1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Der 1 Euro Thread

Discussion in 'Smalltalk' started by EBehrmann, May 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...also ich kann durchaus verstehen (bitte nicht missverstehen mit "gut heißen"), dass man sich ab einem bestimmten Einkommen nach Möglichkeiten umsieht, das Geld beieinander zu halten. Der Problematik wäre aber relativ leicht beizukommen: ein fester Steuersatz auf alle Einkommensarten unabhängig der Höhe sowie regulierende Verbrauchssteuern auf Luxusartikel und Drogen (Alkohol, Zigaretten...).
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    .. die lösung kann nicht in diesem thema gefunden werden.

    die ursache liegt darin,
    dass heute das schnelle geld gemacht werden muss
    um dieses ziel zu erreichen ist jedes mittel recht.

    es gab eine zeit, da war weitsicht das motto.
    selbst eine regierung schaut heute nur auf die nächsten 4 jahre.
    nach dem motto, nach uns die sintflut. (siehe staatsverschuldung).
    mit dieser einstellung kann man keinen unternehmer dazu bringen,
    in die zukunft zu investieren.

    man muss die ursachen bekämpfen,
    nicht die auswirkungen, die aus der sichtweise
    des schnellen geldes entstehen.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Darum geht es nicht. Wenn man aber permanent sagt: das ist alles blöd und die sind alle doof, dann erwarte ich, dass man Alternativen aufzeigt. Alles andere ist nur dummes Gewäsch.

    ...WIE?
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Auch das gibt es. Aber warum muss es denn ein Job als Schreiner sein? Ich habe in meinem Leben auch schon einiges gemacht und überall dazugelernt. Egal, ob ich im Betonbau gearbeitet habe, oder Fassadenverkleidungen montiert habe. Egal ob als Rollladenbauer, Schausteller oder für zwei Jahre sogar Diskothekenbesitzer.

    Da gibt es sicherlich einige, aber selbst Tischler werden noch oft gesucht. Aber es wird auch Leistung verlangt.

    Besser ein halbes Jahr Arbeit, als immer Arbeitslos
    Doch, die erwarte ich, selbst wenn er nur als Aushilfe einen Tag bei mir beschäftigt ist, denn dafür bekommt er bezahlt

    Und bis zum Zeitpunkt der Entlassung hat er einen Job gehabt, besser als Arbeitslos.

    Wo steht, für's nichtstun. Und die Rechnung als solches ist ja wohl nicht falsch. Ich sage ja auch nichts dagegen, Nur, dass er nicht betrogen wird und dass ihm bewusst sein sollte, dass er letztendlich doch einen relativ hohen Stundenlohn hat.

    Ich will auch nicht mehr. Heute arbeite ich alleine und ich komme mit meinen 900,- bis 1000 € durch, hätte ich damals meine Beschäftigten nicht krampfhaft versucht zu halten, hätte ich heute jeden Monat knapp 800,- € mehr.

    Wenn den so genannten reichen aber immer tiefer in die Tasche gegriffen wird, treiben wir immer mehr in die Steuerflucht. Und gediegenerweise geht es auch den "Normalos" in den Ländern, in denen die Steuern für die "Reichen" niedriger sind, besser.
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    .. ein anfang wäre der vorschlag einer steuer-reform,
    die nach expertenmeinung schon mehr als überfällig ist,
    für arbeitgeber und arbeitnehmer.

    die regierung muss die voraussetzungen schaffen,
    damit langfristige investitionen
    für beide seiten wieder möglich sind.

    wie soll eine wirtschaft am laufen gehalten werden,
    wenn dem waren-ged-kreislauf das geld entzogen wird.
    einen warenkreislauf ohne geld gibt es nicht.

    wenn ich etwas kaufe, dann muss ich es auch bezahlen können.
    ein kredit, den ich nicht zurückzahlen kann ist sicher nicht die lösung.

    der abbau von arbeitsplätzen ist eben auch ein abbau von kaufkraft.
    die auswirkungen haben wir zur zeit in der bankenkriese.
    wie bei der sozialhilfe werden auch die notleidenden banken
    mit steuergelder am leben erhalten.
    das muss richtig sein, da regt sich auch niemand darüber auf.

    das ganze ist ein zusammenspiel von ursache und wirkung.
    beseitigen kann man nur die ursache, nicht die wirkung.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wie müsste die aussehen?
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    @ ebehrmann,
    bleiben wir mal beim thema.
    ein ein-euro-job ist kein ersatz und
    auch keine motivation für einen festen arbeitsplatz.
    er wird schlicht mißbraucht für die senkung der personalkosten,
    und das vor allem in den sozialen einrichtungen.

    dass diese maßnahme kräftig danebengegangen ist,
    darüber sind sich die experten einig und das wissen mittlerweile alle.
    das brauchst du auch nicht schön reden.

    über deine persönliche situation und deine erfahrung
    möchte ich nicht diskutieren.
    genau so wie du haben auch andere ihre erfahrungen gemacht.
    nur reden sie nicht jeden tag darüber.

    ich sage es noch einmal etwas deutlicher,
    was soll deine kritik zu einer bestimmten personengruppe
    die du immer wieder in deinen beiträgen bringst.
    behalte sie einfach für dich und gut ist's.

    damit sprichst du nur die falschen personen an
    und änderst nicht die fehler,
    die in diesem bereich gemacht wurden.
     
    Last edited: May 8, 2009
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich bin nicht der steuer-experte.
    ich glaube, expertenvorschläge für eine
    gerechte besteuerung gibt es zu genüge,
    nur mit der umsetzung haben die verantworlichen so ihre probleme.

    nur mal bildlich gesprochen,
    das was ein unternehmer als "betriebsausgaben" geltend machen kann,
    das sollte das auch dem unternehmer "familienvater" zugestanden werden.

    sei es das auto, das er zur fahrt zur arbeit benutzt
    oder was auch immer in diese kategorie fällt.
     
    Last edited: May 8, 2009
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Glaube mir ich habe genügend Ideen um auf gerechtem Wege Geld in die Steuerkassen zu bekommen.
    Nur habe ich keinen Bock hier eine Liste abzuliefern, damit ihr die dann auseinander pflücken könnt. Da habe ich wirklich besseres zu tun.
    Stimmt, lese ich hier auch zur Genüge. ;)
     
    Last edited: May 8, 2009
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Habe ich auch nicht behauptet. Ich habe nur ausgerechnet, dass der 1€ Jobber mehr als diesen einen Euro die Stunde erhält. Und da kann er sehr wohl motiviert sein.

    Das ist leider so, der Leidtragende ist aber nicht der 1€ Jobber, sondern oft die Unternehmer, die diese Arbeiten nicht mehr ausrichten dürfen. Aber es gibt und gab auch andere Einsetze.

    So nebenbei, das, was in unserem Dorf früher der 1€ Jobber machte, macht jetzt eine engagierte Rentnergruppe aus Spaß an der Freude.
    Ich habe die Maßnahme nie schöngeredet, ich habe nur festgestellt dass der 1€ Jobber mehr als einen Euro die Std. bekommt.

    dann las es doch bleiben

    Das hat nichts mit Kritik zu tun, was ich schreibe. Kritik sieht anders aus.

    Glaube mir, ich spreche schon die richtigen Personen an. Und wenn jemand etwas ändern will, dann muss er erst einmal bei sich etwas ändern. Erst einmal ist jeder für sich selbst verantwortlich.

    Was ich auch für falsch halte. Eine Bankenpleite wäre zwar kurzfristig für alle schlimm gewesen, langfristig mit Sicherheit aber gesünder. Ich bin nicht dafür, dass faule Bäume mit aller macht am leben gehalten werden.

    Es gab mal den Vorschlag 25% für alle, den fand ich ganz vernünftig.
    das kann er doch über die km Pauschale absetzen. Für Privatfahrten mit dem Firmenwagen muss der Unternehmer auch tief in die Tasche greifen. Sogar so tief, dass sich ein günstiger gebrauchter als Firmenwagen gar nicht rechnet. Denn die Privatfahrten werden nach dem neuwert des Fahrzeuges berechnet.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...jaja: du kannst ruhig zugeben, wenn du selbst keine Lösung hast. :rolleyes:

    ...genau das ist Sinn einer Diskussion. Wenn die Ideen der Diskussion nicht stand halten, dann waren es schlicht die Falschen - wo ist das Problem?
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe kein Problem.
    Ich sehe nur absolut keinen Sinn darin, weil keiner von euch meine Ideen in die Tat umsetzen kann.
    So etwas nennt man "Falsche Anlaufstelle".

    Und wenn du der Meinung bist, dass ich keine Lösungen habe, dann ist das halt so. Was soll's.
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Genau. Hätte man die Milliarden direkt an Unternehmensgründer oder expandierende Mittelständler gegeben, würden wir in 1-2 Jahren ein Vielfaches an Arbeitsplätzen sehen, als was durch die Banken- und Konzernpleiten verloren gegangen wären. Zumal ich nur der Meinung bin, dass das alles nur aufgeschoben und nicht aufgehoben ist. Was meint ihr was mit der Autoindustrie samt Händlern passiert, wenn die Abwrackprämie ausläuft? Ich kenne den Chef eines Autohauses, der sich heute schon nach einem neuen Job umschaut, weil er weiß, dass es seinen Laden Ende des Jahres gegen die Wand haut.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...aber das großflächige Draufhauen auf ganze Bevölkerungsgruppen ist hingegen in Ordnung?
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Warum macht ihr es dann, wenn es nicht i. O. ist?
    Stichwort: Hartz-IV-Empfänger.
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nix da. Du hast eingerührt und du löffelst selber wieder aus.

    :bussi: :wink: :schlafen:
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Denkste!
    Ihr haltet die Hartz-IV-Empfänger für überbezahlte, faule Schmarotzer, die man noch härter an die Kandare nehmen sollte. :wink:
     
  18. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Dann stelle ich mal eine frage, wenn die Allgemeinheit mit Hartz4 die Leute unterstützt ist das Ok.
    Wenn diese was dafür was tun sollen ist das verwerflich?
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Macht auf alle Fälle Sinn, wenn ein Ex-Ingenieur (oder auch andere Facharbeiter) im Park Hundehaufen aufsammelt oder Laub zusammen recht. Da hat sich seine teure Ausbildung so richtig bezahlt gemacht.
    Aber bevor man den Ex-Ingenieur als 1-Euro-Jober vergewaltigt, setzt man noch schnell regulär beschäftigte Gemeindearbeiter auf die Straße, damit sich diese Aktion auch wirklich bezahlt macht.

    Ich denke du hast viele Dinge, die hier genannt wurden nicht richtig verstanden oder erst gar nicht gelesen.
     
    Last edited: May 8, 2009
  20. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ach nur will Herr x was gelernt hat brauch er nicht?
    Aber das Geld darf er nehmen?
    Für lau, und diejenigen die jeden tag arbeiten gehen sollen das schlucken.
    Da bin ich aber wirklich gespannt wie Du das vermitteln willst.
    Warum darf die Allgemeinheit nach deiner auffassung von denn die Arbeitsfähig sind nicht verlangen etwas für die Allgemeinheit zu tun?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page