1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kinder kosten zu viel?

Discussion in 'Smalltalk' started by Dammpfwallze, Apr 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Habe mal gelesen, dass ein "normales" Kind (bis es 18 ist) 500.000? kostet.... Oder waren es 500.000DM...?

    Nunja... Ne Menge...:)
     
  2. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Du wirst lachen, diese Regelung gibt es bereits. Schau dir doch mal die jungen alleinstehenden Weiber mit mehreren Kindern an. Bei uns im Haus wohnt so eine Schlampe. Die ist 26 hat 3 Kinder von 3 verschiedenen Männern. Die ist zu faul zum arbeiten, kassiert Sozialhilfe, Kindergeld u. Unterhalt von den Vätern. Die hat jeden Monat gute 3000? zur Verfügung u. fährt einen super Sportwagen. Honda 2000 glaub ich. Die schaut eigentlich ganz gut aus u. hat ne super Figur. Die fährt jedes Wochenende mach München in so Nobeldiscos wie das P1 u. sucht sich reiche Kerle den sie dann wieder mal so ein Balg andrehen kann u. die ihr Luxusleben finanzieren.

    Gruss Mario
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Ich habe eine Tochter aus erster Ehe (das Verhältnis ist super), würde mich heute aber gegen ein Kind entscheiden. Das Scheidungsrecht ist nun mal "pro Mami", als Mann bist du dem Wohlwollen der Ex hoffungslos ausgeliefert. 70 % der Ehen halten nicht. Für das Geld kann ich mir alle 3-5 Jahre einen Daimler leisten oder ne Villa bauen. Mit Pool ...

    Ausserdem: Es muss auch Egoisten geben, gebe zu, dass mir das (aufgezwungene) Leben ohne Kind mittlerweile gut gefällt.
     
  4. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    gefährliche Aussage :D

    wer bitte soll denn dann entscheiden,wer,wem,wieviel abtreten muß ?

    was passiert,wenn es eine Regelung in der Art geben würde?..............sind dann alle nur noch am Kinder "backen" ,weil es dafür ja Geld (im Extremfall) ohne Arbeit gibt?

    Den Gedanken,mal nicht nur auf Kinder bezogen,gibt es doch schon länger...............Stichwort: Kommunismus ;)
     
  5. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    schuluniform??? samma 33 da hakts ja! :motz: ;)

    nee bin ich voll dagegen, weil dann wärn ja alle gleich, würden gleich aussehen, wär doch irgendwie langweilig... ausserdem kann man sich dann nich mehr otisch abgrenzen.. sei es jez im sinne von "schickimickimarkenklamotten" oder halt die assis ;) ..:rock:

    und ich glaube schon das kinder bezahlbar sind, ich bin zB relativ genügsam...(nich erst seit dem ich zuhause raus bin ;)) ich hab mir noch nie alzu viel aus markenklamotten gemacht.. oder ne mäkeltante binsch auch nich.....

    aber ich finde, wenn menschen schon keine kinder zur welt bringen..(um die seit jahren fallende geburtenrate in Dland wida zu steigern) dann sollten sie wenigstens dazu bereit sein familien zu unterstützen, die maybe nich so viel geld haben

    und das jez wida die ganzen ausländer als sündenböcke herhalten müssen ist so alt, wie arm :rolleyes:

    mfg | marv :D
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also ich glaub soviel koste ich nicht...wahrscheinlich nur strom....

    essen tue ich nicht zuhause.
    handyrechnung muss ich bezahlen.
    duschen tue ich meistens bei meiner freundin.
    klamotten bezahle ich selber.
    die heizung in meinem zimmer ist NIE an.
    meinen führerschein hab ich selbst bezahlen müssen.
    ich hab kein auto bekommen.

    ich bekomme 100? im monat.

    früher war das anders..aber im moment bin ich glaube ich ziemlich billig
     
  7. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    also ich mal: ich bin selber noch ein kind bzw. jugendlicher(14).

    mein taschengeld fließt ebenfalls in einen DSL anschluss und den PC+Zubehör zahle ich mir selber...

    später will ich keine kinder weil die einfach zu viel kosten, so sehe ich das. das marken-dilemma iat ja nicht auszuhalten. :bse:

    beispiel: im skaterladen kostet ein pullover mit aufdruck 150?(eine eigenmarke des skaterladens)....wenn man auf das etikett schaut war das ein 10? pullover in einem billig-kleidung-laden...
    also verdienen die mal so ca. 135? an so einem verkauften pullover...:bse: :aua: :bse: :bse: :bse:

    ich selber trage keine marken --> schade ums geld

    mfg fabifri
     
  8. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Jo bei uns an der Schule wurde mal eine Umfrage gemacht....aus meiner klasse waren 2 von 24Schülern dafür:rolleyes:
     
  9. Dazu kann ich nur sagen, dass das an dem sozialen Umfeld der Kiddis liegt. Gibt halt Kinder, die von ihren Eltern alles in den A.... geblasen bekommen. Die haben es dann aber meist auch. Fraglich ist, ob eben diese Kinder später alleine zurecht kommen. Also mit meiner Tochter (15) Hält sich das im Rahmen. Man muss es halt nur plausibel erklären, wenn mal was nicht drin sitzt.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Hallo, finde Dammpfwalzes Einstellung sehr sympathisch!

    Ich finde auch, man sollte sich auch mal Zeit für die Familie nehmen können neben der Arbeit. Leider hab ich noch keine Kinder, aber das ändert sich hoffentlich im nächsten Jahr mal :)

    Ich bin wirklich kein fauler Sack, aber ich arbeite, um zu leben und nicht umgekehrt.
    Karriere ist mir - ganz ehrlich gesagt - schnurz. Das kann ich eh nicht ins Grab mitnehmen... ;)

    @Mobyduck: Ich kanns kaum erwarten, eine(n) Kleine(n) zu haben, der/die mich morgens weckt!
    Bis jetzt muß halt die Kleine meiner Schwester herhalten sowie sämtliche Babies und Kleinkinder in meinem Umfeld. :)

    Ach so, :btt: : Ich finde nicht, daß Kinder zu teuer sind, als daß man sie sich leisten könnte. Kinder sind unbezahlbar.

    Ohne jetzt eine Ausländer-Diskussion anstoßen zu wollen, ich finde allerdings schon, daß man Familien mit Kindern noch ein wenig entlasten könnte.

    MfG
    Vimes
     
  11. freak69

    freak69 Byte

    @moby duck


    ich will keine kinder siehe meinen beitrag oben und ich habe aber ein problem mich von den kindern anderer durchfüttern zu lassen ich bin gegen jede gesetzliche rentenversicherung bin der meinung wer nicht selber vorsorgt der hat halt pech gehabt.
    nur anders rum warum soll ich solange ich arbeite die kinder von anderen durchfüttern die 4 davon haben und nicht genug geld sie durchzubringen?
    wenn jemand kinder will bitte find ich schön und kann ich auch verstehen aber dann bitte auf seine eigenen kosten!




    greetz freak
     
  12. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Nein!!!!! Wir sind out! Keiner will uns...Du magst uns nicht:heul:

    Du bist eine böse Tante :heul:


    ;) :D :D :D :D :D
     
  13. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Nö also ich würde wenn ich heute noch mal die Wahl hätte der Familie den Vorzug gegenüber der Karriere gebn. Darum bin ich eher für die 30 Stunden Woche als für die 40 oder 42 Stunden Woche. Das Motto heisst Arbeit gerechter verteilen für alle, aber das ist ein anderes Thema.
    Wofür also Karriere? Damit ich mir den Buckel krum arbeite u. dann mit 60 vielleicht in die Kiste hüpfe? Nee Danke. Hab mal gehört das Familien ab 3 Kindern schon als assozial gelten, weil die haben nicht so viel Gald u. das sie dann dem Staat auf der Tasche liegen, weil nicht beide Eltern arbeiten können. Ich finde es ja irgendwie verständlich das manche Leute viele Kinder haben. Was soll man auch den ganzen Tag anderes machen, wenn man keine Arbeit hat. Ja richtig sich auf die Mutti legen u. einen neuen Braten in die Röhre schieben. :D

    Gruss Mario
     
  14. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    hach, war unsere Kindheit noch schön :) Keine Handys, keine Spielekonsolen wo die Kids den ganzen Tag vorhängen konnten :)

    Nunja, ich hab noch keine Kinder, denke aber mal das noch so zwei Stück (*g*) in meinem Leben möglich sind :) Außerdem geht es ja damit auch um die Zukunft unseres Landes. Und das wird ja noch durch Steuervergünstigungen bewilligt.

    Um nochmal auf Dammpfwallze zurückzukommen...
    Kinder sind im laufe des letzten halben Jahrhunderts stark aus der Mode gekommen. Karriere und Beruf war wichtiger. Familien mit schwachen Einkommen haben mehr Kinder als finanziell höher eingestufte Familien.
    Auß dem Grund haben Ausländer auch mehr Kinder und natürlich auch, weil es in ihrem Land nochnciht so schlecht war Kinder zu bekommen! (bezogen auf die nicht westlichen Ausländer)
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Klar sind Kinder teuer. Aber wenn meine 6-jährige Tochter sonntags morgens an mein Bett kommt, mir nen Kuß auf die Backe schmatzt und kräht: "Frühstück iss fertig!" denke ich bestimmt nicht darüber nach, was das gekostet hat... Manche Dinge im Leben kann man eben nicht aufrechnen.

    Mich ärgern andere Dinge. Da entscheiden sich Paare "aus Kostengründen" gegen Kinder, haben ein doppeltes Einkommen, können sich natürlich Dinge leisten, von denen Familien mit Kindern nur träumen und finden aber nichts dabei, sich im Alter von eben diesen Kindern anderer Leute durchfüttern zu lassen.
     
  16. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Hallo...

    Man hat doch nie genung Geld für ein Kind..;)

    Ich zumindest plane in den nächsten (mindestens) 7 Jahren nichts....:D

    Gruß
    wolle
    (NonPapa)
     
  17. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Schlagzeile in der heutigen örtlichen Presse:
    (Huhu, hoegi1973! Schon gelesen?)
    Unsere verwöhnten Kinder

    Ursache nach Expertenmeinung:

    Fehlendes Kostenbewußtsein!
    Mal eben per Handy den Freund oder die Freundin anrufen? Na klar, auch wenn das Festnetztelefon keine 2Meter entfernt steht. SMSen, was der Daumen hält. Disco, Kino, Kneipe, teure Sportarten, völlig wurscht.
    DAB = Der Alte bezahlt! gilt immer noch.

    ( Ich kann mir meinen Sohn eigentlich auch nicht leisten. Aber seine Extrawünsche muß er sich mit dem Taschengeld zusammensparen! )

    Und woher das alles? Es ist einfacher, dem Drängen nachzugeben, als in stundenlanger Diskussion ein "Nein" zu begründen. Abgesehen davon: Viel zu viele Eltern drücken sich vor jeglichen Erziehungsaufgaben und meinen, die Schule werde das schon bringen.

    Hat mal einer von Euch in einer zweiten Klasse beim Unterricht zugeschaut? Und? War das Rumgezappele noch zu ertragen? Mir tun die Lehrer schon irgendwie leid.

    MfG Raberti
     
  18. hoegi1973

    hoegi1973 Kbyte

    Kinder sind teuer, das stimmt natürlich.

    Aber der Hauptgrund, warum ich keine Kinder haben möchte, ist ein anderer: Karriere. Ein Kind hat nicht nur ein Anrecht auf die Mutter, sondern auch auf den Vater. Und wenn ich arbeite ohne Ende, dann hat mein Kind nichts von mir...

    mfg


    hoegi1973
     
  19. freak69

    freak69 Byte

    also ich find es ok sich aus finanziellen gründen gegen kinder zu entscheiden,
    soll jetzt net rechts klingen aber wie viele ausländer kassieren sozialhilfe und ich fütter mit meinen steuern der ihre 3 oder mehr kinder durch.
    freundin von mir (deutsche) aus dem osten erzählt mir gestern das schon drei ihrer bekannten die dort geblieben sind kinder haben (alle zwischen 20 und 22) mit der begründung ich hab keinen job bekommen dann bekomm ich ein kind bleibt mir in den ersten jahren mehr übrig wie wenn ich ne lehrstelle außerhalb meiner region annehme ja klasse und fragt sich einer warum?s da wirtschaft so schlecht geht bei steuern die zum teil wenn man alle zusammen rechnet (also der normale durchschnittsbürger, der hin und wieder mal alkohol trinkt und ein auto fährt) bei über 50% liegen.
    da sind mir die leute die sagen ch kann mir eigentlich kein kind leisten bedeutend lieber.







    greetz freak
     
  20. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Achja mein Vater sagt auch immer das ich ihm viel Geld koste...aber da hätte er ja vorher dran denken können :D
    Ich kann ja mal aufzählen was ich so koste:
    Wie jeder Mensch verbrauche ich strom und wasser...OK Strom mehr, wegen PC und Fernseher...und andere Sachen ;)
    Dann sind da die Lebensnotwendigen Lebensmittel, bei mir ist es eigentlich egal ob ich jetzt irgendwelche Markensachen oder was von Aldi essen...schmeckt doch eh gleich, also bin ich hier schon mal günstiger(OK Wenn wir mal Pizza essen, kommt aber nicht oft vor, nehm ich mir eine teurere...aber Gestern war die im Sonderangebot:p )
    Markenklamotten haben mich noch nie sonderlich interessiert....Klamottenkaufen hasse ich sowieso:bse: Trotzdem sind die Preise für meinen Geschmack zu teuer.
    Dann darf man nicht vergessen: Das monatliche Taschengeld, was umgewandelt wird in einen T-DSL Anschluss+Flat(T-Online), aber Taschengeld dürfte ja heutzutage normal sein...oder?
    Tja und dann noch die Sachen die dazukommen, aber da habe ich weniger Ahnung(muss man Schulgeld bezahlen???, die Versicherungen usw.)

    Tja kommt auf die Persönlichkeit an.
    Also einen Tipp: Gewöhnt eure Kinder nicht an Markenware, das kann schlimme folgen haben :eek:

    Achja: Macht euch keine Hoffnung, ich bin nicht zur Adoption freigegeben :totlach:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page