1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Jetzt steht's fest: Neues Urheberrecht ab morgen in Kraft

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Don Jonz, Sep 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chicco

    Chicco Byte

    Hi,

    ich glaube da liegt ein Missverständnis vor: Dein ISP muss sogar die Daten rausrücken, wenn ein entsprechender gerichtlicher Beschluss vorliegt. Ob da nun eine Art Durchsuchungsbefehl reicht (wird von der Staatsanwaltschaft ausgestellt), oder ob das ein Richter entscheiden muss, kann ich jetzt so nicht sagen.
    Dein ISP darf aber die Daten nicht an die Musikindustrie abgeben. Wenn die jedoch Anzeige erstatten liegt der Benutzer offen und du wirst eine Strafanzeige kassieren, bzw. dich auf ein ziviles Verfahren einstellen müssen.
    Also keine illegale Musik oder Software ziehen! Das schadet doch nur den total verarmten "Superstars"!!!!

    Grüße,
    Markus
     
  2. grizzly

    grizzly Megabyte

    wenn jeder kopiert wie ein weltmeister,wo sollen denn da die arbeitsplätze herkommen??
    schau mal über den tellerrand.....oder nimm mal die scheuklappen ab......

    haste nen job?? dann herzlichen glückwunsch.andere haben nicht so ein glück......
     
  3. Chicco

    Chicco Byte

    Also meiner Ansicht nach, kannst du den Artikel einscannen und an einen beschränkten Personenkreis verschicken. Beispiel: Dein Kollege braucht den Artikel, also fertigst du eine Kopie an. Es ist ja z.B. auch erlaubt, diese Kopie auf Papier zu machen. Und da kein Kopierschutz vorhanden ist, verstößt du nicht gegen ein Gesetz.
    Wenn du nun die Sache aber "gewerblich" nutzt, also an einen größeren Kreis versendest (außerhalb deines normalen Umfeldes, also der Firma), dann sieht die Sache wieder anders aus. Dann ist das Einverständnis des Urhebers bzw. der Verlags erforderlich.

    Grüße,
    Markus

    PS: Das war meine Ansicht! Bitte keine Rechtsgrundlage daraus ableiten....
     
  4. Chicco

    Chicco Byte

    Meines Wissens nach ist das jetzt illegal. Das Problem ist, dass die Ausgangsdatei nun definitiv illegal ist. Nun erwirbst du eine illegale Datei und die bleibt leider illegal, weil das Urheberrecht keinen gutgläubigen Erwerb vorsieht.
    Die Sache ist mir mal mit Software passiert. Mir hat jemand einen gehackten Produktkey angedreht. Die Software hat aber leider "nach Hause" telefoniert und den Key abgeglichen. Hat nicht lange gedauert bis Post kam!

    Grüße,
    Markus
     
  5. LouZipher

    LouZipher Guest

    ... auch hier die (unbeantwortete) Frage: bisher hieß es immer, nur der, der die Dateien bereitstellt, handelt illegal; der, der die sich lädt, nicht. Stimmt DAS nun oder nicht ?
    Soviel zu Kaazaa und Co.

    Kopien: wenn ich mir für mein Geld eine CD kaufe, die dann mir ist, dann werde ich auch weiterhin mir davon mp3 für mein Autoradio erstellen; mir ist mehr als einmal die Anlage samt einmaligen Mix-Kassetten etc aus dem Auto geklaut worden.
    So verschwinden wenigstens keine Originale, sondern "nur" Hardware und Arbeitszeit.
    Sollte mir da mal einer dumm kommen - wirds teuer für die Advocard ...
     
  6. Megapain

    Megapain Kbyte

    Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
    Solange Du die "Urheberrechtsverletzung" für Dich persönlich, Familie und (im Zweifelsfall sehr engen) Freundeskreis machst und dabei auch kein Geld verdienst,begehst Du keine Straftat.

    Der MI bleibt dann nur eine Zivilklage, bei der sie in jedem einzelnen Fall nachweisen muss,

    - dass die Schadenssumme hoch genug ist, dass der Fall vor Gericht verhandelt wird (schwierig bei einem CD-Kaufpreis von 15?)
    - dass überhaupt ein Schaden entstanden ist
    - dass sie einen Schadensersatzanspruch hat.

    Viel Erfolg, MI :D
     
  7. oles

    oles Byte

    hallo leissner1005

    "Ich fürchte, da werden bald (fast) alle PC Besitzer und Internetnutzer in Deutschland kriminell sein."

    ich hoffe nicht

    "Wer solche weltfremden Gesetze macht, hat einfach keine Ahnung."

    stimmt oder der hat einfach nur auf das gejammer der musikindustrie gehört

    "Das kommt davon, wenn lauter Rentner in der Regierung sitzen."

    wir sind die wähler !!!
    gruss oles
     
  8. Ich fürchte, da werden bald (fast) alle PC Besitzer und Internetnutzer in Deutschland kriminell sein. Wer solche weltfremden Gesetze macht, hat einfach keine Ahnung. Wer will das überwachen? Das kommt davon, wenn lauter Rentner in der Regierung sitzen. Das Politbüro und die Stasi lassen grüßen.
     
  9. wzager

    wzager ROM

    Aber nur für kurze Zeit, wenn überhaupt. England ist schliesslich Teil von Great Britain und die gehören, falls sie nicht zwischenzeitlich ausgetreten sind, auch zu EU: :p
     
  10. vg

    vg Byte

    Also dass in Österreich ein grundlegend anderes Urheberrecht gelten sollte, halte ich für ein Gerücht, das ganze basiert doch auf einer EU-Richtlinie und dürfte über kurz oder lang in allen europäischen Staaten so oder ähnlich wie bei uns aussehen. Zukünftig wird man wohl nach Antigua (oder weiter) fahren müssen, um straffrei zu kopieren. Davon mal ganz abgesehen, spielt es natürlich keine Rolle, wo ich meine Rohlinge kaufe. Interessant wäre es einzig, die Orginal-CDs in Ländern zu bestellen, wo sich der Audio-Kopierschutz und die "Un-CDs" wegen Käuferstreik nicht durchgesetzt haben (etwa England, jedenfalls habe ich das vor einigen Monate mal gehört), denn wo kein Kopierschutz drauf ist, ist die Privatkopie weiter erlaubt.
     
  11. goemichel

    goemichel Guest

    Holla, Rechtsberatung im PC-Forum? :rolleyes:

    Verweis auf §§ 1 bis 10 StGB --> Text H I E R :D
     
  12. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Ich habe meine Konsequenzen bereits gezogen: ich kaufe grundsätzlich keine CDs oder DVDs mehr (die Qualität der aktuellen "Musik", die man eher als akustische Umweltverschmutzung bezeichnen könnte, hat auch ihren Beitrag dazu geleistet, deshalb sind Tauschbörsen für mich auch uninteressant).
    DVDs gibts preiswert zum Ausleihen.
     
  13. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    Hallo,

    tja Tonträger waren schonmal billiger. Das stimmt und das obwohl damals die Produktionskosten sicherlich höher waren bei Kasette und Vinyl als heute mit gepressten Polycarbonatscheiben. Doch ich denke das die Musikindustrie demnächst umdenken wird und die Preise wirklich senken wird.

    Nun haben Sie ja einen Sieg erreicht mit Ihrem neuen Urheberrechtsgesetz usw. Da kann man sich auch mal generös zeigen.

    Und ich weiß ja nicht wieviel CDs du kaufst oder kaufen willst, aber ich für meinen Teil kann nicht über schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis klagen. Denn ich kaufe wirklich nur die CDs die mir auch das Geld wert sind. Von meinen Lieblingsbands und mehr nicht. Den ganzen Chartsdreck kann ich ja im Radio hören. Gefällt mir ein Lied mal besonders gut kann ich es legal per TV-/Radiokarte auf Platte bannen und in MP3 wandeln und schon hab ich schnell bissl geld gespart. Meistens kaufe ich mir aber sowieso alben.

    Hm, mangelnde Qualität, also egal welcher Musikrichtung man wirklich nachhängt und was man gerne hört, z.B. die neue Platte von Wir sind Helden (Die Reklamation) ist auf jeden Fall ihr Geld wert. Mit seinem Geld unterstützt man sogar noch eine deutsche Band. Auch der Kauf von Nova International war nicht verkehrt. Ich muss ja meine augsburger lokalband unterstützen. Tja und vielleicht ist es selten geworden, aber ich besitze sämtliche Cafe del Mar CDs, das sind auch heutige Werte von über 200 Euro. Doch richtig gute Musik ist es mir wert. du schaust ja richtig gute Filme auch im Kino an und kannst sie dir nicht einfach so runterladen, weil dann würde die Qualität des films leiden, egal wie gut der Streifen is.

    Also ich versteh das ewige Gejammer nicht, sowohl von Plattenindustrie als auch von "uns" Verbrauchern sollte nicht nur gejammert werden. Zwingt ja niemand dich schlechte CDs zu kaufen. Ganz vorsichtige können in Ihrem Plattenladen (ja ich meine Plattenladen, net so nen schwulen Mediamarkt oder sowas) sicherlich ausgiebig probehören. Ich hatte letztens 7 CDs probegehört beim Laden meines Vertrauens um dann doch nur ein Album zu kaufen. Der Händler kennt mich aber und wir haben noch viel über Musikrichtungen geplaudert und News usw. Das geht wohl mit dem freundlichen Verkäufer im Blöd-markt nicht. Also zumindest bei mir wurde er unhöflich nachdem ich mal 4 CDs probegehört hab.

    Es gibt auch mittlerweile onlinedienste die musik gut vermarkten. Noch is das Angebot dünn gesiedelt aber es wird von Tag zu Tag mehr. Wenn noch einige Leute da mit aufspringen dann werden auch die Preise billiger bei solchen Diensten und das is wirklich optimal um sich schnell mal ein Stück Chartmusik zu besorgen für das man gerne löhnt. Bei mir wars AICHA von Outlandish, wollt ich einfach mal verschenken, an ne Freundin, tja rein bei www.musicload.de und schon gehts.

    Mehr über Musicload übrigens auf meiner (noch ziemlich in der Aufbauphase steckenden) Homepage. Mit Review.

    Also denn Greetz

    and remember: Copy kills Music

    Atti
     
  14. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    ***plonk***

    a) Im neuen UHSG steht doch nix drin, was unsere Gesellschaft irgendwie weiterbringt, oder? Kopieren war schon früher verboten, nun ist lediglich das direkte und absichtliche Umgehen von Kopierschutzmechanismen hinzugekommen. Welch ein Erfolg für die Menschheit. Professionelle Kopierer, die ihre Kopien verkaufen, die wirklichen Verbrecher, können damit nicht effektiver verfolgt werden als zuvor.

    b) Das kann man doch nun wirklich überall in den Nachrichten nachlesen, wer hätte sonst Interesse an der Stärkung der Content-Industrie? Dies ist ganz offensichtlich ein Gesetz, das von diversen Lobbyisten den Politikern ins Ohr gesetzt wurde.

    c) Siehe b), denn während wirklich WICHTIGE Entscheidungen (Haushalt 2004, Gesundheitsreform, Rentenreform, Steuerreform) vor sich hin vegetieren, wird einem solchem, gesellschaftlich unbedeutendem Thema Vorrang gewährt.

    Egal, wie man zu dem Thema steht, ich denke diese Punkte sind indiskutabel. Politik sollte nicht dazu da sein, die Rechte der Industrie zu verteidigen, sondern die Rechte der Bevölkerung, und in Sonderfällen als Mittler agieren und nicht als langer Arm der Industrie.

    Schaut euch Universal an, die sind auf dem richtigen Weg mit ihren gesenkten Preisen. Wenn eine Soundtrack-CD aber immer noch nur zwei Dollar weniger kostet als der gesamte Film auf DVD mit Extras, Dokus und allem drum und dran, dann frage ich mich doch, ob mich die MI verarschen will. Was wir brauchen ist kein neues UHSG im Stile des DMCA, sondern eine Content-Industrie, die Marktveränderungen gegenüber offener ist und auch mal erkennt, dass sie mit ihrer Rundumschlag-Philosophie ein Eigentor landen wird. In den Staaten ist das Umgehen des Kopierschutzes schon seit fast vier Jahren verboten und dort wird trotzdem fleißig weiter getauscht.

    Vernunft war bisher schon immer eine Lösung, Getrolle noch nie!

    P.S.: Einige Leute hier mögen zwar durchaus über 14 sein (ist ja auch keine Kunst), sie hören sich aber nicht unbedingt so an. Wer den Anspruch erhebt, eine freie Meinung zu haben, sollte auch stets die Reife haben, diese Meinung zivilisiert zu artikulieren!
     
  15. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Hey Jungs, könnt ihr mal mit dem Getrolle aufhören? Einigen wir uns doch einfach darauf, dass das neue UHSG
    a) überflüssig
    b) von der Industrie gefordert
    c) ein Beweis der Schwachsinnigkeit moderner Politik
    ist. Damit sollte doch alles klar sein.

    Wer das nicht kapiert soll bitte erst wiederkommen, wenn er das 14. Lebensjahr erreicht hat. Danke.
     
  16. phsyco28

    phsyco28 Byte

    naja war wohl klar dass du mit Tüten deutsch kaufen gehst, man vielleicht solltest du mal ein Buch über Intelligenzsteigerung kaufen gehen, eine Sprache kauft man nicht in Tüten...außerdem brauchst du hier keine sexuellen ergüsse an den tag legen,was soll das heisen du kommst über mir???!!! ist ja ekelhaft, aber was soll man von einem wichmopp denn erwarten???

    Geisel der Industrie, du, wohl eher die Geisel deiner selbst. Auf welchem Nievau wollen wir ja nicht erörtern.

    Das du Gestapomethoden für gut heisst, kennen wir ja aus der Vergangenheit, man sehen weitere deiner Beiträge, hallo werd mal wach, die sind out und Hitl. ist auch out und die MI und FI werden wohl auch einiges überdenken, wie sie ja bereits angefangen haben es zu überdenken, Preissenkung der CD Preise und wenn das so weitergeht, dann werden wir Volk vielleicht auch wieder kaufen und die Umsatzahlen steigen wieder und nicht jeder Kunde wird zum Kriminellen abgestempelt.

    Was schreibe ich hier, an dich...wenn du es ja wenigstens verstehen würdest, aber du kommst mit deutsch tüten daher und glaubst hier jemanden damit beindrucken zu könnnen...sei doch froh dass überhaupt einer mit dir spricht und kauf du dir doch ein paar tüten deutsch wenn du dich dann besser fühlst :spinner: was du aber absolut machen solltest :klappezu:
    passt alles für den Kunden dann :rock: wenn nicht, dann wird eben kopiert, geklont und geklaut...freie Marktwirtschaft...:muhaha:
     
  17. phsyco28

    phsyco28 Byte

    hey hadbanger, ist das alles? Ist wohl doch zu nah an der wahrheit oder :D :D :D und du bist auch nur der Wischmopp des Volkes und mit dir wird man den größten Dreck wegwischen.

    Gruss
    :o
     
  18. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL

    Greetz *rotfl*

    Atti *lach*
     
  19. phsyco28

    phsyco28 Byte

    Hey h3adbang3r,
    na wieder zuviel head gebangt oder :aua:

    Schön dass so A.... wie du sich freuen, aber das Volk freut sich auch :D all die Künstler und Platten Labels und Promoter und wie sie alle heissen, wie sie alle am Hungertuch nagen werden und wie sie wieder zu dem degradiert werden was sie auch sind, Clowns die uns Volk belustigen sollen, Fussabtreter des Volkes sozusagen :bet: und wenn sie sehen wessen Hand die Lobbieisten und Politiker da gebissen haben :heul: wird es zu spät sein.
    Wir das Volk entscheiden :cool: , es dauert manchmal etwas länger, dafür kommt es immer knallhart und immer schmerzhaft. Auch du wirst aufwachen :eek: auch wenn ich es bezweifle :confused: aber wenn auch nicht :rolleyes: keine Sorge, dass Soziela netz wird dich nicht fangen, denn das wird sich das Volk auch nicht mehr leisten können...
    Doch was soll ich dir sagen, freu dich and be awahre the reality will come, even for you....

    übrigens Rechtschreibfehler sind ein eingetragenes Warenzeichen des Autors :D und dürfen nicht ohne Zustimmung copiert werden ;)
     
  20. agtsl

    agtsl Byte

    da ich nun informiert bist was du seit jahren machst können wir ja dealen:D

    sagen wir 5000? unter freunden und :kotz: dabei mache ich nur miese.

    besser die 5000 als noch ne 0 mehr und 1 jahr eventuell.


    ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page