1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux-Stammtisch

Discussion in 'Smalltalk' started by tempranillo, Jan 23, 2010.

  1. tempranillo

    tempranillo Guest

    Hmm, LXDE sollte auf der Kiste eigentlich laufen. Jetzt kommt es darauf an, ob du Lust hast, rumzufrickeln.

    Ich würde folgendes machen (Lust und Zeit vorausgesetzt):
    Alternate CD runterladen und brennen, evtl. mal Xubuntu versuchen. Mit der Alternate sparst du RAM bei der Installation.

    Geht nicht? Minimal-Installation ohne X versuchen.

    Geht nicht? Tschüss *buntu.
    Geht? X bzw. eine DE nach Wahl (LXDE, Xfce) nachinstallieren.
    Gent nicht? Welche Fehlermeldung?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenns sichs vermeiden läßt, eher nicht.
    Auf der Kiste soll eigentlich nur Firefox und OpenOffice laufen. Mehr nicht, daher wollte ich mir da keine großen Mühen machen.

    Aber Xubuntu werde ich probieren, wenn auch Mint nicht automatisch durchläuft.
     
  3. tempranillo

    tempranillo Guest

    Mint ist IMO eine eher mäßig gute Idee bei der Kiste. Aber Versuch macht kluch.

    Ich würde erstmal versuchen, mit einer Alternate-CD weiterzukommen. Das ist eigentlich das Mittel der Wahl bei alten Systemen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So, heute mal Lubuntu 10.04 probiert - und damit gab es keine Probleme.
    Vielleicht ist die 11 wirklich für die alte Hardware zu neu bzw. es wurden essentielle Dinge weggelassen.
    Wirklich vom Hocker reißt es mich bisher auch nicht, es fühlt sich doch sehr zäh an.
    Firefox gibts wohl für LDXE gar nicht erst?
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Synaptic Packet Manager --> Menü --> Bearbeiten --> Suchen... --> Firefox --> Auswählen und installieren...
     
  6. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ich bin mir nicht sicher, ob es unter Lubuntu Synaptic gibt.

    Falls nicht, Terminal öffnen und
    Code:
    sudo apt-get install firefox 
    eingeben. Allerdings installiert das den halben Gnome-Desktop mit. Daher ist vorher
    Code:
    sudo apt-get install --no-install-recommends firefox
    einen Versuch wert.
    Falls er es noch nicht ist, wird der Fuchs hiermit deutsch:
    Code:
    language-pack-de-base
    Von Open Office würde ich übrigens abraten. Schau dich mal bei ubuntuusers.de nach einer schlankeren Lösung um.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einen Paket-Manager hatte ich zwar gefunden, aber der Suchbegriff Firefox offenbarte mir nur irgendeine Software, die im Beschreibungstext was stehen hatte ala "...funktioniert mit Tabs wie in Firefox...".
    Ich werds also mal manuell versuchen.
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Die Synaptic-Paketverwaltung ist standardmäßig vorinstalliert bei Lubuntu und bei Knoppix mit LXDE.

    Ich habe gerade mal nachgeschaut. Bei Lubuntu wird der Firefox nicht gefunden, weil die entsprechende Paketquelle nicht eingebunden ist.

    Synaptic-Paketverwaltung --> Einstellungen --> Paketquellen --> andere Software --> Canonical Partner

    Nun wird der Fux auch gefunden.

    Mehrere Paketmanager nebeneinander zu verwenden kann zu Komplikationen führen.
     
  9. tempranillo

    tempranillo Guest

    Magiceye wird's nicht unmittelbar interessieren, er möchte ja jetzt per Terminal installieren. Aber wir sind ja hier am Stammtisch und mich würde es interessieren:
    Wo hast du nachgeschaut? Hättest du einen Link für mich?
    Ich dachte immer, Canonical Partner wäre zuständig für unfreie, kommerzielle Software. Ist Firefox jetzt auf einmal proprietär und aus Universe rausgeflogen?

    edit
    Nur am Rande:
    Synaptic ist ein grafisches Frontend von apt. Es ist also ziemlich sorgenfrei, in der Konsole mit apt-get rumzuinstallieren. ;)
     
    Last edited: Aug 1, 2011
  10. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich habe hier gepostet, um Magic zu helfen, den Fux zu installieren. Nicht mehr, nicht weniger.
    Deine Meinung zu meinem Lösungsweg ist mir sowas von egal ...

    Du unterstellst mir, nicht zu wissen, was sich hinter synaptic verbirgt.

    Wie kommst Du eigentlich auf die blödsinnige Idee, dass sich ein Paket, das sich mit der synaptic-Paketverwaltung nicht finden lässt, mit dem selben Aufruf über die Konsole (apt-get install) installieren läßt?
    Das Ergebnis ist eine Meldung, dass das Paket nicht gefunden werden kann.

    Egal, ob Du den Befehl per Mausklick aufrufst oder per Befehlseingabe, in beiden Fällen werden nur die eingebundenen Paketquellen durchsucht.

    Eine mögliche Lösung ist daher, das entsprechende Repository einzubinden.

    Nachgeschaut heißt nachgeschaut. Primärquelle geht vor Sekundärquelle.
    Iso booten und anschauen - dann braucht man nicht herumzueiern.
     
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    IMHO war das an magiceye gerichtet als ergänzender Hinweis wegen
     
  12. tempranillo

    tempranillo Guest

    So ist es. Falls ich mich getäuscht habe, tut mir dies leid.

    Weil ich magiceyes Antwort so interpretierte, dass er mit dem Paketmanager ein Problem hatte. Ganz einfach ;)

    Blubber. Egal, letztendlich lenkst du nur von meiner Frage ab, seit wenn denn ausgerechnet der Firefox nicht mehr in Universe, sondern in "Canonical Partner" sein soll. Da hätte mich _wirklich_ interessiert, wio du diesen Schwachfug her hast. Ich darf dir diesen in Erinnerung rufen:
    Hä? Was hat diese Binsenweisheit mit obigem zu tun? Wo habe ich eine Sekundärquelle erwähnt? Sei mir bitte nicht böse, aber ich glaube, du hast selbst nicht ganz verstanden, was du da schreibst.

    edit
    So, für mich ist hier EOD mit dir. Auf einen weiteren Rechtfertigungsversuch werde ich nicht antworten. Mich interessiert, ob magiceye des Fuchs installiert bekommt und nicht, welche krude Theorien so im Netz verbreitet werden.
     
    Last edited: Aug 2, 2011
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So was in der Art hab ich mir fast gedacht, Danke für den Hinweis!

    Mehrere Paketmanager hab ich ansonsten nicht vor zu verwenden.
     
  14. tempranillo

    tempranillo Guest

  15. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Finde ich auch besser.
     
  16. tempranillo

    tempranillo Guest

    Das kann ich mir vorstellen, Tobt euch aus. :muhaha:
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur der Vollständigkeit halber: Firefox in Version 3.6.18 und Opera 11.50 sind installiert. Nun kommt noch OpenOffice drauf und dann kann die Kiste so bleiben.
    Daß der Bildschirmaufbau etwas zäh ist, liegt wohl an der Matrox-Karte. Aber ich will damit nicht spielen, nur online-banking machen.
     
  18. tempranillo

    tempranillo Guest

    Also das interessiert mich jetzt doch:
    Auch den gibt es ganz bestimmt nicht in "Canonical Partner", siehe Link oben. Offenbar hast du Ubutu 10.10 installiert, da ist der Fx 3.6.x im Repo "Main". (Nur der Vollständigkeit halber, falls dich ansatzweise interessiert, was du da getan hast.)
    http://packages.ubuntu.com/search?keywords=firefox&searchon=names&suite=maverick&section=main
    Na ja egal, jedenfalls halte ich für keine besonders glückliche Idee, ausgerechnet für Onlinebanking eine veralterte Fx-Version zu nehmen, auch wenn sie derzeit noch von Ubuntu supportet wird. Es wäre ein Akt von ein paar Minuten, den aktuellen Fx nachzuinstallieren.Es hat sich ja schon eine Spezialistin gemeldet, die dir bestimmt gerne erklärt, wie das geht.

    So, jetzt aber wirklich für ne gewisse Zeit genug gelinuxt in diesem Forum.:wink:
     
    Last edited: Aug 7, 2011
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nunja, für mich wäre es ein Akt ;)
    3.6.x ist beim Firefox durchaus noch eine aktuelle Versions-Schiene, die mit updates versorgt wird. Warum nun nur die .18 und nicht die .19 möglich war, muß ich mal noch nachschauen. Multimedialen Schnickschnack brauch ich eh nicht, also kann mir die 5.x erstmal gestohlen bleiben. Vermutlich kommt diesen Monat ja schon die 6.x raus.
    Aber Opera ist ja brandaktuell.

    Die CD meint, sie wäre 10.04 und Firefox war wirklich erst anwählbar, nachdem ich die optionalen Packages angeklickt habe.
     
  20. tempranillo

    tempranillo Guest

    Na ja, keine Ahnung, was dui da gemacht hast, ist ja auch egal. Meine Heiterkeitsausbrüche kamen nur daher, dass in "Partner" nunmal nur und ausschließlich proprietäre kommerzielle Software ist. Es gab seinerzeit einige Diskussionen, ob es überhaupt sinnvoll sei, so ein Repo aufzumachen. Da hatte das schon einen gewissen Unterhaltungswert hier. Opera z.B. wirst du aus diesem Repo haben.

    10.04 ist ansonsten ok, das ist eine LTS, die bis Frühjahr 2013 supportet wird.
    Viel Spaß damit!
     

Share This Page