1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo ist Eure finanzielle Schmerzgrenze?

Discussion in 'Smalltalk' started by Pandorra, Aug 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    A-0-8-15

    Ich nehme an, du hast kein Problem damit, um die Früchte deiner Arbeit gebracht zu werden? Oder arbeitest du nicht?
     
  2. Strontium

    Strontium Kbyte

    Das was Du hier so als Diebstahl anprangerst ist beim Rest der Welt Frei Markwirtschaft. Wenn jeder so denken und handeln würde wie Du müßten wir uns keine Gedanken mehr um unser Land machen denn dann gings steil bergab. BRD würde dann Bananen Republik Deutschland heisen.
     
  3. Strontium

    Strontium Kbyte

    Kann es sein daß Du nen Fisch an Deinem Auto hast?
     
  4. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Sorry, aber das ist ausgemachter Blödsinn.
     
  5. Strontium

    Strontium Kbyte

    Must Dich nicht entschuldigen, bin sehr tolerannt.
    Ein paar Fakten wären aber auch nicht schlecht.
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Strontium
    Was hat Bananenrepublik damit zu tun, dass du für eine erbrachte Leistung (z.B. Beratung) den Berater bezahlst? Was würdest du sagen, wenn du Verkäufer wärst und dein Chef würde zu dir sagen, du hast jetzt eine halbe Stunde mit einem jemanden gequatscht, der aber nicht gekauft hat, diese Zeit bezahle ich dir selbstverständlich nicht.

    Und Strontium du erwartest von Winnie The Pooh Fakten? Wo sind denn deine Fakten?
     
  7. A-0-8-15

    A-0-8-15 Byte

    Es können die Leute ja nichts dafür wenn die gegebenen Gesetze Lücken haben!!
    Andererseits gibt es ja noch andere Bereiche wie Computer wo das so ist!!!
    Auf der anderen Seite seit doch froh das es Leute oder wie du sagen würdest Verbrecher gibt die auf Lücken hinweisen sei es in Gesetzen oder in Software!
    Oder wie meinst du das es Sicherheitsupdates gibt von Software?
    Auf die Lücken sind von 8o% von Hackern darauf hingewiesen worden!!!
    Und die meisten dieser Leute sind ok,da die meisten keinen Schaden anrichten sondern nur auf Schwachstellen hinweisen wollen und tun.So wie ich!
    mfg.
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Natürlich kannst weder du, noch ich etwas für Gesetzeslücken. Wir können uns nur fair verhalten und wenn wir uns entsprechend verhalten, dann braucht man auch nicht für jeden Mist ein Gesetz.

    Das ist ja das große Problem, es kommt ein Gesetz raus, dann sucht jemand eine Lücke , um dieses Gesetz zu umgehen oder für seine Interessen auszunutzen. Dann setzen sich wieder irgendwelche Experten zusammen und es kommt ein entsprechender Gesetzesnachtrag und noch ein Nachtrag und noch ein Nachtrag. Zum Schluss blickt keiner mehr durch und die Gerichte sind überlastet.

    Ich rede auch nicht von Verbrechern, sondern von Dieben. Für einen normalen Dieb ist die Bezeichnung Verbrecher in meinen Augen zu hart. Ich finde allerdings diese Schönrederei der Diebe nicht gut. Warum sagt hier keiner der Diebe: Da es nicht verboten ist, stehle ich mir meine Software. Dann nennt er es zumindest beim Namen.
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ja du hast vollkommen recht, dann würden die vielleicht tatsächlich noch Radio hören. So wie ich einen 15 Jahren alten Citroen fahre, weil ich keinen neuen BMW für 700 Euro bekomme. Ich leihe mir den auch nicht einfach mal im Autohaus für eine Spritztour aus.

    Ich rege mich auch nicht auf. Wenn du sehen würdest, wie ruhig ich bei dem Thema bleibe, dann würdest du staunen. Ich amüsiere mich nur immer wieder, was es für Umschreibungen für Diebstahl gibt und welche Ausreden diese Diebe immer wieder finden.
     
  10. Strontium

    Strontium Kbyte

    @EBehrmann

    Beratung ist bei uns in vielen Geschäften ein Teil der Kundenbetreuung. Wer in einen Laden geht und beraten wird muß dafür nichts bezahlen. Das war schon immer so.
    Wenn ich mir vorstelle ich kaufe mir eine Küche und fahr erst mal in der Gegend rum um zu vergleichen, denn jeder normale Mensch tut eben dies, und ich drücke jedem Verkäufer oder Berater 500 € in die Hand kann ich mir die Küche abschminken. Das wäre zu teuer.
    Man kann es auch anders herum sehen. Du fährst ein 15 Jahre altes Auto. Ich ein 3 Jahre altes Auto. Meins hat nen Kat, Euro 4 und braucht nur 5 Liter Sprit.
    Mit Deinem Auto klaust Du den anderen die Luft zum atmen da Dein Auto ne Dreckschleuder ist, gegenüber den neuen Autos. Meine Fakten dazu.
     
  11. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Blödsinn. Es gibt nun mal Software, die nicht für die prviate, sondern für die geschäftliche Nutzung vorgesehen ist. Wie soll diese Politik überhaupt aussehen? Adobe verkauft den Photoshop CS2 nicht mehr für 1000 Euro, sondern nur noch für 500, und dann kommen all die 13jährigen Leecher und kaufen das Programm? Das glaubst du doch wohl selbst nicht.

    Wieder daneben - der Verlust bei Adobe ist wohl wirklich minimal. Den (finanziellen) Schaden haben aber Anbieter preiswerter Software, die für den Privatgebrauch konzipiert wurde - oder Programmierer von Freeware, die um die Anerkennung gebracht werden, die ihnen zusteht.

    Du widerlegst deine eigenen Argumente: warum braucht denn einer, der ain paar Fotos seiner Freundin mit den fotos von Pam kreuzt, den Photoshop?! Dafür gibt es doch bedeutend einfachere Programme!

    Auch hier widersprichst du dir. Selbst wenn Profisoftware ab sofort für ein Zehntel des derzeitigen Preises verkauft würde, käme kein Filesharer auf die Idee, auf einmal für seine Software zu bezahlen...
    Im übrigen gibt es sehr wohl seriöse Händler, bei denen man ältere Softwareversionen kaufen kann.

    Das meinst du doch nicht ernst? Raublopierer und Filesharer als die Revolutionäre unserer Gesellschaft? :D

    Ganz genau so ist es. Und noch was: wer brauchte dann noch einen DSL-Anschluß? Von dem eingesparten Geld kann mal sich ne Menge DVDs und gelegentlich auch mal Software kaufen...
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Meins hat auch nen Kat, Allerdings nur Euro 3 und mit 6 Litern Sprit komme ich auch aus. Für die schlechtere Luft zahle ich dann mehr Steuern. Dafür bezahle ich dann auch meine Software.

    Ich kann mir nun mal kein neues Auto leisten, und stehlen will ich nicht.

    Natürlich ist bei uns die Beratung auch kostenlos. Trotzdem ist es Diebstahl, wenn ich mich im Fachgeschäft beraten lasse und dann zum Billiganbieter gehe, der keine beratung bietet. Es ist auch diebstahl, wenn du dir eine Küche ausarbeiten läßt und mit dieser Ausarbeitung zur Konkurenz gehst. Es ist in Ordnung, wenn du selber planst, selber die geräte raussuchst und dann von jedem nach deinen Vorgaben rechnen läßt. Trotzdem wäre eine Bezahlung für die dir erbrachten leistungen angemessen.

    Und, du kannst dir auch eine Küche leisten, wenn du für die Planung 500 Euro, die du bei Auftragserteilung erstattet bekommst, leisten. Du kannst es dir allerdings nicht mehr leisten, 10 Planern die Zeit zu stehlen.
     
  13. Strontium

    Strontium Kbyte

    Es ist und bleibt Diebstahl den anderen die Luft zu atmen zu stehlen und wer stiehlt ist ein Dieb... :D

    Du siehst, das hier wird nie zum Ende kommen. Nichtsdestotrotz war das hier ne interesannte Diskussion die sogar ohne Beleidigung über die Bühne ging. Für mich klasisches Remi. :wink:
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Einverstanden :saufen:
    (einen Händeschüttler habe ich leider nicht gefunden.)

    PS. Ich meine auch, Meinungsverschiedenheiten sollten auch ohne Beleidigung ausgetragen werden, können leider nicht viele. Darum vielen Dank für die nette Diskussion.

    Einen schönen Feierabend wünscht der Luftdieb :)
     
  15. theliquid

    theliquid Kbyte

    Naja bei mir:
    DVDs: 20€ (maximal!)
    CDs (Musik): 20€ (maximal!)
    Software: sicher nicht mehr als 50€!

    Greetz
     
  16. toubi

    toubi Byte

    Also für DVD`s geb ich bei neuen (wirklich guten)) Filmen auch mal 20 Euro aus, darüber sollte es eigentlich nciht gehen.

    Zum Thema CD`s: Nur in den allerwenigsten Fällen kauf ich mir eine. Jetzt hab ich mir mal wieder eine seit einem Jahr oder länger gekauft. Die neue Xavier CD, die ist einfach so Gut die muss man kaufen. Wobei ich gestehen muss ich hab sie mir erst runtergeladen und geschaut ob sie mir gefällt, danach ab in Laden, nee halt war Amazon und bestellt. Aber das ist wirklich selten, ich finde 15 Euro oder mehr schon sehr sehr teuer für eine Musik CD

    ja und Spiele kauf ich mir ab und an auch mal eins für 50 euro, aber auch eher selten
     
  17. Kingdom

    Kingdom ROM

    für musi gibt es von mir kein geld solange es noch winamp gibt

    dvd´s würde ich sagen 15 € da machen alle noch gewinn dran
     
  18. bin ich auch der meinung, dass man in zeiten von streaming, keinen müden euro für musik auszugeben braucht, allerdings bei filmen seh ich das anders:

    auch ich bin jemand, der einen guten film kauft, allerdings erst, wenn er wenige euros kostet.. ich habe sowieso keine zeit um sehr viel zu sehen, allerdings wenn es einen guten film gibt, kann man ihn auch bezahlen..

    ich möchte für meine arbeit auch bezahlt werden, allerdings bekomme ich auch nicht immer, was ich haben will für meinen dienst.. somit kann ich auch warten bis ich den sonderposten finde..

    dvd => 10€ finde ich ok.. und ich habe alle meine filme auch für ungefähr den kurs bekommen..

    in diesem sinne:

    ciao
     
  19. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    Man bin ich ein Dieb, was Musik und Filme betrifft.
    Ich bin wahrlich ein Böser. Sauge mir einfach so das was mir gefällt.
    Welch Handwerk kann von sich behaupten so staatlich unterstützt zu werden ? Na gut, außer der Steinkohle.
    GEMA Abgaben auf jeden CD/DVD Rohling, genauso bei Kauf von entsprechenden Elektroartikeln (Radio, Fernseher, Brenner usw.), Quersubventionierung durch GEZ Gebühren, die für die Verwendung von Musik und Film genauso Lizenzgebühren entrichten müssen. Wo der deutsche Michel für etwas schon bezahlt was er vielleicht gar nicht nutzt.
    Schon in jedem Geschäft wo Musik läuft, bezahlt man durch Kauf der Ware wieder die Gebühren mit. Rundfunkstaatsvertrag, toller Name für sowas.
    Ein schlechtes Gewissen habe ich nicht. Wird mir regelmäßig in die Tasche gegriffen.
     
  20. romulus.rom trifft den kern der sache auf den punkt.ziemlich einmalig,was in diesem bereich in deutschland abläuft.zwangsabgaben ohne jede gegenleistung und sich dann noch beschweren/klagen,wenn jemand tatsächlich etwas "bezahltes" auf cd/dvd brennt.illegale verkäufer nehm ich natürlich aus,da ist die verfolgung gerechtfertigt und nötig.
    dabei wäre eine lösung des problems recht einfach und für alle beteiligten annehmbar.einfach eine pauschale von ca. 10 € auf jede flatrate aufschlagen und gut ists.gibt ja schon musikflats (allerdings zu teuer),warum dann bitteschön nicht für alles ?
    das argument,daß dieser betrag nicht reicht,lass ich nicht gelten,denn der normale verkauf wird kaum einbrechen.wer saugt sich schon ein buch und druckt dieses aus ? welcher anwender von profisoft kann es sich leisten auf die helpline/unterstützung des herstellers zu verzichten ? warum boomt der dvd-verkauf,wenn doch soviel filme "kostenlos" zu haben sind ?
    die antwort ist ganz einfach,quallität setzt sich immer durch und wird auch gern bezahlt,allerdings nicht zu jedem preis.
    auch sind die meisten sauger mit einer flatrate irgendwie in einem zwang diese auch auszunutzen.da werden filme,musik und soft in massen geladen,aber genutzt fast nie.diese sammelwut,die den rohling-,brenner-,festplattenherstellern und vielen anderen tolle umsätze bringt,einfach zu verteufeln wird das problem nicht lösen.;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page