1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kühlt ihr eure zimmer?

Discussion in 'Smalltalk' started by VinceBär, Jul 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -humi-

    -humi- Joker

    also Tagsüber wenn die Sonne scheint (bei mir 8 Stunden) Rollo runter, Fenster zu... des Nächtens alles auf was geht, und wenn gar nichts mehr geht eine kleines Mono-Klimagerät dazu... dass reduziert nochmals bis 6 Grad weniger :D
    Z Zt 22 Grad... Innentemp
     
  2. Byter01

    Byter01 Byte

    Im Notfall hilft auch eine kuhle Dusche. Dann ist wieder Zeit vergangen und draußen ist es 0.0x°C kühler. :D Das wichtige ist ja, dass man ja selbst abgekühlt ist und nicht der Raum!
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Heiss duschen und danach nen leckeren Cappuchino. Alles andere is humbug und selbstverarsche.. ;)

    PS: wer wenig trinkt, schwitzt auch weniger
     
  4. Byter01

    Byter01 Byte

    Das erste versteh ich nicht??? Oder war das reine Ironie?

    Und zum PS: viel spaß beim Austrocken!
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Man mags kaum glauben, aber ich hab alles mehr oder weniger ernst gemeint. :)
    Erst kühl abduschen ok, aber wenn Du eiskalt geduscht aus dem Bad kommst, schwitzt Du sofort wieder zu. - kontraproduktiv
    Kalte Getränke gaukeln dem Körper im Gegenzug vor, es sei nicht mehr warm und man müsse zur Kühlung nicht länger schwitzen. - auch Mist
    Ich meinte auch nicht, man solle garnichts mehr trinken, aber, nur wenn der Körper literweise überschüssige Flüssigkeit zur Verfügung hat, schwitzt er sie auch "verschwenderisch" aus. Ein gesundes Maß an Wasser, der Körper kann schwitzen, sifft aber nicht aus jeder Pore.
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Das gesunde Maß liegt so bei 2-3l H2O / Tag, ohne Kaffee, Milch und gezuckerte Getränke. Mir ist egal, wie sehr ich schwitze. Mit einer Tüte Salzstangen über den Tag kriege ich die verlorenen Mineralien schon wieder zurück. Und wer schwitzt bei diesem Wetter denn nicht? Stinken wir eben gemeinsam... :nixwissen

    Übrigens: ein "Kater" ist die Folge von Flüssigkeitsverlust und tritt von den Symptomen her angeblich auch während des Verdurstens auf. Also Finger weg von "E_Sprit"! :D
     
  7. -humi-

    -humi- Joker

    @ neo und byter01: der menschliche Körper ist leicht überlistet- wenn man wenns heiss ist - heiss duscht... öffnen sich die Poren und nach der Dusche glaubt der Körper es ist kühl...
     
  8. Kymo

    Kymo Kbyte

    alles abschalten was viel wärme abgibt , PC auch :D
    Röhren Moni. gibt auch mehr warme ab als ein TFT z.b
    also mein Lidl Hi.end PC dem macht die Hitze überhaupt nix , CPU ist bei 36/37 c, Gehäuse nicht mal lau warm .
    im Zimmer habe ich 28 c , kauf dir doch eine Klimalage ich mache meine auch gleich an , weil noch ein paar Stunden pennen will;)
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Bei 28° ist eine CPU Temp. von 36/37° seeeeehr realistisch:rolleyes:

    On Topic: Rollos zu, Fenster zu über Tag.
    Nachts alles auf.
     
  10. Beginnerin

    Beginnerin Byte

    mein zimmer geht nach norden raus, deswegen bin ich von der knallenden sonne verschont. ansonsten: rolladen runter und abends auf durchzug, eventuell mit ventilator. da ich tagsüber eh kaum zuhause bin, merk ich das nicht :cool:
     
  11. Kymo

    Kymo Kbyte

    mein alter AMD 2000+ PC damals ging locker bis 67/69 c hoch, wenn so warm war im Sommer,
    aber die heutigen neuen AMDs Sockel 939/AMP2
    werden kaum noch warum oder heiß, bei 55 c Vollast kann man auch nicht von heiß sprechen, sondern von
    warm oder wärmer, denn ab 65 c ist erst Kochwäsche;
    hab neuere NV. GK verbaut der Serie 8xxx, auch diese
    werden nicht mehr so heiß wie alten früher, oder wie ATI heute noch Bart Karten sind.
    Das macht schon einiges im Rechner aus richtige Komponenten Wahl bei Hitze im Zimmer.
    Das ist auch für die anderen Bauteile besser wie HDD wenn der Innenraum es PC nicht so warm wird, als früher das mal war.
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hhhm, ist eine Seagateplatte mit 47°C noch im Rahmen?
    Mache mir langsam Sorgen... :grübel:
     
  13. Kymo

    Kymo Kbyte

    glaube 50 c ist Grenze bei HDDs , wenn das dauernt so ist , ist das wohl nicht ok, wenn die HDD nur kurzzeitig mal so auf 49/50 c kommt dürfte das noch ok sein im Sommer.
    meine ist jetzt bei 44 c kaum so glauben die HDD ist wärmer als die CPU :jump:
    gibt so gaar Leute die haben im Somme MINUS Temp. im PC :jump: :D
     
  14. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Also Lüfter läuft problemlos und es sind nur 25°C im Raum. :eek:

    Eine CD, die ich in mein Laufwerk eingelegt hatte, kam mit knapp 40°C wieder heraus, nachdem das Abspielen im WMP11 ganz abrupt nach ca. 3/4 der Songs beendet wurde. :haare:

    Ich vermute Staub im Spiel, aber Medion hat das Teil so gut verschraubt, dass ich den Kasten (Medion 8083) bislang nicht aufgekriegt habe. Gewalt will ich nicht anwenden... :o

    HDTune gibt mir jetzt eine stetige Anzeige und wird bei 50°C warnen. :bet:
     
  15. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Fahr einen VW Passat zu schrott, nimm dessen gesamten Kühlkreislauf mit allen Kompos usw., repariere sie falls notwendig und setze sie in deinen Rechner als Kühlung. Effekt: PC bleibt kalt. IMMER. :D
    Ihr werdet lachen: Das hat sogar mal nen Freund von nem Klassenkameraden von mir gemacht. :D
     
  16. Kymo

    Kymo Kbyte

    ob diese s.g. wunder Tools immer genau anzeigen oder ob das Bios immer genau die Werte ausliest
    steht wieder auf einem anderem Blatt, bei dem einen ja bei dem anderem weniger :D wenn ich meine HDD jetzt quäle
    bekomme ich die auch ocker auf 50 c mal so für 10 min. nah und... das kann die ab :guckstdu: Gedanke mache ich mir erst wenn die bei 59/60 c ist, datt iss dann etwas viel :jump: und das war eigentlich schon immer so, es gibt HDDs die werden nun mal etwas wärmer als andere und umgekehrt, genauso wie bei den CPUs :D
     
  17. -humi-

    -humi- Joker

    war da nicht vor einem Monat oder so ein User da der Werbung für Kühlsysteme machte.. wg PC auf Minustemperaturen und so...

    das war die Zt, als George NL seinen Kühlschrank demoliert hatte- falls sich jemand erinnert :D
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hm, also meiner bleibt auch locker unter 40° beim normalen Arbeiten (und da klemmt nur ein boxed Kühler drauf + nur Netzteillüfter). Gut, das Büro hat auch nur 27°. :D
     
  19. xmaverickx

    xmaverickx Kbyte

    also ich muss ja jez hier mal bisschen rumprollen...
    ich hab ja ne Klimaanlage in meinem (40qm) Dachzimmer *prollmodus aus*

    ähem mein PC... kp der is (immer) noch in der Mache...
    aber ich denk mal nicht allzu heiß
    weil: *prollmodus wieder an*
    2x120mm Gehäuselüffi
    2x80mm "
    1x120mm NT-lüffi
    2x120mm Cpu-lüffis (jaah)
    1x92mm Graka-lüffi

    und das ist sogar leise (für meine verhältnisse)


    sodele genug geprollt
    mfg Leon
     
  20. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    Hast du dann am nächsten Tag nicht total viele Mückenstiche? Oder hast du so ein Mückenschutznetz vor deinem Fenster hängen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page