1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wahl 2009

Discussion in 'Smalltalk' started by kingjon, Sep 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nicht nur bei dir!
    Als zweite Partei die Grünen.
    Wer weiß, vielleicht wurde da ja manipuliert, oder es ist tatsächlich das Richtige? :confused:

    Gruß kingjon
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Bei mir Acht von CDU über SPD FDP und Grüne zu den Linken....dat teil kannst knicken
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Vielleicht bist du ja nur unschlüssig bei deiner Meinung! :D

    Gruß kingjon

    Edit:
    Werde mir erstmal den Weltspiegel rein tun.
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ethische Werte werden gern von Christen annektiert. Aber wenn die Taten dem nicht entsprechen, findet sich in der Bibel auch immer eine Begründung. Christen sind da nicht besser als Moslems.

    >Zensursula
    Vergessen wir mal nicht Annette Schavan: "Die Frage nach der Schuld ist eine typisch deutsche Frage." (abfällig gemeint)

    Dagegen wird Lafontaine beschimpft, weil er sich nicht zum schröderschen Abnicker herabgelassen hat.

    Falls ein Wahlkampfstratege mitliest, hier noch ein paar Wahlkampflosungen für den Endspurt. Meine Stimme ist noch frei.

    - Gegen Bildungskleinstaaterei!
    - Keine Diätenerhöhung für die laufende Legislaturperiode!
     
    Last edited: Sep 6, 2009
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, auf jeden Fall!
    Dank neuer Parteien mit frischen Ideen findet sich doch immer wieder eine Alternative.
    Schade finde ich nur, daß manche Parteien gar nicht zur Wahl zugelassen sind, aus verschiedenen Gründen. Denn für Protest hätte sich z.B. sowas wie APPD oder P.A.R.T.E.I. gut gemacht.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich find's immer noch schade, dass die Pauli zu doof war um für die Wahl zugelassen zu werden.
    Hätte mir gut gefallen. :D
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Renti88

    Renti88 Kbyte

    Schon gut, schon gut. Ich mache in drei Wochen meinen Gang zur Urne ja nicht mal ansatzweise von diesem Thread abhängig. Die Grundstimmung war bzw. ist nur so negativ.

    Wenn man dann liest, dass Herr Jung mal eben jeden Toten des Luftschlages zu Taliban stempelt, wird die Stimmung sicher nicht besser. Wenn er oder sein Offzizier schon meint, die Tankwagen stellen eine Gefahr dar, dann braucht es zu deren Beseitigung keine zwei 500kg-Bomben. Je eine davon aufs Kanzleramt und Verteidigungsministerium und wir bräuchten zwei Neubauten. Komplett überdimensioniert. Hat die NATO nicht die Luftherrschaft dort? Dann hätten doch sicherlich ein oder zwei Hubschrauber mit 30mm-Kanonen genügt, die Laster zu zerlegen. Ohne menschliche Opfer.

    Jetzt sind laut NATO 125 Menschen tot, ein Verteidigungsminister erzählt nach Stand der Dinge fortgesetzt Unfug (56 Tote, alles Terroristen), keiner weiß offenbar wirklich Bescheid und der Staatsanwalt ermittelt auf Grundlage eines Anfangsverdachtes gegen den BW-Offizier. Wohin man guckt, alle verlieren. Das Leben, die Glaubwürdigkeit, die hehren (Propaganda-)Ziele.

    Manche haben gesagt, Deutschland sei vor der Wahl von Terror bedroht (kann natürlich noch kommen), aber darauf könnten die Extremisten glatt verzichten, wenn sich in unserer Bevölkerung genug Abscheu gegen den Luftschlag aufbaut. Dann würde der Abzug aus Afghanistan doch noch zum Wahlkampf-Waagenzünglein. Einmal mehr, welch' bittere Ironie. :mad:
     
  9. BdotGdot

    BdotGdot Byte

    Der erste Teil mit der verlorenen Stimme, trifft ja noch zu. Aber der zweite Teilsatz mit dem zuschreiben für die Gewinnerpartei ist falsch. Rechenbeispiel:
    Wird die CDU mit z.B. 30% als stärkste Partei gewählt, die Gesamtwahlbeteiligung ist aber nur 50%, also 50% aller Wähler bleiben zu Hause, dann würde der CDU 80% angerechnet? Überdenke das mal bitte genau, bevor du sowas schreibst. Dein Satz ist ein Widerspruch in sich und gefährlich falsch.
    MfG
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was ist denn das für eine Milchmädchenprozentrechnung??
    Es stimmt nunmal, jede Stimme, die nicht abgegeben wird, weil man mit der Regierung nicht zufrieden ist, hilft letztendlich dem Sieger.
    Das die Stimme nicht wirklich physisch der Partei "zugeschrieben" wird, ist ja wohl klar, es kommt aber aufs Gleiche raus. Wortspielerei.
     
    Last edited: Sep 7, 2009
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Stimmt auch nicht ganz denn man unterstellt das diese der anderen Partei zu gute kommen würde, wer aber eine Partei wählt die unter die 5% Hürde fällt ist wie eine die nicht abgegeben wird.
    Nur das diese noch Wahlkampfkosten erstattung aus dieser Stimme zieht.
    Und wieso sollte ich das Säckel irgend einer Unfähigen Partei auch noch damit belohnen?
    Tausch die Köpfe die Parteibücher und es kommt immer noch ein Farbloser Einheitsbrei bei raus.
    Da bleib ich lieber zuhause, meine Stimme bringt somit wenigstens keine Steuergelder in irgend eine Partei Kasse.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Selbst wenn die Partei, die man wählt, nicht über die 5% kommt - die "klaut" den anderen doch irgendwie die Stimmen und wenn der "Sieger" dann nur noch 35% statt der üblichen 50% hat, fängt vielleicht auch der verschlafenste Politiker irgendwann mit Nachdenken an.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Überhangmandate gibt es erst bei der nächsten Wahl nicht mehr. Da sie den großen Parteien nutzen und der CDU diesmal so sehr, dass sie die Wahl damit gewinnen können, konnten sie sich nicht über ein Neuregelung einigen und so hat das Bundesverfassungsgericht mal wieder eingegriffen.
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,632959,00.html
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also sollten am besten alle Nicht-CxU-Wähler ihre Zweitstimme der CxU geben, damit diese keine ÜHM bekommen, oder wie darf man das verstehen? Zumindest in Sachsen gehen die meisten davon aus, daß sowieso in allen Wahlkreisen die CxU gewinnt. Bei der Landtagswahl unlängst gabs gerade mal 2 oder 3 "bunte" Wahlkreise, der Rest war Pechschwarz, was die Direktkandidaten angeht :(
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nur mal angenommen: Wenn die SPD die Erststimme kriegt und die Zweitstimme nicht, hat sie eine höhere Chance auf Überhangmandate und die CDU profitiert nicht davon. Die Erststimme kann man nicht einer Partei geben, die nicht in dem eigenen Wahlkreis kandidiert.
    Da kann man sich dann entscheiden, keine Stimme zu vergeben oder Wahl taktisch zu handeln.
     
    Last edited: Sep 7, 2009
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine sehr futuristische Annahme in Sachsen. ;)
    Ehe die SPD hier eine Stimme bekommt, sind erstmal Linke und FDP dran, evtl. auch noch die Grünen. Die SPD wird wohl schon zufrieden sein, wenn sie die 10% schafft.
     
  17. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte


    Politiker:totlach:und Nachdenken:totlach::totlach::totlach:

    magiceye Du bist klasse
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    In unserer Gegend hier haben viele Leute teilweise die Werbung der CDU und CSU mit der Aufschrift "Wer CxU wählt kann gleich die NPD wählen, weil die sind wenigstens ehrlich" ergänzt.

    Ich bin auch der Meinung, dass die CxU viel vergeigt hat in der Vergangenheit. Letztendlich war ich sogar darüber nach meinem Türkei besuch noch einmal mehr enttäuscht:

    In meinem Türkei Besuch habe ich nämlich gemerkt, dass die Regierung hier die letzten Jahre aktiv Steuergelder eingesetzt hat um viele Städte von Grund auf neu zu gestalten. Ich war in 4 Städten und habe viele Verbesserungen deutlich merken können. Teilweise waren sehr viele Gegenden voll mit Baustellen. Aber hier in Deutschland haben Politiker nichts außer Steuererhöhung, Zensur und Vorratsdatenspeicherung diskutiert. Wieso? Warum hätte die Regierung hier auch nicht Steuergelder einsetzen können um den Bürgern mal eine Freude zu machen? Die Türkei schaffts auch...

    Ich hoffe sehr, dass die Karten komplett neu gemischt werden und dass bald mal Politiker - egal welcher Partei - anfangen Sinnvoll und mir gesundem Menschenverstand zu regieren...
     
  20. BdotGdot

    BdotGdot Byte

    Frag kingjohn, we schrieb:
    Keine Ahnung was daran Spielerei ist, seine Aussage ist eindeutig formuliert gewesen. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page