1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-DSL 3000 kommt bundesweit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Rafel, Oct 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jlanger

    jlanger Guest

    An Armadillo:
    Du hast geschreiben:
    "@Systemlord: Ich weiß ja net, was du da verzapfst, aber ich find net, dass es daran liegt, dass sich jemand kein DSL leisten kann, so hab ich deinen Kommentar zumindest aufgenommen, sondern daran, dass es einfach nicht vorhanden ist..."

    Und dann schreibst du weiter unten:
    "Manche Leute haben eben net so viel Kohle, dass sie sich skyDSL kaufen können, des is halt einfach, erstens frisst des Kohle ohne Ende im Monat und die Anschaffung ist soweit ich des weiß auch net grad billig!!!"

    Es gibt eben doch so gut wie überall DSL (eben SkyDSL z.b.)

    Ja was denn nun?
    Gibt es bei dir SkyDSL oder nicht?
    Sache der Kohle oder nicht??????
    Du solltest dich da mal entscheiden.
     
  2. jlanger

    jlanger Guest

    An RAMAN5:

    Systemlord schrieb:
    "warum bieten ACOR oder andere denn ihre Leistungen nicht an unwirtschftlichen Stellen an? Warum investieren sie nicht in eigene Leitungsnetze? Was ist mit Funk?
    Was wurde aus "POWER-LINE" vom RWE?"

    Darauf hast du geantwortet:
    "Leider nutzen die meisten Subanbieter das Netz der Telekom. Reicht die Antwort? Dann moserst du auch noch v. wg. Powerline rum, hast du da die Preise schon betrachtet?"

    RAMAN, du hast die Frage von Systemlord nicht kapiert.
    Denn: warum nutzen die meisten Subanbieter das Netz der Telekom? Wenn man doch damit, was die telekom gemacht hat, Kohle scheffeln kann, warum machen die das nicht?
    Ganz einfach: Weil man auf deren Art Kohle scheffeln kann ohne Investitionen! Sollen diese Anbieter (Arcor etc.) doch an den unwirtschaftichen Stellen investieren, aber nein, die machen das nicht, sind ja auch nicht dazu verpflichtet (was ich auch für Richtig halte), aber dann soll auch niemand an der T-COM rummeckern, dass die das nicht machen. Bitte doch einen Konkurrenten der T-COM dir dort DSL hinzulegen (ich wéiss, werden sie nicht tun, wo es sich für die T nicht lohnt, lohnt es sich für andere auch, oder erst recht nicht.)
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zum surfen reicht auch ISDN, das ist klar...
    Beim Herunterladen von Treibern, Demos und weisdergeierwasnoch bin ich schon froh, mehr als 30kBit/s durch die Leitung flutschen zu sehen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kannst Du diese Aussage denn auch noch mit ein paar Zahlen untermauern?

    Und mäßige Deinen Tonfall mal etwas...
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sogar weit drüber.
    Aber die Rechnung wäre sicher auch 4-stellig.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na toll, der erste Beitrag im Forum und dann gleich sowas.
    Das kann man doch sicher auch etwas diplomatischer ausdrücken, oder?
    Gruß, Andreas
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ob die Telekom nun den Leuten 768 oder 3000 kBit/s anbietet, dürfte so ziemlich der selbe Aufwand sein, WENN die nötige Technik erst mal läuft. Mit 3000 läßt sich natürlich sehr viel besser abkassieren, nur darum geht es der Telekom, sie ist ja schließlich ein marktwirtschaftliches Unternehmen.
    Gruß, Andreas
     
  8. Rafel

    Rafel Byte

    ist das etwa so offensichtlich???:D :D ;)
     
  9. :)
    ... ich hab den Verdacht, Du magst ihn nicht...
    :)
     
  10. Rafel

    Rafel Byte

    na wenn du bei deinem "Studium" gegähnt hast, dann hast du doch eigentlich verstanden, was ich gemeint habe!!:D ;) ;)

    denn was nutzt jemanden ein "Oberlehrergehabe" wo nur die vorgehenden Beiträge niedergemacht werden, wie von einem kleinen, bockigem Trotzkopf!

    andere nennen dies doch auch schwarzer Humor ...:)

    vg Rafel



    nix für ungut :)
     

  11. Hi Rafel,

    so - jetzt hab ich mir die Mühe gemacht und alle Beiträge durchgelesen. Mir ist nur jetzt nicht wirklich klar warum das jetzt nötig war und was daran so "interessant" gewesen sein soll..? :confused:

    Ein paar Nachrichten-Postings und Hard- und Software-Postings (gähn...). Ich hatte jetzt eine große, roman- und filmreife Enthüllungsgeschichte erwartet.

    Nächstens sagst Du einfach was drin steht, wie ein Klappentext auf einem Buch. Das erspart mir die öde leserei. (grumpf)

    Lieber Gruß,

    ariesVision
     
  12. Rafel

    Rafel Byte



    nichts! War nur ein Vergleich im weitensdem Sinne.



    Habe damit nix anderes gemeint. (siehe Beitrag und richtig lesen und verstehen!!)


    Die machen es aber auch nur, wenn Profit rausspringt und nicht aus lauter Menschenfreundlichkeit.


    Seit wann hat Politik nix mit Geld zu tun?? Die Beziehungen sind doch wohl für jeden sichtbar!?!




    Was hatte ich als Leitsatz und am Schluß geschrieben??? :

    **Also um es nochmal klarzustellen: mir geht es einfach um Ehrlichkeit! Auch in der Werbung!! **


    **Da sollten sie doch wenigstens auch den Ars.. in der Hose haben und sagen: Verfügbar fast bundesweit.

    Ansonsten: Wer mehr Power haben will, muß auch dafür zahlen - siehe zB. Auto! **




    @ Thomas Meyering
    Habe mir all deine Beiträge mal angeschaut und alles zusammengefaßt und auch zwischen den Zeilen gelesen....

    war schon interessant...., sollte vielleicht jeder mal machen!
    :bet: :p :cool:
     
  13. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

  14. nothing

    nothing Byte

    Hilft mirauch nichts wenn ich hier in Salzburg fest sitze
     
  15. was haben die Steuern mit DSL zu tun?
    Die Konkurrenten der Telekom legen entweder eigenen Leitungen oder mieten die Telekomleitungen
    Wie gesagt, in vielen - auch kleineren Städten - gibt es lokale Anbieter. Viele dieser lokalen Anbieter sind von den Städten selbst gegründet worden.

    Bei der Telekom geht es nicht um Politik, sondern um Geld. Dort, wo geeignete Leitungen liegen, kann die Telekom mit DSL ohne großen Investitionsaufwand Geld verdienen. Die Telekom wird aber niemanden für 99 Euro zusätzlich eine neue DSL-fähige Leitung ins Haus legen. Das machen auch die Konkurrenten nicht.

    Auch Arcor interessiert es nicht im geringsten, dass du Steuern zahlst;-)
    bundesweit <> flächendeckend

    Eine flächendeckende DSL-Versorgung wäre nicht nur relativ teuer. Das würde die Telekom in den Konkurs treiben.

     
  16. Rafel

    Rafel Byte

    Also um es nochmal klarzustellen: mir geht es einfach um Ehrlichkeit! Auch in der Werbung!! Und ich finde, man lügt, wenn man behauptet:"....bundesweit...."!!! Zahle genauso meine Steuern wie jeder andere und werde dabei ja auch nicht rausgenommen!:( Und es ist ja nicht so, als ob es in meiner Stadt kein DSL gibt. Es ist halt nur so, das ich in einem neu gebautem Wohngebiet wohne und dieses damals mit Glasfaser angebunden wurde und deshalb ein DSL (von welchem Anbeiter auch immer, weil einfach die derzeitigen techn. Möglichkeiten unrentabel für die Telekom *und Drittanbieter, die ja nur die Anlagen der Telekom mitnutzen!!*sind!!) nicht bekommen kann. Und ein Landrat hat da nun gar nichts zu sagen. Dies ist nunmal eine Hausinterne Politik der Telekom.

    Aber ich schweife ab. Also ich finde nur, das wenn die Telekom es nicht bundesweit verfügbar macht, dann sollen sie es auch nicht behaupten!! Denn möglich (techn.) wäre es ja, nur eben relativ teuer....:(

    Da sollten sie doch wenigstens auch den Ars.. in der Hose haben und sagen: Verfügbar fast bundesweit.

    Ansonsten: Wer mehr Power haben will, muß auch dafür zahlen - siehe zB. Auto! :D
     
  17. Bezweifelst du nun diese Zahlen oder ärgerst du dich nur, dass du zu den 3% gehörst, die kein DSL bekommen können?

    Die Telekom ist kein Monopolist mehr. Jeder darf Telefonleitungen verlegen.

    Der Versorgungsauftrag bezieht sich nur auf die Basisdienste, nicht auf DSL. Telefon bietet die Telekom flächendeckend an, DSL nur dort, wo es nicht allzu teuer ist.

    Das ist dein Problem, nicht meines und auch nicht das Problem der Telekom-Aktionäre.

    Warum sollte die Telekom den Kreisen Geld geben? Die müssen schon selbst entscheiden, wie sie mit ihrem Geld umgehen.

    Und das Geld kommt eben in den ländlichen Gebieten nicht wieder rein. DSL bleibt dort dauerhaft ein Zuschussgeschäft. Wenn die Telekom dort zu viel Geld ausgibt, verliert sie die rentablen Kunden.
     
  18. Diark

    Diark ROM

    Sorry, aber bei sowas schießen mit die Tränen in die Augen.

    Die T-Com hat tatsächlich einen strukturellen Auftrag, eine Versorgung der Bundesbürger zu garantieren (dies übrigens als einziges Unternehmen). ALLERDINGS nur was Telefonie angeht.

    Darum bekommt Bauer Piepebrink auf seiner kleinen Insel in der Nordsee einen ISDN Anschluß zum gleichen Anschlußpreis wie in einer Großstadt.

    Die Mindestversorgung gilt nicht für die VErsorung mit Internet. Selbst wenn, wir sprechen hier von einer Grundversorung....surf halt mit ISDN.

    Es gibt technische Voraussetzungen um DSL in der Fläche verfügbar zu machen. Sind diese nicht gegeben, müssen halt betriebswirtschaftliche Gründe einen Ausbau verhindern.

    In einem Dorf mit 1000 Einwohnern wird es halt kein DSL geben.

    Fertig!

    Zieh um, dann kannste mit DSL surfen, oder wende dich an die Konkurrenz der T-Com. Vielleicht liefert QSC, Arcor oder wer auch immer .........wenn nicht, haste vielleicht wirklich den falschen Wohnort.

    Gruß

    diark
     
  19. Die Telekom kann auf verlustreiche Geschäfte verzichten
    ???

    Jeder darf Telefonleitungen verlegen. Ich kann Telefon und DSL von den Stadtwerken und von Arcor bekommen. Dazu kommt Internet über Kabelfernsehen.

    Allerdings wird kein privater Anbieter dort Telefon anbieten, wo es sich nicht lohnt. Bei Euch interessiert sich offenbar noch nicht einmal die Gemeinde für das "Geschäft".
     
  20. Elumpant

    Elumpant Byte

    Hallo zusammen!
    Ich habe auch DSL 1500 und meine Downloadraten gehen aber bis zu knapp 190 kB.
    Ich bin damit voll zufrieden...
    ... obwohl es könnte in der Tat billiger sein. :D
    Ich denke eher auch, dass sich das Angebot für Ottonormaluser lohnen wird, aber für einige Freaks wird auch das noch zu langsam sein.
    Törööööööööö.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page