1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist das schlimmste, was einem LinuxUser passieren kann?

Discussion in 'Smalltalk' started by Andy.Reddy, Mar 22, 2008.

?

Was ist das Schlimmste was einem LinuxUser passieren kann?

  1. Ein missglücktes Kernel-Update

    13.9%
  2. Bill Gates als Nachbar

    5.6%
  3. M$ Vista auf der Festplatte

    22.2%
  4. Na hör mal, ich bin glücklicher WindowsUser

    58.3%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Da gehe ich noch weiter:
    Der PC sollte schon alle Arbeit erledigt haben, bevor ich mich überhaupt anmelde;)

    Ich habe nichts gegen Steve Ballmer; Aber wenn ich was hätte würde ich es anwenden:fire:

    Gruß Andy.Reddy
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Betriebsblindheit? :D

    Nee, das größte Übel für einen Linux-User ist ein weiterer, der auf eine andere Distribution schwört. :vader: :rolleyes:
     
  3. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Diese "Spaßdiskussion" könnt ihr noch wochenlang fortführen, werdet aber nie auf einen Nenner kommen. Jeder schwört auf sein System und Abstürze hatten bestimmt schon alle mit mehr oder weniger großen Folgen. Wer sich davon freispricht - dem kann ich nicht glauben. Es gibt kein pefektes System und der Mensch ist auch mit Fehlern behaftet nach dem Motto: no body is perfect.

    Nur der Computer ist perfekt, da er nur Null und EINS kennt. Da gibt es kein Vielleicht.

    Wünsche schöne Osterfeiertag und kein Eigentor bei den Systemen nachdem der Moderator gesagt hat - dann macht mal.
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    gibts schon. nennt sich je nach anwendungszweck thin client, settop box oder spielkonsole. :cool:
    dazu sag ich jetzt besser nix. würde mich vielleicht was kosten ^^
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :nixwissen - Linux taugt nur für 40x25 - wenn ich's bunt will, nehm ich Windows, da muss man sich nicht mit so was quälen. :fire:
     
  6. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Stimmt, von Treiberproblemen unter M$ Betriebssystemen habe ich auch noch nie was gehört .....

    Schlimm für LinuxUser:
    Nur ein ComputerUser 2. Klasse zu sein (Linux = Windows für Arme) ;)

    Gruß Andy.Reddy
     
  7. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Ich habe es gelesen und möchte auch was sagen.....

    Okay Andy.Reddy....du kannst zwar Recht haben mit ATI.....aber mittlerweile läuft das ja auch...
    Du kannst ja mal probeweise umstecken und dann mithilfe der Community Repos die Grafikkarte zum Laufen bringen....

    VISTA und 1 Jahr...net das ich lache.... dieses BS ist bei mir nach 8 Tagen Probelauf wieder über Bord gegangen.....wenn Vista bei mir drauf kommen soll dann erst mit Service Pack 2....:comprob: :spinner:

    Wer hier sagt....wenn es bunt ist nehme ich Windows.....diejenigen sollen sich mal die LiveCD´s reinziehen..... UND??? Ist Linux etwa nicht bunt????? :volldoll::dafür:

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  8. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Hallo Andy.Reddy[

    Habe mir mal alles durchgelesen und ist so OK ,doch wir

    als LINUX - USER haben einen Mangel denn wir dürfen hier

    alles helfen und dann ruhig sein denn wie kann man hier

    den so beliebten MS - Usern mal die Wahrheit sagen das ist

    hier negativ im Forum und man kommt zur Müllentsorgung :-(

    deshalb meine Überlegung vielleicht können es es die

    Müllentsorgunger besser alleine regeln ?:confused:

    Denn mein System ist ok was noch ?:bussi:

    Ich werde mal mich hier noch in den nächsten Tagen

    einlesen und entscheiden bleiben oder bye bye .

    So wie es zur Zeit aussieht bringt es doch nichts !

    end of file

    bk2
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...stimmt, aber rotierende Desktopwürfel sind halt doch ein bischen wenig, um damit was sinnvolles anfangen zu können. So lange es für Linux nicht die aus der Windowswelt bekannte Standardsoftware (grade in den Bereichen Grafik, DTP, Video usw) gibt, wird es Linux als Desktopsystem nicht in die breite Masse schaffen. Ich habe fertig :D
     
  10. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Howgh, ich habe gesprochen (nicht war Herr Kalweit) ....

    Wer sagt denn, daß die angesprochenen Themenbereiche nicht abgedecht werden?
    DTP: http://www.pro-linux.de/berichte/linux-dtp.html
    Es gibt auch die Möglichkeit Programme wie Photoshop CS mittels Wine unter Linux zu betreiben, wenn man mit Gimp (Photoshop für Arme) nicht klar kommt.
    Schlimm für LinuxUser: Ignoranz der WindowsUser

    Gruß Andy.Reddy
     
  11. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Echt? Wär mir sowas von schnuppe..

    Im Übrigen.. Jedem das Seine und mir das meiste! Ergo Windows.. die meisten Wallpaper, die meisten Spiele, mehr Bildschirmschoner, Themes, Updates und Patches, mehr Viren, Tuningtools und BlueScreens und .exe laufen auch so gut wie nie unter Linux. Pha, da weiß man was man hat.
     
  12. Michi0815

    Michi0815 Guest

    war das jetzt:ironie:???

    du hast ja keine ahnung wieviele hunderte








    mb's an updates und patches linux haben will :baeh:
     
  13. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Teils teils, denn ich hab in der Tat nicht den blassesten Schimmer. - wäre vermutl. auch zu dämlich diese zu installieren
    Eine Fritz-Card unter Windows ist schon kein Geschenk, unter Linux hab ich fast eine Woche gebraucht. Hätte ich nicht ständig mit Windows booten können, um mich online durch zig "Anleitungen" zu lesen und etliche Bibliotheken down zu loaden, wäre es nie etwas geworden. Son Humbug..
    Ansonsten lässt sich meine semiernste Aufzählung doch wie ein netter, kleiner Vergleich lesen. Mit Vor- und Nachteilen auf beiden Seiten.

    Linux: sauber, stabil, unanfällig, aber viel zu kompliziert und ohne Wine o.ä. mitunter leider vollkommen nutzlos
    Windows: kommt zwar auch nicht an die Benutzerfreundlichkeit eines Amiga500 ran, aber wenigstens laufen ZoneAlarm, Symantec und Crytec ;)
     
  14. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Michi0815

    Naja stimmt nicht ganz, da ja i.d.R. die gesammte Software und nicht nur das BS auf dem neusten Stand gehalten wird (also alle Anwendungen wie Cups, Gimp, Office usw).

    Man kann jedoch mit Fug und Recht behaupten, daß bei Linux (im Gegensatz zum 2 Wochen M$-Turnus) jeden Tag PatchDay ist. ;)

    Gruß Andy.Reddy

    PS. Finde ich aber nicht schlimm sondern eher positiv
     
  15. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ich hab bei meinen debians das update als cronjob laufen (apt-get update; apt-get dist-upgrade)
    ich lese dann nur nachher im log, dass er wieder mal das äquivalent einer gut gefüllten cd runtergezogen hat ;)

    ich sehe das natürlich auch prinzipiell positiv (außer ich komm zum pc und mich blinkt eine schwarze eingabeaufforderung an, weil der xserver nicht hochkommt :D)
     
  16. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Michi0815

    Beim ersten Mal hatte ich auch so meine liebe Müh .... aber mittlerweile weiß ich schon was zu tun ist und bekomme das innerhalb kürzester Zeit (1-2 Minuten) wieder hin :heul: oder?

    Gruß Andy.Reddy
     
  17. Michi0815

    Michi0815 Guest

    stimmt, man kriegt mit der zeit übung. allerdings kompilieren die treibermodule nicht in 2 minuten ;)
     
  18. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Michi0815,

    Zitat Michi0815
    Zitat Andy.Reddy (vorheriger Post)
    Ja ich weiß :D

    Gruß Andy.Reddy
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jo, schließlich hast du nach Meinungen gefragt und die bekommen.

    Ich habe nicht bestritten, dass diese Themenbereiche "irgend wie" abgedeckt werden. Nur DAS reicht nicht. Wer nicht heute in die EDV einsteigt, hat teilweise über Jahrzehnte entstandene Daten, die irgendwie nach einem Systemwechsel weiterverwendet werden müssen. Was nutzt mir GIMP, wenn ich mehrere Zehntausend eigene Corelgrafiken in meinem Archiv habe. Auch konnte mir bis heute keiner eine brauchbare Telefonie + Faxsoftware für's Netzwerk zeigen. Meine Steuerdaten der letzten 15 Jahre bekomme ich auch in keinem Linuxprogramm geöffnet. Die Liste ließe sich beliebig fortführen.

    Nö. Ich nutze Linux einfach da wo es gut ist und genauso nutze ich Windows an den Stellen, wo dieses besser ist. Leider begreifen viele Linuxer das Aufzeigen von Mängeln als Angriff gegen ihr System. Für mich ist ein OS keine Religion sondern ein Arbeitsmittel. In diesem Sinne :fire:
     
  20. X.MAN

    X.MAN Moderator

    @Kalweit, deine Ausführung von der ersten Silbe bis zum Schluß, mein Beifall und Unterschrift...:spitze:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page