1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD FX-9590

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Andre Gruszka, Jun 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Nicht nur der FX 9590 verbraucht viel Strom - das geht mit jeder CPU - nur eine Frage des OC. Mein übertakteter 3930K zieht bei 4,5GHz auch 196-200W durch die Spannungsversorgung des Boards bei Prime.

    Das diese CPU nochmal ein letztes Schmankerl ist für Fans/Sammler bevor AMD jetzt endgültig Intel das Feld überlässt im High-Performance-Desktopsegment und mehr nicht, ist bereits klar. Steamroller wird ja wohl nur als Kaveri/FM2+ erscheinen und nicht als Vishera-Nachfolger. FX ist wohl tot.
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ja, das habe ich auch in der neuen PCGH gelesen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei den großen PC-Herstellern vielleicht, aber bei den "Schmuddelkindern" des Gewerbes werden die FX wie doll verkauft, wohl wegen der hohen Taktfrequenz und vielen Kernen, die ja immer noch prima Werbung sind ;)
    Die Kleinen kriegen halt auch nicht die Rabatte von Intel, wegen geringen Abnahmemengen und müssen sich mit Restposten begnügen. Da werden sogar noch Pentium D verbaut. :eek:

    aus dem heutigen Newsletter
     
    Last edited: Oct 8, 2013
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Ich meinte mit tot, das AMD das Segment selbst begräbt. Daher ist auch bei den Herstellern irgendwann schluss damit ;)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Phenom II X4 965 hat sich auch über 3 Jahre gehalten.
    Bemerkenswert sind die System-Anforderungen für Watch_Dogs.
    http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/PC-CDROM/31372/2135815/Watch_Dogs
    Miniumum: Processor: Intel Core 2 Quad Q8400 @ 2.66Ghz or AMD Phenom II X4 940 @ 3.0Ghz
    RECOMMENDED (empfohlen): Processor: Core i7 3770 @ 3.5Ghz or AMD FX-8350 @ 4.0Ghz
    Die stellen einen i7 3770 auf die Stufe des FX-8350
    Was für eine Ehre für den i7 :D
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Recommended for Ultra-Settings (steht auf der Seite dort nicht): Intel 3930k oder AMD FX 9370 - 500€ gegen 200€
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Empfehlungen für Ultra-Settings wurden angeblich wieder gestrichen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Also HEUTE glaube ich erstmal garnix
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Intel hat jetzt nachgelegt und mit dem i7-4790K die 4GHz geknackt.
    Der Turbo geht bis 4,4GHz
    AMD hat aber immer noch mehr MHz. :cool:
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    88W bei 4GHz klingt nett.

    Andererseits echt gruselig, dass Intel den 4790 gleich mit 4 verschiedenen Taktfrequenzen verkauft (2,7/3,2/3,6/4) :o
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann man auch gleich einen 240mm Radi nehmen.
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Nichts für empfindliche Ohren.:rolleyes:
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Selbst ein 240er ist fragwürdig, wenn man die Lautstärke auf einem angenehmen Niveau halten will - siehe meine Testergebnisse mit der H110. Ruhe habe ich erst, seit ein 9x120er Radi die CPU kühlt (auch wenn die Graka seitdem mit drinhängt im Kreislauf).
    Das beigelegte Ding ist also ein Äquivalent zu einem Boxedkühler -> Kühlung hart an der Grenze, auch noch erkauft durch hohe Lautstärke.

    Die CPU ohne Kühler auf den Markt zu schmeißen ist schon genau richtig gewesen. Aber wenn man was Neues ankündigen möchte, ohne was zu haben, dann gehts nur so...
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man könnte auch einen Flachheizkörper mit Konvektoren nehmen.
    Am besten 3-lagig. Die lassen sich schick in die Wohnung integrieren.
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Jetzt ist das Ding auf dem Markt und kostet schlappe 85-90€ mehr als die Version ohne Kühler. Man kann ja durchaus ein AMD-Fan sein und sich einen FX-9590 kaufen - wenn man denn unbedingt will - aber DA hört auch bei mir das Verständnis auf.

    Ich frage mich, wieviele CPUs davon wirklich auf Lager gelegt werden in D :P
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    CSL baut schon immer eine Corsair H80i in den Sprint H5888 ein.
    Da kann keiner sagen, dass minderwertige Teile verbaut sind.
    Ein Speicherupgrade erfordert dann allerdings auch mehr als Windows 7 Home Premium. :o
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ein 1kW-Netzteil und 'ne klapprige 3GB Grafik?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    CSL werde ich nicht verteidigen. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page