1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD FX-9590

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Andre Gruszka, Jun 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Da greift man doch lieber zum i7-4770K. Der ist bei Spielen ca. 8% schneller und ca. 35,-€ preiswerter sowie wesentlich sparsamer.
    Nur bei Anwendungen muss sich der i7 (leicht) geschlagen geben.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine unvernünftige CPU vergleicht man mit einer anderen unvernünftigen CPU. Man vergleicht einen Lambo ja auch nicht mit einem Limolaster. :topmodel:
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    So...die Unvernunft hat gesiegt nachdem jetzt auch in D die Preise unten sind. Und ich kann nur jedem Interessenten empfehlen sich eine sehr gute Wasserkühlung zuzulegen. Ein Thermalright Macho (soiweso) oder eine Corsair H110 AIO-Wasserkühlung stoßen bei der CPU auch ohne OC an ihre grenzen bei Prime95 - zumindest bei meinen Tests :D - die VID liegt bei 1,525V. Und die sind auch wirklich nötig zum stabilen Betrieb bei meinem Exemplar.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der einzige Grund, mir so ein Teil zuzulegen, wäre, dass der dann vielleicht @4GHz mit weniger Spannung auskommt als mein 8350.
    Aber auf meinem 970er Board wird er wohl selbst mit Handbremse nicht laufen.
    Nee, eigentlich wäre dann eher ein 4770k fällig, wenn ich unbedingt MEHR POWER (grunzgrunz) bräuchte. ;)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man nach der Vernunft kaufen würde, hätte man noch einen 386er mit Win3.1.
    Damit kann man auch irgendwie arbeiten.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "irgendwie" ist gut.
    Das würde mir alles zu lange dauern, wäre also unvernünftig. ;)
    Immer wenn ich vom FX-Rechner auf den E-350 wechsele, empfinde ich die zusätzlichen Millisekunden an Ladezeit eeeeeendlos lang - dabei hat der sogar die schnellere SSD.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sogar bei Highend gibt es Leistungsunterschiede zwischen Desktop und Laptop.
    Dein FX8350 ist einfach zu schnell, weil er deine restlichen PCs alt aussehen lässt, obwohl sie ausreichend sind.
    Was machst du denn, wenn SATA 3.2 da ist? Alle SSDs austauschen?
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @magiceye04
    ja, dein 8350 braucht aber auch nicht gerade wenig Vcore für 4GHz - die meisten 8350 dürften da weniger benötigen, eine pretestet 8350 CPU macht da dann finanziell "mehr Sinn" als ein 9590. Der ersetzte 8150 von mir hat auch nur 1,26V gebraucht (nicht selektiert)

    Wieviel meiner jetzt für 4 GHz braucht werde ich aber auch noch testen und mal posten vllt.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei den 1,3V ist noch Reserve drin. Theoretisch macht der auch 1,274V noch irgendwie, läuft dann aber u.U. weniger als 1 Woche am Stück durch. 3,8GHz@1,21V ist da schon wesentlich angenehmer (gleich 20W weniger und vor allem noch im akustisch kaum wahrnehmbaren Bereich zu kühlen).
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Seitdem meine anderen Rechner eine SSD haben, mag ich gar nicht mehr am Netbook arbeiten.


    Die Temperaturen im Leerlauf und unter Last (Prime) sowie die Stromaufnahme würden mich mal interessieren.
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Die Idletemperaturen sind sehr niedrig, da die CPU wie jeder andere 8-Kerner CnQ unterstützt. 1,4GHz @0,875V liegen im Idle an - entsprechend liegt die Temperatur bei ca 28-30°C, Bei Macho und H110.

    Wenn ich Prime einschalte steigt die Temperatur mit dem Macho (Serienlüfter) innerhalb einer Sekunde auf 65°C und steigt dann in wenigen Sekunden auf 70°C ---> Abbruch meinerseits.
    Die H110 ist nicht viel besser. Temperaturen steigen ebenfalls auf ca 67-69°C, auch wenn es 2-3 Minuten dauert, dann jedoch kapituliert die Spannungsversorgung des Boards vor Hitze, weshalb die CPU immer wieder throttelt. Diese muss also ebenfalls aktiv gekühlt werden - habe ich aber auch nicht anders erwartet, da das normal ist, wenn man etwas mehr als 0815 übertaktet (der 9590 ist ja nichts anderes als ein Vishera mit extremer OC-Garantie)

    Zur Leistungsaufnahme kann ich noch nichts sagen, da noch nicht gemessen - kommt aber noch. Ich werde erstmal auf einen Radiator mit 9 120er Lüftern umbauen und die Spannungswandler besser kühlen bevor ich da weiter rumteste.
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Danke Dir für die Infos.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mit ein paar Bildern könntest du neben mir auch anderen eine Freude machen! :)

    Gruß kingjon
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]

    Bild 1 & 2: Das hat mir der Postbote gebracht
    Bild 3 & 4: Aktuelle Config mit H110 (siehe unter Mein System)
    Bild 5 ist ein der Radi wie er demnächst zum Einsatz kommt. Ein Phobya Extreme 1080. Lüfter sind 9x Yate Loon 120mm. Der Kühler, der davor liegt ist ein Thermalright Macho - zum Vergleich.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Aus welchem LKW hast du den denn raus gerissen...? :eek:
    Ich kannte bisher den Godhand von Scyte, aber der ist dagegen ja ein Spielzeug!

    Gruß kingjon
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    War die Boxed Verpackung nicht in einer Umverpackung? (größerem Karton)
    Oder haben die tatsächlich eine Briefmarke drauf geklebt und an dich abgeschickt? :eek:
     
  17. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Schöner Rechner, brachialer Kühler - dann auf zu 6GHz, oder höher?:cool:
    Bin gespannt welche Zahlen wir noch von Dir bekommen werden.
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @kingjon
    Wasserkühlungsradiatoren bieten ab 3x120mm Kühloberflächen, von denen auch die besten Luftkühler nur träumen können. Das hier ist meiner.
    Preislich liegen solche Kühlungen natürlich dann auch jenseits von gut und böse (500€ und aufwärts) - muss man halt selber abwägen, ob sowas für einen Sinn macht. Aber wenn man es einmal hat brauch mal auch immer nur die Kühler selbst wechseln, oft nur die Halterung.

    @deoroller
    Da war natürlich noch ein Karton mit im Spiel - auch das Asus-Mainboard wollte mit auf die Reise. Das alte UD7 Rev 1.0 hat ihn ja leider nicht gefressen

    @Kiton
    Thx, aber das wird noch etas dauern. Ich kann mich mit dem Board nicht anfreunden. Werde es austauschen. Das MSI GD80, das Asus Sabertooth Rev 2.0 oder das Gigabyte UD7 in aktueller Revision habe ich da ins Auge geworfen.
    Dennoch sind 6 GHz nicht im Bereich des möglichen mit so einer Kühlung. Die dafür benötigte Spannung wäre zu hoch für einen Alltagsbetrieb. Mehr als 5,2 bis 5,5 GHz sind primestable nicht drin je nach Exemplar - und da muss man schon Richtung 1,6V und auch darüber gehen.
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du hast das Kraftwerk vergessen.
     
  20. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Leg bitte mal ne andere Platte auf chipchap. Das man mit der CPU keinen Energiesparrechner bauen kann, hat inzwischen jeder mitbekommen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page