1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Willkommen in einer besseren Welt ohne MS!

Discussion in 'Smalltalk' started by tk69, Oct 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tk69

    tk69 Kbyte

    Hi,

    also wenn man das liest, können Leute, die auf Vista umsteigen möchten nur Leid tun und den Schritt in eine windows-freie "Welt" empfehlen. ;) :aua: :D

    Siehe hier:
    http://derstandard.at/?url=/?id=2220321

    Welche die bessere "Welt" ist, kann ich euch sagen....

    Cu und Gruß
    tk
     
  2. Kampfhund

    Kampfhund Kbyte

    ..........
     
  3. tk69

    tk69 Kbyte

    Hi,

    geht die Seite bei dir nicht zu öffnen? Oder hast du Java-Script abgeschaltet?

    Egal, hier ist der Text:

    "Windows Vista: Massive Sperren für Kopierer

    "Puma" soll illegale Musikkopien verhindern - Software-Angriffe wie das Aushebeln des DVD-Kopierschutzes CSS sollen generell verhindert werden

    Der Windows XP-Nachfolger Vista wird umfangreiche Kopierschutzmechanismen mitbringen, so die Zeitschrift Windows Professionell. Dazu gehören das sogenannte PVP-OPM (Protected Video Path - Output Protection Management) als Schutz für Filme.

    Ansatz

    Es setzt an zwei Stellen an: Zum einen authentifiziert es die Hardware und schafft eine abgeschottete Prozessumgebung. Das verhindert, dass etwa Kopien auf Festplatten gemacht werden oder der Inhalt des Arbeitsspeichers ausgelesen wird. Zum anderen wacht PVP-OPM über die Ausgabe der Inhalte, kontrolliert etwa Monitor-Ausgänge sowie TV-Schnittstellen. Die Ziele dieser Maßnahmen sind von der Filmindustrie klar vorgegeben.

    Software-Angriffe sollen generell verhindert werden

    Software-Angriffe wie das Aushebeln des DVD-Kopierschutzes CSS sollen generell verhindert werden. Digitale Signale können nur noch verschlüsselt den PC verlassen. Das soll 1:1-Kopien unmöglich machen. Außerdem sollen Angriffe auf das Bus-System, etwa den PCI-Express-Bus, ins Leere laufen, weil auch dort die Datenströme verschlüsselt übertragen werden.

    Puma

    Ebenso sollen illegale Musikkopien verhindert werden: "Puma" ist eine Abkürzung für Protected User Mode Audio. Die Audio-Engine wandert vom Kernel-Modus des Betriebssystems in den User-Modus. Das macht die Audio-Module robuster, flexibler anpassbar und erleichtert Entwicklern von Zusatz-Software das Leben, verspricht Microsoft. (red)"

    Cu und Gruß
    tk
     
  4. Naja- was soll man dazu schon sagen.
    Also ich hab die Beta von Longhorn installiert gehabt und muss sagen, das in den Details das Vergnügen liegt.

    Die Oberfläche an sich wird sich nicht wirklich ändern- aber z.B. die Bild-Vorschau-Effekte am Mauszeiger etc. das sind schon geile Tools mal so eben nebenbei.

    Auch mit ihren KopierschutzInnereien, werden die nie wirklich vorwärts kommen und einen Kopierschutz wird man immer umgehen können.

    Gruss
    Ray
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Siehe Signatur.
    MfG Raberti

    PS:
    Der Kampfhund ist offenbar sprachlos. Hoffentlich liegt es daran, daß er sich über das Ergebnis neuer Erkenntnis-Gewinnungs-Aktionen erschreckt hat. R.
     
  6. Loose2K

    Loose2K Guest

    es wird nie eine windows freie welt geben, ausser microsoft erfindet etwas neues was ja schon gemunkelt wird. linux ist für mich privat nichts wert, ausser auf meinen root servern kann ich es gebrauchen, sonst zu gar nichts.
     
  7. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Windowser sind erbarmungslose Raubkopierer, die gestoppt werden müssen.
    Linuxer sind einfach die besseren Menschen ^^
     
  8. Knixxx

    Knixxx Byte

    LOL.......Gute Aussage.....

    Windows bekommst du bei fast jedem Komplett-PC mit dazu. Sprich....um sich als Marktführer zu etablieren gibts Windows (fast) gratis.
    Linux User sind daher nicht besser, sondern schlauer. Billiboy ist nämlich ein ganz linker Vogel.
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    LOL
    Auch eine gute Aussage...
    Wenn es Windows fast gratis gibt, dann ist Billyboy ein ganz linker Vogel, wenn es aber Linux gratis gibt, dann ist das gut und wunderbar...
    Und warum sollten Linux-User schlauer sein?
    Setze einen Linux-User an ein Windowssystem und er ist genauso schlau, wie ein Windows-User an einem Linuxsystem...
    Nämlich superdämlich...

    Naja...
    Kann man sehen, wie man will.
    Solange man Linux nur zum Experimentieren nutzen kann, wird es sich im Desktopbereich eh nie durchsetzen.

    Aber was soll das Linux-Windows-Gerangel eigentlich schon wieder?
    Falsches Forum würde ich sagen...
     
  10. hoffe das vista besser ist und nicht so anfällig wie xp
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    XP ist anfällig?
    Wo denn?
    :was:
     
  12. alles klar. Mit Windows Vista wird es keine Raubkopierer mehr geben, alle Menschen laufen Händchen haltend durch die Welt und die Film- und Musikindustrie haben endlich wieder Geld in der Tasche :huh: :grübel: :spinner:

    naja wers glaubt. Es wird trotz aller Maßnahmen immer Raubkopierer geben.

    PS: Ich lass XP drauf :baeh:
     
  13. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wenns denn nur um die ginge... Um gute Musik ist mir nicht bange, schade nur, daß dieses unverbindliche seichte Gesäusel ebenso mit durchgefüttert wird wie programmierter Lärm von irgendwelchen hochgepushten Asi-Rudeln.

    Man sollte jedenfalls nicht aus den Augen verlieren, daß ein Laden ganz sicher zu denen gehört, die Vista brauchen: Microsoft selbst.

    MfG Raberti
     
  14. diwie

    diwie Kbyte

    Juchhu, wir werden alle bessere Menschen und jetzt darf Microsoft auch nicht mehr 'rauben'? Ich glaub nicht, dass die das so schnell einsetzen, lieber erstmal am kleinkrimminellen Endkunden testen und dann zuschlagen...
     
  15. fourhead

    fourhead Byte

    Ich will dich ja nicht desillusionieren, aber die von dir beschriebene Funktion hat - als Beispiel - KDE und Gnome schon seit, naja mindestens ein paar Jahren. Windows Vista wird ohne Frage einige tolle Neuerungen bringen, es ist nur so das Benutzer von KDE, Gnome & MacOS über diese "Neuerungen" oft nur müde lächeln, da diese Funktionen in "ihrem" Betriebssystemen oft schon seit Monaten oder Jahren vorhanden sind. Ich werde mir Vista nichtsdestotrotz mal angucken, aber es gibt bis jetzt einfach nichts, was mich zurück bringen könnte ...

    Tom
     
  16. fourhead

    fourhead Byte

    Also wenn du Linux am Desktop wirklich zu *gar nichts* gebrauchen kannst, dann hast du es dir ganz offensichtlich nie wirklich mal angeschaut. Entweder du hattest sowieso keine Lust dazu, oder du hast es in der Annahme gemacht, das alles genau so wie unter Windows sein sollte. Ich selbst, meine Freundin, die Sekretärin und der Bauleiter im Büro meines Vaters und einige Freunde von mir können jeweils sehr viel mit Linux am Desktop anfangen, nämlich produktiv arbeiten, ohne sich dabei ständig um Viren, Würmer, Trojaner und Dialer Gedanken machen zu müssen. Für mich als Administrator sind die Linux-Arbeitsplätze im Büro um einiges leichter zu warten als die Windows-Arbeitsplätze, was nicht heißt, das ich beides nicht gerne machen würde. Naja aber jedem das seine ...


    Tom
     
  17. medienfux

    medienfux Megabyte

    ihr seid ja tolle linux freaks. ihr wollt nur kein geld ausgeben, das ist euer einzig vernünftiges argument. sonst ist linux genauso anfällig wie mac os x und microsoft. das problem auf dem ihr linuxen rumkauert ist nur die attaken gegen die ms software, weil ms eben der weltmarktführer ist und somit sehr attraktiv für hacker und virenschreiber. das ist der einzige grund, warum in windows so viele löcher bekannt werden. man müsste nur mal unter die linuxoberfläche sehen und würde bestimmt ne ganze menge möglichkeiten finden, das system auszuhebeln. wartet es ab, eure zeit wird auch noch kommen.
     
  18. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    @medienfux
    So musste es auch mal gesagt werden! Guter Beitrag! :)
     
  19. Chacky

    Chacky Megabyte

    Man muss doch nur den Internet Explorer und Firefox vergleichen.

    Je weiter der Marktanteil von Firefox steigt, desto mehr updates werden kommen.
    Nur das Firefox/Mozilla da etwas besser reagiert als Mircosoft
     
  20. MazeB

    MazeB Byte

    es hieß auch schon das bei Mozilla Firefox mehr sicherheitslücken gab als bei dem Inernet Explorer
    und ich muss ehrlich zugeben das ich bis jetzt noch nie Probleme hatte mit dem Internet Explorer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page