1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wahlen in NRW

Discussion in 'Smalltalk' started by BLUE-SKY, May 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Die Statistiken sagen, dass es durch die Euro-Einführung keine Preiserhöhungen gab. Wir wissen es alle besser. Ich glaube aber nicht, dass dadurch unsere Krise ausgelöst wurde, die hat sich vor 20 Jahren angekündigt, und die Wiedervereinigung hat uns fast das Genick gebrochen. Umtausch 1:1, da hat jeder Volkswirt Weinkrämpfe gekriegt. Hauptsache, Helmut hatte sein Denkmal.
    Und der Internet-hype Ende der 90er hat auch nur vordergründig abgelenkt.
    Die begonnenen Reformen gehen schon in die richtige Richtung, sind aber noch zu lasch. Wir brauchen nicht davon zu träumen, der Kahn wäre flottzukriegen, ohne dass es richtig wehtut. Wie es laufen kann, hat Maggie Thatcher vorgemacht, damals herrschten Bürgerkriegszustände im englischen Pott, aber es half letztendlich.
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    LOL
    Traue nie einer Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast...
    Ich denke auch...
    Full Ack
    Außer den Verbrechern, die haben sich eine goldene Nase verdient...
    Versicherungen, Autohändler etc.
    Wo haste das denn her?
    Die, die sich auch in der DDR schon die Knochen kaputt gebuckelt haben, haben 2000 Mark 1:1 getauscht bekomen!
    Den Rest 1:2. Wenn noch ein Rest war...

    Yep, genau, wie mit seinem Europa-Kram...
    Ohne Rücksicht auf Verluste...
     
  3. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Da muss ich Dir recht geben, aber wer erträgt schon gerne Schmerzen? Ich glaube, die wenigsten. Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass wieder viele Leute - wie früher - mehr oder weniger zahnlos herum laufen, weil sie sich den Zahnarzt nicht mehr leisten können (so sagte mir mein Zahnarzt).

    Aber ich vermisse eigentlich von allen, die zum Thema gepostet haben, Vorschläge, wie man z. B. die Arbeitslosigkeit bekämpfen kann, wie man Arbeitsplätze schafft usw. Jeder schimpft, aber keine hat eigene Ideen.
    Jetzt wäre vielleicht AntiDepressiva mit seiner Einstellung gefragt. :rolleyes:

    MfG
    Angelshelter
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    20.000,00 DM müssten es gewesen sein. *Grübel*
    Naja, ist lange her. Hat der Wirtschaft jedenfalls nicht gutgetan...
     
  5. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich bin da keine Ausnahme.
    Wie sagte Woody Allen: "Ich habe keine Angst vor dem Tod, ich möchte nur nicht dabei sein, wenns passiert" :D
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nunja, ich hätte da sicher einige Ideen, dummerweise wird man aber immer abgestempelt, wenn man sagt, was Andere nicht hören WOLLEN.

    Ich bin, zum Beispiel, kein Freund der EU. Dummerweise versickert nämlich das Kapital der Wirtschaftsstaaten in Kanälen, aus denen nichts wieder herauskommt...
    Ich bin auch kein Freund davon, Sozialschmarotzer bis zum geht nicht mehr durchzufüttern. Dabei ist es mir auch egal, ob es sich um Ausländer oder Deutsche handelt.
    Notsituation, okay, da muß geholfen werden, aber Dauergammler, die auch noch stolz darauf sind, daß sie für's pennen bezahlt werden? Nein danke...
    Desweiteren sehe ich es auch nicht ein, immer mehr Asylbewerber durchzufüttern, kann aber leider nichts dagegen tun.
    Das Geld wäre besser in einer ordentlichen Ausbildung des eigenen Nachwuchses angelegt. Dort fehlt es nämlich, was man ziemlich deutlich am Wissensstand an deutschen Schulen ablesen kann. Mit einem gut ausgebildetem Nachwuchs hat man nämlich schon die halbe Miete gewonnen...
    Außerdem:
    Wenn die Regierung schon "Reformen" durchführen will, dann richtig!
    Also kein egesetzlichen "Pflichtversicherungen" mehr, bei denen man am Ende dann doch einen Großteil selbst bezahlen muß!
    Ich will nicht bevormundet werden, wo ich mich gegen Arbeitslosigkeit versichere oder gegen Krankheit. Und um meine Rente muß ich mich sowieso selbst kümmern, also dann auch richtig.
    Wenn sich der Staat darum nicht mehr kümmern muß, würde das einiges einsparen und wer eben nicht in der Lage ist, die Verantwortung für sich selbst zu übernehmen... Naja, Pech gehabt...
    Wenn der Schritt von der sozialen zur freien Marktwirtschaft schon gemacht werden soll, dann richtig und nicht mit halben Ar*ch.

    Am Ende läuft eigentlich alles darauf hinaus, daß unsere Regierung sich endlich mal wieder bewußt werden sollte, daß sie hauptsächlich eine Verantwortung IHREM Volk gegenüber hat und nicht für jedes x-bliebige Volk auf dieser Erde.
    Wenn sie sich auf ihre Aufaben konzentrieren würde, wäre wahrscheinlich so Manches gerettet...

    Es gäbe da sicher noch einiges aufzuzählen, aber ich denke, das führt in diesem Rahmen zu weit.
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nope, 2000 waren es, die wenigsten der DDR-Bürger hatten 20000 Märker angespart.
    Glaub mir, meine Kohle ging auch den Bach runter und meine Oma hatte noch mehr Verluste zu verbuchen.

    Jahrelang gearbeitet für Nippes...
     
  8. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    @AntiDepressiva

    Full ack
     
  9. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Das sind die typischen Vorschläge, bei denen man sagen muss, dass es nachgeplapperte Phrasen sind, die von der Bildzeitung und ähnliche eingetrichtert wurden.
    Aber wo bleibt konkretes????
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    LOL
    Ja, Genau.
    Ich bin ganz sicher der typische Bild-Leser.

    Autsch, der ging aber daneben...

    Das war Dir nicht konkret genug?
    Was willst Du noch?

    Das sind die Fakten, die gegenwärtig auf dem Tisch liegen.
    Schlimm genug, daß es so ist und es niemand wahr haben will!
     
  11. Yyrgn

    Yyrgn Kbyte

    Vielleicht, dass sich unsere Herren/Damen Volksvertreter nicht so sehr von den Wirtschaftsunternehmen abhängig machen?

    Jeder muss in diesem Lande zulassen, dass die "Obrigkeit" das/die Konten des kleinen Mannes auf der Bank ansehen können, Manager von börsennotierten Firmen müss(t)en (wenn die Auktionäre mitspielen) ihre Gehälter veröffentlichen, aber jeder Hanswurst mit politischem Amt darf seine Nebeneinkünfte (Vorstands- und Beratungsgehälter) verschweigen, warum wohl? Weil jeder von diesen ach so ehrlichen Politikern, der in einem Vorstand/Beratungsfirma tätig ist, evt. zugeben müsste, dass er nicht gegen die Firma und für das Volk (Arbeitnehmer), sondern vielleicht doch nur für sein Gehalt spricht. Hat nicht Clement erzählt (schon einige Wochen her, bei Christiansen), dass die älteren Arbeitslosen gar nicht so schlecht dran sind? Er machte es an seiner Person klar: Haus/Wohnung abbezahlt, Einrichtung und einige Luxusgegenstände vorhanden, Auto bezahlt und Urlaub ist auch drin. Sorry, aber nicht alle haben die Möglichkeit in jungen Jahren (besonders wenn sie mehrfach den Job verloren haben und mit niedrigerem Gehalt wieder irgendwo einsteigen konnten), ein Haus zu bauen und Geld anzuhäufen...
    Ebenso diese Statistik: es ist toll, dass Kühlschränke sich seit 15 Jahre nicht verteuert haben - aber sie gehören auch nicht unbedingt zu den Konsumgütern, die man jeden Tag kaufen muss wie Lebensmittel etc.
    Seltsam auch, dass bei steigenden Ölpreisen der Strompreis steigen muss. Wird bei uns Strom aus Öl gewonnen? Und was sagen unsere Volksvertreter dazu? Nix, denn je teurer der Strom, desto mehr MwSt. daraus für den Staat.
    Oder auch der Warenkorb: schon mal reingeschaut, was da drin liegt? Wenn ich das mit dem vergleiche, was es bei uns im Supermarkt gibt... da bekomme ich noch nicht mal das verfaulte Gemüse und abgelaufene Milchprodukte dafür.

    Unsere Politiker werden von der Wirtschaft kontrolliert und es fehlt ihnen das Rückgrat, zu Gunsten des Volkes auf ihr zusätzliches Gehalt zu verzichten und die Wirtschaft wieder dahin zu bringen, sozial zu wirtschaften. Der Wirtschaft geht es nur darum, egal bei welcher Wirtschaftslage, den Gewinn vom Vorjahr zu toppen und alle Ausgaben zu reduzieren - angefangen bei den Personalkosten; anstatt mit einem Gewinn zufrieden zu sein und stattdessen sich damit brüsten zu können, niemanden entlassen zu haben, evt. sogar noch jemanden eingestellt zu haben und sich sozial zu zeigen. Wie kann es den angehen, dass eine Bank mit 1,1 Milliarden Gewinnen 1.500 Mitarbeiter entlassen muss, um rentabel zu bleiben - und die Politiker nicken das auch noch ab?

    *Unverständnis*
     
  12. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    @AntiDepressiva
    Das ist sicher ein maßgeblicher Faktor, aber diese Entwicklung hat schon etwas früher begonnen:"Wiedervereinigung" incl. Währungsunion stehen da mal als Stichworte im Raum. Ebenso die Stagnation der Wirtschaft schon vor diesem Zeitpunkt.

    Wiedervereinigung? Feindliche Übernahme ist wohl der Treffendere Ausdruck. Denn ich habe das so nicht gewollt. nicht für den Preis das ich meinen Job verliere, weil 1991 einige von den Sog. West Investoren erst einmal damit anfingen unseren Betrieb Systematisch Auszuplündern, und das Kapital aus einem Damals Gesunden Unternehmen raus zu ziehen, unser Betrieb Hatte volle Auftragsbücher und schrieb Schwarze Zahlen bis dies Arroganten Wessi Heinis kamen 1994 wurde der Betrieb dann an so ein Japanisches Unternehmen verkauf und 1994 Geschlossen, Plötzlich unrentabel.

    und da hat Franz Müntefehring mit seiner Kapitalismus Kritik Völlig Recht, wenn er den Groß Aktionären wie Ackermann, Schremp & Co. Eine Heuschreckenmentalität bescheinigt

    Unternehmen Kaufen das Kapital raus ziehen dann weiter verscherbeln, zum schluss bleibt dann nur noch die Insolvenz und 500 oder Mehr Arbeitsplätze gehen Krachen. Toll Gemacht liebe Aasgeier die ihr den Hals nicht voll genug kriegt.
     
  13. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Das Zauberwort heißt Gewinnmaximierung mit immer weniger Mitarbeitern

    aber ansonsten hast du mein volle Zustimmung
     
  14. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Das von Dir vermeintliche Konkretes mit den Asylanten und den Sozialhilfeempfänger ist schon lang ausgelutscht.
    Also auch nur meckern und alles nachplappern, aber keine eigene richtige Vorstellungen. Du könntest fast in der Regierungsmannschaft sitzen. Bewerbe Dich doch für Nordrhein-Westfalen.

    MfG Angelshelter
     
  15. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nein, das sind Themen, die immer noch aktuell sind!
    Von ausgelutscht kann da gar keine Rede sein! Sie werden nur schön unter den Teppich gekehrt, weil sich keiner mehr die Finger verbrennen will!
    Wenn DU tagtäglich mit dieser Problematik zu tun hättest, dann würdest Du wahrscheinlich anders reden.
    Aber Du wohnst wahrscheinlich schön im eingegrünten Vorort einer verschlafenen Kleinstadt und bekommst davon mal gar nichts mit.
    Sonst würdest Du dieses Thema nämlich nicht als ausgelutscht bezeichnen...

    Schon wieder Irrtum.
    Wie gesagt, beschäftige Dich mit dem Thema und eine eigene Meinungsbildung wird sich von selbst ergeben...

    BTW.
    Von Dir habe ich noch gar nichts Konkretes hier gesehen.
    Nicht mal etwas Sachliches.
    Bis auf Deinen ersten Beitrag, der komplett aus Phrasen bestand, kamen nur persönliche Querschläger.
    Kann es sein, daß ein wenig Grütze und noch mehr Erfahrung fehlen, um eine sachliche Diskussion zu führen?
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Also bei Dir heißt das Zauberwort:
    http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/

    Sind Fullquotes wirklich nötig?
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nunja, der Ausdruck wurde von mir nicht von ungefähr in "" gesetzt.
    Ich finde allerdings auch den Begriff "feindliche Übernahme" daneben, obwohl man in vielen Bereichen durchaus Parallelen dazu entdecken konnte...

    Nun, so hat das keiner gewollt.
    Weder wir Ossis noch die Wessis.
    Die Ossis hatten nur das Problem, daß der ganze Mist schnell und hart zugeschlagen hat, während sich hier im Westen diese Entwicklung zeitversetzt eingestellt hat. Schau Dich mal hier in den großen Ballungsgebieten um. Dort lief und läuft das Gleiche ab, wie damals in den Industriegebieten der DDR: Kahlschlag vom Feinsten...
    Das haben die duldend in Kauf genommen, die sich mit der Aktion ein Denkmal setzen und sich eine Wiederwahl sichern wollten.
    Die Namen derer dürften sich hinlänglich eingeprägt haben!

    Nun, das ist doch genau das, worauf wir schon seit Jahren hinsteuern:
    Weg von der sozialen und hin zur freien Marktwirtschaft.
    Man hat sich das schön aus den USA abgeschaut!
    Und die ganzen Nebenwirkungen, die auch in den USA gut zu erkennen sind, will keiner wahr haben...
    Da schweigt man eben geflissentlich drüber...
    Sozialer Abstieg endet immer in Gewaltbereitschaft.
    Existenzangst oder eine gar nicht erst vorhandene gesicherte Existenz sind der stärkste Motor für nationalsozialistische Bewegungen und eine blühende Kriminalität.
    Da greift jeder nach dem Strohhalm, der von einem "Guru" rübergereicht wird und die wenigsten denken dann noch drüber nach, ob es richtig oder falsch ist, was sie tun. Es geht einfach nur ums Überleben des vermeintlich Stärkeren...
     
  18. callboy

    callboy Byte

    Was mach denn bitte eine neue Regierung besser??

    1. Arbeitsplätze schaffen
    2. Schulden abbauen
    3. Schulsystem verbessern

    Eine neue Regierung wird sich mit aller Kraft dafür einsetzen, das wieder mehr Arbeitsplätze geschaffen werden.
    Deshalb wird auch der neue Ministerpräsident des Landes NRW jeden seiner Staatssekretäre dazu verpflichten, jährlich 1,5% aller Stellen pro Jahr einzusparen.

    Die Schulden werden reduziert, in dem die Besteuerung der Unternehmen gemindert wird. Die dadurch den Unternehmen ersparten Gelder werden zu einem Investitionsschub führen, verbunden mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze.
    Schade, das die Investitionen vermutlich in irgendwelchen Billiglohnländern stattfinden.

    Das Schulsystem bedarf wirklich einer Reform. Wer mal eine Universität besucht hat, auf der Studenten teilweise auf den Fluren stehen müssen, um an einer Vorlesung teil nehmen zu können, wird das Vorhaben einer CDU geführten Regierung begrüßen, Studiengebühren zu erheben.
    Damit ist dann sichergestellt, das nicht jeder Proll mit einem sehr guten Abitur in Versuchung gerät, zu studieren.
    Ein Studium sollte doch bitte denen überlassen werden, die aus einem gut situierten Elternhaus kommen.

    Aber eines ist sicher:
    Jedes Volk wählt die Regierung, die es verdient
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nun habe ich lange genug mitgelesen. Nun möchte ich auch noch meinen Senf dazugeben.

    1. Die Staatsschulden wurden nicht in den letzten 7 Jahren gemacht, die wurden in den letzten 30 Jahren gemacht.
    2. Auch wenn ich die Wiedervereinigung befürworte, sie hat doch ein großes Loch in die Kassen gerissen.
    3. Das hier teilweise hochgelobte System der DDR war Pleite, ohne Wiedervereinigung wäre es drüben in eine Katastrophe geändert.
    4. Vielen Arbeitslosen geht es heute wirtschaftlich besser, als manch einem Arbeitenden in der DDR.

    Zu den ganze Kritiken fällt mir noch ein Spruch ein:
    Diskutiere mit einem Vegetarier über Ernährung, nachdem er eine Wurstfabrik geerbt hat.

    Gruß Ed
     
  20. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nunja, ob die Erhebung von Studiengebühren das Problem der überfüllten Unis wirklich löst, bleibt fraglich...
    Ich würde es ganz einfach lösen:
    Wer im Studium nicht die entsprechenden Leistungen an den Tag legt, um es ordentlich abzuschließen, verläßt die Uni. Ganz einfach!
    Somit ist sichergestellt, daß nur leistungsbereite Kader gefördert werden und sich ein Studium somit auch lohnt.
    Aus welchen sozialen Schichten die Studenten stammen, ist dann völlig irrelevant, da auschließlich der Wille zur Leistung zählt.

    Diesen Satz verstehe ich allerdings als pure Ironie, denn so etwas kann man nicht wirklich ernst meinen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page