1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kinder kosten zu viel?

Discussion in 'Smalltalk' started by Dammpfwallze, Apr 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. earth

    earth Megabyte

    Kannst du dir vorstellen was das kostet das System umzustellen, da müsste man den Staat ein paar Monate zu machen ;) um das zu organisieren und Politiker denken eh nur bis zur nächsten Wahl. Also wird aus der Richtung nichts kommen :( . Ich rechne eigentlich fest damit das Deutschland über kurz oder lang pleite geht, so wie es glaube ich Dänemark auch mal gemacht hat. Vielleicht ein wenig pessimistisch aber so wird wohl das Ende aussehen.
     
  2. spe0815

    spe0815 Guest

    das weiss ich nicht so genau, warum es so bei mir war. schlecht ging es uns nicht. vielleicht waren es auch nur erzieherische massnahmen von meinen eltern, weil sie der ansicht waren, dass gewisser schnickschnack nicht nötig ist, wobei sie auch recht hätten, wie ich finde.


    ich find deine einstellung ja nicht unbedingt verkehrt, aber nur 2 mal im monat die ständig getragenen sachen zu waschen, hört sich irgendwie ein bisschen zu wenig an. :bse:


    das hab ich schon in der 9. klasse gelernt und das ist mittlerweile auch schon 5 jahre her. komisch ist nur, dass zwar immer wieder dieser missstand aufgezeigt wird, gerade von der regierung, aber was sie dagegen tun wollen, verraten sie nicht. oder gibt es schon "pläne"? ich find das irgendwie nicht so berauschend, wenn mein älterer arbeitskollege mir jeden tag erzählt, dass ich arbeiten muss, bis ich 80 bin :heul: nun habe ich mittlerweile auch schon "vorgesorgt". doch, wie es hier schon gesagt worden ist, die erde dreht sich weiter und es wird zeit, dass sie sich mal in die richtige "richtung" dreht :bse:
     
  3. Gast

    Gast Guest

    ... nur wir haben mal wieder nicht den Mumm dazu! Denn daß die Änderung notwendig ist, darin stimme ich mit Dir überein, Earth.

    MfG
    Vimes
     
  4. earth

    earth Megabyte

    Nur noch so als Anmerkung, das System kann nicht mehr auf der arbeitenden Bevölkerung basieren.

    1.) gibt es immer weniger Arbeitsplätze, realistische Zahlen gehen von bis zu 7Mio Arbeitslose momentan aus

    2.) mehr Kinder bringen erst was in 20-40 Jahren, was bis dahin machen ?



    andere europ Staaten haben ihr Rentensystem auch schon umgestellt ;)
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Danke Bobadilla und entschuldige, falls ich mich im Ton vergriffen haben sollte... :)

    MfG
    Vimes
     
  6. Gast

    Gast Guest

    auch Edit: dann nehme ich den :rolleyes: hiermit zurück ! ;)
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Ja, aber darum gings gerade nicht sondern um die Kosten von Kindern... und wenn keiner mehr Kinder will, gibts keine zukünftigen Beitragszahler mehr und damit wird das Sozialsystem irgendwann leider ABSOLUT unfinanzierbar, weil dann auf 1 Arbeitnehmer 10 Rentner kommen...
    Das Augenrollen wäre also nicht nötig gewesen.

    Edit: Hab mich wohl mißverständlich ausgedrückt vorher. Ich meinte: Natürlich steht es um unser Sozialsystem nicht gut, aber kinderreiche Familien WERDEN vom Staat noch sehr gut versorgt. Daß die Lage angespannt ist, weil die Beitragszahler wegbröckeln, steht auf einem anderen Blatt.

    MfG
    Vimes
     
  8. Gast

    Gast Guest

    aber Dir ist schon aufgefallen, dass eben dieses Sozialsystem durch unsere wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung schon jetzt nicht mehr finanzierbar ist und sich somit in Wohlgefallen auflöst !?

    :rolleyes:
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Das sehe ich spätestens an Deinem Avatar, ja... unabhängig davon, daß sich seitdem ein wenig was getan hat, stimmt meine Aussage zu 100%.

    Im übrigen verstehe ich auch etwas von Wirtschaft und finde nach wie vor nicht, daß das Sozialsystem im schönen Deutschland eine solch absolute Katastrophe ist.

    MfG
    Vimes
     
  10. Tompo

    Tompo Kbyte

    Ich wollte nur mal schnell sagen: Kinder bekommen wirklich alles in den Hintern geschoben :D .

    Die anderen bekamen immer mehr als ich. Wir sind aber nicht arm (auch nicht reich). Für Sonderwünsche musste ich zahlen. Geschenke 'verdienen' gab es nicht. Wo andere für eine gute Note 30 ? o. mehr bekamen, bekam ich ein "sehr gut gemacht, weiter so. Bin stolz auf dich". Störte mich aber nicht, ganz im Gegenteil. Zur Firmung bekamen meine Kollegen 1000-3000? ( :eek: ). Ich bekam damals ...*nachdenk*... 400 ?? Naja, war trotzdem sehr viel Geld, ich war auch glücklich damit. Früher freute man sich wenn man viele Gegenstände bekam, heute würde ich lieber etwas ganz anderes haben (aber das kann sich leider kein Mensch erkaufen :( ). Geld oder Markenkleidung geht mir ziemlich an meinen vier Buchstaben vorbei. Hauptsache moderner PC :D .

    Da gibt es noch etwas was ich unbedingt loswerden will:
    Aus Protest laufe ich immer mit den gleichen Klamotten rum. Gleiche Schuhe, gleicher Pullover, gleiche Hose, 2-3 T-Shirts. Aber nicht das ihr glaubt das ich so ein 'assozialer' bin. Ich dusche jeden Tag und wechsle jeden Tag auch Socken und Unterhose. Und meine Kleidung stinkt nicht. Sie wird vielleicht 2 mal im Monat gewaschen (wenn überhaupt). Ich schäme mich auch nicht dafür. (achja, was ich noch anmerken wollte: Ich trage Markenkleidung. Aber nicht dieses extrem teure Zeugs. Eher S.Oliver und so, das Standard Zeugs halt. Sonst gehen die Klamotten nach der ersten Wäsche gleich um 2 Größen ein :bse: ) Ich liebe es, wenn ich dadurch meinen Protest ausdrücken kann (muhaha).

    Im Gegenteil muss ich da meinem Cousin im Gym ansehen. Bei denen herrscht Markenwahn! Und wie der schon rumläuft. *pffff* Das sind für mich die richtigen Assozialen.
    Die nicht einmal eine eigene Meinung haben und sich durch andere Menschen ganz einfach beeinflussen lassen. Der 'beliebte' Gruppenzwang. So, hab jetzt keine Lust weiterzuschreiben.

    Wer Rechtschreib-/Grammatikfehler findet, darf sie behalten.

    *Fortsetzung folgt...vielleicht*
     
  11. earth

    earth Megabyte


    genau da geht es hin :spitze:
     
  12. earth

    earth Megabyte


    Ähhmmmm du hast aber schon bemerkt das sich die Erde dreht ja ;) früher sah das auch noch anders aus, da ging es den Betrieben und dem Staat gut, soll heißen das die Regeln und Gesetze gut zu halten waren, dem ist heute nicht mehr so. Das Problem ist, das sich Deutschland in die falsche Richtung entwickelt und sich nichts dagegen tut.
     
  13. earth

    earth Megabyte


    theoretisch ja, praktisch NEIN. Das Zeigen schon die Zahlen über die Krankenstände in dt Unternehmen. Politikern ist das doch sowas von egal wie es der Bevölkerung geht, Hauptsache ihnen gehts gut. Alles Propaganda, alles wie früher in der DDR, nur die Richtung hat sich geändert :motz:
     
  14. earth

    earth Megabyte

    :no: nur die Verteilung ändert sich, gucke dir mal die Zahlen für Industrieländer und die dritte Welt an ........
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Danke, das meinte ich auch... aber auch solche Geschichten wie, ich kann mir als Arbeitnehmer eine Auszeit nehmen, wenn mein Kind krank ist und sonst keiner drum sorgen kann, und mein Arbeitsplatz ist gesetzlich geschützt, das kann man woanders lange suchen. (Daß so was mitunter auch umgangen wird, ist klar, es ist trotzdem immer besser, wenn so eine Regelung überhaupt existiert.)

    Außerdem... wenn meine Eltern die Einstellung gehabt hätten, Kinder sind ein Armutsfaktor, dann gäbe es mich nicht... Wenn Eure sie gehabt hätten, gäbe es Euch auch nicht... nach mir die Sinftlut? :-D

    MfG
    Vimes
     
  16. Gast

    Gast Guest

    In anderen Ländern sind Kinder die soziale Absicherung ! De facto sind sie es bei uns natürlich auch - aufgrund unserer demographischen Entwicklung müssen wir halt mit den Folgen leben:

    - längere Lebensarbeitszeit
    - weniger Rente
    - vermehrter Zuzug ausländischer Arbeitskräfte oder
    - Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland

    :(
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Würde ich so krass nicht sehen... klar, wenn man Kinder möchte, kann man sich eben nicht mehr alles leisten... aber im Vergleich zu anderen Ländern haben wir es in Deutschland wirklich gut, was die soziale Absicherung mit Kindern angeht.

    MfG
    Vimes
     
  18. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Wisst ihr was mir grade auffällt???

    Wir rotten uns selber aus!!!
     
  19. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Ich hoffe das es morgen was leckeres zum Mittag gibt:totlach:
     
  20. earth

    earth Megabyte

    Kinder sind ein Armutsgrund, das ist Statistik. Das Kinder was schönes sind :spitze: die Frage die man sich trotzdem stellen muss ist ob man das finanzieren kann. Der gesellschaftliche Rahmen in Deutschland ist nun mal miserabel, das hat was mit der Situation für Kinder(Krippe, Kindergarten …&#8230 .. ) aber auch mit der Situation für die Eltern( was passiert wenn das Kind krank ist, wer riskiert dann seinen Arbeitsplatz ..... ) zu tun. Die Gesellschaft ist in den letzten Jahren immer mehr Kinderfeindlich geworden, das lässt sich nicht so schnell ändern, da das kapitalistische System selbst das Problem ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page