1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kostenerhöhung für Drängler

Discussion in 'Smalltalk' started by JojoKoester, May 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Wir haben uns vor Jahren mal den Spaß gemacht und sind auf dem Leipziger Innenstadtring zwei Runden konstant 50 km/h gefahren. Erstens hatten wir da an fast jeder Ampel Rot (und zwar so, daß wir es mit Tempo 60 noch über die Ampel geschafft hätten), und zweitens wurden wir nicht nur ständig überholt, sondern bekamen auch noch Stinkefinger und Vögel gezeigt - vom dichten Auffahren mal ganz zu schweigen.
     
  2. Fere

    Fere Kbyte

    Mein "Rekord" sind bis dato etwa 184 KM/H. (A8 Richtung München, wenns dreispurig wird, am Karsamstag morgens). Gut, ich hab den Lappen erst seit gut 4 Monaten und noch kein eigenes Auto, aber der Passat CL meiner Eltern gibt denk ich noch was her. Aufm Tacho stehen 240 und deswegen denk ich wird er schon 200 gehen.
    Die Prüfer sind (müssen) auch etwas nachsichtig (sein). Ich bin bis jetzt 4 Prüfungen gefahren (T, A, B, BE) und ham immer murks gemacht, aber ALLE aufs erste Mal bestanden.
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    In den 70ern regelmäßig. BMW 3.0 CSI Spitze 220 Km/h, Rekord lag bei Rendsburg - Delmenhorst in 1 Std 45 Min.

    Anfang der 90er Mercedes 500 CSL 250 Km/h, dann riegelte er leider ab. Bremen Hemelingen - Hamburg Elbbrücken 25 Min.

    Ich gebe zu, einfach nur geil. Ich habe aber nie irgendwelche aufgemotzten Autos gefahren, bevor ich Geld fürs aufmotzen ausgebe, würde ich lieber gleich eine Nummer größer kaufen.

    Heute fahre ich Citroen BX mit 55 Kw. für 700 € und bin auch zufrieden.

    Aber mal Ferrari mit über 300 Km/H wäre schon eine geile Sache, nicht haben, nur mal fahren.
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Echt?
    Naja, ab 250 wird der Adrenalinspiegel langsam angenehm.
    Hochtourig wird er erst, wenn auf einer zweispurigen Autobahn ein PKW zwischen 2 LKW ausschert und zum Überholen ansetzt, während man eilig daherkommt...

    Ganz tolles Gefühl...
    Besonders, wenn man den Wagen immer näher kommen sieht, währen man mit ganzem Gewicht auf der Bremse steht...
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer auf einer 2spurigen Autobahn mehr Tempo drauf hat, als er in 5 Sekunden durch Bremsen vernichten könnte, dem ist wohl nicht zu helfen.
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wie meinen?
    Auf einer unbegrenzten Autobahn kann ich fahren, so schnell ich will!
    Wer auf der Bahn unterwegs ist und rücksichtlos einen Spurwechsel durchführt, obwohl er die Geschwindigkeit des nachfolgenden Verkehrs nicht einschätzen kann, dem ist nicht mehr zu helfen!

    Nachschulung oder MPU ist die Lösung!

    Vielleicht hilft das dann...

    Noch gilt bei erwachsenen Teilnehmern des Straßenverkehrs der Vertrauensgrundsatz.
    Leider kann man sich darauf nicht mehr verlassen!
    Und das, obwohl er nur für Kinder, Alte und geistig Behinderte außer Kraft gesetzt ist.

    Naja, Kinder fahren selten Auto, Alte fahren in der Regel übervorsichtig, der Rest ist genau das, was mir auf den Starßen Angst macht....
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Jein, es gibt die Richtgeschwindigkeit von 130 Km/h. Wer schneller ist trägt immer zumindest eine Mitschuld bei einer Kaltverformung...
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Habe mal bei 200 Km/h eine Vollbremsung gemacht, weil eine Frau über die Autobahn lief. ABS war damals noch ein Fremdwort, somit waren anschließend neue Reifen fällig.

    Ansonsten heißt es bei den Geschwindigkeiten weit, weit, ganz weit vorausschauen. Man gewöhnt sich einfach einen anderen Blick an. Lkw Kolonne? Lücke zwischen? Ist da einer zwischen? Kann da jemand rauskommen? Vorsicht - Fuß vom Gas - bremsbereit sein - vorbei, war nichts, wieder Gas geben.

    Auch sollte jeder mal bei seiner Höchstgeschwindigkeit auf freie Strecke eine Vollbremsung machen, egal ob er 150 oder 250 fährt, nur um mal ein Gefühl dafür zu bekommen.

    Der Adrenalinspiegel wird aber auch bei ganz anderen Situationen gehoben. Autobahn - Winter - mit Anhänger unterwegs, aufgrund der Witterungslage 60 bis 65 km/h. Mit einem Male drehen sich die Fahrzeuge vor einem. Bremsen? Geht garantiert schief, Straße ist arschglatt. Nur Fuß vom Gas und das Auto samt Anhänger irgendwie durch die drehenden Fahrzeuge durchgeschlängelt. Anschließend anhalten, tief Luft holen, schauen ob den anderen etwas passiert ist und weiter fahren.

    Also, für den Adrenalinspiegel braucht es keine hohen Geschwindigkeiten, da braucht es nur überraschendes Glatteis.
     
  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ist eigentlich mal jemandem aufgefallen, dass zunehmend beim Abbiegen auf die Verwendung des Blinkers verzichtet wird?

    Insbesondere beim Einparken, wobei die Frauen da klar das Näschen vorne haben. Wird die Verwendung des Blinkerhebels nicht mehr während der Fahrstunde gelehrt? Oder ist dies eine inoffizielle Maßnahme, den Benzinverbrauch durch Stromersparnis zugunsten der Klimaanlage bzw. des elektrischen Fensterhebers zu reduzieren?

    Mit Vernunft ist solches Fehlverhalten aus Sicht eines Fußgängers/Radfahrers jedenfalls nicht zu erklären! :no:

    an guten Tagen: Frauen:Männer 8-2
    an schlechten Tagen: Frauen:Männer 9-1 :D

    Als notorischer Fußgänger weiß ich, wovon ich schreibe, Stichwort "Blaue Flecken im Alltag!" :aua:
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, das muss ich leider bestätigen. Der Anteil der blinkfaulen Fahrer wird immer größer.

    Das ist nicht nur ein Problem für Fußgänger oder Radfahrer, auch (oder gerade?) auf der Autobahn sieht man beim Spurwechsel oder sogar bei Auf-/Abfahrt immer seltener Blinker aufleuchten.
     
  11. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Thor, seit wann sind denn bitte Radfahrer vernünftig? :baeh:

    Diese Erfahrung habe ich allerdings auch gemacht. Ich wohne direkt gegenüber einem Kindergarten, und dort morgens gegen sieben den Parkplatz zu verlassen und nachmittags gegen vier wieder einzuparken ist fast unmöglich. Warum können die Damen denn verdammt nochmal ihre Kisten nicht so abstellen, daß sie andere nicht behindern?
     
  12. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Das würde ja Multitasking-Fähigkeiten voraussetzen. :D
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    :danke: Stimmst Du auch beim Geschlechterverhältnis zu? Vormittags im Eckernförder Hafenbereich jedenfalls frappierend leicht zu erheben. :haare:
     
  14. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Das habe ich mich in Münster auch immer gefragt.
    Gerüchten zufolge soll es in Freiburg und Erlangen ähnlich heftig zugehen... :rolleyes:

    Da das Studentenstädte sind und Studenten gerne Rad fahren, drängt sich eine bange Frage auf...:baeh:
     
  15. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Genau - diese Chaoten werden irgendwann mal ein Auto kaufen. :D
     
  16. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Rad fahren als Einstiegsdroge? ;)
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Da achte ich nicht drauf. Ist auf der Autobahn auch schwer, so schnell wie man da aneinander vorbeisaust.

    Was die Radfahrer angeht...
    In der Stadt einfach nur voran, egal wie. Links vorbei, rechts vorbei, auf dem Sattel übern Zebrastreifen, nichts was es nicht gibt. Auf der Landstraße dann genau umgekehrt, möglichst mittig fahren, in Gruppen prinzipiell nebeneinander. Ich komm an so manchem Traktor leichter vorbei als an nem Radfahrer-Duo.

    Ich finde deren Egoismus und Rücksichtslosigkeit im Straßenverkehr wird nur noch von Motorradfahrern übertroffen.


    Anmerkung: "Die" Rad/Motorrad-Fahrer bezieht sich nicht grundsätzlich auf alle, leider aber auf die meisten.
     
  18. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Es gibt einige Gruppen, die recht gefährlich unterwegs sind:

    -Taxifahrer
    -Busfahrer
    -Motorradfahrer (sind sehr oft die Verlierer)
    -Radfahrer (sind sehr sehr oft die Verlierer)
    -Polizisten, die Feierabend haben
     
  19. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Volle Zustimmung + Ergänzung:

    -Fußgänger (verlieren eigentlich immer)
     
  20. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Ich finde, die meisten Radfahrer machen es den Autofahrern unglaublich schwer, Rücksicht zu nehmen. Und das ist noch sehr freundlich ausgedrückt - die fahren, als sei der Teufel hinter ihnen her. Und dazu benutzen sie weiß Gott nicht nur die Straße - auch auf dem Fußweg ist man nicht sicher (wobei man fairerweise sagen muß, daß Radwege oft zugeparkt sind).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page