1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Globale ErderwÄrmung

Discussion in 'Smalltalk' started by Naturschutz, Mar 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @ Maja

    Also gut, jetzt zum allerletzten mal und nur für dich:

    Der Mensch erzeugt Dreck, viel Dreck.
    Diesen Dreck bläst er in die Atmosphäre.
    Was glaubst du wohl, was mit diesem Dreck
    passiert? Glaubst du der entschwindet
    ins Weltall? Da muß ich dich enttäuschen,
    das tut er nicht.

    Ein Teil kommt zurück als saurer Regen, ein
    Teil ist für das Ozonloch verantwortlich
    und ein anderer Teil ist für die Klimaerwärmung
    zuständig.
    So und jetzt zähle ich eins und eins zusammen
    und komme zu der Erkenntnis, dass dadurch
    unserer Erde und damit der Menschheit langfristig
    erheblicher Schaden zugefügt wird.

    Aber so wie ich dich inzwischen Einschätze
    ist für dich weder der saure Regen noch
    das Ozonloch Realität.
    Das sind auch nur Hirngespinste von
    Wissenschaftlern die dafür bezahlt werden
    Lügen zu erfinden.

    Lies diesen Post durch und spare dir die
    Antwort, denn sie ist für mich nicht mehr
    von Interesse.

    Mfg
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hhmmm, da kannst Du eigentlich nur von den Leuten bei CNN, n-TV und N24 sprechen. :D

    Befürchtungen, die auf genauer Beobachtung UND einer klugen Bewertung derselben beruhen, haben schon so manchen Hals gerettet. Angst ist ein evolutionärer Vorteil, vorrausgesetzt, ein Individuum lernt, sie für sich zu nutzen.

    Und Angst zu haben, ist sicher nicht typisch deutsch. Die kennen Briten, Italiener, Japaner und Zulu genauso. Es mag aber so sein, dass sie über andere gesellschaftliche Mechanismen verfügen, wann und wo es opportun ist, sie einzugestehen und zu zeigen.

    Und ob die Menschen glücklich und zufrieden leben, wenn Damoklesschwerter (Bedrohungen, deren Auswirkungen sich erst im Laufe der Zeit zeigen) über ihnen schweben, wage ich zu bezweifeln. Ich vermute da eher gut trainierte Verdrängungsmechanismen.
    Das ist doch Operette: "Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist!" So stellt man politisches Engagement mit gefälschtem weisem Lächlen kalt.

    "Mut ist nicht das Fehlen von Angst.
    Mut ist der richtige Umgang mit ihr."

    Thor :)
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    aus beitrag #1
    der TO spricht von der globalen erderwärmung. dafür verantwortlich sind die treibhausgase.


    nachzulesen bei
    http://www.dadalos-d.org/nachhaltigkeit/grundkurs_4/treibhausgase.htm

    ich habe nicht behauptet, dass die anderen gase keine auswirkungen haben.

    Falcon37
    abgase, das sind verbrennungsrückstände, hervorgehend aus reaktionen bei der verbrennung in verbindung mit sauerstoff. egal ob erdölprodukte oder nachwachsende rohstoffe. auch ein umgefallener baum, der im wald oder sonstwo verrottet, setzt genau soviel co2 frei als würde er verbannt werden.

    bullshit,
    Frankfurt (Harry G. Frankfurt, emeritierter Professor in Princeton) versteht unter Bullshit - im Gegensatz zu Lüge oder Wahrheit - den völligen Verlust der Realität als Bezugspunkt.

    auf wen sich das bezieht soll jeder für sich sebst entscheiden.
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    @ maja07
    wir zwei und fast der gleichen meinung :grübel:,
    welch ein tag.

    gruß hans
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und wenn du an dieser Stelle weiterdenken würdest, würdest du erkennen, dass das Erdöl und die Kohle, das/die wir aus der Erde holen und verbrennen zusätzliche Emissionen (zu den natürlichen) erzeugt. Normalerweise muss man das nur Kleinkindern erklären, bei Erwachsenen sollte man solches Wissen voraussetzen, aber was ist schon normal.

    P. S.: Bullshit wird aus dem Englischen mit Unsinn oder Sche... übersetzt, kannst dir was aussuchen.
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    Ohne jede Frage ist auch das sehr interessant zu ergründen. Betroffen manchen kann es mich aber nicht. Lange davor wird es keine Menschen mehr geben.

    Das ist ja das tolle an der Astronomie. Niemand wird je damit konfrontiert werden, dass er mit seiner These komplett daneben gelegen hat.

    Du spirchst von Bestechung. Ich habe nur gesagt, sie werden dafür bezahlt. Auftragsarbeit, wenn Du so willst. Das kann man als moralisch nicht korrekt bezeichnen. Strafbar ist es nicht.

    Entschuldige. Es gibt keine Einigkeit. Es ist nur so, dass seit geraumer Zeit nur noch eine Expertenmeinung in der Öffentlichkeit porpagiert wird. Dazu konträre Meinungen und die diesen zugrunde liegenden Daten und Fakten werden nach Möglichkeit in der Versenkung gehalten. Dazu wird viel Aufwand betrieben.

    Was alles nichts mit C02 zu tun hat. Dieses Faktum ist sehr wohl entscheidend. Denn derzeit wird der Zug in die falsche Richtung gelenkt. Mit dem Senken des C02 Ausstosses wird nichts erreicht werden. Dadurch wird nichts besser. Derweil wird wichtige Zeit vertan, in der man sinnvollere Maßnahmen ergreifen könnte. Wir müssen reagieren, weil wir nun mal in der Hinsicht nicht agieren können.

    Wir sollten uns so langsam von fossilen Energieträgern verabschieden. Aus vielfältigen Gründen. Keine Frage. Doch das könnte man auch anderes inszenieren. Dazu muss man keine Panik verbreiten. Das scheint nicht gewollt. Was auf einer Art nachvollziehbar ist. Ohne diese Panik müssten alternative Energiequellen noch stärker subventioniert werden als es derzeit der Fall ist. Da ist es schon günstiger, wenn die Menschen aus Angst umdenken. Klimaschutz ist ein Kassenschlager.

    Genau. Doch nichts von all dem geschieht. Man erzählt uns nur, wir brauchten bloß den Energieverbrauch zu senken oder regenerative Energien einzusetzen, und schon würde alles wieder gut. Das ist fataler Unsinn.

    Es wird in erster Linie davon abhängen, ob die Menscheit zukünftig in der Lage sein wird, vorhandene Ressourcen friedlich sinnvoller und vorallem gerechter zu verteilen als heute. Kriege gehen von denen aus, die sich davon eigene Vorteile versprechen. Das ist nicht die Zivilbevölkerung. In Zeiten der Not rückt die in der Regel eher noch enger zusammen.

    Das würde schon einem Wunder gleichkommen. Wie gesagt. Derzeit wird viel Geld und Zeit damit verschwendet etwas anzukurbeln, was außer Vorteile für Politik und Wirtschaft nichts bringen wird.
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ...dann erkläre mir doch bitte mal mit was du deine wohnung (oder haus) heizt.
    soviel ich gehört habe, ist das halten von nachwuchs in unbeheizten räumen unter strafe gestellt.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich vermute mal meine Wohung wird mit Öl beheizt.
    Aber es geht auch nicht darum das Heizen und Autofahren von Heute auf Morgen einzustellen, sondern darum, unsinnigen Energieverbrauch zu vermeiden damit der Schadstoffausstoss verringert wird und darum so schnell wie möglich alternative Energieträger zu finden und einzusetzen.
    Ich persönliche verstehe z. B. nicht warum nicht schon längst auf jedem Hausdach Sonnenkollektoren installiert sind.
     
  9. Maja07

    Maja07 Guest

    Das Märchen von der Neutralität von C02 aus der Verbrennung von Holz, weil die (deutsche) Forstwirtschaft ja fleißig wieder aufforstet. Damit das wirklich funktioniert, müssten sich Abholzung und Wiederaufforstung ständig weltweit die Waage halten. Da das nicht der Fall ist, sondern weit mehr abgeholzt als angepflanzt wird, ist es für die Gesamtmenge des freien C02 in der Atmosphäre total schnurz, ob jemand mit Holz, Kohle oder Öl heizt.

    Aber gut. Kleinkinder können noch nicht global denken....
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @ Maja

    Bist du 7?
    Wenn der Mensch die Kohle und das Erdöl nicht verbrennen würde gäb's keine Schadstoffemission die aus der Verbrennung von Erdöl und Kohle ausgelöst wird.
    Sollte doch nicht so schwer zu begreifen sein oder schreib ich gar unleserlich?
     
  11. Maja07

    Maja07 Guest

    Weil das teuer ist? Weil das nicht überall Sinn macht? Warum ist auf dem Dach des Hauses in dem Du wohnst, noch keiner? Warum weißt Du nicht mal, womit bei Euch geheizt wird?

    Wie lange dauert es, bis so eine Solaranlage den Schadstoffausstoß amortisiert hat, der bei ihrer Herstellung angefallen ist? Welchen Einfluss hat die Lage des Hauses auf diese Zeitspanne? Wo macht eine Solaranlage für die Umwelt und für den Betreiber wirklich Sinn? Denn es geht dabei auch um Kosten. Das darf man nicht vergessen.

    Wann fängst Du endlich mal an, Dinge zu hinterfragen?
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht weil das Haus mir nicht gehört?
    Vielleicht weil ich in einer großen Wohnanlage wohne?

    Wieviel Öl muss verbrannt werden, bis sich eine Raffinerie amortisiert hat?

    Schon mal die Redewendung "Kleinvieh macht auch Mist" gehört? Ich vermute nicht.

    Und was macht der Mensch wenn kein Öl und keine Kohle mehr da ist? Dann kann er sich vermutlich global das Leben nehmen, weil er sich nicht um andere Energiequellen gekümmert hat.
     
  13. Maja07

    Maja07 Guest

    Hallo?! Nicht Pöbeln. Denken!

    Sagt Dir der Begriff Photosynthese etwas?

    Wenn Holz von Bäumen verbrannt wird, die nicht durch das Pflanzen neuer Bäume ersetzt werden, entsteht durch die Verbrennung genauso "zusätzliches" C02, als würden Kohle oder Öl bebrannt.

    Da nur ein kleienr Teil der Abholzungen weltweit jährlich durch Neupflanzung ersetzt werden, die große Masse der geschlagenen Bäume aber in irgendeiner Form verbrannt wird, bringt Heizen mit Holz keine Verringerung des C02 Ausstosses (wohl aber jede Menge sehr ungesunden Feinstaub). Weltweit, wohlgemerkt.

    BTW: Das mit dem zusätzlich ist eigentlich Unsinn. Auch das CO2 aus Kohle und Öl entstammt der Erdatmosphäre.
     
  14. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Oh, das macht in so ziemlich ganz Deutschland Sinn. Nicht zur Vollversorgung, aber zur Reduzierung des Bezugs industriell produzierten Stroms. Ich fiel vorige Woche so ziemlich aus allen Wolken, als ich sah, wieviele Hausdächer in Nordfriesland mit Sonnenkollektoren bzw. Solarzellen ausgestattet waren. Ironischerweise ist es gerade der Klimawandel (mehr Sonnenstunden), der diese dezentrale Versorgungstechnologie für Privathaushalte so interessant macht. Darüber hinaus scheinen die Menschen in NF (& z. T. auch in Dithmarschen) gedanklich weiter zu sein: durch die intensive Windmüllerei an der Westküste werden offenbar gezielt weitere Stromproduktionsquellen gesucht und gefunden. Was an "Saft" nämlich übrig ist, wird kaltlächelnd für bare Münze in das große europäische Netz eingespeist. Mit der Zeit rechnen sich dann wartungsextensive Anlagen schon.

    Mit Ausnahme von Fehmarn findest Du derartige Anlagen an der Ostseeküste nur selten. Hier kommt der Strom immer noch aus der Steckdose... :D
     
  15. Maja07

    Maja07 Guest

    Das ist für Dich ein Grund? Bekommst Du keine Nebenkostenabrechnung? Eiweiwei.....

    Ach, lass Dir doch bitte mal Argumente einfallen, statt diesem Blafasel. Das bringt doch nichts.

    Aha. Jetzt kommen wir der Sache und den Wahren Hintergründen langsam näher. Es geht nicht um Umwelt- oder Klimaschutz, sondern darum, das Kohle und Öl als endliche Ressourchen betrachtet werden und wir so langsam aber sicher die Energiequellen wechseln müssen, wenn wir später nicht auf die Annehmlichkeiten moderner Technik verzichten wollen. Wenn Du Dich jetzt noch fragst, warum dafür solche Panik verbreitet wird, wäre das der nächste Fortschritt für Dein Wohlbefinden.

    Im Übrigen wird bereits eine Menge getan. Man kann nun mal nicht die ganz Welt von heute auf morgen umstellen. Das braucht Zeit. Wirst sehen. Das wird schon.

    Die sich heute um andere Energiequellen kümmern, haben auch keine Panik. Die wissen, dass sie noch Zeit haben. Das sind Wissenschafler. ;)
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @ maja

    Dann will ich dir zum Abschluss des heutigen Tages noch einen Artikel aus Wikipedia für die Nachtruhe mit auf den Weg geben.
    Leider ist der vermutlich auch wieder von einem verlogenen Wissenschaftler verfasst worden.
    Wie dem auch sei, lies es oder lass es.

    Schlaf gut!

    Die Auswirkung der fossilen Brennstoffe für unser Klima
    Die fossilen Brennstoffe wirken sich auf das Klima aus, indem bei ihrer Verbrennung CO2 entsteht. Dieses Gas steigt auf und bildet und „verstärkt“ die Schutzschicht, die die Erde umgibt, die Atmosphäre. Wenn diese Schicht zu dick und zu dicht ist tritt der Treibhauseffekt ein. Hierbei gelangen die Strahlen der Sonne zwar durch die Atmosphäre auf die Erde und werden dort in Wärme umgewandelt, aber diese Wärme kommt nur sehr schlecht wieder von der Erde in den Weltraum. Somit wird es auf der Erde wärmer. Diese Veränderung hat schwerwiegende Folgen auf die Natur. Die Fische z.B., die vor ein paar Jahren noch in der Nordsee lebten ziehen jetzt nach Norden, weil es dort nicht so warm ist. Dafür kommen Fische aus dem Mittelmeer zu uns an die Küste.
     
  17. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

  18. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Du verbreitest hier die Propaganda der Leute, die den im Geiste etwas einfachen Menschen mit halben Wahrheiten das Konsumieren schmackhaft machen wollen. Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen CO2 aus nachwachsenden Rohstoffen und Erdöl! Der Unterschied liegt darin, dass wir durch Verbrennung des Erdöls CO2 freisetzen, das vor mehreren Hundert Millionen Jahren aus der Atmosphäre entfernt wurde. Das hat dazu geführt, dass sich im Mittel ein Wert eingestellt hat, der für unser Leben zuträglich ist.
    Wenn wir nachwachsende Rohstoffe verbrennen, setzen wir CO2 frei, das erst durch das Wachsen des Rohstoffes vor kurzer Zeit gebunden wurde und durch weiteres Nachwachsen wieder gebunden wird. Wir beteiligen uns also an einem Kreislauf. Das CO2 aus dem Erdöl können wir nicht wieder zurückführen. Es gibt keine Möglichkeit, Erdöl nachwachsen zu lassen!
    Man kann die beiden Arten CO2 sogar in der Atmosphäre unterscheiden. Der schon seit Millionen Jahren im Boden liegende Kohlenstoff enthält kein radioaktives C14 mehr, weil dieses nur eine Halbwertszeit von etwas über 5000 Jahren hat. Da ist nach Millionen Jahren nichts mehr übrig. Der Kohlenstoff in den nachwachsenden Rohstoffen enthält C14.
     
  19. Maja07

    Maja07 Guest

    Richtig. So ziemlich. Nicht überall.

    Es gab dort mal eine groß angelegete Kampagne der Landesregierung im Rahmen der 100.000-Dächer-Aktion. Solaranlage aufs Dach für lau, quasi. Da haben sie wohl zugeschlagen.

    Was die Windräder betrifft hast Du völlig Recht. Für Landwirte, die sich diese Dinger auf die Felder pflanzen, ist das die Lizenz zum Gelddrucken. Weshalb die wohl auch da rumstehen, wo es eigentlich nicht genug Wind gibt. Und diese Windräder stören in der Landschaft und u.a. auch Zugvögel, heißt es.

    Aber gut. Die Branche hat auf der anderen Seite aber auch viele neue Arbeitsplätze geschaffen. Darum fällt es mir nicht leicht, Windenergie ganz schlechtreden zu wollen. Immer noch besser als ein AKW vor der Haustür.

    Übrigens: Derzeit 16°C, heftiger Regen und Gewitter. Maximaltemperatur heute: 18°C. Ein bisschen mehr Klimaerwärmung wär mir über Pfingsten schon recht. Ich hab Sehnsucht nach meinem Motorrad.... ;)
     
  20. Maja07

    Maja07 Guest

    Welche konkrenten Auswirkungen haben denn nun 2 oder 3% mehr oder weniger CO2 in der Atmosphäre auf uns? Und über welchen konkreten Zeitraum? Oder anders gefragt: Wäre heute irgendetwas so gravierend anders, wenn dieses CO2 nun in der Atmospähre wäre statt in Kohle und Öl gebunden? Hat irgendjemand darauf eine Antwort, die mit nichts auf der Welt widerlegbar wäre? Oder ist es auch wieder nur Propaganda, dass Heizen mit Kohle und Öl dem Klima schaden würde?

    Jetzt muss nur noch jemand behaupten, CO2 ohne C14 wäre schlimmer als CO2 mit C14. Dann ist die Märchenstunde komplett.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page