1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Der eigentliche Skandal ist ein anderer...

Discussion in 'Smalltalk' started by Winnie The Pooh, Feb 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Hier in Finnland wird jetzt ein Fall ermittelt, der eigentlich schon verjährt ist. Als Begründung wird angeführt, dass die Kirche die Frau, die als Kind missbraucht wurde, jahrelang gehindert hat, die Vorfälle anzuzeigen.
    http://www.yle.fi/tekstitv/txt/P703_01.html
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Offenbar muß das Wahlvolk noch ein wenig mehr von der Realität abgelenkt werden, da hackt man schnell im ohnehin schon bekannten Thema noch ein wenig nach.
    Die Wirtschaftskrise erreicht täglich neue Tiefpunkte und eigentlich ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis auch die eigentlich reichen Länder in ihren immensen Schulden ersticken. Was interessiert da eigentlich noch so ein blöder Bischof und was man ihm vorwirft??

    Wie soll die Hinderung in Finnland denn genau aussehen? Ich kann leider kein Finnisch. Aber wenn die Frau nicht gerade geistig unzurechnungsfähig ist, hat die Kirche doch gar nicht die Möglichkeiten. Und wenn die Kirche doch massive Hinderungen begeht, dann wird vielleicht eher deswegen ermittelt.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An der Wirtschaftskrise sind wir alle Schuld. Oder hat hier jemand seine Lebensweise geändert? Gewählt wird, wer die besten Versprechungen macht, die einem in den Kram passen. Auch die Piraten träumen da in gewisser Weise. Den Politikern bleibt nichts anderes übrig, als Schulden zu machen. Das ist in der Diktatur anders. Siehe China. Die haben uns fiskalisch in der Tasche.

    Bei den Missbrauchsfällen gibt es greifbare Täter.
    Da kann sich in Zukunft etwas zum besseren ändern.
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    So ganz stimmt das nicht deo, die Politik ist verkommen, aber denk mal an Erhard im absoluten Aufschwung predigte er maßhalten.....
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wieso geändert? Ich lebe schon immer antikrisisch. Also z.b. keine Schulden und einheimische Produkte bevorzugen.
    Und wenn es nach mir ginge, dann hat der Staat seine Schulden gefälligst auch abzubauen und zwar im Einklang mit allen anderen Staaten, in die sich Steuerflüchtlinge verziehen könnten.

    Ja, die Diktatur ist eigentlich die beste Staatsform für Krisenzeiten. :cool:

    Die Mißbrauchsfälle dürften inzwischen auch in der letzten Ecke ins Bewußtsein der Leute gerückt sein. Inzwischen wird jeder, der auch nur entfernt irgendein (Ehren)Amt innehat, wo er vielleicht mit Kindern zu tun hat, argwöhnig beäugt...
    Der Mißbrauch wird also auch weiterhin oder gar verstärkt größtenteils in der Familie stattfinden.
     
  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Stimmt. Seine dicke Zigarre war der beste Beweis dafür.
     
  7. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    ....und ich dachte immer, er meinte Maß halten.:confused:
     
  8. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Mit der Meinung bist du nicht allein! Und deshalb sind viele so sauer auf Westerwave, der mitten in einer Krise die Steuern senken will!

    Zu der Sache mit der Frau, die gehindert wurde, den Missbrauch anzuzeigen: Der Text ist auf Schwedisch, das man als Deutscher einigermaßen verstehen kann. Es handelt sich um Laestadianer. In Sekten ist es den Mitgliedern manchmal unmöglich, etwas gegen die vorherrschende Meinung zu unternehmen. Und die war in diesem Fall eindeutig dafür, die Vorfälle unter den Teppich zu kehren. Erst durch die Welle an bekannt gewordenen Fällen, kam auch diese verjährte Sache ans Tageslicht.
     
  9. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Ähm, sollte man nach deiner Meinung die Steuern erhöhen, mitten in der Kriese wo jeder weniger hat. (bis auf Ausnahmen) Und dabei gleich viel Geld wie vorher aus dem Fenster werfen. Hast recht so kann man das Budget auch sanieren.

    Ich bin für Westerwelles Idee die Steuern zu senken, das erhöht die Kaufkraft und wird die Wirtschaft ankurbeln.

    Nein die Ausgabenseite da ist das Problem.
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und was haben Ohrfeigen mit der Weltwirtschaft zu tun?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Ausgabenseite heißt im Klartext: Soziales. Da zu sparen trifft immer die ärmeren Schichten. Wer genug Geld hat, den jucken keine 30% Mehrwertsteuer. Den interessieren auch nicht die Zusatzbeiträge der Krankenkassen, der ist ja privat versichert. Der kann sparen, indem er nur noch alle 4 Jahre statt vorher 3 Jahre ein neues Auto kauft.

    Dann doch lieber die Einnahmen an den Stellen erhöhen, wo es tragbar ist. So lange das Geld im Umlauf ist, kurbelt es immer die Wirtschaft an. Ob man nun die Steuern senkt oder die Ausgaben gleich läßt, kommt für die Wirtschaft aufs gleiche raus. Nur für die Bürger nicht.

    Steuern erhöhen geht schon, nur muß man das dort machen, wo auch noch Geld zu holen ist. Für den Anfang reicht es vielleicht schon, die Steuern auch wirklich einzutreiben und nicht durch Abschreibungen und Trickereien so niedrig zu halten, daß fast nix hereinkommt.
    Ich zahle z.B. im Moment ca. 2% Lohnsteuer und lande netto monatlich trotzdem im 4stelligen Bereich. Kein Wunder, daß das Geld in der Staatskasse fehlt.

    Irgendwo und irgendwann muß man einfach mal anfangen mit Sparen. Immer wieder haben sich jahrzehntelang Gründe gefunden, warum man wieder neue Schulden macht. Unterm Strich muß nach ca. 10 Jahren mindestens eine Senkung des Schuldenbergs zustande kommen. Wenn das nicht klappt, gibts kein neues Geld mehr, so einfach ist das.
    Irgendwann besteht auch unser Haushalt sonst nur noch aus Zinszahlungen und was dann...?
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    In Schweden und Finnland wird das gemacht!
     
  13. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Ich weis schon das euch über Jahre von den Linksparteien viel Unsinn eingetrichtert wurde. Aber denk mal nach das ist dein Geld was verpulvert wird.
    Na klar verteilen wir wie der Weihnachtsmann Geschenke, die wir zuerst mal von allen klauen mussten. Aber 50% sacken wir selber ein.
    Das fängt schon mit dem Witz der sich Sozialversicherung nennt an.
    Erstens dein Arbeitgeber zahlt das, was im vergleich zur einer Privaten Versicherung viel teurer ist. Und musst du Selbstbehalt zahlen? Bei einer Privaten ist das nicht der Fall. Und mit den den ganzen anderen Sozial Humbug Leistungen kosten eine Arbeitskraft die 1000€ verdient 3000€ einen Arbeitgeber. Das musst du mal erwirtschaften, das du leistbar bist. Somit kann dein Arbeitgeber weniger Leute einstellen als er sonnst könnte. Er könnte dir 2000€ zahlen und es wer führ ihn noch immer ein Gewinn und du könntest dich privat versichern lassen.
    Aber das kann man erst aus verhandeln wenn ein finanzieller Spielraum geben wäre.

    30% Mehrwertsteuer ist einer Globalisierten Welt wettbewerb gefährdet.

    In Österreich musst du SVA zahlen ob du willst oder nicht.

    >>Der kann sparen, indem er nur noch alle 4 Jahre statt vorher 3 Jahre ein neues Auto kauft.<< Ab hier m&#246;chte ich nicht weiter mit dir diskutieren, anscheinend siehst du nur die Vorstandsvorsitzenden von Gro&#223;konzernen. Die es sich immer schon richten konnten. Mittels Drohungen von Werksschlie&#223;ungen. Die auch du mitf&#246;rderst weil sie schon wissen wie man die F&#246;rderungen kommt.

    Wobei man wieder bei den Ausgaben w&#228;ren, es gibt zu viele F&#246;rderungen f&#252;r alles und jedes.
     
  14. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Genauso ist es - besser hätte ich das nicht schreiben können.

    Das, was der Mittelstand an die Unterschicht zahlt, ist nur ein lächerlicher Teil von dem, was die Mittelschickt an die Oberschicht abdrückt. Das Verhältnis ist in etwa 50 Milliarden zu 500 Milliarden.

    Und wenn man sich dann noch anschaut, welchen Anteil Lohnsteuer einerseits und Einkommenssteuer andererseits an den Steuereinnahmen des Bundes haben, sollte doch der letzte ins Grübeln kommen. Zumindest wird klar, wo tatsächlich - ohne die Binnenkonjunktur zu schwächen - etwas zu holen ist. Für den Anfang würde es aber schonmal reichen, wen das reiche Gesindel zumindest die Steuern zahlen würde, die es nicht legal umgehen kann. Dafür müßte der Staat allerdings qualifiziertes Personal einstellen und nicht wie gerade in Hessen vier überaus erfolgreiche Steuerfahnder (die zum Teil unter 40 waren!) mit getürkten Gutachten aus dem Verkehr ziehen!

    Im übrigen nehmen Betuchte im Alltag wie selbstverständlich Subventionen in Anspruch, die der amgehängten Unterschicht in aller Regel verwehrt bleiben: etwa beim Opern-, Theater- oder Konzertbesuch. Da können die Armen tatsächlich nur in die Röhre kucken.

    Mal ganz abgesehen davon, daß selbst die Mittelschicht nicht genug Kohle hat, um von den verschiedensten Steuer"spar"modellen zu profitieren. Die sind tatsächlich nur für die wirklich Vermögenden
     
  15. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Eigentlich wollte ich doch was zum ursprünglichen Thema schreiben.

    Soso. Kardinal Lehmann hat also kein Problem damit zuzugeben, daß er schon lange von den Absonderlichkeiten des Lebenswandels deines Amtsbruders Mixa gewußt hat. Wie lange eigentlich? Und was werden wir wohl noch alles häppchenweise serviert bekommen?!

    Mixa wird gerade fallengelassen wie eine heiße Kartoffel. Damit sich die gesamte mediale Aufmerksamkeit auf ihn konzentriert?
     
  16. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jo. Das ist genau nach meinem Geschmack. Alle jammern über die armen Arbeitslosen, wie schlecht es denen geht. Sollen sie doch arbeiten gehen, wenn sie schon so doof sind, keinen reichen Papa zu haben. Aber nein, sie sitzen zu Hause vor ihrem Tetrapack Rotwein, glotzen fern und verprassen unser Geld. Die Harz-IV-Empfänger kosten jährlich fast so viel wie der Kredit an Griechenland. Das muss man sich mal vorstellen! Als ob man das Geld für diese Faulpelze nicht besser gebrauchen könnte. Zum Beispiel, um Banken zu retten.

    Und unsere Politiker kriegen auch den Hals nicht voll. Letztens bekam ich einen Brief. Ich soll doch bitteschön meine Putze sozialversichern. So ein Quark! Wenn sie sich gesund ernährt und während ihrer 2 Wochen Urlaub mal ein Wellness-Wochenende an der Nordsee einschiebt, wird sie auch nicht krank.

    So, jetzt gehe ich mal wählen. Die Linken wollen ja in NRW mehr Gesamtschulen. So weit kommt das noch, dass meine Kinder mit diesen aus Langeweile am Fließband produzierten Hartz-IV-Gören auf einer Schulbank sitzen. Die wissen doch noch nicht mal, wie man Golfplatz schreibt.
     
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Prozentual dürfte sich die Summe der Steuerhinterziehung in Verhältnis zum Einkommen bei den so genannten "Großen" in in ähnlichen Regionen bewegen, wie bei den so genannten "Kleinen".
    Rein in Euro dürfte sich durch die weitaus größere Zahl der "Kleinen" weitaus höher liegen, als bei den "Großen".

    Nicht täglich, aber mehrmals in der Woche höre ich: "Kann man das auch ohne Rechnung und ohne Mehrwertsteuer machen?" Und ich habe wenig Kunden aus den höheren Einkommensschichten, die meisten kommen aus den unteren bis mittleren Einkommensschichten.

    Was die überproportionale Besteuerung von Leuten mit hohem Einkommen betrifft, solltet Ihr auch bedenken, dass es gerade für diese Leute einfacher ist, ihren kompletten Wohnsitz inklusive Kapital ins Ausland zu verlegen und dann?

    Aber diese Diskussion gehört sicherlich in einen anderen Thread, hier geht es wohl eher um Kirche, Mixer, Ohrfeigen, Missbrauch und Lügen.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, der eigentliche Skandal ist immer ein Anderer ;)

    Nichts für Ungut, aber mit solchen Parolen ist eine Diskussion mit Dir eigentlich ebenfalls sinnfrei.
    Komische Zahlen hast Du da. Auf meiner Lohnabrechnung steht genau drauf, was der AG-Anteil ist. Es ist nur geringfügig mehr als mein Anteil. Bei 1000&#8364; netto zahlt der AG noch weit unter 2000&#8364;, ich schätze eher 1600.
    Der Mythos, daß eine private Krankenversicherung günstig sei, kann spätestens dann begraben werden, wenn der Kranke im Rentenalter ist, auch wenn das inzwischen nicht mehr ganz so schlimm wie früher ist.

    Ähm, woher jetzt diese Gedankensprünge? Damit war die Mittelschicht gemeint. Sie schrumpft zwar immer weiter, aber sie ist noch da.
    Vorstandsvorsitzende befinden sich leider nicht in meinem Bekanntenkreis, daher habe ich über deren Autokaufverhalten keine Infos, könnte mir aber vorstellen, daß sie ohnehin Firmenwagen fahren.

    Da stimme ich Dir ausnahmsweise mal zu. Unser Steuersystem ist inzwischen selbst für Experten undurchdringlich und gehört stark vereinfacht. Förderungen kann man auch direkt aus dem Haushalsüberschuss bezahlen, der sich einstellt, wenn alle auch wirklich ihre Steuern zahlen und nicht mit zig Dingen gegenrechnen.
    Selbst ich als Kleinverdiener werde wohl wieder meine komplette Lohnsteuer zurückbekommen, auch wenns nicht viel ist.
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Um welchen Mixer genau?
    Um den: [​IMG]? :sorry:
     
  20. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    N&#246;.
    Die Ausgabenseite betrifft auch den Krieg in Afghanistan, den wir brav finanzieren.
    Ach, ups, ich verga&#223;, das ist ja gar kein Krieg...

    Die Ausgabenseite betrifft auch Griechenland, da&#223; unsere Kohle gar nicht will, oder wie sind die Unruhen zu deuten?
    Wenn das Volk Hilfe ben&#246;tigen w&#252;rde, dann w&#252;rde man auch selbst etwas daf&#252;r tun wollen, statt mit 53 in Rente zu gehen...
    Schuldig ist dort n&#228;mlich nicht nur die Politik, die Korruption geht schon ganz unten los...

    Und wenn jetzt einer kommt und sagt, wir verdienen ja am Ende durch Exporte wieder daran...
    N&#246;, die Kosten tr&#228;gt der Steuerzahler, die Kohle mit den Exporten machen einzelne Firmen...

    Man k&#246;nnte sicher noch mehr aufz&#228;hlen, wo Geld verplempert wird, aber die Diskussion um vereinzelte Ohrfeigen ist ja wichtiger... :aua:
     
    Last edited: May 9, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page