1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kinder kosten zu viel?

Discussion in 'Smalltalk' started by Dammpfwallze, Apr 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Ich hab auch 2 Kinder beide fast 17, Junge u. Mädel. Mit den Lehrstellen das stimmt schon. Mit meinem Sohn hab ich da auch Probleme. Meine Tochter nimmt das eher gelassen. Die hat einen reichen Freund aus ner Rechtsanwaltfamilie. Der kriegt mit 18 sein eigenes Haus u. Auto von seinen Eltern geschenkt u. meine Tochter macht dann Hausfrau, sagt sie.
    Eigentlich macht mir bzw. uns die Zukunft keine Angst. Meine Frau u. ich haben noch einen Job u. wenns mal keine Arbeit mehr gibt dann ists auch net schlimm, denn wir haben ja uns. Da wo ich her komme bedeutet Familie noch etwas u. wenns dem einem schlecht geht, dann unterstützen halt die anderen einen. Bei der guten Partie die meine Tochter gemacht hat haben wir eigentlich ausgesorgt.

    Gruss Mario
     
  2. Mmichel

    Mmichel Kbyte

    Ich hab 2 Kinder. Kosten eine menge Geld,manchmal ists
    schon zum Haare raufen.
    AAAAber:Ich möchte meine "Racker"um nichts in der Welt
    eintauschen.
    Bloss die nächsten Jahre machen mir doch gewaltig Angst,
    ich denke dabei an den Lehrstellenmangel .
    Mein Kiddys sind jetzt 12 u. 14.
    Und den Kindern zu vermitteln,das sie besonders lernen
    müssen wird ja auch immer schwerer. Besonders, da jetzt
    auch andere Interessen auftauchen.
    Naja, man wird sehen was die Zukunft für den Nachwuchs
    bringt. So schön wie die heutige Zeit auch sein mag , so hart
    wird auch der Konkurenzkampf werden .
    Aber auch dafür sind Eltern da.
    Gruss Mmichel.
    PS: Ich hoffe das war Anschub genug.:)
     
  3. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    also ich will auf jeden fall mal kinder haben... und zwar nich erst mit 40... aber klar sind kinder teuer.. und sie werden auch immer teuer... zB bildung: schulbücher müssen die eltern kaufen -> soziale unterschiede zwischen arm und reich steigen an.... etc...

    bin mal gespannt wie sich die diskussion entwickelt :D
     
  4. Gast

    Gast Guest

    wenn die kids in der schule sind hat die schule für recht und ordnung zu sorgen.
    Wir kommen aber vom Thema ab !
    Es ging da drumm ob kinder zu teuer sind. Und das sind Sie !
     
  5. Gast

    Gast Guest

    wenns ja nur das ausgrenzen währe, das geht aber bis zur gewalt hin.Und messerstechereien oder schlägereien wegen klamotten kommen leider SEHR häufig vor.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    so sehe ich das auch, ich kann nur für mich sprechen, und bei mir heist es: KEINE KINDER MEHR !
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Klar, hilft aber nix.
    Ich hatte auch gehofft:D
     
  8. Gast

    Gast Guest

    du wiedersprichst dir hier selber.
    Wer sind denn die betroffenen ? Die eltern gehören doch wohl auch dazu.
    Glaube mir, wenn du mal schulpflichtige Kinder hast siehst du das auch von einer anderen Seite.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    das wäre egal, hautsache der Markenzwang an den Schulen fällt weg !
     
  10. Gast

    Gast Guest

    die Zahl ist richtig, und es waren EURO?S !
     
  11. Gast

    Gast Guest

    du solltest ja auch nicht die kid?s fragen sondern die eltern !
    Und da sprachen sich nach emnid über 80% dafür aus.
    Dann wäre endlich schluss mit den Erpressereien "gib mir deine schuhe, Jacke usw.
     
  12. Gast

    Gast Guest

    du glaubst gar nich wie viele Eltern dafür sind. Ich glaube auch das das irgendwann mal kommt.
     
  13. Gast

    Gast Guest

    ich auch mal: ich habe 2 Kinder 11 und 14. Müsste ich mir heute noch mal überlegen ob ich die zeugen würde, Ich glaube nicht das ich mich dafür endscheiden würde.
    Der Markenzwang ist selbst bei uns auf dem Land sehr groß, wieso werden eig. keine Schuluniformen eingefürt ? In der Diskusion war das schon mal.
     
  14. bas89

    bas89 Kbyte

    Das kommt aber auch darauf an, wo das Kind ist. Aus einer Sekundarschule is das tausend mal schlimmer als auf nem gymmi. da wo ich herkomm zählt das fast gar nich...
     
  15. damdam

    damdam Kbyte

    :merci: :merci: :merci:

    Ne,mal im ernst : warum sollte ich nicht dazu stehen,was ich sage???Ich bin doch kein politiker:totlach: :D
     
  16. Mmichel

    Mmichel Kbyte

    Hallo DAMDAM!
    Wenn du wirklich zu dem stehst was du denkst,dann kann ich
    nur eines sagen::spitze: RESPECKT:spitze:
    Gruss Mmichel.
     
  17. damdam

    damdam Kbyte

    Also bei uns in der klasse (7) steht keiner unter zugzwang
    Kann natürlich auch sein,dass es nur ne ausnahme ist:confused:

    Ich wüsste auch gar nicht ,was es bringen würde andere kiddies wegen ihrer klamotten auszugrenzen
    Aber die die wirklich sowas machen sind noch ärmer: zwar vielleicht nicht materialistisch arm aber dafür um so mehr geistig:aua:
     
  18. Kaffeetante

    Kaffeetante Guest

    @damdam zitat"Aber Schuluniformen sind der falsche ansatz
    Es liegt doch nicht an den kindern,dass sie so geil auf markenklamotten sind,sondern an den eltern und deren falsche erziehung"


    falsch, kinder geraten in der schule unter zugzwang, haste nix biste nix. Und wenn du nix hast dann muste eben klauen gehen um nicht ausgekrenzt zu werden.
    Und eben genau dieses würden einheitliche Kleidung verhindern.
     
  19. damdam

    damdam Kbyte

    Zum thema dass kinder viel geld kosten :
    Ich bin 13,und krieg bei weitem nichts in den ort,wo niemals sonne hinkommt geschoben
    Auf meinem jetzigen pc musste ich insgesamt 1 1/2 Jahre sparen,und ich hab mich auch richtig gefreut dass meine eltern mir den moni zu weihnachten geschenkt haben
    Markenklamotten finde ich total überflüssig. Es kann mir keiner erzählen,dass es sich lohnt ein paar nikke schuhe für über 100? für die kiddies zu holen,die von der qualität her nicht besser sind als ein paar für 20? und die in 4 monaten entweder out sind oder nicht mehr passen:aua:
    Ganz zu schweigen von diesen bauchfrei tops für die mädchen,die die sogar im winter tragen
    Viel spass später mit den nieren :D :D

    Aber ausgegrenzt wegen seinen klamotten wird bei uns keiner!

    Wir haben eine richtig verwöhnte tussi in unserer klasse,die gemeint hat die kriegt nur 75? taschengeld im monat und es vorne und hinten nicht reicht,da man ja mindestens alle 2 tage shoppen gehen müsse. da kann man nur ein sagen: :aua:

    Aber Schuluniformen sind der falsche ansatz
    Es liegt doch nicht an den kindern,dass sie so geil auf markenklamotten sind,sondern an den eltern und deren falsche erziehung
    Von daher sollte man doch lieber bei den eltern ansetzen,und nicht die kinder die fehler der eltern ausmerzen lassen
    Ich meine damit dass die jugendlichen sich ja nicht ganz alleine so entwickelt haben können,da gehört ja immer noch ein ganzes stück erziehung dazu
    Sehr wichtig ist,dass die kinder den wert von geld noch erkennen,und dass nicht jede familie einen esel im keller hat,der geld scheis**,sondern dass man dafür auch arbeiten muss

    Damit mich keiner falsch versteht : Ich will die eltern auf keinenfall als sündenböcke darstellen.Es soll nur eine kritik sein und eine möglichkeit zur besserung:)

    mfg,damdam

    P.S. : Wer Rechtschreibfehler findet darf sie bei ebay verhökern:D
     
  20. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    das die Überweisungen an den ominösen Herrn Ali Mente gesetzlich verankert sind ist klar.
    Ich wollte mehr auf den Punkt hinaus,das die Gesellschaft dann in die Kategorien "Malocher" und "Züchter" aufgeteilt wird.
    Wenn das konsequent fortgesetzt wird,dann hat so mancher SciFi-Film tatsächlich den Status eines Dokumentarfilmes erlangt.
    Beängstigende Vorstellung :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page