1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieviel Prozent der An(fragen) werden hier gelöst?

Discussion in 'Smalltalk' started by Foogo, Jan 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Foogo

    Foogo Byte

    Hallo,

    mich würde interessieren ob hier Prozentual gesehen viel Probleme gelöst werden bzw. gibt es hier eine Möglichkeit Beiträge und Fragen als solches zu kennzeichnen?

    schöne Grüße
    Foogo
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wie willst du das messen? Viele melden sich nicht wieder, wenn eine Lösung, die geholfen hat, gepostet wurde. Außerdem muss man hier wohl auch stark nach Kategorie unterscheiden. In der Kaufberatung Hardware sind es wohl so ca. 96%. Der Rest sind irgendwelche Exote, die ein Webradio wollen, aber keiner hier kennt sich damit aus. Zumindest keiner der das Thema gelesen hat.
    Innerhalb einer Stunde nach Themenerstellung könnte der TO den Titel noch bearbeiten und das Thema als gelöst kennzeichnen.. :D
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :haare: grenzt schon an Blasphemie - wenn deo anwesend ist, wird hier jedes Problem gelöst! :D /scnr :wegmuss:
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich würde gefühlsmäßig auch sowas um 90 % tippen. Wenn Neuaufsetzen bei Schädlingen als Problemlösung zählt, sowieso. :D
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Da es heutzutage offenbar nicht mehr üblich zu sein scheint, eine Rückmeldung über Erfolg oder Misserfolg zu geben, dürfte eine prozentuale Einschätzung unmöglich sein.
     
  6. Foogo

    Foogo Byte

    ich denke oft gibt es auch Antworten ohne, dass das Problem wirklich gelöst wurde. Wenn es wirklich 90% sind, stelle ich die falschen Fragen :aua:

    Gruss
    Foogo
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...bezugnehmend auf die Qualität der Fragestellungen: 200%+
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :no: das fällt unter
    :rolleyes: :D
     
  10. Foogo

    Foogo Byte

    Ich sehe das Problem mit der Frage nicht....
    1. kommt man der wahrheit umso näher je mehr leute antworten und deren antwort nicht rein zufällig oder schlechter ist. im smaltalk treiben sich meist die rum die sowieso oft auf der seite sind.
    2.wäre bei einer zu geringen quote interssant zu wissen wie man sie verbessern kann ...dh wie man den motivierten wissenden und den nichtwissenden zusammenbringen könnte ..besser zwei die das gleich ziel haben (da ist die motivation stärker)
    3. habe ich gelernt dass die einschätzung der erfolgsquote der anderen gegenüber meiner, teilweise recht weit auseinanderliegt ...ich hätte ca 65 % geschätzt.

    also sollte die erfolgsquote doch so bei 90% liegen wäre verbesserungen wohl zu aufwendig.

    gruss
    Foogo
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich schon, sie ist sogar der Knackpunkt. Merke: der Fragesteller sucht Hilfe - ergo liegt es in seiner Hand, die Teilnehmer für die Beantwortung seiner Frage zu gewinnen.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Sofern ein Fragesteller sein Anliegen "vernünftig" darlegt, sich vorher in Leitfänden eingelesen und Google etc. bemüht hat und auf die "Helfer" eingeht (all das sollte man erwarten können, wenn jemand schon etwas möchte), dann gibt es hier kein Motivationsproblem bei den Helfern.
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    genau! nur wenn das so wäre, würden wohl ~ dreiviertel aller Fragen gar nicht mehr gestellt, da die Fragesteller auch allein eine Lösung für Ihr Problem finden würden! :D
     
  14. Foogo

    Foogo Byte

    ich vermute, dass nur eine Handvoll aktiver Mitglieder die meisten Antworten geben. Die tun dies aber kaum, weil der fragesteller sie begeistert hat, sondern weil es für jene eher ein sport ist.

    Fakt ist das Forum ist geschaffen um Probleme zu lösen.
    Und Fakt ist, dass meine Frage genau darauf abzielte, ob es diese Funktion ausreichend efüllt. Jene die die Zweckmäßigkeit und Erfolgsausichten nicht interessieren vertreiben hier nur ihre Zeit, wollen das Forum nur benutzen aber nicht gestalten oder sind sowieso von dessen Erfolg überzeugt.

    Wie auch immer eine schlichte Umfrage wäre wohl am geeignesten dafür.
    entsorgt meinetwegen diesen rudimentären versuch...denn so nützt der beitrag keinem was.

    Grüße
    Foogo
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist hier wie in jedem anderen Forum auch.

    Das trifft sicher für einige zu. Die wirklichen Fachkräfte, sortieren aber sehr genau, wo sie antworten und wo nicht.

    Falsch, das Forum existiert nur, weil eine Computerzeitschrift so etwas haben "muss". Ansonsten werden damit Image und Werbeeinnahmen generiert. Mit Gemeinnützigkeit hat das alles nichts zu tun.

    ...genau, die Teilnehmer nutzen das Forum - nicht mehr und nicht weniger.

    ...nach was willst du denn fragen?
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... , wollen das Forum nur benutzen aber nicht gestalten oder sind sowieso von dessen Erfolg überzeugt.

    das muss heißen: "... sind von der Sinnlosigkeit solcher Bemühungen überzeugt!"

    mehr dazu in den Annalen der Geschichte, gleich neben dem Regular-Friedhof! :D
     
  17. Foogo

    Foogo Byte

    dennoch gibt die Masse zum grossen Teil vor was Sie will und der Markt versucht die Bedürfnisse zu befriedigen.
    Die Ansprüche steigen ständig durch "konkurenz" und inovationskraft vieler vernetzter menschen,

    die Frage bleibt gleich:
    Ist der nutzen für die Masse in diesem Forum dh. (ausreichende Problemlösung) gegeben.
    Und um dem Optimierungsgedanken zu folgen wie kann der nutzen erhöht werden?
     
    Last edited: Jan 14, 2010
  18. Foogo

    Foogo Byte

    Sollte das die allgmeine stimmung der tragenden Basis sein gebe ich dem PC-Welt forum keine großen wachstums oder gar überlebenschancen . Die Annalen der geschichte zeigen auch das versagen vieler nicht anpassungs-fähiger, -williger relikte.
     
    Last edited: Jan 14, 2010
  19. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... so lange, wie das PCW- Forum schon überlebt hat,
    ist es schier unmöglich, dass das Forum untergehen wird.
     
  20. Foogo

    Foogo Byte

    umso mehr man das glaubt umso eher wird sie untergehen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page