird sich durch die anderen Anbieter da nicht so schnell viel ändern, denke ich.
    :heul:

    Gruß,
    ariesVision
     
  15. HP03

    HP03 Byte

    Ganz meine Meinung!
    Scheinbar kann die Telekom aber auf die paar Millionen Leute die sie mit Glasfaserkabel beschissen bzw. die in ländlichen Regionen leben gut und gerne verzichten! Ich selbst wohne in einem, naja ich sage mal halbländlichen Bereich! Wenn ich dann sehe, das 2 km weiter jeder der will auch DSL hat könnte ich in die Luft gehen! Ich hoffe dass das ganze bald privatisiert wird und auch andere Anbieter ausser der Telekom mit ihren Anschlüssen bis vor die Haustür dürfen!
    Und als ob die werte Telekom nicht schon unverschämt genug wäre, wird in der Werbung weiter gelogen und betrogen was das Zeug hält. "T-DSL jetzt überall in Deutschland":::"Du Robert warum gibt es Leute die noch immer kein T-DSL haben?"
    "Keine Ahnung Emi, warscheinlich weil ein einziges Unternehmen es sich nicht leisten kann, diese damit zu versorgen und stattdessenso tut als ob es jeder hätte":aua: :aua: :aua:
     
  16. NeueMedien

    NeueMedien Byte

    Mich würde mal interessieren

    a) wieviel Prozent der Bundesbürger in den Genuss von T-DSL kommen können

    b) wieviel Prozent der Internetnutzer in unserem Land in den Genuss von T-DSL kommen können

    Will man auf ewig den Bewohnern des 'flachen Landes' DSL vorenthalten? Mobilfunkmasten werden doch auch flächendeckend aufgestellt.

    :heul:

    Bert
     
  17. NeueMedien

    NeueMedien Byte

    Genau, was waren wir mal froh, genau diese tollen Glasfaserkabel zu bekommen. Und obwohl ich nicht auf dem 'flachen Land' wohne, T-DSL ausgeschlossen. Demnächst ziehe ich in einen Vorort. Warscheinlich nehme ich mir damit aich noch die letzte klitzekleine Chance.:aua:

    leicht zerknirscht

    Bert
     
  18. dcraasmann

    dcraasmann Byte

    Hallo!
    Zu den Übertragungsraten kann ich nur folgendes sagen:
    Ich habe DSL 1500 und bin noch nie über 100 KB gekommen.
    Den einzigsten Vorteil den ich sehe ist, dass ich mit mehreren
    Benutzern und Benutzerkennungen und ohne Router oder
    Proxy in das Netz gehen kann, und zwar gleichzeitig. Die
    zusätzlichen Kosten für die weiteren Benutzer sind auch moderat.
    Daher sehe ich auch keine wesentliche Leistungssteigerung bei DSL 3000 und werde daher darauf verzichten. Außerdem ist es
    jetzt schon teuer genug.
    Gruss Dieter
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da bist Du leider auf dem Holzweg.
    Glasfaser ist zwar wirklich das beste und schnellste, was es gibt - aber die Telekom bietet bisher keinen schnellen Zugang darüber an (außer vielleicht für zahlungskräftige Geschäftskunden, die einige 100MBit/s brauchen).
    DSL funktioniert NICHT über Glasfaser, da muß schon Kupfer da sein. Es gibt zwar ein Projekt namens VDSL, was Glasfaser benutzt und dadurch sehr viel schneller als DSL ist, aber das steckt noch in der Entwicklung.
    Reine Glasfasertechnik für den Endkunden ist einfach derzeit unbezahlbar und außerdem kann man ja erstmal mit DSL kräftig Geld scheffeln vorher.
    Gruß, Andreas
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum


    Stand doch eigentlich drin (auch wenn es weder 100% für a) oder b) paßt...):
    Ich kenne so einige Gegenden, wo man erst aufs Dach klettern muß, um mal zu telefonieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page