1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wahl 2009

Discussion in 'Smalltalk' started by kingjon, Sep 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schade. Dann wähl doch wenigstens die Datenschutzpartei (Piraten), geht auch per Briefwahl, ohne Bewegung ;)
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ausser das sie gegenen Zensur sind,sind die restlichen Aussagen auch nur inhaltslose Worthülsen.....

    Es gibt nicht eine Partei von den Politclowns red ich garnicht erst, die es wert ist ein Kreuz zu machen....
    Das Regierungsviertel ist doch nur ein Schutzreservat in den Leute überteuert verwart und betreut werden die für die Wirtschaft nichts taugen.
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Na, dann könntest Du wenigstens eine ungültige Stimme abgeben, damit man von dem Protest auch etwas sieht. Ein Bekannter von mir z.B. setzt sich zur Wahl immer mit einem Sixpack und einem Malkasten in die Kabine und bringt etwas Farbe in die politische Landschaft... ;)
     
  4. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Wenn ihm diese Umgebung > kreativ hilft...
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, aber so lange die unzufriedenen Bürger zu Hause bleiben wird es sich nicht ändern.

    Ich finde, die wenigen Standpunkte der Piraten haben Hand und Fuß. Daß sie sich aus den anderen Themen bewußt raushalten, so lange die Partei noch quasi in Gründung und Meinungsfindung ist, finde ich eher positiv.
    Die Grünen haben auch allein mit dem Thema Umwelt und vielleicht noch einer Prise Pazifismus angefangen.

    In Sachsen haben wir das Phänomen, daß alle Landkreise (bis auf 2) pechschwarz sind - die Rentner gehen wählen und die Unzufriedenen meckern am Stammtisch, daß es nicht besser wird. :(

    Die Partei der ungültigen hatte letztens schon über 2% - das wäre in der Tat die neutralste, aber auch mindeste Forn des Protestes!
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ich darf aber meine Stimme nicht splitten, also 0.0000% für NPD 0, 1 % für FDP usw bis eben die Stimme aufgebraucht ist.....
    Merkel 0,00000000000 % für denn schlechtesten Wahlspott....beim inhalt und aussehen 0,00000000000000000000%
    Steinmeier naja als ersatz Flintstone 0,2%
    Kaisen 97% aber der ist schon :rip:
    Also bleib ich zuhause......

    Edit: bevor jemand fragt wer ist Kaisen...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Kaisen
     
    Last edited: Sep 13, 2009
  7. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Ich habe den Eindruck, dass meine Anrtwort, konstruktiv, unkritisch, demokratisch, von dem Betreiber oder dessen Engine ,
    gelöscht wurde.
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    I don´t no tachi :nixwissen
     
  9. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    I don´t no ..// soweit , kann ich diesen Slang nicht nachvollziehen; im thread ohnehin;

    I don´t know, what about ...
    Würde Dir besser zu Gesicht stehen...
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Da ich net weis warum ist I don´t no korrekt.....
     
  11. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Ist nich gegen Dich gemeint, menno.
    Das sollte Dir klar sein .
     
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Iss es auch :D
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Heute Abend ist ja das Fernsehduell. Ich werde es wie üblich nicht gucken.
    Die lustigsten Versprecher werden später noch mal gezeigt. :cool:
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Dann beschwere Dich aber hinterher nicht über irgendwelche politischen Entscheidungen. Du gehst nicht zur Wahl? Somit akzeptierst du, was andere wählen und damit, zumindest indirekt, auch, was die gewählten später beschließen.

    Wem die politische Landschaft in Deutschland nicht egal ist, geht wählen.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    "Leider" gehört es zur Demokratie, auch das Recht zu haben, nicht wählen zu müssen und die Meinungsfreiheit ist nicht an eine Wahl gekoppelt.
    Im Parlament gibt es auch Enthaltungen und trotzdem haben die Abgeordneten klare Vorstellungen. Akzeptieren der Mehrheitsentscheidung ist wohl der bequemste Weg.
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    ...ist Griechenland nicht auch eine Demokratie?
    Da war doch etwas mit 50,00 € Strafe,
    wenn ein Wahlberechtigter nicht zur Wahl geht.

    Gut, mann muss ja keine Stimme abgeben,
    99,9% Wahlbeteiligung ließt sich ja auch recht gut. :)
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kenne nur eine Demokratie aus eigener Erfahrung. Mein Demokratieverständnis schließt Wahlplicht aus.
    Ich wünsche mir Direktwahl des Bundespräsidenten durch das Volk und dass den Abgeordneten die Last abgenommen wird, über ihre eigenen Diäten entscheiden zu müssen. :)
     
  18. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das Wörtchen *leider* stört mich ein bißchen. Ich will dir auch erklären, warum. In SH sind am 27.09 gleichzeitig auch Landtagswahlen. Den Boss der Partei, der ich meine Stimme geben würde, halte ich für vollkommen unfähig. Einer anderen Partei will ich aber meine Stimme nicht geben. Was bleibt mir also anderes übrig als *nicht zu wählen* oder meinen Stimmzettel *ungültig* zu machen?

    Wenn sich noch mehr Wähler so verhalten wie ich(also Bundestagswahl, ja, Landtagswahl, nein), muss diese prozentuale Diskrepanz doch den etablierten Parteien hier im Lande auffallen. Vielleicht(ich sage extra*vielleicht*) wird dann einmal darüber nachgedacht, warum das so ist und nicht, wie sonst üblich, das Wetter ( bei schönem Wetter: die Leute sind halt lieber spazieren gegangen; bei schlechtem Wetter: die Leute sind halt lieber zu hause im Trockenen geblieben) für die schlechte Wahlbeteiligung verantwortlich gemacht.

    Man sieht, ich gehöre immer noch zu den Optimisten, die hoffen, dass es in den Parteien noch Leute gibt, die ihren Kopf zum Denken benutzen und die richtigen Schlüsse ziehen.

    gkj
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit den Klammern meine ich das Gegenteil.
    Wenn der Souverän (das Volk) nicht mal mehr zur Hälfte Wählen geht, ist das nicht mehr souverän. Über die Hälfte sollte es sein, damit man von einer Mehrheitsentscheidung sprechen kann. Das könnte man im Wahlgesetzt fest schreiben, das die Wahl erst ab 50% Wahlbeteiligung gültig ist, wenn es das nicht schon gibt.
    Dann würden sich die Parteien mehr um die Wähler bemühen, aber vielleicht noch mehr "Märchen" verbreiten und Wahlgeschenke machen.
    Ändern wird sich dann auch nichts daran, dass der Wähler keine unbequemen Tatsachen hören will.
    Wer schlechte Nachrichten überbringt, wird geköpft. :rolleyes:
     
  20. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Und das bestätigt damit wieder einmal mehr, dass der Souverän selten dämlich ist. Mit seinem Verhalten fordert er genau das heraus, worüber er sich am Meisten beschwert, dass er von den Politikern von Hacke bis Nacke belogen wird.

    Das grösste Übel hier in D sind die Landtagswahlen, die zu unterschiedlichen Zeiten abgehalten werden. Es wäre für die Bundesparteien bedeutend besser, wenn die Landtagswahlen in allen Bundesländern am gleichen Tag abgehalten würden, dann müssten die führenden Parteien nicht bei allem was sie sagen und tun die nächste Landtagswahl im Blickwinkel haben. Endlich könnten dann einmal Entscheidungen getroffen werden, die zwar schlecht für einige Landesfürsten aber gut für D wären.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page