1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD FX-9590

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Andre Gruszka, Jun 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also gefreut habe ich mich ja schon als ich gehört habe das ich demnächst meinen FX 8150 gegen einen FX 9590 austauschen kann ohne mir gleich ein neues Moteherboard kaufen zu müssen.

    Bis ich dann gelesen habe das dieser FX 9590 sehr wahrscheinlich eine TDP von 220w haben soll und deshalb wohl nur in OEM komplett Systemen zu finden sein wird, da ja auch nur eine Handvoll ausgewählter MB´s solch eine hohe TDP unterstützt bzw leisten kann...

    Darüber hinaus gibt es bereits Gerüchte darüber das der FX 9590 bei der Einführung etwa 800 $ also nach heutigem stand 602,31 € kosten soll :eek:

    Der Satz: "AMD erfreut sich aber aufgrund oft moderater Preise und einer aufrüstfreundlichen Politik trotzdem einer gewissen Beliebtheit" greift also nicht wirklich auf den neuen FX 9590 zu :heul:

    Na ja, bis jetzt sind das noch Gerüchte!

    Ich hoffe wirklich das man mit seinem AM3+ Sockel auch in Zukunft noch Spass haben kann und sich evtl. noch eine möglichkeit ergibt den neuen FX 9590 in´s alte System zu integrieren.

    Haltet uns bitte auf dem laufenden was das angeht :o

    Gruß Andre
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Da ist ein Intel Core i7-3930K, 6x 3.20GHz preiswerter, sparsamer und schneller.
     
  3. Wie gesagt da es sich nur um Gerüchte handelt warten wir doch erstmal ab ob der Intel wirklich beser ist ;)
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Auf jeden Fall ist er preiswerter und sparsamer. Mit der Geschwindigkeit können wir ja mal abwarten.;)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die wenigen CPUs, die für den höheren Takt handverlesen sind, kaufen Sammler und AMD-Fans. Da kann Intel noch so wenig kosten und sinnvoll sein.
    Preis-/Leistungsverhältnis ist fehl am Platze.
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ja, so wird's wohl sein.
     
  7. Der Preis steht ja noch nicht fest, und gerade die AMD CPU´s waren in den letzten Jahren wohl eher die günstigere Variante.
    Auf sparsamkeit achte ich höchstens beim Kauf eines Laptop´s nicht aber bei meinem Desktop Rechner.
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Günstiger ja, aber bei weniger Rechenleistung und höheren Stromverbrauch.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe von 800$ gehört. Die CPU ist dazu da, etwas zu kompensieren. :rolleyes:
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    musst Deine Stromrechnung wohl nicht selbst bezahlen?


    > Die CPU ist dazu da, etwas zu kompensieren.

    da die 220W TDP inzwischen bestätigt sind, halte ich die Rübe mal wieder für eine totale Fehlentwicklung seitens AMD!
    aber egal, Hauptsache schön warm im Winter ... :fire:
     
  11. Der Stromverbrauch mag wohl höher sein, bei der Rechenleistung kommt es doch sehr darauf an wie man ihn nutzt und wofür.
    Aber ich wollte jetzt auch nicht diese ewige Intel AMD kontra Pro Diskussion anzetteln...
     
  12. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Bekommt der EPS12V-Stecker dann demnächst einen 16-poligen Nachfolger? :D

    Vor allem: Wie kühlt man so ein Ding, wenn man es übertaktet? Flüssiger Stickstoff?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. Ich nutze ihn ja auch nicht nonstop unter Volllast, ausserdem würde Intel bei einem vergleichbar hohen Takt wohl auch nicht viel weniger Strom fressen...

    Man bedenke das beim Übertakten auch der Stromverbauch vom Intel steigt, und das kann im Stromverbrauch / Leistungsverhältniss nach jedem anheben von 100 MHz schon arg variieren, vorallem wenn die CPU nicht für solche Taktraten ausgelegt wurde.

    Ich lasse mir den AMD FX 9590 nicht schlecht reden bevor nicht die ersten Testberichte vorliegen..
     
  15. Wie cool, ich hab das GIGABYTE 990XA UD3 mit diesem besagten 8+2 Phasenwandler... Vielen dank für die Info!

    Jetzt sollte nur noch der Preis einigermaßen stimmen.

    MfG
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, noch kannst du hoffen. ;)
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    da die ersten Exemplare für Heim-Toaster wohl auf ibäh auftauchen werden, tippe ich doch mal auf nicht unter 800 und wohl eher 1000 €umel für die "muss-ich-haben"-Fraktion ... :D
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    u.a. deswegen hat's den ja auch nie gegeben (bzw. ist er nicht mehr auf den Markt gekommen)! :D
     
  20. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Wieso sollte der fiktive Pentium denn schlechter zu kühlen sein, als der (fiktive) AMD? Hat/hätte doch "nur" 115W TDP oder hab' ich das falsch gelesen?

    Ich finde es schon genial, dass aktuelle Grafikkarten im Referenzdesign zum Spiegelei-Braten zu gebrauchen sind, die CPU's müssen bei diesem sinnvollen Feature ja mal nachziehen :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page