1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

www.äüö.de: Nicht alle Browser sind bereit dafür

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Gast, Jan 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schnolles

    schnolles Byte

    Ich sehe es schon kommen:

    Systemadministratoren, die in haktischer Kleinstarbeit auf jedem einzelnen Client-PC ein Patch installieren, damit sich Teile des Internets nutzen lassen (!).

    Wenn das mal nicht noch ein Grund ist, Mozilla ( Firebird) zu verwenden.

    Achja, hier ein paar der anderen:


    Neue und alte Sicherheitslücken beunruhigen Windows-Nutzer (Meldung
    vom 22.05.2003 11:31)
    http://heise.de/security/news/meldung/37034

    Neue Schwachstellen im Internet Explorer (Meldung vom 05.06.2003
    09:30)
    http://heise.de/security/news/meldung/37384

    Wieder Schwachstelle im Internet Explorer (Meldung vom 18.06.2003
    14:59)
    http://heise.de/security/news/meldung/37731

    Sicherheitsupdate für Internet Explorer unwirksam (Meldung vom
    08.09.2003 10:00)
    http://heise.de/security/news/meldung/40119

    Internet Explorer lädt und startet beliebige Programme (Meldung vom
    18.09.2003 19:07)
    http://heise.de/security/news/meldung/40406

    Passwort-Klau durch Lücke im Internet Explorer (Meldung vom
    25.09.2003 10:58 )
    http://heise.de/security/news/meldung/40565

    Trojaner leitet Browser auf falsche Seiten (Meldung vom 02.10.2003
    09:45)
    http://heise.de/security/news/meldung/40772

    Sicherheitsupdates von Microsoft lassen weiterhin Lücken offen
    (Meldung vom 09.10.2003 11:30)
    http://heise.de/security/news/meldung/40939

    Internet Explorer gefährdet Windows (Meldung vom 27.10.2003 00:06)
    http://heise.de/security/news/meldung/41419

    Kombination alter und neuer Lücken im Internet Explorer macht PC
    verwundbar (Meldung vom 10.11.2003 11:33)
    http://heise.de/security/news/meldung/41852

    IE-Patch zerschießt Scroll-Funktion (Meldung vom 21.11.2003 10:47)
    http://heise.de/security/news/meldung/42254

    Internet Explorer wieder verwundbar(Meldung vom 25.11.2003 17:07)
    http://heise.de/security/news/meldung/42352

    Internet-Explorer-Demo auf heise Security (Meldung vom 26.11.2003
    07:55)
    http://heise.de/newsticker/data/ju-25.11.03-002/

    Internet Explorer: Neue Schädlinge, keine Patches (Meldung vom
    09.12.2003 16:22)
    http://heise.de/security/news/meldung/42757

    Gefälschte URLs im Internet Explorer (Meldung vom 09.12.2003 21:14)
    http://heise.de/security/news/meldung/42768

    Hilfefunktion des Internet Explorer hilft den Falschen (Meldung vom 31.12.2003 15:21)
    http://www.heise.de/security/news/meldung/43283


    btw:

    http://es-de-we.net/fake.htm ;)


    Wer die Virenschleudern Mozilla oder Opera benutzt sieht diesen
    Tatsachen nicht ins Auge; Ironietags bitte selbst setzen.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Dann wird es hier sehr ruhig und ich kann mal in Ruhe eine :kaffee: trinken. :spitze:
     
  3. Ich halt auch nix von den Domains mit Umlauten.
    Ein bekannter hat's so ausgedrückt:"frueher wurden leute mit solchen ideen entlassen!
    aber hauptsache der rubel rollt und es gibt wieder freie domains zu verkaufen!"
    :aua:
    Zu dem Browsergeplänkel sag ich nix....
     
  4. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Du warst auch nie in der Szene tätig.
    Der IE 6 ist ein Sicherheitsrisiko.

    Einige Leute müssen sich erst mal wirklich was einfangen, bevor Sie merken was sichere Browser sind.

    Das hat selbst MS erkannt, und schiebt mit dem SP2 für Windows XP jetzt noch einiges hinterher, um in Zukunft gewappneter zu sein vor Angriffen.
    Da die DAUs aber weiterhin nicht patchen werden - oder Ammenmärchen wie der IE ist sicher - verbreiten, wird
    den Hackern auch weiterhin Tür und Tor offenstehen. Gut zu wissen... :D

    Das Thema Firewall ist auch so ein Ding: Ohne vernünftige Hardware-Blockaden wirst Du auch unter Linux nur eingeschränkte Sicherheit bekommen.
    "Desktop Firewalls" - wenn ich das schon höre.

    Die besten Virenscanner im Moment: AVK 12 oder 2004, Bitdefender und McAfee Antivirus - um 3 gute zu nennen.

    Das zu dem Thema...
     
  5. BMHans

    BMHans ROM

    Ich habe auch nur gedacht "das kann ja wohl nicht wahr sein..."
     
  6. vlaan

    vlaan Megabyte

    :flame: :flame: :flame: :D :D

    @RAMM101:

    Das ist nicht dein Ernst, oder?

    Entweder einen handfesten Beweis oder liefern oder nicht so einen Käse schreiben.
     
  7. Tuxman

    Tuxman Guest

    Was soll'n die Hetzerei? Nicht-W3C-konforme "Features" wie Umlautdomains muss kein Browser beherrschen, auch nicht der sonst so übertolerante Internet Explorer. :cool:

    (jaaaaaa flamet mich zu!)
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ruhig ist es nur, weil man bei MS nicht zu arbeiten scheint - sage nur URL-Spoofing und showHelp().

    Gruss, Matthias
     
  9. Mexel

    Mexel Byte

    Das Programm ist umfangreicher geworden. Die Tollen neuen Features die uns das Surfen angenehmer und Sicherer machen sollen sind es die den IE so anfällig machen. nicht das drum herum.
    Es werden nur die Schwächen und Fehler der Programme ausgenutzt. Weniger ist manchmal mehr.


    syl
     
  10. Langsam wird mir Mozilla immer sympatischer ;)

    Also eigentlich bin ich mitm IE 6 sehr zufrieden, schnell, stabil... Nachteile sind halt die ständige Patcherei (wobeis in letzter Zeit ja ruhig ist) und sowas wie das hier. Naja... ich bin nun ein paar Jahre mitm IE unterwegs, bisher is auch nix passiert. Hab zwar Mozilla 1.5 installiert, nutz ich aber nur selten... aber schon n guter Browser!

    mfg
     
  11. h2o

    h2o ROM

    Ich kann allen nurmal raten was neues auszuprobieren. Ich selbst bin mittlerweile auch bei Opera und total happy mich mal von dem IE gelöst zu haben.
    Ich würde mal sagen, dass Opera ohne Zweifel komfortabler und schneller als der IE ist.

    WEnn man bedenkt, dass Opera von der Speichergröße 6x kleiner ist als der IE und dann die vielen Zusatzfunktionen sieht, merkt man wie überlegen die Opera-engine ist.
     
  12. Mexel

    Mexel Byte


    nicht dein ernst. so einen müll kanst doch in die tonne kloppen. fehler und sicherheitslücken.

    syl
     
  13. schnolles

    schnolles Byte

    Ja, aber der IE stellt in meinen Augen ein Risiko dar, das sich durchaus einfach vermeiden lässt.

    Und warum Patches einspielen, wenns auch ohne geht?

    kleinerhans: bitte genauere Erläuterung!
     
  14. ramm101

    ramm101 Kbyte

    Hallo, so bald das ganze sprucjreif ist mit dem Domains, gibt es es auch Patches die sich übers Netzwerk verteilen lassen können, so mache ich es nur in der Firma, andere Software besitzt ja das gleiche verfahren.

    Nicht der IE ist unsicher sondern alles drum rum Antiviren Prog, Firewall, etc.

    mfg
     
  15. kleinerhans

    kleinerhans Kbyte

    Wieso Mozilla?? Der IE ist doch das beste was es z. Zt gibt. Und das meine ich ernst!!
     
  16. cumga1

    cumga1 Guest

    naja, mozilla schaut ja ganz gut aus.

    nur was mich stört:
    man kann seine bookmarks nicht nach namen sortieren. komisch, aber das funktioniert wirklich nicht.

    zuerst im bookmark-verwaltungs-tool (heißt nicht so, aber irgendwie so ähnlich): ich ordne sie nach namen, dann unterscheidet der mozilla nicht zwischen ordnern und dateien, sondern wenn ich einen ordner "alles" und einen ordner "nichts" habe und einen direkten link, der in keinem ordner ist namens "computer" und eine verknüpfung namens "sport" dann wird das so geordnet:

    alles (ordner)
    computer (verknüpfung)
    nichts (ordner)
    sport (verknüpfung)

    das sollte man ihm noch beibringen. und dann kann er es leider nicht aufs favoritenmenü (oder halt bookmarkmenü) übernehmen.

    hier wäre noch was zu verbessern.
     
  17. cyrus

    cyrus Kbyte

    heute habe ich bemerkt das mozilla und NAV 2004 trial doch miteinander funktionieren...
    das ist ja toll, mal schauen ob es mit der Vollversion auch geht...

    gruss und schönes wochenende
    cyrus
     
  18. Tuxman

    Tuxman Guest

    Glaub schon.

    Von McAfee und den anderen großen Antiviren-Progs bin ich weg, seit ich gemerkt hab, dass solche Programme nicht 25% der Systemressourcen für sich beanspruchen müssen und die Bootzeit nicht minutenlang verlängern müssen (huhu AntiVir :D) - dafür lad ich auch gern alle 2 Wochen mal 4 MB runter. Hab ja DSL.

    (übrigens lädt das NAV-Live-Update auch gern mal wesentlich mehr als nur die Virensignaturen herunter...)
     
  19. cyrus

    cyrus Kbyte

    antivir ist für normalsterbliche unbrauchbar, da man immer das ganze programm downloaden muss um die neusten signaturen zu installieren. für analog internetzugänge ist das nichts.
    wir kennen nunmal NAV am besten und wollen da nicht wechseln, mit all seinen negativen und positiven aspekten.
    seinen kunden sollte man auch nicht immer etwas neues andrehen, das macht sonst einen unsicheren eindruck.

    freeav werde ich mir mal ausprobieren, und das geht mit mozilla ?

    danke und gruss
     
  20. Tuxman

    Tuxman Guest

    FreeAV und AntiVir sind mehr als ausreichend -.-
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page