1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umtausch bei Discountern oder: War ich blöd?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RLietzenmayer, Aug 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kann nur den meisten hier zustimmen, die PC-Welt degradiert sich von Beitrag zu Beitrag immer mehr von einer Fachzeitschrift zu einem BILD-Klatsch-und-Tratsch-Magazin. So langsam sage ich nur ab in die Tonne mit der PC-Welt.
     
  2. tribun66

    tribun66 Kbyte

    Schön, daß ich mit meiner Meinung, daß soetwas nicht in Ordnung ist, nicht alleine stehe.
    Hatte nach der Lektüre dieses "Artikels" eigentlich einen anderen Threa erwartet.
    Leider vermisse ich hier eine Stellungnahme des betreffenden Autors oder der PCW allgemein.
     
  3. alles besserwisser.
    danke, dass ihr mal geprüft habt, wie das funktioniert.
    oder ob es halt doch nicht "ohne viel worte" abläuft.
    wenn ihr einen aldi-test schreibt, mosern auch viele, weil sie sich ob der service-leistung nicht auskennen.
    wenn ihr alles besser wisst, dann verschwindet doch endlich, anstatt jede serviceleistung der pc-welt runterzumachen!
    mir geht nur euer gemoser auf den senkel.
    ich finds gut hier und ich werde bleiben!

    SPITZTE PC-WELT!
    WEITER SO!
    WENN JEMAND MIT GUTEM SERVICE WIRBT, MUSS ER AUCH DARAUF GEFASST SEIN, DASS DAS JEMAND GLAUBT, PRÜFT UND DANN AUCH KOMMENTIERT!!!!
     
  4. rzwo

    rzwo Kbyte

    Was denkst Du denn von "uns"? :D

    Das wäre sicher interessant.
    Vielleicht haben die ja jetzt auch ein schlechtes Gewissen (?) und trauen sich nicht mehr.
    Jeder macht mal einen Fehler, aber wer hat den Mut, diesen auch einzugestehen.
    Wenn es kein Fehler war, kann man ja auch Stellung beziehen und sein Handeln verteidigen.
    Ich bin gespannt, ob es ein Statement seitens der PCW gibt.



     
  5. rzwo

    rzwo Kbyte


    Ui ui, was soll denn das?
    Wer sind Sie,
    dass Sie uns wegen einer kritischen Meinungsäusserung aus dem Forum vertreiben wollen?
    Es zwingt Sie ja auch keiner die Nachrichten im Forum zu lesen.
    Wenn Ihnen freie Meinungsäusserung zu weit geht,
    oder Sie mit begründeter, sachlicher Kritik nicht umgehen können,
    sollten Sie vielleicht zu einem anderen Schluss kommen.

     
  6. @rzwo
    kritisch und sachlich ist was anderes als rumgemotze.

    ich will niemanden vertreiben.
    aber mit dem parolen gleichen äußerungen werden die ansich guten geschichten in den dreck gezogen.
    mir hat die geschichte gut gefallen!
    und ich finde es nicht schade, wenn sowas aufgedeckt wird.
    das ist doch eher eine bereicherung für jeden anwender und kein schaden.
    natürlich wird mm das ding wieder verkaufen!!!

    und wer denkt denn überhaupt noch, dass mm billiger ist als jemand anders?

    mir drängt sich auch der verdacht auf, dass dies "kritische und sachliche" kritik selbst aus dem mm oder von anderen trollschmieden rübergeschwappt kommt.
    die annahme ist doch nicht blöd, oder?
     
  7. mike_x

    mike_x Kbyte

    Ich kann gar nicht fassen, was ich hier lese... Da wird von Servicewüste Deutschland gesprochen, aber die Leute wollens ja scheinbar nicht anders. Kreuz und quer durch den Markt rennen um nach einer Stunde das Geld zu bekommen finden die meisten hier noch angemessen? Abgabe in der Serviceabteilung (die können ja die Personalien aufnehmen, falls etwas nicht stimmt mit dem Gerät) - und Geld zurück, das wäre Service. Und von wegen etwas abziehen von der Rückerstattung, bei MM in Berlin werden Ausstellungsstücke oder Rücknahmegeräte überprüft und zum vollen Preis weiterverkauft. Bei Nachfrage zwecks Rabatt bekommt man dann zur Antwort "können wir leider nicht machen, das Gerät ist aber wie neu".
    Übrigens könnte man Fahrradladen und Blumengeschäft vergleichen, wenn der Blumenhändler auch Fahrräder verkauft.
    "14 Tage volles Rückgaberecht" - hat das schon mal jemand gehört oder gelesen? Und da ist auch oft die Rede von "Bei Nichtgefallen - Geld zurück". Ich finde den PCW-Artikel interressant und wenn die Kunden hier nicht König in den Geschäften sein wollen, ich schon!
     
  8. Sabber123

    Sabber123 Byte

    Mein Gott... ist es Zufall, dass so viele Menschen keine Ahnung haben, sich aber dennoch berufen fühlen, sich zu allem zu äußern?

    Das ist dieses Mal so umfangreich geschehen, dass ich die PcWelt doch tatsächlich einmal in Schutz nehmen muss.

    1. Richtig, es gibt kein gesetzliches Umtauschrecht.

    2. Allerdings kann es vertraglich vereinbart werden.

    3. Das ist zumindest bei MediaMarkt der Fall, jedenfalls in den MediaMarkt-Filialen, in denen ich bisher Kunde war.

    4. Eine vertragliche Vereinbarung bindet die Parteien.

    5. Zumindest Mediamarkt war zum Umtausch verpflichtet.

    6. Wer das nicht weiß, sollte zum Thema nichts posten - 2 Semester Jura oder gar ein BWL-Studium :aua: machen noch keinen Fachmann!

    7. Der PcWelt-Redakteur musste also nicht "dankbar" sein, das Geld zurück zu bekommen, er hatte einen Anspruch darauf.

    8. Mediamarkt durfte nur überprüfen, ob das Gerät in einwandfreiem Zustand ist.

    9. Der restliche Hindernisparcours dient ausschließlich dazu, Umtauschwillige zu entmutigen oder zumindest für "das nächste Mal" abzusschrecken.

    10. Das ist eine Praxis, die man ruhig einmal kritisch als Erlebnisbericht schildern darf.

    11. Ob das ein Einzelfall ist, muss jeder selbst für sich entscheiden. Ich habe bei Umtauschaktionen bei Saturn gute Erfahrungen gemacht, denn es war in 5 Minuten erledigt - allerdings kostete die Ware auch nur 90,- ?...

    12. An die Klugscheisser, die jetzt gleich wieder ihren Senf dazu geben müssen: bitte erst recherchieren, dann schreiben. Ich habe auch erst Jura studiert, mein Referendariat absolviert und in der Rechtsberatung eines Verbandes gearbeitet, bevor ich die Leute ungefragt mit meinem Wissen behellige...
     
  9. Hö? Was für Äußerungen von uns sollen Skinhead-ähnlich gewesen sein? Nicht fein jemandem sowas ohne triftigen Grund zu unterstellen!

    Zu der Aktion der PC-Welt nochmal: DAS ist schädigendes Verhalten, welches in den Köpfen der Verkäufer dazu führt, dass sie die Kunden behandeln werden. Was soll das? Zum Spaß teure Artikel kaufen um sie dann wieder zurückzugeben im Wissen, dass dieser Artikel nicht mehr als neuer Artikel verkauft werden kann. Dieser von den Discountern angebotene Service wird so missbraucht, was letztendlich auf dem Kunden hängenbleibt. PC-Welt verdient mit diesem Schund auch noch ihr Geld, eine Schande, wie ich finde.
     
  10.  
  11. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte

    @ rzwo
    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Ui ui, was soll denn das?
    Wer sind Sie,
    dass Sie uns wegen einer kritischen Meinungsäusserung aus dem Forum vertreiben wollen?
    Es zwingt Sie ja auch keiner die Nachrichten im Forum zu lesen.
    Wenn Ihnen freie Meinungsäusserung zu weit geht,
    oder Sie mit begründeter, sachlicher Kritik nicht umgehen können,
    sollten Sie vielleicht zu einem anderen Schluss kommen.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    So unrecht hat er nicht.


    Bin ja auch der Meinung, dass das nicht so ganz richtig war. Ein gebrauchtes Gerät zum Neupreis möchte ich ja auch nicht haben


    Aber trotzdem sollte man Sachlich bleiben, nicht dauernd Nörgeln, und die PCWELT nicht mit irgendeiner anderen .......... Zeitung vergleichen die mit dieser Sache überhaupt nicht zu Vergleichen ist. :aua::aua:
     
  12. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Hallo pc-welt-abonnent,

    ich glaube, Du hast hier was falsch verstanden. Hier ging es nicht um eine Test ob der Aussage unser Service ist Spitze. Dann wäre die Sache o.k.. Dann wären die Geräte aber auch unbenutzt. Hier ging es aber um den Test eines Gerätes, welches durchgenudelt und dann zurückgebracht wurde. Und das ist nicht in Ordnung. Daran gibt es nichts zu rütteln. Wenn sich einer Deine Freundin ausleiht und gebraucht zurückbringt, bist Du auch nicht begeistert!:D
    Testen ist in Ordnung, aber nicht auf Kosten anderer.
    Und eine Frage hätte ich gerne beantwortet: Wo habe ich in meinem ursprünglichen Thread "rumgemosert"? Da Du ja schreibst
    musst Du ja auch mich meinen. Ich habe mir meine Beiträge nochmal durchgelesen und kann kein Gemotze finden.

    Und nun zu Sabber 123,

    wenn Sie in Ihrem Studium aufgepasst haben, müssten Sie wissen, dass das Wort Klugscheisser unter die ehrenrührigen Ausdrücke fällt, somit also eine Beleidigung darstellt. Und nur weil Sie studiert haben ( mit welcher Abschlußnote? ), haben Sie noch lange nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen. Der Spruch Probieren geht über Studieren kommt ja nicht von ungefähr. Wenn MM in seinen Vertragsbedingungen ein Umtauschrecht einschließt, mögen Sie formaljuristisch recht haben, was aber keinerlei Aussage darüber trifft, ob das Handeln an sich auch in Ordnung gewesen ist. Das Umtauschrecht gilt seinem Sinn nach für Verbraucher, die ernsthaft eine Ware erstehen wollen und das war hier nicht der Fall. Deshalb auch die Kritik an diesem Verhalten. Es ist in meinen Augen verwerflich, da es Anleitung gelten kann. Warum soll sich ein 18-jähriger nicht eine tolle Surround-Anlage für eine Monsterfete holen und sie dann am Montag wieder zurückbringen? Ist das Ihre Vorstellung von einem verantwortungsbewussten Handeln in unserer Gesellschaft? Kein Wunder, dass Anwälte in ihrem beruflichen Ansehen irgendwo in der Nähe von Politikern rangieren!

    Und an mike x:
    In diesem von Dir beschriebenen Fall schaut man den Verkäufer freundlich an und geht woanders kaufen. Man kann es aber anstatt mit Rabatten mal damit probieren, etwas mehr Zubehör zu erhalten. Und wenns halt nicht geht, s.o.. Noch entscheide schließlich ich, wo ich was kaufe und bin dem Verkäufer nicht gottergeben.

    The undertaker
     
  13. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    @sabber123:

    Na, da will ich doch glatt mal am Klugscheißen fangen...
    Recht haste! Einziger Haken für mich als Nicht-MM-Kunde: Woher nimmst Du die Gewißheit, daß MM und PCW da einen Umtausch-Vertrag hatten, der MM zur Rücknahme verdonnert hätte?

    MfG Raberti
     
  14. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Nun gut, wenn versucht wird, juristische Geschichtchen zu spinnen, muß ich mal korrigierend eingreifen, denn:

    - "wandelbar" ist in Sachen Kaufrecht nichts mehr; zum 1.1.2002 hin reformierte das SchuModG das Leistungsstörungsrecht. An die Stelle der Wandlung trag der - allgemeine - Rücktritt, der nur noch durch spezielle Vorschriften im Kaufrecht modifiziert wird.
    - "rechtsgültig" - Juristen sprechen von einem wirksamen Kaufvertrag.

    Des weiteren: Es bleibt im Rahmen der Vertragsfreiheit den Vertragsparteien überlassen - Widerruf greift nicht, da kein Fernabsatzgeschäft, vgl. §14! -, Aufhebungsverträge zu schließen (§311 I) oder ein "freiwilliges", dh vertragliches Rücktrittsrecht eigens zu statuieren, das gerade als Grund "Nichtgefallen" anführen kann.

    Daher verstehe ich Deine Aufregung nicht, sie implodiert, da es immanent keine Gründe gibt, sich Deiner Lesart gemäß zu echauffieren: räumt der VK dem K ein vertragliches Rücktrittsrecht ein, so bestimmt er die Kriterien selbst. Umgekehrt ist es dann nur recht und billig, ihn auch etwaige Risiken solcher Klauseln tragen zu lassen. Umgekehrt wird also ein Schuh daraus. Der VK wird nur beim Wort genommen - nicht mehr und nicht weniger.
    MfG
     
  15. Event

    Event ROM

    @sabber123

    trotzdem bleibe ich dabei das es mich verwundert das die besagten firmen dieses wirtschaftlichen schaden einstecken aus kundenfreundlichkeit oder sonstigen motiven. nur bin auch ich der meinung das dieser artikel von der idee her nicht schlecht war aber auch dazu verleiten könnte so wie ich beschrieben habe sich ein gerät mal für ein wochenende umsonst zu beschaffen. denn dies gibt es schon zu hauf bei versandhäusern.

    und ich muss mich natürlich entschuldigen das ich kein jura student bin und eindeutig nicht das gleiche geistige level erklommen habe...
     
  16. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wenn die Kundschaft so dämlich ist, das mitzumachen...

    Vielleicht sollte mal jemand den Kaufpreis abzgl 10% hinblättern mit der lakonischen Bemerkung: "Was wollt ihr denn? Ist doch fast vollständig bezahlt! "

    MfG Raberti
     
  17. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Hallo zeus:

    Es ist mir egal, ob die Begriffe nun anders lauten. Was in einen Kaufvertrag geschrieben wird, war, Legalität vorausgesetzt, schon vor 20 Jahren den Vertragspartner überlassen. Ich hätte aber mal gerne gewusst, welches Fremdwörter-Programm Du benutzt. Ansonsten kannst Du Dir in einer stillen Minute meine Antwort an sabber123 zu Gemüte führen. Richtig und rechtlich einwandfrei sind zweierlei Paar Schuhe.

    The undertaker
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mannomann... nun bekommt Euch doch mal wieder ein!

    Hier wurden zum Zwecke des Tests, ob und wie schwierig das ist, mal ZWEI Geräte in den Laden zurückgebracht. Ich weiß zwar nicht, wie das sonst bei den Testgeräten abläuft, aber wenn die PCWELT tatsächlich ihre Testgeräte wieder alle zurückzugeben wersuchen würde, wäre dieser Artikel weitaus umfangreicher
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ...ausgefallen - es wurden in der letzten Zeit schließlich genügend Gerätschaften getestet.
    Nur mal so als Anregung zum Nachdenken...

    Ich kaufe jedenfalls lieber dort ein, wo ich auch mal was (schnell und einfach)zurückgeben kann - auch wenns vielleicht ein paar Prozent teurer ist. Kundenservice ist einfach ein Kaufargument und das kann man nun mal nur inkognito testen.

    Gruß, Magiceye
     
  20. mike_x

    mike_x Kbyte

    @the Undertaker, @RaBerti1

    Ihr habt ja recht, eigentlich sollte man dann woanders kaufen, aber ich habe ähnliches "kundenfreundliches" Verkaufsgebahren bei Saturn, Makromarkt und Vobis hier in der Gegend erlebt. Also müsste ich wohl weiter fahren - hier in Berlin ist man wohl eher stur und auf einige, enttäuschte oder verärgerte Kunden nicht angewiesen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page