1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux-Stammtisch

Discussion in 'Smalltalk' started by tempranillo, Jan 23, 2010.

  1. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Hinter aptosid stecken die Entwickler des ehemaligen Sidux, laut ihren Ausagen soll es gleich weitergehen wie gehabt nur ohne den Verein und deren Mannschaft.

    Quelle

    Ob sich Walter nochmal melden wird, nachdem er vermutlich (es gilt die Unschuldsvermutung) Geld eingesackt hat. Wobei Nillo kennen wir den nicht, ist das nicht der Berühmte .. der in einem Anderem (kleinen) Forum mal Groß über Sidux geschrieben hat? Du weißt auf wenn ich hinaus will der Walterxyz vom .. Na vielleicht bilde ich mir da auch was ein.
     
  2. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  3. tempranillo

    tempranillo Guest

    Danke für die Links. Also Blinkemann, ähmm, devil, ähmm, der liebe Ferdinand, hat jetzt ein neues Forum. Na denn... :totlach:

    (Sorry, das war jetzt etwas viel Schadensfreude. Aber ich habe mich damals über diese postpubertären Ubuntu-Bashings sehr geärgert.)
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Von Kanotixx zu Sidux und jetzt aptosid haben die den Linux Dreisatz falsch verstanden?
     
  5. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Also Ferdinand hat sich dazu auf Pro-Linux geäußert, einfach unter den Kommentaren des Artikel nachsehen.
    Interessant dazu finde ich > http://aptosid.de/index.php?module=benutzer&func=register Ist das in etwa das durchschnittliche alter der Sidux User?:D
     
  6. tempranillo

    tempranillo Guest

    Die vorläufigen Foren-Richtlinien lesen sich ja ganz vernünftig:
    http://aptosid.de/index.php?module=news&func=display&sid=3

    Wenn die das jetzt tatsächlich auch umsetzen, dann könnte sich so manches Forum bezüglich ihrer sog. Moderatoren ne Scheibe abschneiden:

    Na ja, gehört ja nur am Rande hierhin.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wieder was gelernt !

    Linux nur in nüchternem Zustand bedienen :D

    Grund : Linux gehorch seinem "Herrn" und führt aus was man ihn sagt.

    Pech gehabt , wenn man seinen Kernel verändert , damit die TV Karte läuft , und dann nicht aufpaßt wenn ein "Kernel Update" ansteht .
    TV Karte weg :cool:

    Nie wieder beim Bier Updaten.

    MfG T-Liner

    (Ok , wär nicht so schlimm , hätte ja auch nen Backup)
     
  8. tempranillo

    tempranillo Guest

    Oooch, so was bekomme ich auch vollkommen nüchtern fertig. :D
     
  9. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Angetrunken ist Windows besser :
    Wollen sie wirklich ? Das beschädigt ihr System ! Ist das Ihr ernst ?
    Ihnen gehen wichtige Daten verloren !

    Schon gibts Du auf , machst den Rechner aus ,
    und trinkst lieber weiter. :jump:

    Oder du hast noch nicht genug gehabt , machst das Update , und am nächsten Morgen , startet der Rechner aus "unerfindlichen Gründen " nicht . Weil Du dich nicht mehr erinnerst :D

    MfG T-Liner
     
  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Hatte ich schon erwähnt wie toll CLONEZILLA ist :D
    Lieber 15 min mit diesem "Moster" , als ein verdorbenes Wochenende.

    Noch ein Tip: man sollte sich merken wo das Image gespeichert wurde :cool:


    Alter Falter , das Teil für meine TV-Karte ( s2-liplianin) ist nicht ohne .
    Mal geht make nicht , mal zerschießt es dir KDE (warum auch immer) , und ganz neu wird Dir beim starten von KDE die Maus und die Tastatatur abgeschaltet (Lichter und Laser gehen aus)

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Sep 24, 2010
  11. tempranillo

    tempranillo Guest

    Apropos Image:

    Vor dem Umstieg auf eine neue Distri-Version ist unbedingt ein Image zu machen. Das wird immer wieder gerne geschlabbert. User mit älteren Nvidia-Karten haben z.B. sehr gute Chancen, bei einem Umstieg auf Ubuntu 10.10 vor einem schwarzen Bildschirm zu sitzen.

    Die aktuellen Nvidia-96 und Nvidia-173-Treiber laufen unter Xorg 1.9 nicht. Wenn man 3D haben möchte und unter Ubuntu 10.10 einen dieser Treiber installiert, geht nichts mehr.
    https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/xorg-server/+bug/626974
    Deutsche Zusammenfassung:
    http://www.linux-community.de/Internal/Nachrichten/Nvidia-Probleme-in-der-Beta-von-Maverick-Meerkat

    Es steht zu befürchten, dass Nvidia es nicht schafft, bis zum Release Treiber-Updates zur Verfügung zu stellen.

    Die Liste in der deutschen Zusammenfassung ist IMO nicht vollständig. Bei meiner Geforce FX 5500 läuft derzeit unter Ubuntu 10.10 der 173er auch nicht. Man sollte daher vor der Installation von Ubuntu 10.10 hier nachgucken, ob man einen der betroffenen Treiber benötigt:
    http://www.nvidia.com/Download/Find.aspx?lang=en-us
    Ofder vorläufig auf 3D verzichten.
     
  12. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Das Problem haben alle Distributionen, unter Fedora gab es das immer mal wieder. Als vorübergehende Lösung empfiehlt es sich vor einem Upgrade den Proprietären Nvidia Treiber zu deinstallieren. Und erst mal abzuwarten.

    Man bin ich froh das ich jetzt Besitzer einer ATI Radeon HD 3870
     
  13. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >User mit älteren Nvidia-Karten haben z.B. sehr gute Chancen, bei einem Umstieg auf Ubuntu 10.10 vor einem schwarzen Bildschirm zu sitzen.


    Dannn sollte auch ich ATI , und den Programierern dankbar sein , das meine 10 Jahre alte Radeon , bei jeder getesteten Linux Distrie , bis jetzt immer ein sichtbares Bild wieder gab.(lassen wir die Auflösungen mal weg)

    MfG T-Liner
     
  14. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ähmm, falls du keine proprietären Treiber benutzst, solltest du nicht ATI dankbar sein, sondern den Leuten, die für dich kostenlos dafür sorgen, dass du ein sichtbares Bild hast.

    Mit Treibern von ATI wärst du wohl schon längst aufgeschmissen. ;)
     
  15. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    So mal kurze meldung vom LMDE
    sind ja jetzt schon gute 200 updates durch gelaufen, läuft bis jetzt sehr stabil.
    Wird langfristig bei Mint ubuntu ablösen, das war nur der erste schritt.
     
  16. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Sehr interessant, schwengt man jetzt auf von Anfänger User auf Linux erfahrene User um? Das wird zwangläufig die Konsequenz sein.
     
  17. tempranillo

    tempranillo Guest

    Na ja, wie ich inzwischen gelesen habe, hat LMDE einen eigenen, angeblich idiotensicheren Software-Installer. Wenn der reibungslos funktioniert, wäre das Projekt schon ganz interessant.
     
  18. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  19. tempranillo

    tempranillo Guest

    Weiß ich nicht mehr. :o

    Aber vielleicht kann uns ja neppo was dazu sagen:
    Hat LMDE einen eigenen Software-Installer? Falls du das nicht weißt, würde ich mich sehr freuen, wenn du ganz kurz beschreiben könntest, wie du die Updates einspielst. Besten Dank!
     
  20. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

Share This Page