1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Der eigentliche Skandal ist ein anderer...

Discussion in 'Smalltalk' started by Winnie The Pooh, Feb 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht wäre erdrosseln ja der richtige Weg. :ironie:
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Richtig, es zählt der Gewinn, und zwar nicht nur für das nächste Quartal, sondern vor allem der langfristige Gewinn.

    Was die Planung betrifft, ja, die Manager sollten längerfristig planen, das verhindert aber nicht eventuellen Stellenabbau. Es ist doch gediegen, das ganze Land schreit Hurra, wenn irgendwo in Deutschland ein neues Werk aufgemacht wird und / oder neue Arbeitskräfte eingestellt werden, weil die Nachfrage gestiegen ist, oder neue Märkte aufgemacht werden. Wenn aber der Markt gesättigt ist und es müssen Kapazitäten abgebaut werden, dann wird auf den Unternehmer geschimpft. Noch schlimmer ist es, wenn der Preisdruck so hoch wird, das Kapazitäten in Billiglohnländer verlagert werden müssen, da wird die Weitsicht der Unternehmer erst recht verteufelt.
     
  3. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ok, jetzt sind wir bei Volkswirtschaft light, Allgemeiner Teil für den Volkshochschulgrundkurs angekommen. Aber was ist mit Herrn Mixa?
    :grübel:
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Gebe zu, habe mich wieder einmal hinreissen lassen und bin durch den verlauf der Diskussion zu weit abgeschweift.

    Aber irgendwie hängt ja doch alles miteinander zusammen, außer Kirche und Westerwelle
     
  5. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Erste Wahl wäre der Quereinsteiger nicht. Aber dass sich unter den 3,5 Millionen Arbeitslosen kein Stahlbau-/Maschinenbautechniker, -Zeichner, -Ingenieur befindet, mag ich kaum glauben.

    Frag deine Landesregierung. Ich könnte aber auch sagen: seit wann kommt der Knochen zum Hund?

    Du pickst dir aber auch konsequent problematische Einzelfälle raus. Die sind ja nicht alle 45+.
    Und meinst du, ich hätte alle meine Berufe gelernt, die ich ausgeübt habe?

    Nicht dass man mich falsch versteht: ich gehöre auf die "linke" Siete, bin Gewerkschaftler, ich befürworte mehr Bildungsausgaben, viel längere Auszahlung des Arbeitslosengeldes besonders bei älteren etc. Nur die weit verbreitete Einstellung, der Staatssäckel ist ein Füllhorn und mein Anteil ist mit 200 Bewerbungen im Umkreis von 30 km erschöpft, der Staat möge mich jetzt gefälligst ordentlich versorgen - das kanns nicht sein, das können wir uns nicht leisten.
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das genaue Datum kenne ich nicht,
    aber in etwa, als der Osten die Grenzen geöffnet hat.
    Da sind deutsche Firmen in die strukturschwachen Gebiete abgewandert,
    nur diese Gebiete lagen damals schon jenseits der deutschen Grenze.
    Sprich, da gingen die Knochen zum Hund.

    Und diese Wanderung nach Osten ist noch nicht beendet,
    die Länder, die noch vor 15-20jahren gefragt waren
    haben heute dieselben Probleme wie wir.
    Die Firmen (Knochen) wandern nicht nur aus Deutschland ab,
    inzwischen hat ganz Europa mit der Abwanderung von Firmen zu kämpfen.

    In diesem Punkt muß man den Politikern recht geben,
    Europa wächst zusammen, schneller als wir es glauben wollen.
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ausgeübte Berufe:
    Tischler gelernt.
    Schiffszimmermann auf große Fahrt
    Einschaler im Betonbau
    als zweites Standbein Schausteller mit Süßwaren, Spielwaren und Pfeilwurfbude.
    Plattenzuschnitt und Kundenberatung im Baumarkt.
    Monteur im Fassadenbau
    Rollladenbau Herstellung und Montage
    Gastwirt (Diskothek selbständig)
    Fertighausmontage als Subunternehmer bei einer dänischen Firma, dafür nach Dänemark gezogen.
    Fertighausmontage bei einer deutschen Firma (Wieder nach Deutschland gezogen)
    Als Tischler auf Fernmontage (zuerst Fenster, danach Möbel Trennwände etc.)
    Dann wieder normal als Tischler in einer kleinen Tischlerei, nach dem Konkurs dieser Tischlerei, fing der damalige Chef wieder bei 0 an. Ich kaufte mir einen alten VW Bus, damit Firma überhaupt ein Fahrzeug zum Möbeltransport hatte. Firma wuchs, ich bekam einen guten Stundenlohn und machte auch viel Stunden. Seniorchef gestorben, Firma ging wieder in Konkurs, ich war 45 Jahre alt.

    Nun machte ich mich in meinem Beruf selbständig. Die ersten Büromöbel baute ich in einem offenen Carport, eine Werkstatt hatte ich noch nicht. Im Winter draußen mit Mütze Jacke und Schaal, Möbeloberflächen wurden im Wohnzimmer getrocknet. Dann Werkstatt zwei Mitarbeiter und eine Teilzeitkraft im Büro. die Werkstatt in der größe mit den Mitarbeitern haben mir dann beinahe das finanzielle Genick gebrochen.
    Werkstatt verkleinert, Mitarbeiter entlassen und wenn ich Glück habe, habe ich die Schulden, die sich in der zeit mit den Mitarbeitern und der größeren Werkstatt aufgebaut hatten, bis zur Rente abgezahlt.
    Die finanzielle Misere in die ich geraten bin, war meine Schuld, mangelnde Führungsqualitäten und zu große Werkstatt.

    Das alles nur mal, um zu zeigen, was man alles so machen kann, ohne eine neue berufsausbildung zu beginnen.
     
  8. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Fein. Löst das Klagen darüber jetzt irgendein Problem für den einzelnen Arbeitslosen, oder meinst du, es wäre vielleicht doch eher machbar, dass dieser seinen geliebten Kiez aufgibt und seine Koffer packt?
    Krise mal außen vor gelassen: vor 1,5 Jahren war hier im Ländle die Arbeitslosenrate nahe 0 %. Es gab also eine Alternative zu Bayern. :D

    Mir ist klar, dass man mit den offenen Stellen in Bayern und BaWü nicht alle Arbeitslosen von der Straße gekriegt hätte, aber einen ordentlichen Teil davon.

    Außerdem redest du immer von der Großindustrie. Die stellt aber mitnichten den Großteil der Arbeitsplätze. Ein MIttelständler tut sich schon schwerer, 10 Arbeitslosen in Mecklenburg zuliebe seine ganze Firma dorthin zu verlegen.
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und wenn er denn tatsächlich verlagert, fallen an anderer Stelle wieder Arbeitsplätze weg.
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und weil das alles nicht funktioniert hat, musstest du dich selbständig machen und machst jetzt wieder das, was du gelernt hast.
    Danke für das schöne Beispiel.

    Ich kenne aktuell den Fall eines Quereinsteigers.
    Der hat von den grundlegenden Anforderungen seines neuen Jobs null Ahnung.
    Die Kollegen, sollen ihm nun das Wissen beibringen welches er eigentlich in der Ausbildung hätte erlernen müssen.
    Dass dabei die Arbeitsleistung der Kollegen leidet, muss ich wohl nicht extra erwähnen.
    Überspitzt formuliert macht er sich und seinen Kollegen, das tägliche Arbeitsleben "zur Hölle".
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  12. Hascheff

    Hascheff Moderator

    So?

    EBehrmann schafft es immer wieder, jemanden zu provozieren. Hättest du dich nicht bremsen können?

    Gröööhl. :totlach:

    EBehrmann schafft es immer wieder, das Geplänkel auf Nebenschauplätze zu lenken. Nicht zum ersten mal in diesem Thread versucht tempranillo, wieder zum Thema zurück zu lenken. (keine Ironie)

    Auch wenn meine Meinung nicht blödsinnig ist, so behalte ich mir doch das Recht vor, sie nicht zu äußern. (Mein Wahlspruch)

    Gruß
    Hascheff
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Zu den verschiedenen Berufswechseln gab es unterschiedliche Gründe.
    Fernweh, Heirat, Firmenpleiten (nicht eigene, sondern die, wo ich beschäftigt war) und so weiter.
    Und ja, ich musste mich dann letztendlich selbständig machen, aber außer einmal Konkursausfallgeld, habe ich in meinem leben nicht einen Pfennig Arbeitslosengeld kassiert. Irgendetwas habe ich immer gemacht. Und ja, es ist ein Beispiel wie es laufen kann.

    Und in Deinem interessanter "Einzelfall", sollte sich laut Herrn Westerwelle ja auch etwas zum Positiven des ALG II Empfängers ändern. Soweit ich mitbekommen habe, möchte er den, ach wie nennt sich das im Beamtendeutsch?, nun, den Anteil vom gesparten, der nicht angegriffen werden muss, erhöhen.
     
    Last edited: Feb 21, 2010
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich habe den Vorteil, dass meine Firma klein genug ist, so dass ich meine Angestellten noch aus dem entfernten Bekanntenkreis rekrutieren kann. Ich habe heute schon einen Horror davor, wenn das mal nicht mehr funktioniert.


    Hm, worüber reden wir dann :rolleyes:


    IMO ist das genau die Zielgruppe. In diesem Land hast du nur zwei Chancen: entweder du lebst auf Kosten der Allgemeinheit (+Schwarzarbeit) oder du zahlst Spitzensteuersatz. Dazwischen bist du der Arsch der Nation.
     
  15. hans10

    hans10 CD-R 80

    .. mit 10 Arbeitsplätzen ist das Problem auch nicht zu lösen.

    Es sind ja auch nicht die Mittelständler,
    die die Karre gegen die Wand fahren.
    Im Gegenteil, ohne die risikobereiten Mittelständler
    würde es noch schlechter in unserm Land aussehen.

    So mancher Mittelständler ist aber von der Großindustrie abhängig.
    Nur, wenn die Großindustrie abwandert,
    werden auch Arbeitsplätze im Mittelstand vernichtet.

    Die Banken tragen dann noch mit ihrer Geldpolitik dazu bei,
    dass gerade Kleinunternehmer wegen nichtgewährtn Krediten
    das Handtuch werfen (müssen),
    während für die Kredite an die Großindustrie der Staat (Steuerzahler) bürgt.

    Da kann eine Bank dem Kreditrahmen schon mal etwas großzügiger auslegen und das Geld in den Sand setzen,
    der Staat übernimmt ja die Sicherheit.
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @ EBehrmann
    Viel gemacht und trotzdem zu nichts gebracht :ironie:
     
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Oh doch.
    Mein Leben immer bestritten und selber in die Hand genommen.
    Mich weder auf Arbeitsamt, noch auf sonstige Behörden verlassen und auch nicht versucht, die Verantwortung für mich und meiner Familie den Behörden zu überlassen.
    Mehr von der Welt gesehen, wie viele andere.
    Ein Haus mit Grundstück (allerdings durch Firma wieder mit etwas Schulden belastet)
    Kinder, die Ihren Weg gehen und im Berufsleben stehen.
    Kinder, die trotz Patchworkfamilie zusammenhalten.
    Seit fast 30 Jahren glücklich verheiratet.

    Ja, und ob Du es glaubst oder nicht, ich bin reich, auch ohne großes Einkommen.

    Wenn ich so zurückblicke, doch, meine Frau und ich haben es zu etwas gebracht.
     
    Last edited: Feb 21, 2010
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Jetzt fällt es mir wieder ein. Er möchte das Schonvermögen erhöhen.
     
  19. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Man kann über Herrn Mixa nicht kontrovers diskutieren, weil wir wahrscheinlich alle die gleiche Meinung über seine besch...... Aussage haben. Deshalb ist die Diskussion auf den in einem Nebensatz erwähnten Herrn Westerwelle abgerutscht.
     
  20. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    .....wodurch die Anzahl der Hartz IV-Empfänger sich um zwei Prozentpunkte erhöht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page