1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ich habe illegal downgeloadet (Editorial 12/2004)

Discussion in 'Smalltalk' started by Redaktion, Nov 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TopShots

    TopShots ROM

    Also ich kann die Leute nicht verstehen, warum sollte ich mir ein spiel im Internet Downloaden? weil sie 50€ neupreiss kosten? oder weil ich nicht 1 jahr warten will bis es eine low budget davon rauskommt?. Mach einem jahr sind auch die passenden patches erhältlich die ein spiel braucht :). Als Vater von 8 Kindern lade ich uns keine spiele (auser freeware) aus dem Internet herunter, low budget machen die spiele auch nicht schlechter als sie sind.


    Grüsse TopShots

    Ps. ich habe ca 1500 Spiele Orginal
     
  2. Whitesnake

    Whitesnake Kbyte

    Bei 8 Kinder hast du noch Zeit zu spielen? Wie lange bist Du vor dem PC?
    In deiner Situation würde ich schnell noch ein paar Vaterschaftstests machen bevor es nur noch mit Einwilligung der Mutter möglich ist. :D :D
     
  3. repper79

    repper79 Kbyte

    Was ist denn? Ist doch schön so :dafür:

    1500 Original Spiele? :eek: Das ist ja krass!
     
  4. Whitesnake

    Whitesnake Kbyte

    Na noch einer der mit seiner Potenz hier prahlen will?? ;)
     
  5. repper79

    repper79 Kbyte

    Die einen haben's, die anderen haben's halt nicht :totlach:
     
  6. Morimando

    Morimando Byte

    Tolles Lexikon. Wen interessieren diese Details?
    Nenn mich dumm oder ignorant, aber es interessiert mich nicht, da ich die Grundzüge begriffen habe.

    Du lebst in einer armen Welt, oder? Nicht jeder, der eine Leistung erbringt möchte Geld oder eine vergleichbare Gegenleistung. Es soll Menschen mit einer altruistischen Einstellung geben.
    PC-Beispiel: Open-Source.
    Zum Thema Preisregulierung: Ich finde es gut, dass es mittlerweile CDs für 9? gibt und ich gebe das Geld auch gerne aus, wenn ich eine CD haben möchte. Aber wären solche Preise zustande gekommen, hätten die Firmen nicht gesehen, dass sie die Preise senken müssen, wenn sie nicht wollen, dass immer mehr Leute raubkopieren?
    Womit wir wieder bei den Grauzonen des Lebens wären... auch Raubkopien haben etwas Gutes (gehabt). Damit will ich wiederum nicht aussagen, dass es generell gut wäre, Raubkopien von etwas zu erstellen. Die Verhinderung privater Kopien (hallo, ich kann Spellforce, dass ich original habe nicht ohne enormen Aufwand von einem Backup spielen, und CDs sind so empfindlich, dass ich eben um dieses Original fürchte) empfinde ich als Einschränkung meiner Rechte und meiner privaten Freiheit. Wenn ich mir 500mal meineLieblingscd an die Wand hängen möchte, sollte mir das gestattet sein.
    Verkaufen ist etwas anderes. Aus dem verlust anderer selbst Profit zu schlagen ist Betrug, und als solches sollte es geahndet werden. Aber man sollte in allem ein gewisses Verhältnis bewahren und ich habe den Verdacht wir (Menschen) reagieren wie das Wetter immer extremer.. dass wir schon einzelne Bürger verfolgen, weil sie sich ein Programm weniger legal besorgt haben.. das ist wie ein Arzt, der solange nur die Symptome behandelt bis der Patient stirbt, und dann auf die Idee kommt "Oh, die Ursache...das wäre eine Idee gewesen"
     
  7. bsteppat

    bsteppat Byte

    matzelein wrote:
    "Die Preise bei EP nehmen sich zu Media gar nichts, außer dass hier keine so aggressive Werbung gefahren wird.
    Bestelle ich bei EP übers Internet, dann bringt mir der Fachhändler die Ware ins Haus!"

    Richtig, auch ich kaufe haeufuger bei EP. Und wenn ich die bestellte Ware dann hier vor Ort beim EP- Haendler abhole spare ich auch noch die Versandkosten.

    Zuletzt habe ich vor einigen Monaten einen Microlink LAN Router (Devolo) so erstanden und gegenueber dem Preis der Grossisten fast 20 Teuros gespart.

    Tschau
    Bernd
     
  8. MartyK

    MartyK Byte

    @Morimando:

    Du hast ein eingeschränktes Blickfeld, oder? Schrieb ich, dass es kein Open Source, keine frei verfügbare Musik oder keine Freeware gibt? Wenn du dir mal einige Postings mehr in diesem Thread durchgelesen hättest, so hättest du erkannt, dass es hier um die illegale Aneignung von Werken anderer geht - und auch nur darauf bin ich mit meiner Bemerkung eingegangen.
    Als ob ich nicht wüsste, dass es nicht auch kostenlose Alternativen gäbe... :rolleyes:

    Ich denke auch, dass diese Aktion von BMG nur durch Druck zustande gekommen ist und es ohne wohl auch keine Billig-Version von Alben geben würde.
    Auch finde ich, dass Musik in Online-Shops günstiger (unter 1 Euro) und auch im mp3-Format angeboten werden sollte. Ich lehne WMA z. B. ab, weil ich nicht weiß, wie dieses Format mein mp3-Player abspielen soll...
    Aber dennoch ist ein als zu hoch empfundener Preis noch lange kein Grund, sich auf illegale Weise Produkte anderer anzueignen und dieses Verhalten mit was weiß ich für schwachen Argumenten zu rechtfertigen. Denn das ist es, was mich dermaßen nervt - scheinheilige Ausflüchte.

    Raubkopien haben etwas gutes - aber nur für den, der sie sich aneignet. Oder inwiefern profitiert ein Künstler/Rechteverwerter davon?
    Für mich sind Privatkopien, die auf einem eigenen Original (!) beruhen, keine Raubkopien. Schließlich ist man hier im Besitz des Originals, während dies bei einem Download aus der Tauschbörse nicht der Fall ist (davon ausgehend, als Raubkopierer bezeichnet zu werden).
    Also, ganz deutlich: Ich bin auch dafür, dass Privatkopien erstellt werden dürfen, solange diese Privatkopien nicht verbreitet werden, also im eigenen Besitz bleiben. Im Gegenzug sollte die MI dann - wie vorher erwähnt - Musik im mp3-Format (in einer genügend hohen Bitrate, d. h. ab 192 kbit/s oder variable Bitrate) und für weniger als 1 Euro/Stück anbieten. Wenn dann noch jemand Ausflüchte hat und raubkopiert, der hat es einfach nicht anders verdient, als in den Knast zu kommen.

    Du findest es offensichtlich nur schlimm, wenn man aus dem Schaffen anderer Profit schlägt und verharmlost somit nicht-gewerbliche Downloads für den eigenen Bedarf und für den anderer.
    Aber was spielt es denn für eine Rolle, ob durch gewerbliche oder nicht-gewerbliche Weise ein Künstler nicht das Geld bekommt, das er verdient? In beiden Fällen bleibt das Ergebnis ja gleich.
    Außerdem stimmt das, was du so verallgemeinerst, nicht: Die MI, bzw. Herr Gebhardt, hat selbst mal gesagt, dass nicht diejenigen kriminalisiert werden sollen, die sich nur ab und zu mal ein File illegal runterladen, sondern diejenigen, die dies in ausufernder Weise machen.
     
  9. TopShots

    TopShots ROM

    Hier gehts es nicht um Prahlen, die Spiele hab ich Low budget gekauft die meisten jedenfalls, ca 20 spiele habe ich neu gekauft weil ich sie gleich haben wollte. der rest war in Spiele Sammlungen und Bei MM und Konsorten für nen fünfer zu bekommen. Einfach mal augen aufmachen und sparen?

    Grüsse TopShots
     
  10. MartyK

    MartyK Byte

    @TopShots:

    Warum rechtfertigst du dich?
     
  11. Morimando

    Morimando Byte

    Da sind wir uns ja schonmal einig.

    Ich sage auch nicht, dass man damit rechtfertigen kann, warum man soetwas tut/getan hat/tun wird, ich sage nur, dass man es als Grund ansehen kann, warum es so zum Volkssport geworden ist, mehr nicht.

    In den Knast kommen finde ich an der Stelle immer noch hart. Ich wäre dafür die Leute 1x abzumahnen, da sich wirklich viele immer noch nicht der Unrechtmässigkeit von Downloads aus dem Internet bewusst sind. Wenn nach der Abmahnung immer noch eine Indikation besteht, dass der Abgemahnte sein Tun fortsetzt (nachdem er nunmehr auf die illegalität seines Handelns nachdrücklich aufmerksam gemacht wurde), so ist er sicherlich zu bestrafen.

    Ich verharmlose es nicht, ich versuche das nur in eine Relation zu stellen, die nicht gleichsetzt, das ist als vergliche man Serienmörder mit jemandem, der bei einem Unfall seine Nachbarin umgebracht hat, weil er mit seinem Auto in sie reingefahren ist.
    Aus dem Schaffen anderer Profit zu schlagen ist nicht in Ordnung, aber ich finde es nicht schlimm, wenn man sich ein Lied von jemandem herunterlädt, um in dessen Musikstil reinzuhören, und somit abzuwägen ob man die CD kaufen möchte oder nicht. Ich rede hier aber auch wirklich nur von Reinhören, nicht von "Album komplett laden und dann sagen: 'irgendwann kaufe ich es mir vielleicht'"

    Nein, denn die "gewerbliche Weise" sind Leute die die CDs massenweise nachbrennen und möglichst originalgetreu verkaufen. Sie schlagen a) damit Profit raus und b) gibt es sehr viele Leute, deren Geld (mit dem sie evtl auch den Künstler unterstützen wollen) an Personen, die nur Nutznießer sind. Unter Privatpersonen wir sich so eine CD mal angehört, die man geladen hat, vielleicht auch gebrannt, aber nicht tausendfach verwielfältigt und auf eigene Faust weiterverkauft.

    So ist die Einstellung die Richtige, aber was wir im Moment sehen ist eine Aktion, die auf Leute ausgerichtet war/ist/sein sollte, die massenhaft laden, bei der aber letztlich Leute die nur ein-2 Lieder laden, und auch nur diese 1-2 Lieder (vielleicht sogar versehentlich) im Shared Folder haben, abkassiert werden. Damit möchte ich niemanden in Schutz nehmen, der das wissentlich tut, ich sehe nur, dass viele ganz normale Bürger so kriminalisiert werden.
    Solange solch eine Hetzjagd stattfindet werden genug Leute dabeibleiben, die das Raubkopieren als eine Art sportliche Herausforderung fortführen, denke ich.
     
  12. MartyK

    MartyK Byte

    Ok.


    Wenn man sich mal diverse Beiträge in diversen Foren anschaut, dann liest man schon, dass die Leute wissen, dass es verboten ist, illegal angebotene Songs runterzuladen. Aber entweder es macht ihnen nichts aus, oder sie reden sich heraus.
    Warum sie es machen, liegt daran, dass das Risiko, erwischt zu werden, nicht groß ist. Da ist das Risiko, bei einem Ladendiebstahl geschnappt zu werden, ungleich größer.


    Raubkopierer werden aber nicht so hart bestraft wie Serienmörder.


    Nun ja, wenn es wirklich nur "reinhören" wäre, wäre es sicherlich nicht so schlimm. Aber viele Leute hören dann in einen oder mehrere Songs öfters "rein" - und kaufen es trotzdem nicht.


    Ist schon klar, dass Leute, die auf gewerbliche Weise Musik runterladen, Profit herausschlagen. Aber bedenke, dass nicht-gewerbliche Leute, die sich etwas runterladen, diese heruntergeladene Datei wiederum tausendfach verbreiten. Und in beiden Fällen bekommt der Urheber bzw. Rechteverwerter keinen einzigen Cent.
    Deshalb scheint es mir nur als billige Ausrede, wenn Raubkopierer meinen, dass sie legal handeln, nur weil sie das, was sie runterladen, nicht verkaufen.


    Woher nimmst du diese Erkenntnis? Die Leute, die bisher angeklagt wurden, hatten tausende von mp3-Files im Shared Folder.


    Das mag sein. Aber dann brauchen sie sich auch über entsprechende Maßnahmen nicht wundern.

    Ich hätte gern mp3-Files ab 192 kbit/s für weniger als 1 Euro. Solange ich aber ein solches Angebot nicht finden kann (oder nicht zumindest im mp3-Format), kaufe ich mir halt gebrauchte CDs (auf Ebay z. B.) und wandle den Track ins mp3-Format.
     
  13. Morimando

    Morimando Byte

    Ja eigentlich haben wir damit einen guten abschließenden Punkt gesetzt würde ich sagen :D
    Was ich anmerken wollte ist, dass man dem Marty einiges nachsagen kann, aber nicht, dass er uneinsichtig auf einer festgefahrenen Meinung beharren würde :) (bzw frei nach bitpicker "einer scheinheiligen Pastoralmeinung ^^)
     
  14. BBraun

    BBraun Guest

    Also bitte, wieso wird hier wieder ein denglisches Wort benutzt? Hört sich "Ich habe illegal heruntergeladen" nicht cool genug an? Das ist ja schon fast so schlimm wie das Windows Update welches immer " xy% gedownloadet" schreibt.
     
  15. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Oh nein, bitte nicht schon wieder eine Provokation in Richtung dämlichster Diskussion, die es im Computerbereich geben kann...

    BTW. (heißt: by the way)
    Wir sind nicht im Deutschunterricht!
    Desweiteren:
    Hört sich kühl nicht cool genug an, daß Du cool verwenden mußt?

    ROTFLBTC
    (heißt:rolling on the floor, laughing, biting the cat)

    Schlechtes Englisch, noch schlechteres Deutsch, ist aber so!
     
  16. BBraun

    BBraun Guest

    Ich weiß was btw bedeutet, danke. Cool ist englisch download auch, herunterladen und heruntergeladen ist deutsch, aber downgeloadet ist weder das Eine noch das Andere, es ist ein krampfhafter Versuch ein eglisches Wort einzudeutschen obwohl es schon ein pasendes deutsches Wort dafür gibt.

    Insgesamt wollte ich damit ausdrücken dass das Editorial schlechter geworden ist genau wie die PC-Welt an Niveau verloren hat.
     
  17. BBraun

    BBraun Guest

    Ich weiß was btw bedeutet, danke. Cool ist englisch download auch, herunterladen und heruntergeladen ist deutsch, aber downgeloadet ist weder das Eine noch das Andere, es ist ein krampfhafter Versuch ein eglisches Wort einzudeutschen obwohl es schon ein pasendes deutsches Wort dafür gibt.

    Insgesamt wollte ich damit ausdrücken dass das Editorial schlechter geworden ist genau wie die PC-Welt an Niveau verloren hat.
     
  18. uND Nach ALL DEM gesgten _ dEr SCHlaue fuchS gIBts jETZT als &$ BIT version - wEr HÄTTE daS nOch GEStern gedacht...mist meine tastaruR kLEmmt .9DOWN.COM
     
  19. Downie

    Downie Kbyte

    Wie hat es wohl die berühmte Endung "*.doc" geschafft, zum absoluten Marktführer weltweit für Dokumente zu werden ?
    Etwa dadurch, das sich jeder User weltweit das Programm "Office for XXX" für ein paar hundert Euronen gekauft hat ???
    *grins*

    Ich wünschte mir manchmal, dass die Firmen, die heute so auf ihre Rechte pochen, mal überlegen, wie ihre Produkte sich überhaupt so weit verbreiten konnten.

    Ist mal einen Gedanken wert......... ;-)

    Gruß
    Downie
     
  20. DSL_Goofi

    DSL_Goofi Byte

    Mein lieber Downie auf Deine Worte esse ich ´nen Brownie :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page