1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kostenerhöhung für Drängler

Discussion in 'Smalltalk' started by JojoKoester, May 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Einem Fahrschüler per Theorie beibringen zu wollen, wie man sich verhält, wenn als Newbie man versucht, einen 120-kmh-Laster zu überholen und während des Überholvorgangs von hinten dauernd und penetrant blöd angemacht zu werden - das erklär mal einem; SORRY. Bei mir war es nicht Teil der Ausbildung...
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Abends, ich komme von der Arbeit, es ist dunkel es regnet. Nicht doll, aber es regnet. Trotzdem könnte man auf der Landstraße 100 bis 110 km/h fahren, ohne sich oder andere zu gefährden. Vor mir ein Auto, 50 km/h. Vor jeder noch so leichten Kurve wird auf 30/km/h runtergebremst. Sind keine Kurven da, kommt etwas von vorne, somit kaum Möglichkeit zum überholen.

    So langsam fängt der Vordermann an zu nerven. Wenn nun jemand gefrustet eine Lücke findet, überholt, den Gegenverkehr aber unterschätzt hat und einen Unfall verursacht, dann hat der Schleicher zwar direkt keine Schuld, aber irgendwie doch den Unfall provoziert.

    Gibt es nicht? Bis auf den Überholvorgang mit Unfall, habe ich ähnliches schon öfter erlebt, hinter solche Schleicher kann man schon ungeduldig werden.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dazu gibts ja die praktischen Fahrstunden. Heutzutage hat man als Fahrschüler so viele Pflichtstunden, da sollte LKW-Überholen auf der Autobahn mehr als einmal auf dem Plan stehn.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe nichts gegen Autofahrer die langsam fahren weil sie sich unsicher fühlen, Angst haben oder einfach nur Lust dazu haben nicht zu rasen.
    Aber ich habe definitiv was dagegen wenn sie das auf der linken oder mittleren Spur ausleben, obwohl die rechte Spur kilometerweit frei ist.
    Jeder, der regelmäßig unsere Autobahnen befährt weiß was ich meine.

    Mfg
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Deswegen meine Meinung:

    Tempolimits und Abschaffung des Rechtsfahrgebotes. Würde 80% der Verkehrsstraftaten eleminieren...
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Äh, das musst du mir jetzt mal erklärn was das bringen soll... :confused:
     
  7. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Einen Überholvorgang - den Mercedes SLK hab ich doch glatt übersehen, der zwar noch nicht zu sehen war, aber trotzdem recht schnell vor Ort war - empfand ich es schon als ziemlich beeindruckend (nach der Fahrschule... :grübel: )
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle


    Och nö...echt?

    Na warum sollte ich als "Raser" mich auf der linken Spur hinter einen klemmen, Blinker links und Lichthupe, Abstand von 2cm, wenn ich ihn legal rechts überholen darf?
     
  9. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Eben weniger Straftaten :D
     
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    :spinner:

    Tempolimits haben wir auch - nur hält sich fast keiner mehr dran - das ist nur wieder eine neue Möglichkeit zum Strafen

    Rechtsfahrgebot abschaffen - spinnst du - dann fährt jeder wo er will. Besser wäre es wohl man würde das Rechtsüberholverbot aufheben.

    Drängeln wäre nicht notwendig wenn Schleicher nicht wären. Manche Idioten fahren auf die Autobahn auf und gleich auf (mind.) die zweite Spur mit 100kmh. Solche kronischen Linksfahrer gehören gestraft.
     
  11. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Wenn man das darf, fahren plötzlich alle rechts, wetten?
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Hat imo nichts mit dem Rechtsfahrgebot zu tun :rolleyes:
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ach so war das gemeint...

    Sorry, für mich sind Rechtsfahrgebot und Rechtsüberholverbot zwei verschiedene Sachen.
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Schön, dass einem, der sich seit zig Jahren mit Straßenverkehr und dessen Folgen auseinander setzen darf, der Vogel gezeigt wird! :(

    In anderen Ländern gehts auch ohne Rechtsfahrgebot (Highways USA) Und der Begriff notorische Linksfahrer hätte keine Bedeutung, logisch?
     
  15. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Muss ich auch - bin sogar aktiver Benutzer :ironie:
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, das siehst Du falsch.
    Ich rechne einfach damit, plötzlich bremsen zu müssen. Und von 150 auf 120 geht es doch relativ fix.

    Bei Regen und Dunkelheit über 100km/h auf der Landstraße? - das nenn ich Selbstüberschätzung.
    Hängt vielleicht auch mit der heutigen Gesellschaft zusammen: keiner hat mehr Zeit für irgendwas und nur die eigenen Bedürfnisse zählen.

    Daß man ständig mit der Dummheit der Anderen rechnen muß, sollte nicht nur auf der Autobahn gelten, sondern gehört eigentlich schon fast zu den Grundprinzipien im Verkehr...

    Mittel/Linksspurblockierer sind in der Tat nervend, werden aber so weit ich weiß auch regelmäßig zur Verantwortung gezogen.
    Aber auch hier gilt: Wenn die Verkehrslage es nicht zuläßt, dann muß ich auch nicht auf Teufel komm raus vorbei wollen.
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe noch nie gehört, dass permanente Langsam-Linksfahrer von einer Brücke geblitzt wurden weil sie die rechte Spur nicht benutzt haben, hier werden nur die Drängler geblitzt.
    Und keiner fragt anschliessend danach, warum man zu dicht aufgefahren ist.

    Ich stelle mir gerade folgendes Szenario vor:
    Ein Autofahrer befährt über mehrere Kilometer, mit 130 km/h, auf der linken Spur die Autobahn.
    Nun komme ich mit sagen wir mal einer Geschwindigkeit von 170 km/h daher und würde eigentlich ganz gerne vorbeifahren wollen.
    Jetzt muß ich aber einen Abstand von mindestens 65 m einhalten.
    Jetzt kommt die Preisfrage: Wie soll ich dem Autofahrer vor mir eigentlich mitteilen, dass ich gerne vorbei will?
    Halte ich meinen Abstand ein, denkt er ich fahre genauso langsam wie er und will gar nicht vorbei somit bleibt er auf seiner Spur.
    Blinken aus 65 m Entfernung wird bestimmt auch nicht von Erfolg gekrönt sein.

    Also wenn jemand weiß wie's geht dann her mit den Ratschlägen.

    Vielleicht sollte man es zur Pflicht machen seine Handynummer auf den Kofferraumdeckel zu schreiben, dann könnte man den Vordermann ja anrufen (natürlich nur mit Freisprecheinrichtung).

    Mfg
     
  18. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Genau deshalb gibs ja das Rechtsfahrgebot.
     
  19. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Die Frage ist, wer da wen nötigt.

    Prinzipiell bin ich der Ansicht, daß auf der Autobahn ein Überholen mit 130 km/h möglich sein muß, auch wenn das bedeutet, daß derjenige, der 170 Sachen fahren will, dafür bremsen muß.

    Aber notorisches Linksfahren ohne Notwendigkeit ist absolut indiskutabel - und meiner Meinung nach durchaus eine Ursache für Unfälle.
     
  20. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Richtig: Aber scheinbar wissen bloß 10% der Autofahrer was davon.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page