1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kostenerhöhung für Drängler

Discussion in 'Smalltalk' started by JojoKoester, May 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Drum hilft nur eines: Helmpflicht für alle, ohne Ausnahme.
    Und die Welt wär wieder ein Stück sicherer.

    In dem Zusammenhang eine Frage: Darf man im Auto eigentlich auch einen Helm tragen, oder ist das verboten?

    Mfg
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Blödsinn, man muß jederzeit in der Lage sein, plötzlich auftretende Gefahren zu erkennen und abzuwenden.
    Bei einem ausscherenden PKW hat man in der Regel schlechte Karten, bei 250 noch zu bremsen - bei einem LKW, der plötzlich ausschert sollte man sich lieber gleich Gedanken um seine Grabrede machen...

    Ich bin mit allen Verkehrsmitteln unterwegs und kann das nur Jedem empfehlen. Man bekommt ein Bild davon, wie falsch man oft mit seiner Einschätzung der jeweils anderen Verkehrteilnehmer liegt.
     
  3. mic_r

    mic_r Kbyte

    Ja, mit einem offenen S4; ich hatte auf der A29 Richtung Whv 285 km/h drauf; schön für den Moment, ist aber keine "Reisegeschwindigkeit".
     
  4. Fere

    Fere Kbyte

    @falcon:Helm im Auto?
    Also ich denk schon, solange er dich IN KEINSTER WEISE behindert. Fahrradhelm würde dann OK sein, wenn noch platz zum Autodach wäre. Die Integral- und Jethelme beeinträchtigen deine Ohren=>nicht gut
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Kopffreiheit habe ich genug (Körpergrösse XXXcm) und A-Klasse. Die Musik ist eh immer so laut, dass ich Aussengeräusche nicht mehr wahrnehmen kann...

    So mit Subwoofer und so...
     
  6. mic_r

    mic_r Kbyte

    Ich möchte Dir nur z.T. zustimmen. Ein PKW, der 250km/h die Stunde schafft (oder auch mehr) hat i.d.R. eine bessere Bremsanlage, die mit einem PKW, dessen Höchstgeschwindigkeit bei 180km/h liegt, nicht vergleichbar ist. Ergo: Ich fahre lieber mit einem PKW mit besserer Bremsanlage 250km/h, als mit einem PKW mit schlechterer Bremse 180km/h.

    Natürlich sollte man sich immer der Verkehrssituation anpassen!
    D.h., wenn ich eine schnelle Kiste habe, fahre ich nicht dicht auf. (Punkt)
    Ich komme an dem Fahrzeug nach dessen Überholmanöver schneller vorbei als ich "Ich hab gleich das Kriechmobil überholt" sagen kann. :D
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Zitat aus § 3 StVO

     
  8. mic_r

    mic_r Kbyte

    Stimmt. :spitze: Was anderes habe ich auch nicht gesagt. Wie gesagt... Bremse ≠ Bremse.
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Denke ich nicht.
    Ach ja?
    Gut daß Du das einsiehst.
    Warum können die das nicht, die solche Situationen heraufbeschwören?
    Warum wird ausgeschert, obwohl nachfolgend ein offensichtlich schnelleres Fahrzeug näher kommt?
    Weil man die Geschwindigkeit nicht einschätzen kann?
    Dann eben zur MPU oder runter von der Straße?
    Oder weil man aus Böswilligkeit den "bösen" Raser ausbremsen will?
    Dann dito:
    MPU oder runter von der Straße!

    Ich wurde noch nie von einem "Raser" in Gefahr gebracht, immer nur von den Typen, die sich auf der Straße keine Überblick verschaffen können!

    @ fidel_castro

    Dein Zitat stimmt schon so.
    Wo allerdings ist der Paragraph zum Vertrauensgrundsatz?
    Ich beherrsche mein Fahrzeug, ich bin garantiert schon lange genug auf der Straße unterwegs, 18 Jahre davon unfallfrei!

    Dieser Paragraph kann aber nur Gültigkeit behalten, wenn auch der Vertrauensgrundsatz eingehalten werden kann!
    Und das klappt nicht mehr, weil es zu viele Fahrer gibt, die den Überblick im heutigen Verkehr nicht haben und andere Fahrer in Gefahr bringen!
    Schließlich MUSS man nicht ständig mit der Dummheit anderer rechnen, man KANN sich darauf verlassen, daß sie sich richtig verhalten!
    Laut StVO!
     
  10. mic_r

    mic_r Kbyte

    Tja... Leider! Aber leider kannst Du dich oder können wir uns auf diese Dinge nicht berufen. Wie schon hier benannt, würde im Falle des Falles das Portemonaie des über 130km/h schnellen Fahres mit ins Kalkül einbezogen.
    Es gilt im Übrigen auch das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme und Verständigung!
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dem kann ich sogar zustimmen.
    Aber wenn ich ausschere, weil ich nun mal einen LKW überholen will und der nachfolgende Verkehr auf der linken Spur zum Zeitpunkt meines Ausscherens weit genug weg ist, dann mach ich das auch, selbst mit Trabant.

    Das würde überspitzt bedeuten, daß nur noch die Leute fahren dürfen, die blitzschnelle Reflexe haben, ein ausgezeichnetes räumliches Wahrnehmungsvermögen und genügend Fahrpraxis.
    Das wäre erstens diskriminierend und zweitens unmöglich, denn irgendwoher muß man seine Fahrpraxis ja haben.

    Die Straße ist für Alle da und wenn es die Gegebenheiten nicht zulassen, dann kann man eben nicht so schnell fahren, wie man gerne möchte. Das nennt man Rücksicht und ist glaubich als §1 ganz oben in der STVO zu finden.
     
  12. @ndi

    @ndi Megabyte

    :eek:
    Also der Bremsweg mit 300 Km/h beträgt ca 1 Km...
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Warum müssen eigentlich immer nur die dieser Rücksicht beugen, die zügig von A nach B kommen wollen?
    Diejenigen, die wegen zu geringem Überblick Unfälle verursachen, sind ja immer die genötigten...
    Schon klar...

    Wenn ich die von mir genannten Geschwindigkeiten fahre, dann erlaubt das auch die Verkehrslage und wenn dann irgendeiner ausschert, dann ist das rücksichtslos!
    Und kann in der Regel NICHT vorhergesehen werden!
    Aber da gilt wahrscheinlich Paragraph 1 nicht, nicht wahr?
     
  14. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Geschwindigkeit: 300 kmh
    Bodenbelag:trockener Asphalt
    Reaktionszeit: 0,8 Sekunden
    Bremsweg: 712,96 m

    Abhängig natürlich von der Qualität der Bremsen.
    Aber Fahrzeuge, die diese Geschwindigkeit erreichen, haben auch die passenden Bremsen.
     
  15. mic_r

    mic_r Kbyte

    Meine Rede! :spitze:
     
  16. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Es wäre doch denkbar, dass dieser Fahrer schneller fahren möchte als der Laster vor ihm und deshalb eine kurze Weile auch die linke Fahrbahn der Autobahn benutzen möchte.

    Ich bin selbst oft genug mit dem Auto unterwegs, um berichten zu können, wie viele Raser bei dieser Gelegenheit gefährliche Situationen mutwillig heraufbeschwören, weil sie erst "in letzter Sekunde" bremsen.
    Gibt es sowas wirklich? Mir ist das selbst noch nie passiert. Ja, gelegentlich scheren Autofahrer recht überraschend aus, ich hatte aber nie den Eindruck, dass dahinter Böswilligkeit oder Absicht gelegen hätte.
    Böswilligkeit und Rücksichtslosigkeit sehe ich eher in dem Verhalten von Rasern, die mir auf der Bundesstrasse (eine Spur für jede Richtung) auf meiner Fahrspur entgegenkommen und unbeirrt auf mich zuhalten. Es scheint, dass diese Sorte Autofahrer sich fest darauf verläßt, dass andere schon alles tun werden, was nötig ist, um einen Unfall zu vermeiden. (bremsen, ausweichen)
    Und nein, wenn es in einem solchen Fall zum Unfall kommen sollte, sehe ich keine Mitschuld bei demjenigen, der überholt wurde.
    Defensiv fahren beeinhaltet auch, ggf. mit Fehlern anderer Verkehrsteilnehmer zu rechnen und entsprechend zu reagieren.
    Dumm ist doch nicht der, der gelassen seiner Wege zieht sondern der, der nicht in der Lage ist, realistische Fahrzeiten einzuplanen und sich deshalb überflüssigerweise in Stress bringt.
    Ich sehe es doch an meinem Navi, auch wenn ich einem "Schleicher" längere Zeit folge, so verliere ich auf längerer Strecke doch nur wenige Minuten, (Anzeige der voraussichtlichen Ankunftszeit) und die sind eingeplant.

    Höhere Geldbußen für Raser und Drängler finde ich gut. Häufigere Kontrollen fände ich noch besser.
    Das träfe schon die Richtigen und wenn sie sich rücksichtsvoller benähmen, hätten alle anderen Verkehrsteilnehmer ein gutes Stück Sicherheit gewonnen.


    MfG
    Rattiberta
     
  17. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (OT)
    Bremsweg bei 300 km/h (auf NULL) ... Aber bestimmt ein PRAKTISCHER Fall: wens' denn juckt (ca. 340+ m) [1], weil wohl wieder ein Opa über die Autobahn läuft?! Und ich links (auf der Autobahn) zum Stillstand komme muss? - Oder ich auf der Landstrasse um 230 überschritten habe? Oder im Stadtverkehr um 250 zu schnell bin?

    Meine Reisegeschwindigkeit: 160-240. - Mehr ist zu stressig.
    Schreiben sollten nur Autofahrer.
    BTW: Fahre seit 28 Jahren unfallfrei. (auch mit Fahrrad) :D

    ______________

    [1] http://www.autokiste.de/service/anhalteweg/index.htm
     
  18. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (Berta)
    > Gibt es sowas wirklich?
    Jau.

    Tucker so mit 100 dahin und laufe auf der linken Seite irgendwann mal auf. - *Mönsch wat macht de da ??* - Genaueres hinsehen ergab: Zeig mir Vogel, fängt an Schlangen zu fahren und zeigt mir (freihändig) 8 Finger. - JETZT iss klar: Der will mich erziehen UND hier ist 80. *hatta wohl recht* (sagt mein Therapeut) [1]

    Varianten davon: Tritt sporadisch die Bremse (usw.)

    Geheimnis: Ich habe absolutes Verständnis (keine Toleranz), wenn sich Leute am nächsten Parkplatz auf die Schnauze hauen. :D

    -Ace- *butz Berta*
    _____________

    [1] PS.: Ich hab fein gewartet (weil ich sowieso aggressionsfrei bin) - soll ich schreiben... (sagt mein Therapeut) *MUHAHA*
     
  19. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nö, ich nicht!
    Ich finde, die möglichen Strafen für Verkehrssünder sind hoch genug.
    Sie werden nur immer auf "Raser und Drängler" reduziert.
    Wenn auch die Dauerlinksfahrer und Überholenohnenachzusehenfahrer mit den Strafen belegt würden, die das Gesetz vorsieht, wäre die Staatskasse saniert.
    Dummerweise geht es schneller, jemanden zu blitzen, als hinter jemanden herzufahren, um ihm einen dauerhaften Verstoß des Rechtsfahrgebotes nachzuweisen...
    Das ist nämlich auch Nötigung...

    Zu den Fahrzeiten:
    Nimm Dir 50000 km im Jahr und rechen Dir durch, wieviel Du brauchst, wenn Du mit 200 fährst und vergleiche Die Zeit mit einem Tempo von 130...
    Und wenn dann noch Termine hinzukommen, die richtig teuer werden, wenn Du sie nicht einhälst, dann siehst Du Leute, die auf den St´raßen herumschleichen und eine Behinderung darstellen aus einem anderen Blickwinkel...

    Und ja, Böswilligkeit erlebe ich oft genug!
    Diese Oberlehrertypen, die einen ausbremsen und dann die ganze Zeit grinsend in den Spiegel schauen, nach dem Motto:
    Hier fahre ich 130, da fährt auch kein anderer schneller...
     
  20. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Was die Oberlehrer hintem Steuer angeht, sind wir uns wohl alle einig. Der folgende Fall ist sicher nicht allzu selten: Zweispurige Autobahn, linke Spur ist frei, rechts Tempo 100. PKW fährt zwischen zwei LKW und will 130 fahren.

    Was meinst du, hat der wohl für eine Chance, da rauszukommen, wenn links 300 oder auch "nur" 200 gefahren wird?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page