1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-DSL 3000 kommt bundesweit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Rafel, Oct 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    wer brauch schon 3000kbits ? :D
    Die jetzigen Backbones und Knotenpunkte schaffen es ja nicht mal das "normale" DSL auszunutzen. Mehr wie 30kb/s geht beim surfen eh nicht durch die Leitung.

    Einzig sinnvolle Anwendung sehe ich in Video On Demand - der Rest ist Blödsinn :cool:
     
  2. BobN

    BobN Byte

    Ihr verzapft hier den größen Scheiß und stellt euch auch noch als die Oberchecker dar.


    Die arme Telekom, das sind ja wahre Märtyrer die nicht das Milliardenbeträge in den sand setzt statt Infrastruktur auszubauen, wahre Engel.

    Hallo, jedes andere Land schafft es seine Bürger mit weit geringeren Steuern mit Infrastruktur zu versorgen.
    Und das obwohl hier in Deutschland eine ungleich höhere Bevölkerungsdichte im Vergleich zu vielen anderen Ländern herrscht.
    Ich wollte sicher nicht daß die Telekom "scheinprivat" wird, denn diese Mißwirtschaft war ja abzusehen (tja, wer wäre der größere mißwirtschafter gewesen)
    Und mehr als die Hälfte der Anteile gehört immernoch dem Staat, der sich natürlich zurücklehnen kann und sagt ""EEEh wir haben damit nix zu tun und können auch nix machen" und so Trottel nehmen das natürlich für bare Münze und meinen sich mit ihrem Dummgeschwätz großtun zu müssen.

    In diesem Land wird so ziemlich alles falsch gemacht was falsch gemacht werden kann.

    Da kann ich auf so arrogante obrigkeitshörige Klugscheißer echt verzichten.

    "Uuuh die ganzen Landeier heulen rum weil sie kein DSL haben und stehlen mir durch ihre Kommentare die Bandbreite meiner Flatrate."

    Wer heult hier rum???????

    Ooooh, und bei jeder gelegenheit gibt es welche die sich beschweren weil sie kein DSL bekömmen können.
    Nein, dieser Pöbel der es nicht einsieht daß er es eben nicht verdient und selbst schuld ist.

    Wegen solchen Nixblickern kann sich dieser Staat samt "scheinprivaten staatsunternehmen" alles erlauben.


    Und zu deinem SLK:
    Es ist schon ein Klassiker, bei mangelnden Argumenten hinkende Vergleiche anzustellen.
    Wenn ich will kann ich mir jederzeit und überall einen SLK holen.

    Außerdem gehört der SLK nicht zur Infrastruktur die eigentlich jedem steuerzahlenden Bürger gleichermaßen zusteht.


    Gute NAcht!
     
  3. beste

    beste Byte

    Armadillo wrote:
    Die T-Com is einfach unfähig des irgendwo hinzulegen

    Das ist einfach nicht richtig. Sie waeren schon faehig;
    als auf Gewinn orientiertes Unternehmen wird und werden die DSL (egal ob nun light oder was auch immer) nur dort anbieten, wo es mit minimalstem Aufwand den groesstmoeglichen Kreis von Abnehmern findet.
    Also in den (Gross)Staedten u. deren mittelbare Randgebeite.

    Technisch moeglich waere es zwar auch die anderen, laendlichen Gebiete mit DSL zu versorgen, allerdings zu einem unverhaeltnismaessig hohen Aufwand.
    Beispiel:
    Ein Knotenpunkt und ca. 280.000 User koennen in Kiel u. Nachbargemeinden mit DSL versorgt werden.
    30 km weiter draussen stellt sich die Lage so dar, dass zunaechst mal die Leitung (Kupfer, jetzt liegt dort Glasfaser) dorthin gelegt werden muss (teuer!) um dann ca. 10. - 15.000 User versorgen zu koennen.
    Da bleibt der Gewinn dann vollends auf der Strecke.
    Und den muss die T- Com nun mal erzielen, will sie weiterhin am Markt existent bleiben.
    Und weitergedacht: Wenn von den 280.000 Kielern nur 5% auf DLS 1500 od. 3000 umsteigen dann sind das schon genausoviele wie im Umland insgesamt als potenzielle Kunden zur Vfg. stehen.
    Das rechnet sich ganz einfach nicht.
    Wuerdest Du eine Pommesbude in einem Dorf mit 200 Einwohnern eroeffnen, wenn Du diese auch in einer Umgebung mit 10.000 oder mehr Einwohnern haben koenntest?

    Fazit:
    Man kann nicht alles haben; entweder laendliche Ruhe/Umgebung - oder eben DSL. *g*

    Tschau
    Bernd
     
  4.  

  5. Auch diese Diskussion hatten wir schon oft genug. Die Telekom bietet dort DSL an, wo es geht. Eine flächendeckende Versorgung ist unbezahlbar

    Ohne Nachfrage gibt es kein Angebot. Auch diese Frage ist schon oft genug diskutiert worden.
    Das Herumgeheule der Landeier geht mir ernsthaft auf den Keks.
     
  6. Jedes Mal, wenn das Stichwort DSL fällt, kommt das Herumgejammere, weil einige Leute kein DSL bekommen können. Langsam geht mir das auch auf den Keks.
     
  7. hallo
    ich brauche kein t 3000
    mein dsl hat von hause aus 4000 kb
    und eine ping zeit von unter 10 ms
    dank eines privatanbieters.
    läge das glasfaserkabel bis zu meinem
    hausanschluss hätte ich bestimmt
    über 8000 kb.
    also nochmal
    adsl ist von hause aus für 8000 kb ausgelegt
    siehe usa
    lothar:cool:
     
  8. ...bevor Du das nächstemal die Klappe soweit aufreist überlege mal wem Du damit alles auf die Füße trittst. In nem Forum herscht ein gewisser Umgangston.......!

    @Cya TnX

    Eben....so und jetzt les nochmal Deinen Artikel!

    Damit müsste das Thema ja durch sein. Ich merke schon hier darf man nicht pro T-Com sein. Einer findet immer was zu nörgeln.
    Schade eigentlich....

    DER SYSTEMLORD
     
  9. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    Das wichtigste wurde schon gesagt!
    1.) Die Telekom sollte zusehen dass diejenigen die noch nichtmal das 768er DSL bekommen, mal versorgt werden. (selbst leittragender)
    2.) Wer braucht den 3000kBit/sec? sin ja 1500KBit schon ne feine Sache aber das neue wird sich ein privater Mensch kaum leisten können außer er druckt sein Geld selbst *G*
    Also bleiben nur Unternehmen und für die gibt es ja schon vergleichbares (z.b. SDSL Flats oder sowas)
    Ich bin der Meinung durch solche Aktionen schüren die T-Heinis nur den Unmut der NichtDSLer.
    Das DSL via Sat von T kannste den Hasen geben verglichen mit Strato z.b.
    Naja ich nutze den XXL Tarif bis ans Limit, das sollten alle NichtDSLer tun sofern sie den alten Tarif haben, vielleicht kommt die T dann mal auf die Idee, das se was falsch machen.

    @ systemlord
    bevor Du das nächstemal die Klappe soweit aufreist überlege mal wem Du damit alles auf die Füße trittst. In nem Forum herscht ein gewisser Umgangston, und hier ist der recht sachlich und in keinster Weise beleidigend!! Nimm Dir ein Beispiel wie sich andere ForenMitglieder verhalten!


    Cya TnX
     
  10. Greetings !
    oder auch Tach Zusammen...

    Ich will ja jetzt nicht unbedingt hier eine Lanze für die Telekom brechen, aber bei dem ganzen Geschreibsel über Preise, Kosten und Betriebwirtschaft geht doch irgendwie ein wesentlicher Punkt unter.
    Telekom und T-Offline können die Preise, die sie machen doch gar nicht selber gestalten. Die müssen doch alle über die Regulierungsbehörde laufen und wenn denen die Preise zu niedrig sind, dann werden die halt einfach nicht genehmigt.

    Ach... - @SYSTEMLORD:
    Ich bin hier in dem Forum noch recht neu unterwegs, aber der Ton, in dem Du hier auftrittst ist hoffentlich nicht derjenige, der hier immer vorherrscht!?!
    Das Ganze geht doch auch etwaaaaaaas sachlicher - oder?

    Mit nem dicken Gruß von nem noch recht frischen Forums-Mitglied,

    ariesVision
     
  11. stella-k

    stella-k Kbyte

    Nutzt schon was wenn man dann statt von einem Gegenüber mit 128 k/s von drei oder vier Gegenüber mit 128 k/s laden kann.
     
  12. Alf_2

    Alf_2 Kbyte

     
  13. Armadillo

    Armadillo ROM

    @Systemlord: Ich weiß ja net, was du da verzapfst, aber ich find net, dass es daran liegt, dass sich jemand kein DSL leisten kann, so hab ich deinen Kommentar zumindest aufgenommen, sondern daran, dass es einfach nicht vorhanden ist, ich hab nämlich dasselbe Problem, wie HP03, skyDSL is definitiv zu teuer, die Upload-Leitung per DSL kostet dich pro Minute dann en halbes Vermögen, wenn du den ganzen Tag on bist, ansonsten kann ich dann auch gleich wieder mit ISDN ins Inet gehn, weil mir skyDSL auch nur was bringt, wenn ich lange und viel zieh, jetzt gibts ja die Alternative dazu, DSLlight, aber selbst des is net überall verfügbar!!! :) Die T-Com is einfach unfähig des irgendwo hinzulegen und was mich dabei am meisten ankotzt ist, dass dann immer so Versprechen kommen, wie z.B.: Wir haben im Moment noch kleine technische Probleme!!! Und des dann gleich 6 Monate lang?!?!? Ich weiß net! Ich sollt nämlich schon seit 6 Monaten DSL bekommen können, geht aber net, weil die Telekokm es net gebacken bekommt es zu mir zu legen und dann finde ich ist es eine Frechheit zu sagen, dass es nur kleine technische Probleme gibt, wenigstens die Wahrheit könnten sie sagen, dann wüsste man wenigstens woran man wäre!!! :):):) Um jetzt aber nochmal auf die Geldfrage zurückzukommen!!! Manche Leute haben eben net so viel Kohle, dass sie sich skyDSL kaufen können, des is halt einfach, erstens frisst des Kohle ohne Ende im Monat und die Anschaffung ist soweit ich des weiß auch net grad billig!!! :(

    Armadillo
     
  14. Raman5

    Raman5 ROM

    Leider nutzen die meisten Subanbieter das Netz der Telekom. Reicht die Antwort? Dann moserst du auch noch v. wg. Powerline rum, hast du da die Preise schon betrachtet?

    Ach ja, wie wär?s mit ein bisserl mehr Höflichkeit?

    Und nicht trollen, büdde.
     
  15. Nein!
    Andreas , du bist der scheinbar Einzigste der die Sache durchschaut.
    Wir sprechen hier über eine ganz normale Firma, die ganz normale Strategien im Markt hat.
    Natürlich will die T-Com Umsatz und Gewinn machen....wer will das denn nicht?
    Ist Mercedes schei.. nur weil ich mir keinen SLK leisten kann ?
    Wir müssen die Kirche schon im Dorf lassen. Alle haben gewollt, dass die Telekom privatisiert wird....und das ist eben das Ergebniss....das sind die Preise am Markt. Wer sie sich nicht leisten kann, muss die Messlatte seiner Bedürfnisse halt niedriger legen...ganz einfach.
    So wares und so wird es immer sein!

    Nochmal,
    warum bieten ACOR oder andere denn ihre Leistungen nicht an unwirtschftlichen Stellen an? Warum investieren sie nicht in eigene Leitungsnetze? Was ist mit Funk?
    Was wurde aus "POWER-LINE" vom RWE?
    :confused:

    Qualität hat halt ihren Preis und die muss der Verbraucher auch bereit sein zu zahlen.

    Nun denn....
     
  16. Eure Armut kotzt mich an....
    Immer wieder das gleiche Rumgehacke auf der T-COM...
    Zieht doch einfach um......!

    Warum sind denn keine anderen Anbieter bei euch vor Ort, hä ???

    Erst Hirn einschalten und dann rummäckern!

    Der SYSTEMLORD
     
  17. Moskito19

    Moskito19 ROM

    Ich find auch das erst einmal die die DSL light haben wie ich wenigstens DSL 768 bekommen können.
    Denn den wenigsten nutzt DSL 3000 groß etwas.

    Ciao Moskito
     
  18. Kann ich nur Unterschreiben.

    Ich wohne aufm Land, so ca 6km vom nächsten Knoten weg, habe aber DSL. DSL light aber. Hab ich auch nur durch Zufall gemerkt.
    Ein Ausbau ihres Netzes wäre sicher Sinnvoller als höhere Geschwindigkeit. Hat ja kaum einer was von.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann nenne doch bitte mal Deine Quellen, ansonsten wäre Deine Aussage nur ein Gerücht unter vielen...
    Oder setz Dich mit der Redaktion zusammen, die behandeln Deine Quellen sicher vertraulich und machen einen schönen Skandalbericht draus :D
    Da geb ich Dir (teilweise) Recht. Eine ISDN-Flat für Leute, die definitiv kein DSL bekommen können, wäre mal was Sinnvolles.
     
  20. jlanger

    jlanger Guest

    Ja ja, in unserem Land läuft z.Zt. vieles Falsch, Politik-seiDank...
    Wahrscheinlich hast du auch kürzlich deinen Job verloren und deine Frau ist mit den Kindern ab und davon.

    Das ist schon schlimm. Und die Telekom ist an allem Schuld...

    Ist deine Frau mit dem Vorstandvorsitzenden der Telekom durchgebrannt? Ah ja, und sie hat von der Telekom ein Schreiben bekommen, dass sie das tun müsste, stimmt ja.

    Gestern ist dir eine volle Bierflasche runtergefallen und das Bier war hin? SCHEISS Telekom, die können aber auch gar nix, was?
    Es war doch T-Pils, oder?

    Deine neue Hose hast du dir an deinem Gartenzaun zerrisen? WIESO HAT DIE TELEKOM KEINEN SCHUTZWALL UM DEINEN GARTENZAUN GEBAUT? DIE HÄTTEN DOCH WISSEN MÜSSEN, DASS DAS MAL PASSIERT.

    Ja und das Ergebnis der PISA-Studie wundert mich auch nicht (siehe Zitat). Aber das ist ja sowieso die Telekom Schuld, das mit der PISA-Studie.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page