1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wahl 2009

Discussion in 'Smalltalk' started by kingjon, Sep 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Renti88

    Renti88 Kbyte

    Es waren genaugenommen die jungen Menschen im Lande. Die Jugend. Die älteren waren noch viel zu sehr vom Wirtsschaftswunder geprägt. Durchbeißen und Klappe halten.
    Das Gründungsdatum der Partei "Die Grünen" ist der 13. Januar 1980. Bereits da war das Maß voll: Smog im Ruhrgebiet, Pseudokrupp, Vergiftung von Böden und Grundwasser - das waren Themen, die die Menschen direkt angingen. Der Umweltschutzgedanke hat sich nicht aus der Land-, sondern aus der Stadtbevölkerung heraus entwickelt. Und zwar deshalb, weil denen die lange verdrängte Vergiftung ihrer Umwelt bereits in die Küchen, Schlaf- und Wohnzimmer schwappte (Formaldehyd im Möbelholz, Häuserbau auf Altlasten á la DO-Dorstfeld-Süd usw.).
    Es war die junge Bevölkerung, die den Wandel im Bewusstsein später auch der älteren einleitete. Ohne die fortwährende zusätzliche Bedrohung durch einen Nuklearkrieg, die weitere Ängste schürte, hätte die Umweltdebatte vielleicht sogar erst ein oder zwei Generationen später begonnen.

    Es ging dann erstaunlich schnell. Lege doch bitte einmal die Anzahl an Wahlperioden zugrunde, die es brauchte, den Autokatalysator vorzuschreiben. Oder die chemischen Reinigungsstufen der Klärwerke. In all den Bereichen, deren Folgen den Menschen massiv bedroht hätten, hat es teils deutliche Verbesserungen gegeben (Ausnahme: Kernkraft - aber selbst da steuern wir schaukelnd auf den Ausstieg hin). Wo es allerdings um unsere belebte Umwelt, Pflanzen und Tiere also, geht, gab es kaum Fortschritte oder sie werden nach kurzer Zeit durch geänderte Mehrheiten wieder zurückgenommen. Würde ich lautstark den sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie fordern, hätte ich schnell viele Zustimmer. Täte ich das gleiche für den Schutz der letzten Laubfrösche im Stadtrandtümpel, gäbe es hingegen Pöbeleien, fragende Gesichter und Kopfschütteln - aus allen politischen Lagern.

    Wenn die politischen Parteien durchweg die falschen Schwerpunkte setzen und ganze Themenbereiche ausgeklammert werden, nur weil die nicht populär sind, dann ist das, was die Ahnen erkämpften, nur noch die Asche statt der Flamme für die nächste Generation.

    Da ist der Wahltermin der falsche Zeitpunkt für Einflussnahme. Die muss zwischen den Wahlterminen erfolgen, damit die Parteien zu den Wahlen das eigene Thema ins Programm aufgenommen haben. Wenn also niemand mein Thema vertritt, brauche ich nicht zu wählen. Aber es wird unbedingt Zeit für massive Lobbyarbeit.

    Die werden doch nur entweder aus Ostalgie oder aus Protest gewählt. Abgesehen von den üblichen Verdächtigen küsst denen sicher niemand die Füsse.
    Das alte Dilemma. Was ist besser: das Süppchen weitere vier Jahre vor sich hinköcheln lassen oder mal die Flamme aufdrehen, auch auf die Gefahr hin, dass zeitweilig was überkocht. Ich bin noch unentschieden.
     
    Last edited: Sep 12, 2009
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ist unter anderem ein Grund warum, ich diesen Thread erstellt habe.
    Uns allen sollte bewusst sein, das wir mitentscheiden können - auch wenn letztendlich das Ergebnis anders ausfallen sollte.

    Für alle die es noch nicht wissen:
    Am morgigen Sonntag gibt es ein sogenanntes TV-Duell zwischen Frau Merkel und Herrn Steinmeier. Also am So., 13.09.09 ab 20.15Uhr auf RTL, dann beginnt der Countdown - vermutlich mit Info's. Und dann ab 20.30Uhr das Duell.

    Ich persönlich hätte es gern gesehen, wenn auch die Spitzen der Grünen und Linken dabei gewesen wären. Aber das liegt wohl an der Herkunft einer solchen Veranstaltung - USA - auch dort werden nur Duelle(besser Diskusion) der Spitzenparteien geführt.

    Im übrigen freue ich mich über die rege Teilnahme eurerseits an diesem Thread, und bin erstaunt über die kontroversen Anschauungen!

    Gruß kingjon
     
  3. Renti88

    Renti88 Kbyte

    Und der Wind kreischt: "Maria!" :aua:

    Zwischen ~1960 & 1985:
    Wer hat all die von Dir geschilderten Produkte unter haarsträubenden Bedingungen und fatalen Auswirkungen produziert? Die Industrie.
    Wer hat die Bevölkerung hinsichtlich der Produktgefahren völlig unzureichend informiert? Industrie und Staat.
    Wer war stets in Beweisnot, wenn er vergiftet worden war? Ottonormalverbraucher.
    Wer galt als Staatsfeind, Anarchist, Sozialist und Kommunist, wenn er sein Recht auf politische Meinungsäußerung wahrnahm und Verbesserungen forderte? Ein Großteil der Jugend.

    Natürlich hat Ottonormalverbraucher, der zu Millionen ja auch Industriearbeiter war, genauso geaast, aber ihn hat es dafür auch sofort getroffen. In der Geldbörse und / oder an der Gesundheit. Das hat bis heute nicht aufgehört, denn wirklich jeder geht hier und da zu gerne den Weg des geringsten Widerstandes.

    Im Ergebnis natürlich, aber doch nicht in der Ursache. Höre doch mal bitte auf, stets aufs Neue das Pferd vom Schweif her aufzuzäumen. :bet:

    Tja, wenn das, was man sich als sicher wünscht, mehr und mehr zur Disposition steht, kann ich die aus Unsicherheit und schlimmsten Befürchtungen resultierende Unzufriedenheit sehr gut nachvollziehen.
     
    Last edited: Sep 12, 2009
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Als wenn Zufriedenheit nur vom Wohlstand abhängen würde. :aua:
     
  6. Renti88

    Renti88 Kbyte

    Ach Manno! Spielverderber! Du verrätst ja schon den Schluss, bevor der Film gedreht wurde. :topmodel:
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was soll man von diesem"Duell" erwarten?
    Wie immer am SA bin ich auch heute, umweltbewußt mit dem Fahrrad, zum Wochenmarkt gefahren - und was war da? Es gab jeweils ein Stand von CDU und SPD, was haben die gemacht? Nicht mit der Bevölkerung geredet, sondern sich gegenseitig zugesprochen - man hätte auch zugeprostet sagen können, nur das Glas fehlte. Hatten wohl beide Bedenken gegenüber CO²....

    Ich persönlich fände es besser, wenn im Duell auch noch Fragen vom Volke ausgehen würden - via Mail, Fax oder per Teflon! :D

    Gruß kingjon
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Hängt es eben nicht, denn dann wären wir in Deutschland zufriedener. Zufriedenheit hat auch viel mit der inneren Einstellung zu tun und da ist der Mensch oft so gestrickt, je mehr er hat, desto mehr will er. Das fängt schon bei dem blöden Spruch, "unsere Kinder sollen es mal besser haben als wir", an. Zumindest ich empfinde es als blöden Spruch.

    Wenn meine Kinder das in ihrem leben so gut haben, wie ich, ist das vollkommen in Ordnung.

    Dass es uns in Deutschland so gut geht, haben wir unter Anderem auch den Politikern und der Politik der letzten 60 Jahre zu verdanken. Ein Grund, weshalb ich bisher an jeder (außer einer Kommunalwahl) Wahl teilgenommen habe, auch wenn die Programme der Parteien nicht ganz meinen Vorstellungen entsprochen haben, so hatte man doch immer die Möglichkeit, die Partei zu wählen, die den eigenen Vorstellungen am nächsten kam. Und da stand für mich immer die Förderung der Wirtschaft (ich meine keine Subventionen) im Vordergrund, denn nur mit gesunden und funktionierenden Wirtschaftsunternehmen kann es letztendlich auch dem Arbeitnehmer gut gehen.
     
  9. Renti88

    Renti88 Kbyte

    So einfach, die passende Partei zu finden, hätte ich es auch gerne. :o
     
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich kann mir beim besten Wissen und Willen nicht vorstellen, dass es irgendetwas, was von anderen bewerkstelligt wurde, gibt, das deinen Vorstellungen entspricht.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und genau das hat im letzten Jahrhundert zum Chaos geführt, die Bereicherung von wenigen - daher konnte es eine Brut geben die die sog. Arbeiterpartei zur Macht gebracht hat!
    Und warum um Gottes Willen, sollte es in der Macht von Leuten( die sich selbst bereichern) liegen, wie das Volk zu leben hat?
    Das ist moderne Sklavenhaltung!

    Gruß kingjon
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Merke: Wer immer und überall die Wahrheit sagt, hat selten viele Freunde.

    Freunde kommen und gehen; Feinde sammeln sich.
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ja ist schon schlimm, wenn man aus seinen Träumen gerissen wird und erfährt, dass es wieder kein "Happy End" gibt.
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich hoffe du gehörst der ersten, zwar seltenen, aber doch vorhandenen Spezies an! :cool:

    Gruß kingjon
     
  15. Renti88

    Renti88 Kbyte

    Ja, das ist mein Trauma. Jeden Morgen, wenn ich aufwache, gehts mir so. Dir nicht? :rolleyes:
     
  16. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wer bei diesem Wohnort auf ein *Happy End* wartet, der ist nicht von dieser Welt.
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Mein Wohnort hat's dir anscheinend angetan. Willst auch umziehen?
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn er nen eigenen Schlüssel bekommt, könnte gkj dein Nachmieter werden. :D
    Achja, die Zellenbewohner dürfen gar nicht wählen, die Bürgerrechte sind dann eingeschränkt!

    Gruß kingjon
     
  19. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Nee, nee, dann würde ich ja tagtäglich mit deinem Aussehen konfrontiert.:D
    Ausserdem meint mein Arzt, gesiebte Luft wäre meiner Gesundheit abträglich.
     
  20. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Auf jeden Fall wackelt es da nicht so wie auf einem Hausboot und die Katzenplage ist da auch geringer.

    Edit: Ist man als Hausbootbewohner eigentlich sesshaft und wahlberechtigt? Das müsste man erst einmal klären.
     
    Last edited: Sep 12, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page