1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umtausch bei Discountern oder: War ich blöd?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RLietzenmayer, Aug 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wo ist denn Ihr Problem, wenn die Rückgabe eines solch teuren Gerätes bei MediaMarkt mal eine Stunde dauert?
    Das sind ja keine Gratis-PC-Verleiher!
    Wenn das Gerät zurückgenommen wird und Sie Ihr Geld wieder bekommen, ist doch alles okay.
    Aber eigentlich - warum sollten Sie ein Neugerät kostenlos "testen", damit Ihr Geld verdienen, und dann alles noch zurückgeben - ohne "Gebühr".
    Das sehe ich eigentlich nicht ein. Denn der Verkäufer hat den Schaden, wenn er ein dann nicht mehr originalverpacktes Gerät zurücknehmen muß.
    Für Zeitschriften wie Ihre sollte es da andere Möglichkeiten geben.
     
  2. TomNeiss

    TomNeiss ROM

    Hallo,

    folgendes habe ich aus meiner Erfahrung zu sagen :

    1.) 1 Stunde um ein teueres Gerät zurückzugeben, bei dem kein Defekt, sondern "nur" Nichtgefallen vorliegt ist gar nicht so schlecht. Da habe ich schon schlimmeres bei Fachhändlern erlebt.

    2.) Ich selbst habe schon 3 mal bei verschiedenen Media Märkten 2 Notebooks und einen Desktop umgetauscht. Das Procedere war ähnlich, aber nicht so kompliziert. Ich musste in allen 3 Märkten "nur" in die Fachabteilung.
    Ich schilderte meine Anliegen, der Verkäufer rief den Abteilungsleiter, das Gerät wurde begutachtet und ich bekam meine Gutschrift für Bargeld an der Kasse.
    Der Vorgang hat in allen 3 Fällen zwischen 15 minuten und 30 Minuten maximal gedauert.

    3.) Mein bester Freund hat ein Notebook bei Plus umtauschen wollen. Es wurde eingeschickt und er bekam nach 2 Wochen erst sein Geld ausbezahlt. Das ist genau das Gegenteil von dem Plus in Ihrem Test !

    Von daher gesehen kann ich den "negativen Touch" den dieser Beitrag über den Media Markt hat nicht nachvollziehen und auch nicht verstehen, da jeder Markt unterschiedlich ist.

    MFG

    TomNeiss
     
  3. candy andy

    candy andy Byte

    Liebe PC Welt Redaktion,

    sicher ist der Test des Rückgabeprozederes bei Flächenvermarktern legitim.

    In beiden Fällen ist das Gerät ja auch zurückgenommen worden -zugegebenermaßen in einem Falle mit erheblichem Aufwand.

    Man sollte sich in diesem Zusammenhang aber einmal die Ertragssituation im Einzelhandel und speziell im PC-Umfeld vor Augen führen.
    Bei einer durchschnittlichen Marge von 3 - 7% (!) für ein verkauftes Notebook aber einer benötigen Marge von ca. 18%, um überhaupt alle Kosten, wie Strom, Miete, Personal etc. als Einzelhändler zu decken, ist vielleicht nachvollziehbar, dass eine Rücknahme eines hochwertigen Produktes ohne Defekt vom Händler genaustens geprüft und nicht gerade von Freudensprüngen begleitet wird.
    Was passiert überhaupt mit einem solchen Gerät, welches oftmals bereits zusätzlich installierte Programme oder Gebrauchsspuren aufweist?
    Möchten Sie als Kunde für ein solches Gerät den vollen Preis bezahlen - natürlich nicht. Zudem nehmen mit solchen Aktionen verbundene Betrugsversuche (Rückgabe anderer Geräte, verdeckte Schäden durch Gewalteinwirkung etc.) leider rapide zu.
    Natürlich könnte man den After-Sales Service deutlich verbessern. Aufgrund der o.g. Margensituation würde dies jedoch unweigerlich zu Preiserhöhungen der Geräte führen. Speziell in Deutschland ist der Kunde jedoch nicht bereit, für zusätzlichen Service Geld auszugeben....
    Insofern habe ich für das gebotene Prozedere in vollstem Umfang Verständnis.

    Gruß
    candy andy

    P.S.: Wenn ich nach Kauf einer PC-Welt Ausgabe im Inhaltsverzeichnis feststelle, dass mir die Artikel der betreffenden Ausgabe doch nicht so zusagen, kann ich das Heft dann auch zurückgeben....?
     
  4. "Hund seit's scho!" kann man nur zu so einem Vorgehen sagen.

    Rein grundsätzlich habe ich mir es abgewöhnt bei einem Supermarkt technische Geräte zu kaufen, auch wenn der Preis verlockend ist. Ein sehr bekannter Lebensmitteldiscounter konnte/wollte mir z.B. ein Gerät nicht mehr zurücknehmen, ich hätte es einschicken müssen ..... bei MediaMarkt hatte ich noch nie Probleme, wohl aber schon einige Umtauschaktionen! "War ich blöd?" Ich kann sagen ja -- in einem Lebensmittelladen kauft man Lebensmittel. Service kostet halt auch und wenn man diesen möchte, muß man dahingehen, wo es diesen gibt.
     
  5. Die Nachricht wurde vom Author gelöscht!
     
  6. Wo.Zarth

    Wo.Zarth ROM

    Nun Ja, netter Test .... aber kaum relevant!
    Notebooks sind nun mal keine Brenner oder Haartrockner und die Regel bei Media Markt heißt im allgemeinen Ohne wenn und aber zu Tauschen. Man muss jedoch allen die etwas Verkauft haben ( auch wenn es nicht der Media Markt ist ) zu Prüfen ob die zurückzunehmende Ware OK ist, es gibt ja auch Schlitzohren bei den Käufern und ein Notebook ist nicht gerade Günstig und keiner der ein Notebook verkauft verdient etwas am Notebook.
    Zurück zum Media Markt: Es gibt ca. 180 Media Märkte in Deutschland und in denen arbeiten Menschen. Es kann vorkommen das SIe Morgens an einen Freundlichen Mitarbeiter kommen der kompetent ist und Nachmittags an jemanden den keiner leiden kann und keine Ahnung hat. So sind eben die Menschen. Schliesslich sind die die bei den Märkten einkaufen auch alle total verschieden, es gibt nette höfliche, bösartig unfreundliche und manche stinken über die 45 cm Marke hinaus. Was soll´s - ich denke Media Markt macht meistens immer den besseren Schnitt, weil die Kunden doch Zufrieden sind.

    Wolfgang aus Karlsruhe
     
  7. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Umtausch wegen nicht gefallen,

    könnte vermieten werden,
    wenn man korrekt betraten wird vor dem Kauf,
    es ist aber so, das die Verkäufer derartig Fach unkundig und unintressiert sind in der Services Wüste Deutschland , nie weitere Auskänpfte zu einem Produkt geben könne,
    stellt man eine Frage,
    so werden die Daten die auf der Verpackung stehen vorgelesen = > was absolute Kunden verarschung ist.

    Oft werden als Antwort folgende Antworten gegeben: Gibt es nicht,
    geht nicht,
    da müssen sie sich selber einen PC bauen,
    der Hersteller macht keine Angaben,
    usw...

    Saturn Hansa, Media Markt Vobis über alle sehr schlecht informaierte verkäufer ,
    von einem Lebens Mittel Discounter kann man natürlich so was nicht Verlagen,
    aber in einer PC Abteilung oder Geschäft schon .


    selbst ein Serail Modem Kabel oder eine Null Modem Kabel zu bekommen, um z.b. den
    TV Digital Reseiver mit Neuer Software zu Updaten ist ein sehr großes Problem, wenn man
    danach Fragt ! DA hört man dann als Antwort, die meisten haben DSL und so ein Blödsin...
    nun bei uns gibt es kein DSL und im vielen Ortschaften auch nicht...
    und ein Null Modem Kabel hat ja wohl auch Nix mit DLS oder DFÜ zu tun, was ein Verkäufer
    bei Satrun oder Media Markt aber nicht begreift !
    Weil das Nachdenken zusätzliche Arbeit macht,
    im Regal von Satun Hansa findet man dann 20zig Sorten an VGA Verlängerungs Kabel,
    aber kein einziges DFÜ Modem oder Null Modem Kabel.
     
  8. DiBec

    DiBec ROM

    An Stelle von MEDIA MARKT oder PLUS würde ich den Umtausch aus "Nichtgefallen"
    auch ganz ablehnen.

    Welcher nächster Käufer möchte schon zu einem hohen Preis ein Gebrauchtgerät
    kaufen, und wer weiss, was der Vorgänger damit angestellt hat ...
     
  9. brahms

    brahms ROM

    ich kann die Kritik nicht nachvollziehen, ich bin langjähriger Kunde bei Media Markt und habe schon ein defektes Gerät zurück gebracht, wie auch schon Geräte umgetauscht. Der Umtausch lief immer korrekt und zu meiner Zufriedenheit ab. Das ein Discaounter bei Beratung und Service sparen muss leuchtet wohl ein. Was auch klar ist, dass ein Händler genau prüfen muss ob die umgetauschte Ware nicht beschädigt oder verändert wurde da sie ja in den Warenbestand zurück kommt.
     
  10. Robak

    Robak ROM

    Das hier beschriebene Szenario scheint aber nicht die Regel zu sein, denn ich hab vor kurzem einen Camcorder gekauft. Und zuhause nach einigen Test festgestellt, daß dieser Camcorder nicht miene Erwartungen erfüllt, also bin ich zurück zum Mediamarkt (ca. 2-3 Tage später) und hab das Gerät zurückgegeben.
    Ablauf war wie folgt:
    - rein an die Info und kurz gesagt, daß ich das Gerät zurückgeben möchte (Dauer ca. 1-2 Minute)
    - die freundlcihe Dmae hat mir einen Gerätemitnahmeschein ausgefüllt und mich an die Abteilung verweisen
    - ich also rein in die Abteilung und den nächsten freien Mitarbeiter angesprochen (Dauer ca. 2-3 Minuten), diesem kurz gesagt um was es geht.
    - Zuerst hat er den Karton geöffnet und nachgeschaut ob alles dabei ist naschließend hat er einen weiteren Vordruck ausgefüllt und meinte kurz er benötige noch eine Unterschrift (Dauer ca. 1 -2Minute)
    - nach ca. 3-5 Minuten kam der Verkäufer wieder zurück gab mir den Unterschriebenen Vorsdruck und meinte ich kann an der Kasse mein Geld abholen
    - ich rüber zur Kasse Zettel und Kassenbon abgegeben und mein Geld bekommen (Dauer ca. 2 Minuten ich war nicht der erste in der Schlange)

    Gesamtzeit etwa 10-15 Minuten

    Und es hatt alles gut geklappt

     
  11. Gelegentlich möchte man sich ein Gerät vorführen lassen oder sich beraten lassen, um das Gerät dann doch (wesentlich billiger) im Versandhandel zu kaufen.

    Normalerweise finde ich sowas ziemlich unfair. Aber seit mir ein Geschäft bei einer Reklamation viel Zeit gestohlen hat, habe ich keine Hemmungen, in diesem Geschäft die Zeit der Angestellten auf das Ausführlichste in Anspruch zu nehmen ;-)
     
  12. thxas3000

    thxas3000 ROM

    Hallo,

    Ich habe mir bei ein falsches Datenkabel bei einem Media Markt gekauft, der ein Stück von mir Zuhause weg ist und ich hab mich jetzt gefragt, ob ich nicht auch zu einem Media Markt gleich um die Ecke gehen könnte um die Ware zurückzugeben? Ist das Möglich oder muss ich die lange Fahrt auf mich nehmen und zu dem MM gehen, wo ich das Kabel gekauft habe ?:confused:
     
  13. F.Sch.

    F.Sch. ROM

    Da sage noch einer Bürokratie gäbe es nur beim Staat! Ich glaube die Privatwirtschaft treibt es noch toller, kein Wunder daß es bergab geht. Es lebe die Servicewüste Deutschland!:mad:
     
  14. Da kann ich nur zustimmen, wenn man nach einer Stunde sein Geld zurück hat, kann man ja wohl nicht meckern.
    Da habe ich bei "richtigen" Computergeschäften schon viel schlimmeres erlebt als beim bösen "Discounter" Media-Markt (wobei der Vergleich zwischen den "Discountern" Media-Markt und Plus sowie Schwachsinn ist, wer vergleicht schon einen Billig-Lebensmittelmarkt mit einem Elektro-Großhändler ? Im Vergleich Fahrradgeschäft gegen Blumenladen gewinnt übrigens der Blumenladen, den Test könnt Ihr Euch dann schon mal sparen!) !

    Der schnelle Umtausch bei Plus mag vielleicht daran gelegen haben, das der Verkäufer, da er sonst nur Wurst und Käse verkauft, keine Ahnung von Computern hat und somit auch nicht überprüfen kann, ob das Gerät in einwandfreiem Zustand zurückgegeben wurde ?!

    Also, erst nachdenken, dann meckern !
     
  15. kida78

    kida78 Byte

    Ich stimme ebenfalls zu ich finde es auch eine frechheit mit was man hier versucht "tolle" beiträge zu erstellen.

    Nunja traurig ist es allemal und lässt nicht zuletzt auf das niveau zurückschließen.

    :aua:
     
  16. welly

    welly ROM

    ...der war wirklich blöd.
    Geht auf Kosten anderer seiner Arbeit nach und regt sich auch noch auf, wenn er dennoch das Geld für den Notebook zurückbekommt und dabei eine Stunde warten muß. Typisch an allem herumnörgelnder (BILD) Redakteur. Tut sein schmarotzerhaftes Verhalten dann auch noch im Internet kund. Pfui !! :mad:
     
  17. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Irgendwie werde ich das gefühl nicht los, dass hier die rechtliche Seite etwas aus den Augen verloren gegangen ist. Nur weil die meisten Discounter so kulant sind und die Ware zurücknehmen, damit der Kunde zufrieden ist und wiederkommt, sind sie dazu noch lange nicht verpflichtet. Sie haben einen rechtsgültigen Kaufvertrag abgeschlossen, bei dem man sich normalerweise im Vorfeld informiert und nicht zu Hause daran rumbastelt. Dieser Kaufvertrag ist nur unter gewissen Bedingungen wandelbar. Z.b. eine Defekt am Gerät, eine nicht vorhandene oder nicht verständliche Anleitung, fehlen einer zugesicherten Eigenschaft. Gefällt nicht ist keine dieser Bedingungen. Ich kann doch auch nicht hingehen, mir ein Auto kaufen, damit das ganze Wochenende rumdüsen, es zurückbringen und sagen, es gefällt mir nun doch nicht. Ich muss schon sage, Ihr legt hier Methoden an den Tag aus der alleruntersten Schublade. Mit dem ICE durch die Kinderstube. Schämt Euch. Wenn der Hersteller kein Gerät zum Testen rausrückt und eines gekauft wird, könnt Ihr es ja über Eure Website weiterverkaufen. Oder gar nicht erst kaufen, sondern auf die wahrscheinlichen Gründe, das Gerät nicht testen zu lassen, eingehen.
    Falls das Niveau so bleibt, muss man darüber nachdenken, ob Forum und Abo für mich noch das richtige sind.

    The undertaker
     
  18. Event

    Event ROM

    bei einem online versand kann man ja die 14 tage frist nachvollziehen und ich habe auch selber schon davon gebrauch gemacht, auch wenn dies schon zu viel missbrauch führt.
    im mediamarkt gekauft und dann zurückbringen ist auch so eine sache, beim discounter könnte ich es noch eher verstehen.
    bei plus aldi usw kann man sich nur auf den flyer oder tests im internet verlassen, das gerät selber mal in die hand nehmen und mal anschalten geht zumindest in unserem aldi nicht, auch sind nicht immer alle technischen daten von vorneherein klar, zb wieviel ms aufbauzeit die aktuellen TFTs bei aldi hattn habe ich bis jetzt noch nicht herausgefunden.

    natürlich gibt es einige fälle wo man dann ein nicht defektes gerät trotzdem umtauschen will. allerdings gibt es auch viele kunden die sich dann mal ein laptop für ne lan am wochenende kaufen und dann wieder zurückgeben. daher wundert es mich das die firmen überhaupt so kulant sind.

    ich meine was geschieht mit den laptops danach? als neu verkauft werden dürfen sie ja meiner meinung nach nicht, höchstens als ausstellungsgerät, und somit haben die firmen mehrere 100? verlust mit dieser umtauschaktion gemacht. da muss man schon treuer kunde bleiben um den verlust für mediamarkt zb wieder einzufahren :)
     
  19. rzwo

    rzwo Kbyte

    Eigentlich könnten die Geschäfte - meiner Meinung nach - in einem solchen Rückgabefall - den sie ja nur aus Kulanz machen - Schadenersatz verlangen.

    Für den Kunden - den Tester - gab es durch den Kauf einen Vorteil, oder Nutzen,
    da ja solche Tests durch den Verkauf der Zeitschrift auch Geld einbringen.

    Für den Verkäufer entsteht ein Schaden dadurch, dass normalerweise Ware, die bereits benutzt wurde, nicht zum Neupreis angeboten wird. Klar gibt es Ausnahmen, besonders, wenn der Artikel sehr begehrt ist.

    Ich will nicht sagen, dass die Geräte nicht fachgerecht behandelt wurden,
    aber benutzt ist benutzt.

    Andererseits soll der Test ja dem Verbraucher helfen,
    fall er selbst mal in eine solche Situation gerät.

    Meine Wertung:

    Wer mit solchen Aktionen selbst Geld verdient, sollte auch dafür bezahlen.
    Karten auf den Tisch: "Wir haben Ihr Gerät getestet und möchten es nun zurückgeben." Vielleicht auf 100 Euro verzichten, das sollte in diesem Fall nicht schmerzen.







     
  20. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte

    Ähnliches habe ich bei Media-Markt mit meinem Defekten BTC-DVD Brenner erleben müssen. Fast eine Stunde für mein Geld kämpfen, nur weil ich kein Ersatz mehr von MM haben wollte. :mad:
    Hatte mir in der Zwischenzeit eins von einem grossen Online-Shop geholt.;)
    MM sollte sich in der hinsicht auf jedenfall bessern.

    Aber @RLietzenmayer muss ich auf jedenfall recht geben,
    -------------------------------------------------------------------------------------------------
    "Aber eigentlich - warum sollten Sie ein Neugerät kostenlos "testen", damit Ihr Geld verdienen, und dann alles noch zurückgeben - ohne "Gebühr".
    Das sehe ich eigentlich nicht ein. Denn der Verkäufer hat den Schaden, wenn er ein dann nicht mehr originalverpacktes Gerät zurücknehmen muß.
    Für Zeitschriften wie Ihre sollte es da andere Möglichkeiten geben."
    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    Also ehrlich, dafür muss es doch eine andere Lösung geben
    :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page