1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux-Stammtisch

Discussion in 'Smalltalk' started by tempranillo, Jan 23, 2010.

  1. Cavallo

    Cavallo Byte

    Hallo, T-Liner, siehst Du und genau da liegt das Problem, wenn man Jahrelang mit den Schikanen von XP und darunter vom guten Bill leben musste, wenn man dann Ubuntu Linux 10.04 als Inst. CD vor sich liegen hat, ein Netzwerk über Powerline-Adapter betreibt, um mit seinem entfernten Vantage HD 8000CS zu
    kommunizieren - und dann die Frage - spielt´s da nicht Granada? Könnte ja mal
    das Betriebssystem auf einer anderen Partition installieren. Geht dann der Ärger
    richtig los? Bin momentan zu Feige dazu, war schon froh, dass das XP-Pro
    nunmehr 8 Mon. störungsfrei läuft! Was sagt ein Freak wie Du dazu?
    Servus, Cavallo
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Nicht das Du denkst , ich hätte dies "Angst" nicht gehabt .
    Ich hatte , allerdings , erst noch ne alte Festplatte rumliegen , und da ich eh gern schraube (seit 64er Zeiten ) , alte Festplatte mit eingebaut , und dann das Anschlußkabel , von der neuen (mit XP) abgezogen und auf die alte gesteckt. Und dann da Linux installiert , um mal zusehen wie die Installation abläuft . Klappte bei mir einwandfrei . Dann hab ich paar mal immer wieder umgsteckt , bis es mir auf den Wecker ging. Also einfach Linux auf die XP Festplatte , in eine freie Partition installiert , und auch das klappte prima .

    Warum ? ganz einfach . Ich hab meine erste LINUX Version gekauft .
    Von der Zeitschrift EASY LINUX einen STARTER KIT (gibts für SUSE und UBUNTU) , da ist es wirklich , mit Bildern stepby step erklärt (auch wie man es zusätzlich zu Windows installiert .
    Und wer lesen kann , ist damit absolut auf der sicheren Seite.

    2. Vorteil : Du hast nun ein lauffähiges Linux auf der Platte , kann auch schon ganz nette Sachen , die Dabei sind .
    So nun willst Du aber z.B. VLC haben (gibts auch für Linux) aber wie installiere ich es ? Auch sowas wird genau erklärt.
    Oder wie man ein Netzwerk einrichtet , usw...
    Deshalb hab ich die 13,-EURO nie bereut.
    Und wenn man einmal weiß wie es geht , kann man sich eh andere oder aktuellere Linux Distri's aus dem Netz saugen.

    Da ich aber mal an Windows gehangen hab (der Anfall ist jetzt vorbei, da bastel ich heute nur noch rum , Linux ist nun das Benutzer Programm) , hatte ich mich auf SUSE mit KDE Oberfläche eingeschossen , und bin
    dabei geblieben.
    Hab aber Mittlerweile in allen Rechnern , nur noch Festplatten in Wechselrahmen , deshalb kann ich auch immer wieder mal Ubunt , Kubuntu , Mint usw testen.

    Und momentan bastel ich an SUSE 11.4 RC2 herum (ja , ich weiß endgültige Version in ein paar Tagen :bussi:) , aber es wurmt halt , das beim Millestone 5 schon einiges ging , das nun mühevoll nachinstalliert werden muß (z.B. der Internetzugang nur über DSL Modem)
    Aber das braucht dir nichts sagen , da das alles noch Vorabversionen sind , die man nicht zum wirklichen Benutzen installiert .
    Ist halt wie ein spannendes Game.:jump:

    MfG T-Liner
     
  3. tempranillo

    tempranillo Guest

    Manche Ideen sind so simpel, dass man sich fragt, wieso noch keiner auf die Idee kam. Wie zum Beispiel der neue Overlay-Scrollbalken in Ubuntu 4/11.

    http://vimeo.com/20523493
     
  4. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Wie krank oder perfektionistisch will diese Community sein ??

    Nach einer erfolgreichen Anmeldung, Zugansdaten habe ich explizit notiert - erfolgt eine Fehlermeldung.

    Heute, zum x- ten Mal, versucht und erfolgreich angemeldet.

    Via Copy and Paste.

    Dennoch nicht akzeptiert ??

    Langsam aber sicher habe ich keine Lust an diesem Portal, obwohl das Linux Mint mir durchaus gefallen hatte.

    Auch eine Stellungnahme von neppo würde ich mir wünschen, er ist die anerkannte und auch von mir sehr geschätzte Autorität/ Kapazität...
     
  5. tempranillo

    tempranillo Guest

    Och, da können wir dir helfen. Gib mal bei der Suchmaschine deines Vertrauens "offizelles Linux Mint Forum" ein (auf die Schreibweise achten!). Da findest du neppo und ersparst dir außerdem dieses Forum. :D
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Und du hast dich nicht verschrieben?
     
  7. tempranillo

    tempranillo Guest

    Nee. Das ist es ja gerade. :D
     
  8. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Mal ne dezente Frage, wer von euch hat in letzter zeit Gnome3 ausprobiert bzw Gnome Shell.

    1. Hat sich bei euch die Gnome Shell starten lassen?

    2. Wenn ja welche Grafikkarte habt ihr und welchen Treiber verwendet ihr?
     
  9. tempranillo

    tempranillo Guest

    Gnome 3 habe ich noch nicht ausprobiert. Ich bastele gerade mit der Beta 1 von Ubuntu 11.04 und Unity rum. Es hakt zwar noch ziemlich, aber ich glaube mal, Unity wird mir gefallen.
     
  10. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Es wäre sehr freundlich, von euch Experten, auf Noob -fragen ein zu gehen...
     
  11. tempranillo

    tempranillo Guest

    @ taichi01
    Du wolltest doch unbedingt die Meinung eines von dir besonders geschätzten "Experten" lesen. Ich habe gepostet, wo du ihn findest.

    @ alle
    Kann mir jemand bei Unity von der Leitung helfen? Ich finde keine Möglichkeitt, mit der ich ein einzelnes Fenster verkleinern und wieder maximieren kann. Der Shortcut Super-D verkleinert alle Fenster und der übliche Klick auf "-" in der Leiste verkleinert zwar, aber ins Nirwana.:grübel:

    Einen Bug Report habe ich nicht gefunden, suche aber noch mal.

    [Ubuntu 11/04)
     
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi tempranillo
    Will am WE auch mal Kubuntu 11.04 testen .
    (Momentan die Nase voll , von SUSE 11.4)
    Hab auch schon einiges im Netz nachgelesen.
    Was mich mal allgemein interresiiert :
    Gibts irgendwo im Netz , die Möglichkeit zu sehen welches Programm für was gedacht ist , unter Ubuntu / Kubuntu ?
    OK , hört sich jetzt doof an .
    z.B. VLC ist ein Multimedia Programm.....

    War z.B. auf der Mediabuntu Seite , da waren dann die angebotenen Packete zu sehen , aber wenn ich Sie nicht gekannt hätte , wüßte ich nicht wofür sie wären.

    Bei Packman (SUSE) kannst Du z.B. unter dem Packet , lesen für was es ist
    z.B. K3B Brennprogramm für CD's DVD's usw...

    MfG T-Liner
     
  13. tempranillo

    tempranillo Guest

    Bei Ubuntu gibt es als einfachste Lösung das SoftwareCenter. Das ist ein Gnome-Programm, es lässt sich natürlich unter KDE nachinstallieren.

    Dort werden alle verfügbaren Programme, sortiert nach Einsatzbereichen aufgelistet. Wählt man ein Programm aus, erscheint eine Beschreibung Mit einem Klick ist es dann installiert.

    Falls du (K)Ubuntu ausprobieren möchtest, darf ich dir sehr einen Blick auf Ubuntu (Gnome) ans Herz legen. Ich weiß, für einen eingefleischten KDE'ler ist das ein Schritt, aber Ubuntu fühlt sich nach wie vor unter Gnome "runder" an. Die neue Oberfläche "Unity" ist zwar nicht Jedermanns Sache, aber mit einem Klick hat man das klassische Gnome
     

    Attached Files:

  14. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Danke schön :)
    Ist ja einfacher wie gedacht .
    Auch schon nachgeschaut , wie ich meine TV Karten zum laufen bekomme ,
    ist fast genau so.

    Das 11.04 ist ja noch nicht fertig .
    Ich probier erstmal mit KDE obs überhaupt auf dem alten Rechner läuft.
    Wenn's geht würd ich mir dann im Mai nen Ubuntu Starter Kit kaufen.
    Da ist dann wenigstens noch was zum lesen dabei :)

    Ist gut das man die "normale Oberfläche benutzen kann.
    Grund , dieser Rechner mag keine "supertollen Oberflächen" :ironie:
    Er liebts halt einfach.
    Gnome hab ich schon probiert (Live CD's) ,hätte nicht wirklich Probleme damit.
    Für den Versuch , nehm ich aber erstmal Programme die mir mehr "vertraut" sind .

    Na dann werd ich mal die Nacht saugen :ironie:
    Beim 1000er DSL dauert das eh bis Morgen zum Frühstück.
    MfG T-Liner
     
    Last edited: Apr 15, 2011
  15. tempranillo

    tempranillo Guest

    Viel Spaß mit Ubuntu [Werbung] Den Spaß habe ich seit 04/05 [/Werbung]

    Die 04/11 Beta ist noch ein wenig buggy. Aber damit wirst du schon klarkommen. ;)

    Bei Zweifeln einfach fragen.
     
    Last edited: Apr 15, 2011
  16. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Also heute Kubuntu installiert
    Und?
    Sieht aus wie Susi
    Fühlt sich an wie Susi
    Nur mit anderem Motor

    Ok Scherz bei Seite

    Wie es mir ergangen ist:
    Erste Installation fehlgeschlagen (Absturz)
    Grund : Ich wollte die Festplatte nach eigenem Vorschlag aufteilen .
    Zweite Installation fehlgeschlagen (Absturz)
    Grund : hab den Partitionsvorschlag (nimm die ganze Platte) übernommen .
    Dann erstmal mit Gparted , die Platte gelöscht (also garkeine Partion mehr da.
    Dann lief die Installation.
    Zwischen durch mal 10min nen schwarzen Bildschirm und beim Einrichten hing er bei 75%
    23 Min (da die Festplatte noch lief , hab ich Ihn in Ruhe gelassen)
    Gesamt Installation (vom Starten der DVD bis zum ersten Start von HD bis zur Oberfläche)
    127 Min (vergleich SUSE 11.4 54Min)
    Alles ,wohlgemerkt auf meinem alten Rechner (666er mit 512MB Ram)
    Deshalb kein Mecker!
    Dafür hat KUBUNTU auch mehr bei der Installation erkannt , als SUSE
    Nächster Vorteil , der Netzwerkmanager funktioniert hier auch mit DSL (also reinem DSL-Modemzugang) Ok , hat mir auch genug Hirnschmalz gekostet .
    Grund : Immer wenn er eine Verbindung herstellen wollte , und das nicht konnte , wurde der Bildschirm für 10sek schwarz . Es lag einfach daran , das er nur 15sek Zeit hatte sich bei T-Online einzuloggen (bei 1000er DSL absolut zuwenig) umgestellt auf 30sek , gings dann perfekt..
    Nächste Vorteil: Updates funktionierten !!!!!

    Dann hab ich Firefox und Seamonky installiert .
    Lief auch prima ab.
    Genau wie tempranillo geschrieben hat.
    Also , bis jetzt zufrieden.

    Hab noch OPERA als .deb gesaugt , mal sehen wie sowas installiert wird.
    Und wenn ich's bis Morgen Abend noch schaffe DVD's zu schauen und TV bin ich happy .

    Und schließlich ist es noch ein Testsystem .
    MfG T-Liner
     
  17. tempranillo

    tempranillo Guest

    Schön, dass es doch noch geklappt hat. Bei deinem alten Schätzchen würde ich zukünftig für die Installation die Alternate-CD nehmen. Die braucht nicht so viele Ressourcen.

    Binde dir einfach die Medibuntu-Quelle ein. Das ist schon die halbe Miete, achte nur darauf, dass du das Repo für deine Version erwischst. Hast du schon 04/11 installiert?.
    http://wiki.ubuntuusers.de/Medibuntu
    Und das gibt's da:
    http://packages.medibuntu.org/natty/index.html
    ;)

    Draufklicken, abnicken, fertig.
     
  18. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    @T-Liner warum bist du nur von diesen Zeitschriftenausgaben so überzeugt. Meiner Erfahrung nach gibt es bei diesen am ehesten Probleme da sie von der Original Ausgabe abweichen. Warum nutzt du nicht die originale Ubuntuausgabe, die kann man gleich bei Ubuntuusers herunterladen?
     
  19. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Nach einem äußest lehrreichem Tag
    bin ich fast rundrum zufrieden .

    Tempranillo
    Installiert ist Kubuntu 11.04 Beta 2

    >Bei deinem alten Schätzchen würde ich zukünftig für die Installation die Alternate-CD nehmen
    Nö , der hat ja Zeit die DVD in Ruhe auszulesen .
    Höchstens ne „Alternative-DVD“ die ULTIMATE EDITION , leider zu toll .
    Kann alles was ich will , zwar in englisch , aber Klasse .
    Und in Deutschland nicht erlaubt .:ironie:
    Leider ist es Grafisch zu überladen für den alten Rechner , und außerdem gibt’s da nix zu schrauben dran , da alles da ist was ich bräuchte .

    Egal Kubuntu gefällt mir sehr gut und werds auch auf dem Rechner benutzen .
    Mit OPERA (draufklicken, usw..) ging Gestern nicht , beim Draufklicken , kam immer das Fenster öffnen mit ? , deshalb hab ich's nicht gerafft .
    Heute , draufgeklickt , und ab ging die Post .
    Das mit Medibuntu wußte ich schon , aber die Einbindung hat nicht ganz geklappt , wegen des Schlüssels nehm ich an.
    Runtergeladene Dateien konnten auch nicht installiert werden (Ihnen fehlt die Berechtigung)
    Egal ich übe ja noch.:)

    Sonst hab ich fast alles hinbekommen .
    Dragon Player , VLC und XINE spielen DVD's
    (Dragon Player fand ich Klasse , DVD rein und er saugte sich selber alles was er brauchte)
    DVB-T mit Kaffeine klappt auch fast . Also Gerät installiert , Sendersuchlauf gemacht , alle gefunden.. Leider noch nen blaues Bild .
    Versteh ich hierbei noch nicht . In Kaffeine kannste nix einstellen , kommt alles von XINE
    und da geht MPG2 (durch DVD getestet) , Na da muß ich noch schrauben.

    Sonst hab ich keine Probleme , OK , der Netzwerkmanager nervt ! Mit nem DSL-Modem mußt du ihn halt jedesmal „zwingen“ ins Netz zu gehen . Aber läuft.

    Qqqaqqq
    >warum bist du nur von diesen Zeitschriftenausgaben so überzeugt.
    Hab gerne Zeitschriten , mit fast keiner Reklame , die sich nur mit einer Sache beschäftigen.
    Lese auch lieber Printmedien (Bücher , usw..)

    >Meiner Erfahrung nach gibt es bei diesen am ehesten Probleme da sie von der Original Ausgabe abweichen.
    Nö , wenn ich damit nich angefangen hätte , wär ich bei Windows geblieben .
    Alles Multimediale wurde auf Wunsch von der DVD runtergeladen und lief .
    Ohne das ich mir erst gedanken über SOFTWARE Quellen (Packman usw.. ) machen mußte.
    Also DVD's schauen , MP3 hören , usw..


    >Warum nutzt du nicht die originale Ubuntuausgabe, die kann man gleich bei Ubuntuusers herunterladen?
    Ja , könnte ich jetzt , hat mit KUBUNTU ja geklappt , aber wie gesagt hab gerne was zu lesen in der Hand.


    PS : Die WIKI's für UBUNTU sind um Längen besser als die SUSE Sachen .

    Also erstmal Danke .
    Ostern geht’s weiter mit rumprobieren.

    MfG T-Liner
     
  20. tempranillo

    tempranillo Guest

    Das stimmt. Ich habe mir dann immer mit pppoeconf geholfen und dem Netzwerkmanager nen schönen Tach gewünscht.
     

Share This Page