1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kühlt ihr eure zimmer?

Discussion in 'Smalltalk' started by VinceBär, Jul 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Hi leute
    ich plage mich und meinen pc mit zurzeit 30°C am abend und so 32°C am tag... und ich wollte mal fragen wie ihr eure räume kühlt? weil ich find 30° trotz Ventilator viel zu warm und mein pc auch: temps im idle:
    board (msi k8n neo4-f): 43°
    CPU (amd athlon x2 3800+ nicht übertaktet) 37°
    HDD (samsung 80 Gb sata) 39°
    -----------------------------------------------------------------
    alles in allem recht warm, da ich schon 3 gehäuse lüfter hab... und mir isses auch zu heiß also hoffe ich gute tipps ;)
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Schon mal den Schieber raushol......
     
  3. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    jaja tut mir leid aber ich war mich nicht ganz sicher wo ichs posten soll.... und ich find die frage wichtig :P
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...den "Schieber" habe ich schon lange nicht mehr gesehen, musste wohl zum TÜV geschoben werden...:D
     
  5. Hat denn keiner eine mehr oder weniger geistreiche Idee, wie man Zimmer samt PC auf Normaltemeratur bringt?

    Ich habe bei mir das selbe Problem, noch nicht so extrem, aber es ist die selbe Richtung...

    Damit mir nicht zu warm wird, verzichte ich schonmal auf die Errungenschaften unserer Kultur und sitze im Lendenschurz am PC. Die Lösung (Entkleiden bis auf's nötigste) ist beim PC ja ehr kontraproduktiv. Äh, bewirkt ehr das Gegenteil...

    :ironie:
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...doch, Fenster zu und Kühlschrank auf :D
    :ironie:
     
  7. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Auf dauer weder umweltschonend noch gut für den kühlschrank :D aber mal ganz im ernst ich sitze hier in boxershorts am pc und lasse mich von meinem ventilator anpusten der mit aber auch nur warme luft ins gesicht schleudert :heul: hat denn keiner eine wirklich gute idee?
     
  8. Die Idee mit dem Kühlschrank ist gut. Man muß ihn nur so in die Außenwand einmauern, dass die Kühlschlangen außerhalb des zu kühlenden Raumes sind. Sonst ist das ein Nullsummenspiel

    :heilig:
     
  9. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    das ist mir jetzt zuviel aufwand und ich glaub meine eltern würden das auch nicht mitmachen ohne kühlschrank ;) und auserdem wohin mit den ganzen lebensmitteln? :P
     
  10. Jetzt hier nicht abschweifen... ;)

    Aber vielleicht sind die Lebensmittel die Lösung. Einfach den Teller nicht leer essen und morgen regnets (rausschau, fängt schon an...)

    Meine Frau und ich hätten fast mal ein Haus gekauft mit Kühlraum. Mann, ich könnt' mich Ohrfeigen...
     
  11. @ndi

    @ndi Megabyte

    Also ich habe gerade mein Fenster geöffnet. Da kommt zumindest etwas kühlere Luft herein, ansonsten habe ich einen Ventilator neben mir stehen, der mich etwas abkühlt. :cool:
     
  12. OK, dass machen wir jetzt auch beim PC, also... Mal alle Windows öffnen und für durchzug sorgen. VORSICHT MIT DEN FRISCHEN DATEN
     
  13. @ndi

    @ndi Megabyte

  14. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Das wichtigste bei den hohen Außentemperaturen: Fenster zu! Und die erst dann wieder auf, wenn es draußen wieder kühler als drinnen ist. Der ideale Zeitunkt für Durchzug ist morgens bei Sonnenaufgang. Da kann man den Ventilator schonmal ans offene Fenster stellen, damit die kühlere Luft in die Wohnung geblasen wird.

    Ansonsten kühlt ein Miefquirl nicht, im Gegenteil. Durch Reibung wird Wärme erzeut, aber in einem 30 Kubikmeter großen Raum ist dieser Effekt sicher marginal. Unbestreitbar angenehm ist allerdings der Luftstrom, der Schweiß von der erhitzten Haut abtransportiert und damit doch noch für Kühlung sorgt. ;)
     
  15. @ndi

    @ndi Megabyte

    Endlich mal Jemand der das auch versteht ;) . Hab ja in dem anderen Thread schon meine Erklärung dazu gegeben...
     
  16. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Mein Balkon vorm Zimmer steht quasi ganztägig unter Wasser, erst die Pflanzen ertränken, dann den Boden des Balkons. Ich bilde mir ein, dass die einströmende Luft um 0,8-1,2° gekühlt wird :topmodel: :D
    Wasserverbrauch: ca. 25 Liter/Tag. :o
    Nachts steht alles offen.

    Meinen leckeren Marmorkuchen mit Schokoguß kühle ich mittels Kühlakkus unter der Haube. Aber daswill niemand wissen, oder? :bse: :D

    :totlach:
     
  17. Is mir doch egal, ob der Marmorkuchen kalt ist. Die wichtige Frage ist, ob denn noch was da ist und wo der steht...

    ;)
     
  18. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Hoffentlich hast Du Gitter vor dem Fenster, sonst sind Deine Daten weg. :D
     
  19. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Dafür sind Fliegengitter geradezu prädestiniert. :cool:
     
  20. KlinCh

    KlinCh Byte

    Ich dachte der Luftstrom sorgt für ein möglichst hohes Konzentrationsgefälle
    ->möglichst hohe Verdunstung, des Schweißes
    ->Verdunstungskälte

    So kenn ich, zumindest.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page