1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Globale ErderwÄrmung

Discussion in 'Smalltalk' started by Naturschutz, Mar 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Zitat:
    Damit ist dass Tal des Jammers eröffnet. Würde mich interessieren, wie die Politiker mit dem Lohn/Gehalt eines Arbeiters/kleinen Beamten zurecht kommen.

    Werner-walter
     
  2. drweb

    drweb ROM

  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    offensichtlich es gibt doch noch leser, die sich von dieser panikmache nicht hinreisenlassen und das ganze mit eigener meinung aufnehmen.
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ist eben gerade eine Modeerscheinung, darüber zu berichten und die Politiker redens nach.
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    nicht nur politiker, auch die presse war heute voll davon. warum die panik an ostern? wahrscheinlich nur wegen der erhofften steigerung der verkaufszahlen
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Tenschman
    Ich stimme Dir voll zu, zumindest die Spitzenpolitiker verdienen viel zu wenig. Ich möchte für das Geld nicht die Verantwortung tragen. Schaut Euch doch mal die Gesichter der meisten Spitzenpolitiker nach 3, 4 oder 5 Jahren in der Politik an. Man kann die Strapazen der Politik oft schon am Gesicht ablesen. Auch wenn nicht alles so läuft, wie sich das viele erhoffen, aber auch in den neuen Bundesländern geht es den meisten Menschen besser als vor 20 Jahren. (Dafür bekomme ich jetzt wieder Schelte)

    @ ulfu
    Du kennst dich ja wirklich gut aus, siehst hinter jedem Baum das Böse. Du bist zu bedauern, das ist wirklich kein Leben, das ist Frust hoch drei was du schiebst.

    Um mal die Sache mit der "Abzocke" der Energiesparlampen anzugehen. Du weißt, dass neben der Mehrwertsteuer auf Leuchtstoffmittel eine Glühlampensteuer gibt. Wenn jetzt statt einer Energiesparlampe 10 Glühlampen verbraucht werden, fallen da insgesamt weitaus höhere Steuern an. Zudem fallen auch noch auf den erhöhten Energieverbrauch Steuern an. Wo zockt der Staat nun bei den Verkauf von Energiesparlampen ab.

    Nun, die höheren Kfz Steuern auf ältere Fahrzeuge kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Damit schafft sich derjenige, der sich kein neues Auto kaufen kann, immer noch keinen Neuwagen an. Sinnvoll ist es, neue Fahrzeuge, die nicht auf den neuesten Stand der Abgas und Energietechnik sind, höher zu besteuern. Damit werden dann möglichst alle Neufahrzeuge entsprechend ausgerüstet. Auch diese Fahrzeuge fließen irgendwann in den Gebrauchtwagenmarkt ein.

    Aber abgezockt fühle ich mich noch lange nicht. Und wenn Dein Stundenlohn seit 1990 der gleiche geblieben ist, machst du etwas falsch. Jeder bekommt das, was er verdient. Fühlt er sich unterbezahlt, muss er etwas dafür tun, dass er mehr verdient. Klingt für viele doof, ist aber so.
     
  7. ulfu

    ulfu Kbyte

    @EBehrmann

    Ach, warum solltest du Schelte bekommen ? Du hast doch Recht. Im Osten wohnen ja fast nur noch Rentner und denen geht es besser als vor 20 Jahren. Die Jugend ist abgewandert in die neuen Bundesländer.



    das mit der Glühlampensteuer wundert mich überhaupt nicht. Das Gegenteil hätte mich verwundert. Unsere Politiker kassieren gerne überall doppelt und dreifach. Sicher ist die Glühlampensteuer auf teure Glühlampen entsprechend höher als auf billige. Wo soll da eine Einsparung sein ?



    Wieso sollten denn Neufahrzeuge nachgerüstet werden. Die sind dann ja mit der neuen Technik ausgerüstet. Nein, derjenige der sich die neue Technik nicht leisten kann, der soll abgezockt werden. Und das ist doch auch so, oder ?


    Es kann ja sein, daß du zu denjenigen gehörst, die andere abzocken.
    Deine Aussage, daß jeder bekommt was er verdient ist menschenverachtend und ein Schlag ins Gesicht all denjenigen, die z.B. in der Altenpflege, als Krankenschwester oder Ende 50 sind und vom Arbeitsmarkt abgeschrieben wurden.


    Politiker sehen nach wenigen Jahren deshalb so runtergewirtschaftet aus, weil sie ununterbrochen Niederlagen bei Wahlen als Siege feiern. Unmäßiger Alkoholgenuß führt nun mal zu Falten.

    Ulfu
     
  8. DarkstarII

    DarkstarII Byte

    @ Topic
    Hallo,

    ich möchte zu dieser Problematik nur sagen, dass ich es interessant finde ,wie die medien wieder alles aufbauschen, bzw die Politiker. Das Thema des Umweltschutzes scheint immer nur dann interessant, wenn ein neuer Bericht irgendeiner komission feststellt, dass die Erderwärmung kathastrophale Folgen haben wird.
    Man diskuttiert im Bundestag, oder Europaparlament über neue Gesetze und Initiativen, aber durch dieses Zögern wird die Erderwärmung immer schlimmer. Wenn es immer heißt, das die gesamte Welt etwas gegen die Erderwärmung tun soll, sellt sich mir die Frage, warum Amerika und China (#1 Umweltverschmutzer) Berichte der Experten und Komissionen beeinflussen, bzw. verändern können.

    Mfg
     
  9. enschman

    enschman Megabyte

    Wenigstens wird darüber diskutiert, dann kann keiner sagen, er hätte davon nichts gewusst...

    Korruption regiert die Welt.

    mfg Tenschman
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ..jo, korrupt ist jeder, beim einen ist die schwelle niedrig, beim anderen hoch. das ist nur eine frage der summe

    (wie hat fredl fesel gesungen:
    für geld da kann man alles kaufen,
    auch spieler die dem ball nachlaufen
    )
     
  11. DarkstarII

    DarkstarII Byte

    Nun, dass darüber diskuttiert wird ist ja auch nicht falsch, aber ich wollte zum ausdruck bringen, dass dieses Thema gerne aus dem aktuellen polit. Geschehen verdrängt wird und dann erst wieder in Deutschland zur sprache kommt, wenn es das die Internationale politik "erfordert". zum Beispiel durch Diskussionen in der UNO oder dem Europaparlament.
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Gestern habe ich gehört, dass es beheizte Spargelfelder geben soll, nur damit dort der Spargel etwas früher geerntet werden kann. :( Genauso schwachsinnig sind beheizte Fußballfelder:(
    Von Terrassenstrahlern habe ich ja schon geschrieben:(

    @ ulfu
    Du bist wirklich zu bedauern. Du siehst die Blumen nicht, sondern nur das Kraut, du siehst keine Sonne, sondern nur den Schatten den der Baum wirft. Schade, du verschenkst dein schönes Leben.
     
  13. ulfu

    ulfu Kbyte

    @Ebehrmann

    die Freuede am Leben wird mir von unseren arroganten Politikern genommen, die der Meinung sind sie haben die Weisheit mit Löffeln gefressen und das Volk ist doof und muß gegängelt werden.
    Aber schön wie poetisch du das ausdrücken kannst.
    Träume weiter von einem Leben in Einklang mit der Natur, als Trapper und Waldläufer, in Jutesäcke gehüllt am Lagerfeuer.

    Nebenbei noch zwei drei Angestellte, die die Dreckarbeit für dich machen dürfen.


    PS: zum Nachdenken

    http://lemminge.dreipage.de/
    Ulfu
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nein ulfu, die Freude am Leben nimmst du dir selber, dafür kannst du keinen anderen verantwortlich machen. Jeder ist für sich und sein Leben selber verantwortlich.

    Ich habe auch schon ein paar Politiker kennen gelernt, die wenigsten waren arrogant, die meisten waren höflich und freundlich.

    Ich habe keine Angestellten. Aber da sehe ich schon deine Denke.
    Mitarbeiter (wenn ich denn welche hätte) machen keine Dreckarbeit für mich, Mitarbeiter verdienen Ihr Geld bei mir. Und wenn du meinst, du verdienst zu wenig, du darfst gerne für mich Ware verkaufen, auf Provisionsbasis, dann bekommst du genau das, was du verdienst. Verkaufst du viel, bekommst du viel, verkaufst du wenig, bekommst du wenig.

    Nebenbei habe ich als Angestellter bei weniger und geregelter Arbeit 30% mehr bekommen, als ich heute habe.

    Für Dein Leben ist weder ein Politiker, noch ein Arbeitgeber, noch die Umwelt verantwortlich, für Dein Leben bist du alleine verantwortlich.
     
  15. ulfu

    ulfu Kbyte

    @EBehrmann

    siehst du, ich habs geahnt. Ich soll für dich arbeiten. Du willst dich an meiner Arbeit bereichern. Also doch andere für dich arbeiten lassen.
    Glaubst du denn wirklich ein Unternehmer dieser Welt baut eine Fabrik damit Menschen einen Arbeitsplatz haben und von ihrer Arbeit leben können ? Geht es nicht eher darum an ihrer Arbeit zu verdienen ?

    Nun, vielleicht haben aber die Politiker auch was von dir erwartet ?
    Kennst du die Geschichte vom Wolf im Schafspelz ?

    Aber gut ich glaube in dieser Diskussion ist alles gesagt. Jedenfalls von meiner Seite. Ich werde dich nicht von meiner Position überzeugen können und du mich nicht von deiner.

    Ich glaube mal gelesen zu haben:" es kommt immer darauf an, auf welcher Seite der Barrikade man geboren wurde."


    Ulfu
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nein, für Dich.

    Wer arbeitet schon für den Firmeninhaber. Ich jedenfalls habe nie zum Chef gesagt, ich will diesen Monat kein Geld, das habe ich für Sie gemacht.

    Gut, ich mache auch Dinge kostenlos, ehrenamtliche Dinge. Aber selbst dort bekomme ich etwas, nämlich Anerkennung. Aber von solchen Dingen scheinst du, mit deiner Denke, wenig zu kennen.

    Du musst schon ganz schön verbiestert und schlecht sein, wenn du überall das Schlechte siehst.
     
  17. Hascheff

    Hascheff Moderator

    @ ulfu:
    :gähn:
    Olle Kamellen. Der Volksmund drückt es kürzer aus: Von der eigenen Arbeit ist noch keiner reich geworden.

    So funktioniert unsere Gesellschaft nun mal. Man kann ja versuchen, die Welt zu verbessern. Aber so lange die Welt so ist, wie sie ist, kann man nicht einzelne für die eigenen Unzufriedenheit verantwortlich machen. Klar ist, solange man nicht genug Geld hat, wird man nie ganz zufrieden sein. Aber wer hat schon genug Geld. Und doch sind manche - ich auch - ganz zufrieden mit ihrem Leben.
    Du musst ja nicht mein Lebensmotto übernehmen:

    Es ist gar nicht so schwer, glücklich zu sein.
    Man will nur immer noch etwas glücklicher sein als der Nachbar.

    Bevor der Vorwurf der Genügsamkeit kommt:
    Es ist ein Unterschied, mit welcher Haltung man sich selbst das Leben gestaltet und wie man seinem Arbeitgeber gegenübertritt, wenn über das Gehalt verhandelt wird.
     
  18. hans10

    hans10 CD-R 80

    was die globale erwärmung betrifft:

    es könnte doch auch sein, dass wir in den 50er und 60er jahren des letzen jahrhunderts die luft so verpestet haben, dass die globalstrahlung nur teilweise die erdoberfläche ereicht hat.

    ich denke da an die "wolken aus dem kohlrnpott", oder an den nebel in london oder an den smog bei "austauscharmer wetterlage", bei den auch fahrverbote für einige städte ausgesprochen wurden.

    nun haben wir mit stillegung von zechen, mit rauchgasfilter in großen verbrennungsanlagen, mit "sauberen heizungsanlagen", mit kathalysatoren in autos, und was weis ich noch, die luft so sauber gemacht, das jetzt ein weitaus größerer anteil der gloalstrahlung die erdoberfläche erreicht als vor, na sagen wir 40jahren.

    ich denke, auch das könnte ebenfalls zu erderwärmung beitragen. :grübel:

    das ganze ist mir eingefallen, als ich mir heute das azurblaue firmament angesehen habe.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das glaubst Du doch wohl selbst nicht, oder?
    Der Nebel hält die Wärmestrahlung auf dem Weg zur Erdoberfläche nicht auf und weiterhin strahlt ja auch die Erde selber Wärme ab.
     
  20. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Die Sonne mit ihrer Oberflächentemperatur von 5700°C hat ihr Strahlungsmaximum im sichtbaren Bereich (an den sich unsere Augen während der Evolution angepasst haben). Deshalb kannst Du schon mit bloßem Auge abschätzen, dass Nebel und Dreck die Strahlung deutlich behindern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page