1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo ist Eure finanzielle Schmerzgrenze?

Discussion in 'Smalltalk' started by Pandorra, Aug 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    1. wurde dieses Unternehmen mit 60 000 000 auch irgendwie geschaffen.

    2. habe ich nicht gesagt, dass ich mit so einem Unternehmen Geld verdienen will. Ich beschwere mich aber auch nicht über die Preise. Entweder ich akzeptiere diese, oder ich verzichte auf den Artikel.

    3. schreibst du auf der einen Seite, das der Herstellungswert einer CD bei 5 bis 7 Cent liegt und jetzt, was da noch für ein Apparat hinter steht. Jede Anzeige, jeder Flop, der sein Geld nicht reinbringt, jede Bürotante oder -onkel muss zu dem Herstellungswert hinzugerechnet werden.

    Ich kenne die Kalkulationen der Firmen nicht. Um mich über eine Firma auszulassen müsste ich dort in die Bücher schauen. Und wenn die sich dann tatsächlich dumm und dämlich verdienen, dann sei es ihnen gegönnt. Ich muss die Produkte ja nicht haben, sind ja nicht lebensnotwendig für mich.

    Ich sagte auch nicht, dass das Geschäft einfach ist, ganz im Gegenteil. Wenn aber einer meint, dass es so einfach ist, in diesem Geschäft Millionen zu schäffeln, dann soll er es machen. Die Welt steht jedem offen.

    Ich tue auch nicht so, als wenn ich mich in der Branche auskenne. Das Zitat oben steht im Zusammenhang mit dem Absatz davor. Da steht, wenn jemand meint dann.....

    Das da mehr als ein gemietetes Studio zugehört, hast du ja weiter unten selber erkannt.
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Dragonmaster
    Wenn die heutige Musik so ein Schrott ist, wie du schreibst, dann hast du recht, dann brauche ich da kein Geld für ausgeben. Dann brauche ich die Musik gar nicht besitzen, also auch nicht stehlen.

    Scheiße, sind wir schon wieder bei dem Thema stehlen. Aber es wiederholt sich, man kann es drehen und wenden wie man will, wir kommen in dieser Rubrik immer auf das gleiche Thema zurück.
     
  3. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Ja, so seh ich das auch. Den Schrott kaufe ich weder noch lade ich ihn irgendwo runter! Da ist mir doch die Bandbreite zu schade (eine DS2-Demo mit 1,4 GB will ja schließlich auch noch irgendwann fertig sein). Wie gesagt gibt es ja noch genug Leute, die die von mir für Schrott gehaltene Musik hören (wäre ja sonst nicht in den Charts). Kann schon sein, dass sich die Kids das Zeug auch kaufen würden, wenn mans nicht im I-Net bekommen würde (viele Kinder haben ja inzwischen scheinbar Geld wie Heu). Ich selber lade mir selten einzelne Alben runter, die man nicht ohne weiteres mehr im Handel bekommt. Die würde ich mir aber im Laden auch nicht kaufen, also auch kein Verlust für die Industrie Dass es trotzdem nicht richtig ist, weiss ich wohl... Neuere Alben kaufe ich nicht, für manche guten Film-Sountracks ist es mir aber den Preis wert.
    Wie schon erwähnt, denke ich dass gute Sachen auch verkauft und nicht nur runtergeladen werden.

    Und die Internetvermarktung hat die Musikindustrie zum gegebenen Zeitpunkt komplett verschlafen, da hätte man mit fairen Angeboten schon früh viel Geld machen können, da der Aufwand für die Unternehmen extrem gering ist..

    :cool:
     
  4. Netzmeister

    Netzmeister Kbyte

    Gute Musik-CDs haben früher (zur guten alten DM-Zeit) schon knapp 20 DM gekostet.
    Also 15 € solltest Du schon investieren - zumindest für ein Album.
     
  5. Schmied

    Schmied Guest

    CDs dürfen nicht über 7 € kommen (1 Lied für max 0,5 € Oldis 0,2 €)
    DVDs nicht über 10 € (Kinobesuch)
    und Software Vollversionen bis 150 € und Updates nicht über 50€ (Office usw.)
    Alles andere ist Raub!!!
    Nutzer von Updates sollten für ihre Treue belohnt werden!!!
     
  6. nenouse

    nenouse Kbyte

    [
    DVDs:


    Ein schönes Cover und Booklet dazu, das ist das Geld schon wert. Oder die Sp.Ext.Editions vom Herr der Ringe: Total schön gemacht, edle Verpackung, tolle Extras. Die 40 oder 30€ (nach einem Jahr Wartezeit) gebe ich doch aus!
    CDs:
    Sind mir einfach zu teuer => kaufe und brauche ich nicht! Was . Und da mach ich dann wenns mir gefällt schon auch mal ne Privatkopie...

    Software/Spiele:
    Auch zu teuer. Sicher, Entwicklung und Programmierung kosten Geld und sind zeitaufwendig. Aber bei den Preisen, die für Spiele und Software erhoben werden, sollten die dann auch frei von Bugs sein. Aber schaut euch doch mal an, was da teilweise als "Spiel" verkauft wird. Zum Teil kommt schon nach 2 Tagen ein Patch raus, weil die Firma halbfertige Sachen verkauft hat. Echt frech!
    Ich kaufe mir Spiele meistens auch erst nach 1 - 1,5 Jahren (ganz neue Sachen packt mein Rechner eh nicht), da gibts die ja z.T. für 10 oder 15€ und schlechter werden sie in der Zeit nicht.
    Bei Anwendungssoftware braucht man meiner Meinung nach nicht viel mehr als Windoofs und das MS Office (und wenn man wirklich will, nicht mal das), für fast alles andere gibt es Freeware oder zumindest billig(er)e Shareware von Autoren, die das Geld nötiger haben als die großen Firmen!

    In jedem Fall kann man nicht die Preise als Entschuldigung fürs Raubkopieren rannehmen. Sie mögen ein Faktor sein, aber Musik-CDs waren schon vor der P2P-Zeit teuer und da gings auch ohne Kopie, wenn man sich die Scheibe nicht leisten konnte. Und wenn man kein Geld hatte, ging man halt nicht ins Kino!

    Wenn der Preis zur Leistung passt, werden die sachen auch heute noch verkauft. Die Industrie sollte weniger jammern und auf die Kopierer schimpfen, sondern sich überlegen, wie sie die Leute dazu bringen kann, wieder Geld für Dinge auszugeben, die ihr Geld auch wert sind.

    :cool:[/QUOTE]

    So im grossen und ganzen sehe ich es auch
    Raubcopie nun , die oldies haben ja früher es mit der Kassette getan, und damit ist für mich das raubkopierer thema am ende.
    Tja es gibt filme und vorallen dingen mit bonus die haben wir in zwei sprachen! ist halt anders ob in deutsch oder frnazösisch oder englisch!
    die action / komik kommt je nach hersteller land anders rüber!
    Ironie englisch zum beispiel kommt ganz mies rüber auf französisch!
    Software nun es gibt software und software! tatsache ist das manch eine überteuert ist software riese microsoft klaut noch dabei und verteuert die software so stark das es nicht mehr vertragbar ist die bugs sind himmlisch und ich frue mich schäkig das die hacker sich immer wieder an microsoft schadbar machen! verdienen sie ja auch!!! :cool:
     
  7. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Audio-CDs: 12 Euro bei Neuerscheinungen, 8 Euro ein Jahr später
    Auf Konzerten sind die sowieso meistens billiger.
    Vinyl darf auch mal 2 Euro teurer sein, wegen geringerer Verfügbarkeit.
    PC-Spiele: 30 Euro
    DVDs: Zu 90vH kaufe ich mir Musik-DVDs, da gebe ich schon mal mehr aus, für Raritäten. I.d.R. aber nicht mehr als 10 Euro.
    Bei Filmen das Gleiche. Tipp: Guest House Paradiso

    Alles andere wird nicht gekauft. PUNKT.
     
  8. GamerStar

    GamerStar Byte

    dir is schon klar, das sich der Händler damit STRAFBAR emcht hat....!?!?!??!?!?
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Warum? Wenn er dieses Windoof nicht mehr auf seinen Computer einsetzt, wenn sein neues Windoof kein Update ist, welches auf die alte Lizenz aufbaut und wenn wer von dem 98ger keine Kopie besitzt, dann ist es doch legal. Oder ist es strafbar, einen gebrauchten Gegenstand für 1€ zu verkaufen?

    Oder liege ich tatsächlich komplett falsch?
     
  10. Netzmeister

    Netzmeister Kbyte

    Ich denke Du liegts richtig.
    Der Verkäufer hat (wenn es eine Original-CD ist!) seine Rechte an diesem Programm an eine andere Person abgegeben.

    Das gleiche wäre auch passiert (Abtretung der Rechte an WIN 98), wenn er die CD verschenkt hätte.
     
  11. TheODC

    TheODC Byte

    genaugenommen spielt es keine rolle, ob der verkäufer in diesem falle die cd verkauft hat, wichtiger ist die lizenz! wenn fanatyc diese besitzt, ist er auf jeden fall auf der sicheren seite. und der händler darf diese -nach dem verkauf- logischerweise auch nicht mehr einsetzen!
     
  12. Strontium

    Strontium Kbyte

    Videothek - Ausleihen - DVD-Shrink - Abgeben - Bezahlen


    ...und ich will nicht hören " um Gottes willen wie böse" oder " sowas macht doch keiner"

    Solange die Filme so teuer sind wirds so gemacht.
     
  13. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Ach du böser Junge, so was ist unanständig!
    Ne, bei mir so:
    Stadtbiblothek - PC an - Guten Film mit Alcohol kopieren - abgeben

    Michi
     
  14. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Die Sache hat nur einen ganz kleinen Haken! Es ist verboten was du da machst.
     
  15. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Nicht ganz wahr: Wenn eine DVD nach 2003 einen Kopierschutz hat, dann ist es verboten, die DVD zu kopieren, vor 2003 ist es errlaubt.
    So hab ich mich informiert, stimmt das etwa nicht? :eek:


    Michi

    PS; Ich glaub das gilt nur für Musik CDs
     
  16. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    @michi_XP
    Da bin ich nicht genug informiert um da jetzt was zuzusagen. Aber wenn das wirklich nur für Musik gillt, dann wird es wenig Leute geben (jedenfalls die, die aktuelle Sachen wollen) die CDs brennen und kopieren, die vor 2003 erschienen.
     
  17. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Da stimm ich dir zu, voll und ganz!
    Aber nun, wenn man aktulle Sachen von 2005 will,
    dann muss man halt welche kaufen, oder man macht sich strafbar.

    Michi
     
  18. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Aber nun wollen wir doch mal ehrlich sein. Wer hat denn nicht schonmal mit einem Filesharingprogramm was geladen? Besonders bei so alten Sachen die man nicht mehr im Laden kaufen kann. So für die Nostalgiker unter uns ;) :D
     
  19. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Ja, wer hat das nicht schon einmal!

    Besonders, wenn man verknallt ist in ABBA etc. :D
     
  20. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Auch bei Software, wenn man einen PC im Keller hat mit 66MHz für den man heute die passende Software nirgendwo mehr kaufen kann. Höchstens bestellen oder bei eBay wenn man Glück haben sollte.

    Was ich noch nie gemacht habe, einen Film illegal geladen oder kopiert. Laden dauert mir zu lange, selbst bei DSL :D und weil ich denke, dass man ruhig ein bisschen Geld ausgeben kann wenn man etwas unbedingt haben will.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page