1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auswandern Ja oder Nein????

Discussion in 'Smalltalk' started by GeorgeNL, Jun 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    Nein, ein Bewunderer der amerikanischne Lebensart.
    Atheist, aber für die USA könnte ich schwach werden.
     
  2. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

  3. ulfu

    ulfu Kbyte

    Nun muß ich allerdings mal andersrum fragen
    Was ist denn eigentlich an Deutschland so schön ?

    eine neue Brille bräuchte ich. 394 € pro Glas !!!
    Die Krankenkasse zahlt nichts dazu. Wozu zahle ich Krankenkasse ? Für Osteuropäer, die alle nach Deutschland kommen, ihr Leben lang sich die Zähne nicht geputzt haben und hier erstmal sich alles sanieren lassen ?

    In den USA kostet ohne Krankenkasse solch eine Brille ca. 50 Dollar.

    Ökosteuer ?
    Die ja nicht für die Umwelt verbraucht wird, sondern den Politikern nur die Möglichkeit gibt noch mehr Geld zu verschmaddern für ihre Altersvorsorge, dicke Autos und Auslandseinsätze der Bundeswehr.

    Ich lebe leider in Offenbach am Main. Noch !!!
    Fragt mal einen Frankfurter, oder einen aus der Umgebung, ob er nach Offenbach ziehen würde. 68 %
    Ausländer im Zentrum. In keiner Gaststätte wird mehr deutsch gesprochen. In allen Geschäften nur gebrochen.
    Gut auch in den USA wird viel Spanisch gesprochen.#
    Aber wo ist dann der Unterschied?
    Was macht das Leben denn in Deutschland noch deutsch ?
    Ich fühle mich in dieser sogenannten multikulturellen Gesellschaft nicht wohl.
    Leistung zählt in dieser deutschen Gesellschaft nichts mehr.
    Wer faul ist, wird vom Staat aufgefangen. Und wenn er das Glück hat als Ausländer nach Deutschland zu kommen wird er umhätschelt, bemitleidet und braucht in seinem Leben nie wieder arbeiten zu gehen.
    Kommt her, schaut euch Offenbach an und ihr fangt auch an am deutschen Staat zu zweifeln.

    Ulfu
     
  4. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Ich finds schon schlimm wies in manchen Teilen abgeht.

    @ Ulfu, geb ich dir vollkommen recht. Und als deutscher müsste es sicher schlimm sein, wenn man nur noch von zugereißten und ausländern umgeben ist.

    Ich finds schön langsam selbst schlimm, wies sich allmählich entwickelt.

    In mienem rund 10.000 Einwohner kaff merk ichs nun teils auch, es kommen immer mehr Fremde, die niemand kennt und im grunde bloß platz weg nehmen, dazu noch immer mehr ausländer,...

    Nicht das ich was gegen ausländer hätte, aber ich finds schlimm, wie überbevölkert wir dadurch werden.

    Mich nervtzs ja voll, dass alle nach Bayern wollen -.- Immer mehr unbekannte leute -.-

    Was ich auch sooo schlimm finde, dass wir soo locker mit den ausländern umgehen, "ach kommt noch alle" , sucht euch am besten in paar jahren mal nen job ... einfach horror, schnorren sich ein, bekommen arbeitslosengeld und lassen es sich auf unseren kosten gut gehen -.-
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für Spezialbrillen sollen das denn bitteschön sein?
    Ich zahle für meine Brillen nur 2stellige Beträge bzw. wenn ich mir den Luxus eines extravaganten Gestells gönnen möchte, auch mal 1xx,- (komplett).

    In den USA gibts ja noch oder wieder die Sklaverei: Arbeiter schuften sich tot für nicht mehr als Unterkunft und Essen. Vielleicht kommen deswegen diese Preise. Aber keine Sorge, Deutschland ist auch nicht mehr weit davon entfernt, denn inzwischen fahren die polnischen Erntehelfer nur noch durch, weil es hier zu wenig Geld gibt. Und die Deutschen kaufen dann lieber spanische Erdbeeren, die erst durch halb Europa gekarrt werden, während die deutschen Bauern ihre Erdbeerfelder incl. Erdbeeren umpflügen. Schuld ist hier aber mal nicht (nur) die Politik, sondern die geizgeilen Verbraucher.
    Egal, zurück zum Thema...

    Es gibt keine Ökosteuer.
    Und wenn es nach mir ginge, kann das Benzin ruhig noch teurer werden (einfach europaweit einheitlich den derzeit höchsten Steuersatz, dann wären wir bei 2€/Liter)
    Die USA sind ja wohl DER Multikultistaat schlechthin. Dort wird quasi überall "ausländisch" (also englisch, chinesisch, deutsch, spanisch, portugiesisch usw.) gesprochen.
    Die Welt wird allgemein global, da kannst Du eh nicht vor fliehen.
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ ulfu

    Dir ist schon klar, dass du in den USA auch ein Ausländer bist?

    Ja und meine letzten beiden Brillen haben zusammen, inkl. Gestelle, keine 120,- € gekostet.
    Was ist das denn deutsches Leben? Habe ich noch nie gehört. Bei unseren Geburtenraten können wir über den Zuzug von draußen doch ganz froh sein. Übrigens wurde die Bevölkerung in Deutschland, wie auch anderswo, schon immer gemischt.

    Egal ob die Hunnen, die Wikinger, die Franzosen unter Napoleon oder die Römer hier eingereist waren. Und über Zuzügler wurde auch immer geschimpft. Ich kann mich noch sehr gut an die 50er Jahre erinnern, da wurde über die Flüchtlinge geschimpft.

    "Was will das Pack hier, sollen doch bleiben wo sie hergekommen sind. Kassieren hier den dicken Lastenausgleich und haben drüben nichts gehabt. Auch wir müssen von vorne anfangen, dürfen aber für das Flüchtlingspack noch bezahlen." Und so weiter, alles Aussagen unserer Eltern und Großeltern.

    Ich wünsche dir nicht, dass Du in den USA unschuldig in Not gerätst. So etwas kann nämlich schneller passieren, als man glaubt. Aber dann erinnerst Du dich sicherlich ganz schnell wieder daran, dass du Deutscher Staatsbürger bist und rennst zur nächsten Botschaft.

    Ich mag das pauschale Gemeckere und Gestöhne und die pauschalen Urteile und Vorurteile über Zugezogene nicht mehr hören.
     
  7. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    Ist Benzin nicht ziemlich billig, wenn man es mal mit den angeblich so guten, alten Zeiten vergleicht?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur weil der Liter inzwischen weniger Verdienstäquivalenzanteile oder so kostet? ;)
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ DerHeMann

    Du hast vollkommen Recht, im Vergleich zu den "guten alten Zeiten" ist Benzin im Verhältnis zum verdienst relativ günstig. Dazu verbrauchen die Autos weitaus weniger als damals.

    Merke:
    Die schlechten Zeiten von heute,
    sind die guten alten Zeiten von morgen.
     
  10. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ist schon sehr merkwürdig, das hier über Ausländer geschimpft und hergezogen wird. Aber die meisten Meckerer verbringen ihren Urlaub im Ausland. Was sind die Urlauber denn da? Etwa plötzlich Einheimische? :totlach:
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na Touristen sind sie.
    Und über die wurde doch hier nicht gemeckert, oder?
    Immer dieses Schubladendenken...
     
  12. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Mit einem Unterschied zu Deutschland: der Wille jedes Zuwanderers, sich zu integrieren, ist dort um Lichtjahre höher. Das wird gefordert, aber auch gefördert. Und wenn du nicht mitspielst, erfährst du schnell, wieviele Kanten zum Anecken das Leben haben kann. Das wünsche ich mir für Deutschland, wo Muftis uns in Moscheen ungestraft "stinkende Ungläubige" nennen dürfen. Was ich davon halte, verkneife ich mir mit Blick auf Forenregeln und Strafgesetzbuch.
    Die Vielsprachigkeit in den USA ist auch eher begrenzt auf Großstädte, spanisch vielleicht noch im Südwesten.

    Es ist keineswegs so, dass man ohne Englischkenntnisse bequem durchs Land kommt.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nuja, der "Glauben" ist nunmal Mist. Ob nun stinkende Muftis oder fanatische Demokratie-Bekehrer - es ist doch immer das gleiche Drama.
    Die Selbst-Integration würde ich in der Tat auch befürworten.

    Und daß man ohne Englischkenntnisse dort irgendwas erreichen kann, wollte ich nie gesagt haben, sorry wenn das so rüberkam.
    Aber selbst die eigentlichen Nordamerikanischen Sprachen dürften mittlerweile fast ausgestorben sein, das wollte ich kundtun ;)
     
  14. ulfu

    ulfu Kbyte

    Also ich weiß ja nicht was ihr für Brillen habt. Vielleicht Sonnenbrillen. Ich benötige für ein Auge - 6,25 Dioptrien und für das andere -5,75.
    Ein Gleitsichtglas kostet dann leider soviel.
    Wens nicht betrifft, der soll froh sein. Der Preis ist übrigens von Fielmann, dem angeblich ach so günstigen.

    Es läßt sich leicht über den Benzinpreis spotten, wenn man in einem Ballungsgebiet wohnt oder in einer großen Stadt.
    Im Gebiet rund um Frankfurt fahren Kollegen von mir täglich mit dem Auto zwischen 60 und 90 Kilometer zur Arbeit. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln wäre das gar nicht zu machen.
    Wer nur zu seinem Vergnügen oder zum Brötchenholen mit dem Auto fährt, der kann natürlich solchen Quatsch über die Benzinpreise erzählen.


    Ulfu
     
  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ ulfu
    Ich wohne 35 km südlich von Bremen, Bahnverbindung gibt es erst ab dem nächsten, 10 km entfernt liegenden Ort, Busverbindung? Da fährt mit halt mit dem Schulbus mit und ein Bus am Abend. Während der Ferien sieht es noch schlechter aus.

    Dafür ist das leben schöner als in der Stadt, günstigere Grundstückspreise und günstigere Mieten. Ähnlich sieht es im Umland jeder größeren Stadt aus. Man kann halt nicht alles haben.

    Ach ja, wenn es denn ein Gleitsichtglas sein muss? Ich brauche zwar nicht so starke Gläser wie du, irgendwas mit 2, so und so viel. Habe aber keine Gleitsichtgläser, sonder zwei Brillen, eine zum Lesen und eine Fernsichtbrille. Ein günstige Alternative sind diese eingeschliffenen Gläser, oben fern, unten nah.

    Oder man gönnt sich den Luxus der Gleitsichtbrille, dann sollte man aber nicht über den Preis mosern.

    Ob es dann wirklich eine Brille in der Qualität in den USA für 50,- Dollar gibt, wage ich fast zu bezweifeln. Aber auch das dürfte dann in der heutigen Zeit ja kein Problem sein, lässt Du Deine Sehstärke beim Augenarzt messen und bestellst Deine Brille in den USA.

    Vielmann: 394 € pro Glas, macht 798 € für die Brille, plus Gestell.
    USA: 50 Dollar für die Brille, plus Fracht, da dürftest Du glatt 700 € sparen. Mir fehlt halt der Glaube.
     
  16. ulfu

    ulfu Kbyte

    @EBehrmann

    der sollte dir nicht fehlen.
    Für die gleiche Brille habe ich im Urlaub in der Türkei 320,- € bezahlt und ein Bekannter von mir hat sich eine in Polen machen lassen. Dort war sie noch billiger.
    Aber es ist doch ein schlechtes Zeichen, wenn ich ins Ausland fahren muß um mir eine Brille machen zu lassen oder meine Zähne.
    Dann stimmt doch hier in Deutschland etwas im Lohn- Preisgefüge nicht mehr.

    Und noch mal zu der Brille aus den USA.
    Glaub es nur. Der einzige Abstrich den du machen mußt liegt beim Gestell.
    Das Brillengestell dazu hat man hier vielleicht vor 30 Jahren getragen. Die Qualität der Gläser ist aber gut.:

    PS: es gibt auch hier im Internet Anbieter die dir eine Brille entschieden preiswerter anbieten. Ich trau mich nur nicht, da man ja den Murks vorher nicht sieht. Da werden 2 Gläser für rund 150 € + 35 € Macherlohn + Gestell angeboten. Dann bist du bei 300 €. Vielleicht aus China ?
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich sags ja: Sklaverei. Ob nun Polen oder Tschechien oder Fernost (wo die Amis wohl die Brillen machen lassen).
    Und ich bezeifle, daß die 50$-Gläser mit der aktuellen Technik hierzulande wirklich mithalten können. Sieht man vielleicht nicht direkt, aber wenn man die mal mit Meßgeräten ausleuchten würde, gäbe es bestimmt die eine oder andere Überraschung.

    Bei Apollo gibts öfter Aktionen für Gleitsichtbrillen. Einfach mal Augen aufmachen ;)

    Und seltene Stärken/Fehlsichtigkeiten kosten sicher auch woanders viel Geld, weil die Nachfrage einfach fehlt.

    Auch und zum Thema Auto: Für 100km Weg eignet sich ein Elektroauto oder Hybridfahrzeug wunderbar. Auch die Umrüstung auf Autogas wäre eine Überlegung wert.
     
  18. ulfu

    ulfu Kbyte

    Apolloaktionen sind nur für Gläser unter 6 Dioptrien, wer soll denn so ein Hybridfahrzeug bezahlen ?
    Autogastankstellen mußt du mit der Lupe suchen und die Umrüstung ist auch nicht gerade umsonst.

    Nein, um zum Thema zurückzukommen:

    Deutschland ist kein Land mehr in dem ich gerne lebe. Leider bin ich in einem Alter in dem sich auswandern nicht mehr lohnt.
    Ich kann jedem jungen Menschen nur raten diesem Land den Rücken zukehren.
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Mit dem Lohn- Preisgefüge ist das sicherlich in Ordnung. Hast du dich mal erkundigt, wie lange der Türke oder der Pole in seinem Land arbeiten muss, um sich die Brille kaufen zu können? Wie lange er sparen muss, bevor er das Geld für so eine Brille übrig hat?

    Mit den Zähnen ist es genau so, oder was meinst Du, warum gerade dort, wo die Teile vermeintlich so billig sind, so viele ohne Zähne rum laufen?
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Genau, dann wandere halt in die Türkei oder nach Polen aus, aber nicht meckern, daß die Löhne plötzlich so niedrig sind.
    50€ in den USA für die gleiche Qualität glaube ich schlichtweg nicht. Warum sollen die nur einen Bruchteil dessen kosten, was in der Türkei verlangt wird??

    Und beim Auto kann man es auch keinem Recht machen. Erst über hohe Spritpreise meckern und bei Alternativen dann über die vermeintlich hohen Anschaffungskosten meckern.

    Ich hab zum Glück nicht mehr als 2x15km jeden Tag zur Arbeit, aber komme mit ca. 15€ im Monat für Fahrtkosten aus (Fix- und Wartungskosten mal außen vorgelassen - die würden bei mir auch anfallen, wenn ich nur mit der Bahn fahre).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page